487 Ergebnisse für Mobbing

Suche wird geladen …

Betriebliche Weihnachtsfeier – einige rechtliche Anmerkungen
Betriebliche Weihnachtsfeier – einige rechtliche Anmerkungen
| 17.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Auerbach
… arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatzes. Der Ausschluss eines einzelnen Arbeitnehmers von der Teilnahmeberechtigung bedarf eines sachlichen Grundes.“ Ev. liegt sogar „Mobbing“ (bzw. „Bossing“) vor, sollte der Arbeitgeber einen spezifischen …
Der Anspruch eines Praktikanten auf angemessenen Lohn (Ärzte, Architekten, angemessene Vergütung)
Der Anspruch eines Praktikanten auf angemessenen Lohn (Ärzte, Architekten, angemessene Vergütung)
| 08.09.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Vertretung bei innerbetrieblichem Mobbing oder Bossing Beratung zu Versetzung und Änderungskündigung Beratung und Vertretung in Zeugnisstreitigkeiten Vertretung deutschlandweit bei allen Prozessen vor den Arbeitsgerichten …
Liebe am Arbeitsplatz - Kündigungsgrund?
Liebe am Arbeitsplatz - Kündigungsgrund?
| 10.05.2022 von Rechtsanwalt Finn Streich
… oder Mobbing finden hier grundsätzlich guten Nährboden. Wie sieht das arbeitsrechtlich betrachtet aus? Darf ein Arbeitgeber per se Beziehungen untersagen, oder diese sogar als Versetzungs- oder Kündigungsgrund verwenden? In den USA finden …
Kündigung: Sperrzeit vermeiden
Kündigung: Sperrzeit vermeiden
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… Eine Kündigung aufgrund von Krankheit sollte gut geplant sein ( lesen Sie mehr hierzu! ). Mobbing oder psychischer Druck am Arbeitsplatz Sie müssen pflegebedürftige Angehörige versorgen Sie müssen Ihr Kind betreuen Ihr Arbeitgeber hält …
Während der Mittagspause ein Bier trinken – darf man das?
Während der Mittagspause ein Bier trinken – darf man das?
| 23.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Krankenversicherungen (MDK), Depression am Arbeitsplatz, Überlastungsanzeige, Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: https://kuendigungen-anwalt.de. Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Arbeitsrecht: Vorsicht Aufhebungsvertrag
Arbeitsrecht: Vorsicht Aufhebungsvertrag
| 18.06.2016 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… kann trotzdem verhängt werden. Dasselbe gilt auch dann, wenn der Arbeitnehmer aufgrund von unzumutbaren Arbeitsbedingungen, Belastungen durch Mobbing oder Gefährdung seiner Gesundheit das Recht zu einer fristlosen Beendigung des Arbeitsverhältnisses …
Aufhebungsvertrag: Sperrzeit beim Arbeitslosengeld vermeiden
Aufhebungsvertrag: Sperrzeit beim Arbeitslosengeld vermeiden
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
… darlegst. Auch dann steht dir Arbeitslosengeld ohne Sperrzeit zu. Wichtige Gründe für den Abschluss eines Aufhebungsvertrags sind etwa: Mobbing am Arbeitsplatz Weit unterdurchschnittliche Bezahlung Umzug des festen Partners in eine entfernte …
Nach der Unternehmensgründung in Serbien – was muss man beachten?
Nach der Unternehmensgründung in Serbien – was muss man beachten?
| 26.01.2024 von Anwalt Luka Vodinelic
… mit dem Geschäftsführer, - die Arbeitsordnung, - das Regelwerk über die Systematisierung von Arbeitsplätzen, - die Benachrichtigung an die Arbeitnehmer über die Verhinderung von Mobbing am Arbeitsplatz, - die Benachrichtigung …
Kündigung erhalten? Anspruch auf Abfindung? Informationen vom Anwalt
Kündigung erhalten? Anspruch auf Abfindung? Informationen vom Anwalt
| 08.01.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… Genehmigung des Arbeitgebers 8. Vortäuschen einer Arbeitsunfähigkeit 9. unzureichende Arbeitsleistungen, wenn der Arbeitnehmer diese selbst verschuldet und beheben könnte 10. Diskriminierung, Mobbing und sexuelle Belästigung von Kolleginnen und Kollegen 11. beleidigende oder rassistische Äußerungen über den Arbeitgeber oder Kollegen
Mobbing als Kündigungsgrund
Mobbing als Kündigungsgrund
| 13.10.2017 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… einem Warenbereichsleiter arbeitgeberseitig Mobbing anderer in seiner Abteilung beschäftigter Mitarbeiter vorgeworfen wurde und auf diesen Vorwurf eine außerordentliche Kündigung gestützt wurde. Der betroffene Bereichsleiter hatte sich gegen …
Mobbing am Arbeitsplatz - gehen oder bleiben?
Mobbing am Arbeitsplatz - gehen oder bleiben?
| 10.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht sofort eine Anschlussbeschäftigung finden. konfliktfreier Arbeitsplatz in der Zukunft? Arbeitnehmer in einer Mobbing-Situation sollten sich die Frage stellen, ob zu erwarten …
Sind Sie betroffen von Mobbinghandlungen ? – Lernen Sie was man (rechtlich) dagegen tun kann!
Sind Sie betroffen von Mobbinghandlungen ? – Lernen Sie was man (rechtlich) dagegen tun kann!
| 13.05.2023 von Rechtsanwalt Björn Kasper
Mobbing am Arbeitsplatz ist leider auch heutzutage immer noch präsent. Vor Allem Vorgesetzte sind häufig die Mobbing Verursacher, wodurch sich die Arbeitnehmer oft nicht trauen, rechtlich dagegen vorzugehen. Mobbing am Arbeitsplatz …
Aufhebungsvertrag – mit diesen Tricks bewegen Chefs ihre Mitarbeiter zur Unterschrift (Tipps für Arbeitnehmer)
Aufhebungsvertrag – mit diesen Tricks bewegen Chefs ihre Mitarbeiter zur Unterschrift (Tipps für Arbeitnehmer)
| 10.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Mobbing. Manche drohen mit einer verhaltensbedingten oder fristlosen Kündigung und geben vor, einen Kündigungsgrund in der Hinterhand zu haben. Bei alldem kann sich der Arbeitnehmer entspannt zurücklehnen: Falls der Arbeitgeber tatsächlich …
Abfindung: Vermeiden Sie DIESE Fehler! (Tipps für Arbeitnehmer)
Abfindung: Vermeiden Sie DIESE Fehler! (Tipps für Arbeitnehmer)
| 06.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zwischenmenschliche Enttäuschungen und Verletzungen, wie vergangenes Mobbing, Gemeinheiten oder unkollegiales Verhalten am Arbeitsplatz. Aber auch vermeintliches Fehlverhalten der Kollegen, des Chefs oder des Arbeitnehmers gehören …
Fremdenfeindliche Beleidigung am Arbeitsplatz – Kündigung rechtens!
Fremdenfeindliche Beleidigung am Arbeitsplatz – Kündigung rechtens!
| 03.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… MDK), Depression am Arbeitsplatz, Überlastungsanzeige, Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: https://kuendigungen-anwalt.de. Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Wann sollte ein Arbeitnehmer eine Kündigungsschutzklage zum Arbeitsgericht erheben?
Wann sollte ein Arbeitnehmer eine Kündigungsschutzklage zum Arbeitsgericht erheben?
| 01.05.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… ist, dass die Kündigung unberechtigt oder unwirksam ist. Dies kann der Fall sein, wenn die Kündigung in Diskriminierung oder Mobbing begründet ist, der Arbeitgeber keine ausreichenden Gründe für die Kündigung hat, das Kündigungsschutzgesetz …
Den Job mit einer Abfindung beenden: Geht das auch bei einer Eigenkündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
Den Job mit einer Abfindung beenden: Geht das auch bei einer Eigenkündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 30.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Beendigung des Arbeitsverhältnisses eine Abfindung auszahlt? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Stress, psychische Belastung, Mobbing: Arbeitnehmer haben oft gute Gründe, den Job hinter sich zu lassen. Viele denken …
Private Nutzung des Dienstwagens: Kündigung rechtens?
Private Nutzung des Dienstwagens: Kündigung rechtens?
| 09.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK), Depression am Arbeitsplatz, Überlastungsanzeige, Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: https://kuendigungen-anwalt.de. Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Verhaltensbedingte Kündigung ohne Abmahnung
Verhaltensbedingte Kündigung ohne Abmahnung
| 17.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Dienst der Krankenversicherungen (MDK), Depression am Arbeitsplatz, Überlastungsanzeige, Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: https://kuendigungen-anwalt.de. Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Ist Dummheit ein Kündigungsgrund?
Ist Dummheit ein Kündigungsgrund?
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Depression am Arbeitsplatz, Überlastungsanzeige, Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: https://kuendigungen-anwalt.de. Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Schulwechselanträge in Hamburg - Fristen laufen kurzfristig aus - wie geht man vor?
Schulwechselanträge in Hamburg - Fristen laufen kurzfristig aus - wie geht man vor?
| 27.05.2023 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… Dies sind Einzelfallentscheidungen, die im Einzelfall geprüft werden. Fachanwaltstipp: Häufig angenommener Irrtum ist es, dass „Mobbing“ ausreicht. Dem ist in der Regel nicht so. Entscheidend dabei ist vielmehr, ob die Schule sämtliche Möglichkeiten zur Abänderung …
Deliveroo hört auf. Lohnt sich eine Kündigungsschutzklage?
Deliveroo hört auf. Lohnt sich eine Kündigungsschutzklage?
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Dienst der Krankenversicherungen (MDK), Depression am Arbeitsplatz, Überlastungsanzeige, Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: https://kuendigungen-anwalt.de. Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Das Beendigungszeugnis ist schlechter als das Zwischenzeugnis – was nun?
Das Beendigungszeugnis ist schlechter als das Zwischenzeugnis – was nun?
| 09.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Krankenversicherungen (MDK), Depression am Arbeitsplatz, Überlastungsanzeige, Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: https://kuendigungen-anwalt.de. Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Mobbing: Anspruch auf Schadensersatz?
Mobbing: Anspruch auf Schadensersatz?
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Olaf Beismann LL.M.
Einleitung Viel zu häufig kommt es vor, dass sich Arbeitnehmer von Kollegen oder gar von ihren Vorgesetzten nachhaltig schikaniert und ausgegrenzt fühlen. Nach dem Mobbing-Report „ Eine Repräsentativstudie für die Bundesrepublik …