1.910 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Medizinrecht - Arzthaftungsrecht: Millionenerfolg nach Fehler mit Todesfolge, Corte d'Appello di Trento n. 97/2020 R.G
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht: Millionenerfolg nach Fehler mit Todesfolge, Corte d'Appello di Trento n. 97/2020 R.G
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Die Klägerin, selber Ärztin, litt Ende 2005 während des Urlaubs in Südtirol an Herzbeschwerden und suchte daher umgehend eine Klinik vor Ort auf. Trotz Notfallindikation erfolgte keine rasche Behandlung. In der Folge war eine …
Investment-Angebote auf Social Media – Hilfe bei hohen Verlusten!
Investment-Angebote auf Social Media – Hilfe bei hohen Verlusten!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Haben Sie schon einmal eine dieser verlockenden Werbeanzeigen auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram oder Twitter gesehen? Die Versprechen sind oft verführerisch: "Verdienen Sie Geld im Schlaf!" oder "Bauen Sie sich ein …
Ihr Nachbar spioniert Sie aus per Videoüberwachung? Anwalt hilft!
Ihr Nachbar spioniert Sie aus per Videoüberwachung? Anwalt hilft!
24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Die verstärkte Verbreitung von Videoüberwachungssystemen, insbesondere im Privatbereich, hat nicht nur in Deutschland berechtigte Sorgen hinsichtlich des Schutzes der Privatsphäre aufkommen lassen. In diesem Artikel beleuchten wir die …
Leasetrend AG – Insolvenzverwalter fordert Zahlungen von Anlegern. Ist eine Forderungs- und Klageabwehr möglich?
Leasetrend AG – Insolvenzverwalter fordert Zahlungen von Anlegern. Ist eine Forderungs- und Klageabwehr möglich?
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Matthias Kilian
Am 01.10.2021 wurde über das Vermögen der LeaseTrend AG das Insolvenzverfahren eröffnet (Az. 1542 IN 2085/21). Der Insolvenzverwalter der LeaseTrend AG, Herr Dr. MAX LIEBIG , fordert nun Anleger dazu auf einen ermittelten …
Meldungen für Investoren und Anleger - News und Infos
Meldungen für Investoren und Anleger - News und Infos
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Meldungen für Investoren und Anleger - Wissen Sie, worauf Sie achten müssen, um die rechtlichen Fallstricke beim Investieren zu meiden? In diesem Beitrag möchten wir Sie ausführlich und kompetent über relevante Rechtsthemen im Zusammenhang …
Green Wave Materials: Weiter kein Handel! Es eilt! Anwaltsinfo
Green Wave Materials: Weiter kein Handel! Es eilt! Anwaltsinfo
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Weiterhin sehr negative Nachrichten für Anleger von Green Wave Materials, worauf Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mit Sitz in Berlin hinweisen. Diverse Anleger teilten bereits vor ca. 2 Monaten mit, dass sie den Anbieter überhaupt …
Warnung vor betrügerischen & unseriösen Telefonanrufen mit automatisierten Ansagen
Warnung vor betrügerischen & unseriösen Telefonanrufen mit automatisierten Ansagen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
In der digitalen Ära, in der wir leben, sind betrügerische Aktivitäten leider an der Tagesordnung. Eine der neueren Methoden, die Betrüger anwenden, um ahnungslose Bürger zu täuschen, sind Telefonanrufe mit automatisierten Ansagen, die sich …
Fotografie und Urheberrecht: Die Panoramafreiheit nach §59 UrhG
Fotografie und Urheberrecht: Die Panoramafreiheit nach §59 UrhG
24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
In der Welt der Fotografie spielt das Urheberrecht eine zentrale Rolle, und dabei nimmt die Panoramafreiheit gemäß § 59 UrhG eine bedeutende Stellung ein. Dieser Artikel beleuchtet die Grundlagen dieser rechtlichen Bestimmung und zeigt auf, …
Illegales Online-Glücksspiel: PlayCherry (www.sunmaker.de) muss über 154.000 Euro an Verbraucher zurückerstatten
Illegales Online-Glücksspiel: PlayCherry (www.sunmaker.de) muss über 154.000 Euro an Verbraucher zurückerstatten
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
PlayCherry, ein Online-Glücksspielanbieter, ist dazu verpflichtet, einem geschädigten Verbraucher eine Summe von über 154.000 Euro zurückzuerstatten, da das Unternehmen gegen das Verbot von Online-Glücksspielen gemäß dem …
LG Nürnberg-Fürth: Rückerstattung von Geldern durch Online-Casino mit Unterstützung von Prozesskostenfinanzierung!
LG Nürnberg-Fürth: Rückerstattung von Geldern durch Online-Casino mit Unterstützung von Prozesskostenfinanzierung!
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Red Rhino Limited wurde dazu verurteilt, einem geschädigten Spieler 6.149 Euro zurückzuzahlen. Dies geschah aufgrund fehlender Lizenz für das Angebot von Online-Glücksspielen, was rechtlich nicht gerechtfertigt war. In einem aktuellen …
Neo Broker: Gefahren, Risiken und Geld zurück nach dem Betrugsfall
Neo Broker: Gefahren, Risiken und Geld zurück nach dem Betrugsfall
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Neo Broker - ein Begriff, der immer häufiger im Zusammenhang mit der digitalen Revolution im Finanzsektor auftaucht. Aber was genau verbirgt sich dahinter und welche Gefahren und Risiken sind damit verbunden? Ist es möglich, im Betrugsfall …
EA288-Motor: Schadensersatz prüfen! Anwaltsinfo!
EA288-Motor: Schadensersatz prüfen! Anwaltsinfo!
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Betroffene mit Fahrzeugen, in denen der Motor EA288 verbaut ist, der Nachfolgemotor des "Dieselskandalmotors" EA189, können ihre Rechte prüfen, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mit Sitz in Berlin, die seit dem …
Geld zurück vom Online-Casino – OLG Stuttgart: Tipico muss Spieler alle Verluste erstatten
Geld zurück vom Online-Casino – OLG Stuttgart: Tipico muss Spieler alle Verluste erstatten
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
In einem weiteren von unserer Kanzlei geführten Verfahren hat der 13. Zivilsenat des OLG Stuttgart mit Urteil vom 09.11.2023 den Online-Glücksspiel-Anbieter Tipico Games Ltd. aus Malta zur Rückzahlung aller Verluste eines Spielers …
Beweislast bei grobem Behandlungsfehler eines Tierarztes
Beweislast bei grobem Behandlungsfehler eines Tierarztes
| 12.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Die Klägerin erhebt gegen den Beklagten Ansprüche auf Schadensersatz aufgrund der Verletzung von Pflichten aus einem tierärztlichen Behandlungsvertrag. Im Juli 2010 brachte die Klägerin ihr Pferd zur Behandlung zu dem Beklagten, nachdem sie …
Finanzberatung Betrug - wurden Sie von einem Finanzberater betrogen?
Finanzberatung Betrug - wurden Sie von einem Finanzberater betrogen?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Finanzberatung Betrug - Betrug in der Finanzberatungsbranche ist eine unangenehme und besorgniserregende Wahrheit, die jedem Anleger und potenziellen Kunden von Finanzdienstleistern bekannt sein sollte. Die finanziellen Folgen von solchen …
Amtsgericht Köln spricht der Mandantin Schmerzensgeld von 1.500,00 EUR zu
Amtsgericht Köln spricht der Mandantin Schmerzensgeld von 1.500,00 EUR zu
| 11.11.2023 von Rechtsanwalt Kia Noghrekar
Zögern Sie nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen, sollten Sie anwaltliche Unterstützung bei der Durchsetzung von Schmerzensgeldansprüchen benötigen! Zum Sachverhalt Die Mandantin wurde von einem Pkw übersehen, als sie einen Zebrastreifen …
Telegram Trading Gruppe – Erfahrungen mit Betrug? Ergreifen Sie rechtliche Schritte
Telegram Trading Gruppe – Erfahrungen mit Betrug? Ergreifen Sie rechtliche Schritte
| 11.11.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Telegram Trading Gruppe: Ein Thema drängt sich immer mehr in den Vordergrund - der Schutz vor Betrug und unseriösen Angeboten im Bereich der Telegram Trading Gruppen. In dieser virtuellen Welt tummeln sich viele Anbieter, die das schnelle …
WeWork: Investoren können Rechte prüfen! Anwaltsinfo
WeWork: Investoren können Rechte prüfen! Anwaltsinfo
| 11.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Das Bürovermietungs-Unternehmen WeWork, ehemals mit ca. 47 Milliarden-US-Dollar Marktkapitalisierung eines der wertvollsten US-Start-ups, musste in den USA einen Insolvenzantrag stellen und strebt eine Sanierung nach dem sog. "Chapter …
FTX/FTX.EU: Kontopfändung auf Zypern! Anwaltsinfo!
FTX/FTX.EU: Kontopfändung auf Zypern! Anwaltsinfo!
| 10.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Samuel Bankman -Fried, der Gründer von FTX wurde inzwischen von einem US-Gericht vor kurzen in allen sieben Anklagepunkten wie Betrug oder Geldwäsche schuldig gesprochen, womit ihm widrigstenfalls eine Gefängnisstrafe von über 100 Jahren …
Plötzlich fremder Kontakt in WhatsApp: Was bedeutet das und was können Sie tun?
Plötzlich fremder Kontakt in WhatsApp: Was bedeutet das und was können Sie tun?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Plötzlich fremder Kontakt in WhatsApp - In der heutigen, digital vernetzten Welt sind wir alle ständig miteinander verbunden und WhatsApp ist eines der weltweit am häufigsten genutzten Kommunikationsmittel. Es ermöglicht uns, mit Freunden …
Wie seriös sind Trading Apps? Was tun bei Betrug?
Wie seriös sind Trading Apps? Was tun bei Betrug?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Trading Apps werden überall angepriesen. Doch gibt es damit tatsächlich eine Möglichkeit, schnell und einfach Geld zu verdienen, oder sind wir hier auf der Jagd nach einer Illusion? Haben Sie schon einmal von Trading Apps gehört, die …
Schmerzensgeld nach Hundebiss
Schmerzensgeld nach Hundebiss
| 09.11.2023 von Rechtsanwältin Bianca Biernacik
In Deutschland leben ca. 5 Millionen Hunde (Quelle: Ökonomische Gesamtbetrachtung der Hundehaltung in Deutschland Prof. Dr. Renate Ohr und Dr. Götz Zeddies, Göttingen Januar 2006). Selbst wenn man selbst keinen Hund hat, begegnen Sie einem …
Bitcoin-Ertragskonto: Nuri/Solaris SE: Ansprüche prüfen! Anwaltsinfo
Bitcoin-Ertragskonto: Nuri/Solaris SE: Ansprüche prüfen! Anwaltsinfo
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Kunden des sog. "Bitcoin-Ertragskontos", das von der Berliner Nuri GmbH beworben und vermittelt wurde, sehen sich mit hohen Schäden konfrontiert nach der Insolvenz von Celsius Network und der Nuri GmbH selbst. Dr. Späth & Partner …
Haftung des Luftverkehrsunternehmens für Sturz eines Reisenden auf der Fluggastbrücke
Haftung des Luftverkehrsunternehmens für Sturz eines Reisenden auf der Fluggastbrücke
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
In diesem Fall verlangt der Kläger Schadensersatz und Schmerzensgeld von der beklagten Fluggesellschaft. Der Kläger hatte für sich und seine Ehefrau einen Flug von Düsseldorf nach Hamburg gebucht, der von der Beklagten durchgeführt wurde …