487 Ergebnisse für Mobbing

Suche wird geladen …

„Mobbing macht Spaß!“ Ernsthaft?? Was wir gegen Mobbing tun können
„Mobbing macht Spaß!“ Ernsthaft?? Was wir gegen Mobbing tun können
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Vom Lästern ist es nicht weit zum Mobbing. Viele Arbeitnehmer, die mitmachen beim Mobbing, haben regelrecht Spaß daran, über einen Kollegen herzuziehen …
Mobbing „von ganz oben“ – SO gehen Sie am besten vor
Mobbing „von ganz oben“ – SO gehen Sie am besten vor
| 15.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder nichts gegen Mobbing am Arbeitsplatz unternimmt. Bloß: Solche Ansprüche lassen sich gerichtlich schwer durchsetzen, mitunter sind die Beweishürden so hoch, dass man von einer Klage trotz diverser Mobbinghandlungen und Schäden beim Arbeitnehmer …
Mobbing am Arbeitsplatz! Was kann man tun?
Mobbing am Arbeitsplatz! Was kann man tun?
| 27.03.2024 von Rechtsanwältin Julia Ehmer
Psychische Belastung am Arbeitsplatz Mobbing, Bossing, Straining, Staffing, Gas-Lightning, Ghosting. Das alles sind Entwicklungen, auf die der Arbeitgeber immer reagieren muss. Seit Jahren wächst die Zahl der Arbeitsunfähigkeitstage …
Schmerzensgeldansprüche nach „Mobbing am Arbeitsplatz“
Schmerzensgeldansprüche nach „Mobbing am Arbeitsplatz“
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
In der Entscheidung 10 Sa 1418/21 befasste sich das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg am 23.06.2022 mit der Höhe von Schmerzensgeldansprüchen infolge einer Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch „Mobbing
Hanseatisches OLG in Sachen Schadensersatzansprüche wegen Amtspflichtverletzung (Mobbing-Fall)
Hanseatisches OLG in Sachen Schadensersatzansprüche wegen Amtspflichtverletzung (Mobbing-Fall)
| 26.09.2016 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… seinen Dienstherrn wegen Amtspflichtverletzungen im Zusammenhang mit von ihm behaupteten Verletzungen der Fürsorgepflicht des Dienstherrn. Der Kläger behauptete im erstinstanzlichen Verfahren vor dem Landgericht Hamburg mehrere Mobbing-Handlungen …
Arolsen Archives – Direktion von Mobbingvorwürfen und angeblichem Machtmissbrauch entlastet
Arolsen Archives – Direktion von Mobbingvorwürfen und angeblichem Machtmissbrauch entlastet
| 02.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
Das "Arolsen Archives" mit Sitz im nordhessischen Bad Arolsen gilt als weltweit größte Sammlung von Daten zu den Opfern der Nazi-Herrschaft und Welt-Dokumentenerbe. „In einer Untersuchung konnten Mitarbeiter ihre Mobbing- Erfahrungen …
Der Chef mobbt mit neuen Aufgaben – was tun?
Der Chef mobbt mit neuen Aufgaben – was tun?
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Dann könnte dahinter ein Mobbing durch den Chef stecken, auch genannt: Bossing. Was Arbeitnehmer dagegen tun können, sagt der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Gibt der Chef seinem Mitarbeiter neue, ungewohnte Aufgaben mit dem Ziel …
Dürfen Arbeitgeber ihre Mitarbeiter zu einer Corona-Schutzimpfung zwingen?
Dürfen Arbeitgeber ihre Mitarbeiter zu einer Corona-Schutzimpfung zwingen?
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… regelmäßig ein arbeitsrechtlich unzulässiges Mobbing oder Bossing darstellen. Im Rahmen seines Schutz- und Hygienekonzeptes darf der Arbeitgeber Mitarbeiter ohne Impfung unter Umständen aber anders einsetzen, als Geimpfte, beispielsweise …
Kündigungsschutzklage mit Rechtsschutzversicherung – die Vorteile
Kündigungsschutzklage mit Rechtsschutzversicherung – die Vorteile
| 15.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Musterschreiben, Mustervereinbarung, sowie Arbeitnehmertipps: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Vorladung durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK), Depression am Arbeitsplatz, Überlastungsanzeige, Mobbing und sexuelle …
Wie wehre ich mich gegen eine Versetzung oder die Erteilung einer anderen Aufgabe durch den Arbeitgeber?
Wie wehre ich mich gegen eine Versetzung oder die Erteilung einer anderen Aufgabe durch den Arbeitgeber?
| 08.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Lang
… ein einstweiliger Rechtschutz erfolgsversprechend ist. Erfolgsversprechend ist dieser etwa, wenn die Versetzung ein Fall von Mobbing ist oder es sich um eine offensichtlich rechtswidrige Versetzung handelt. IV. Fazit Wenn Sie eine Weisung …
Arbeitsrecht: Wichtige Infos zur Kündigung in der Probezeit
Arbeitsrecht: Wichtige Infos zur Kündigung in der Probezeit
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… bei einer erheblichen Erschütterung des Vertrauens-Verhältnisses zwischen den Vertragsparteien möglich, sodass eine weitere Zusammenarbeit unzumutbar ist. Mögliche Gründe: Mobbing Sexuelle Belästigung Ausbleibende Lohnzahlungen Zu beachten gilt …
Kündigung während des Urlaubs – Tipps für Arbeitnehmer
Kündigung während des Urlaubs – Tipps für Arbeitnehmer
| 10.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Krankenversicherungen (MDK), Depression am Arbeitsplatz, Überlastungsanzeige, Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: https://kuendigungen-anwalt.de. Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Fallstricke beim Abschluss eines arbeitsrechtlichen Aufhebungsvertrages, Teil 1
Fallstricke beim Abschluss eines arbeitsrechtlichen Aufhebungsvertrages, Teil 1
| 01.10.2018 von Rechtsanwältin Susanne Thomas
… ein wichtiger Grund für die Beendigung/Aufhebung des Arbeitsverhältnisses vorgelegen hat. Anerkannt als wichtiger Grund ist z. B. nachgewiesenes Mobbing am Arbeitsplatz oder sexuelle Belästigung. Ebenso sieht es bei einem Ausbleiben …
Kinderfotos auf sozialen Medien – Ist das überhaupt erlaubt?!
Kinderfotos auf sozialen Medien – Ist das überhaupt erlaubt?!
| 26.06.2023 von Rechtsanwältin Ina Ruhoff
… der eigenen Fotos, die sie als Babys oder Kleinkinder zeigen, sein dürften. Mitunter können solche Fotos auch für Mobbing sorgen, dem das Kind sich ausgesetzt sieht. Was gilt rechtlich? Neben den bereits genannten Aspekte …
Ratgeber Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Ratgeber Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
| 11.07.2019 von Rechtsanwalt Fabian Bödecker
… etwa Mobbing am Arbeitsplatz oder die ungerechtfertigte Kontrolle durch einen Ladendetektiv in Betracht Zu beachten ist zudem, dass eine Belästigung unter Umständen als Beleidigung auch strafrechtliche Relevanz im Hinblick auf § 185 StGB …
Mobbing, Abmahnung und Kündigung
Mobbing, Abmahnung und Kündigung
| 13.10.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
… nach dem bei Ausspruch der Kündigung erkennbaren Sachverhalt beurteilt werden. Die Rechtsprechung der Arbeitsgerichte spricht den von Mobbing Betroffenen jedenfalls in eindeutigen Fällen Schmerzensgeld und Schadensersatz zu. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, ihr Recht durchzusetzen ( Rechtsanwalt Dr. Michael Kaufmann ).
Mobbing am Arbeitsplatz - Warum ein anwaltliches Schreiben Besserung bringen kann
Mobbing am Arbeitsplatz - Warum ein anwaltliches Schreiben Besserung bringen kann
| 07.03.2022 von Rechtsanwältin Hülya Dalkilic
Das Thema Mobbing am Arbeitsplatz tritt gefühlt häufiger auf oder das Bewusstsein dafür hat sich mit der Zeit verschärft. Es ist juristische ein schwieriges Thema, da es kein einheitliches Gesetz dazu gibt. Zudem ist die Beweislage immer …
Schmerzensgeld wegen Mobbing: Keine Verwirkung durch bloßes Zuwarten
Schmerzensgeld wegen Mobbing: Keine Verwirkung durch bloßes Zuwarten
| 27.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die ihren Arbeitgeber wegen Mobbing/Bossing in Anspruch nehmen wollen, haben es vor deutschen Gerichten schwer. Das liegt zum einen an dem völlig unzureichenden gesetzlichen Schutz der Mobbingopfer und zum anderen an einer sehr restriktiven Rechtsprechung …
Mobbing-Handlung im Vier-Augen-Gespräch durch Parteieinvernahme unter Beweis zu stellen!
Mobbing-Handlung im Vier-Augen-Gespräch durch Parteieinvernahme unter Beweis zu stellen!
| 20.05.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… und sich selbst als Partei für die Richtigkeit der Gesprächsinhalte zu benennen. Das Gericht muss, soweit eine Mobbing-Handlung ausreichend substantiiert behauptet wird, den Kläger als Partei anhören. Andernfalls verletzt das Arbeitsgericht geltendes …
Der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch im Arbeitsverhältnis (Art. 15 DSGVO)
Der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch im Arbeitsverhältnis (Art. 15 DSGVO)
| 06.02.2022 von Rechtsanwalt Manuel Krätschmer
… Sollten Sie Fragen zu dem Themenkomplex oder weiteren arbeitsrechtlichen Themen wie Kündigung, Aufhebungsvertrag, Urlaubsabgeltung, Mobbing, Arbeitszeugnis haben, wir gerne Ihr Ansprechpartner.
Arbeitgeber bietet Aufhebungsvertrag an – DANN sollten Sie gehen (Tipps für Arbeitnehmer)
Arbeitgeber bietet Aufhebungsvertrag an – DANN sollten Sie gehen (Tipps für Arbeitnehmer)
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… mit einem Aufhebungsvertrag loszuwerden, sollte er oder sie diesen Arbeitsplatz besser früher, als später verlassen. Bleibt der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin trotzdem, wird er oder sie erfahrungsgemäß zum Mobbing- und Bossingopfer …
Erst Gehaltsreduzierung, dann Kündigung: Ein fieser Arbeitgebertrick!
Erst Gehaltsreduzierung, dann Kündigung: Ein fieser Arbeitgebertrick!
| 09.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Vorladung durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK), Depression am Arbeitsplatz, Überlastungsanzeige, Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: https://kuendigungen-anwalt.de. Videos und weiterführende Informationen …
Kündigungsschutzklage: Welche Alternative gibt es?
Kündigungsschutzklage: Welche Alternative gibt es?
| 03.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK), Depression am Arbeitsplatz, Überlastungsanzeige, Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: https://kuendigungen-anwalt.de. Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Ungleichbehandlungen von ungeimpften Personen | am Arbeitsplatz oder öffentlichen Leben
Ungleichbehandlungen von ungeimpften Personen | am Arbeitsplatz oder öffentlichen Leben
| 14.05.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… gestattet wird. Diskriminierung durch Arbeitskollegen Diskriminierungen oder Mobbing können am Arbeitsplatz auch durch Arbeitskollegen getätigt werden. In einem solchen Fall sollten jegliche diskriminierenden Handlungen dokumentiert werden …