2.176 Ergebnisse für Ermittlungsverfahren

Suche wird geladen …

OLG Brandenburg: Treuhänder muss 669.500 Euro zahlen
OLG Brandenburg: Treuhänder muss 669.500 Euro zahlen
| 07.09.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… sei. Der Clou: Gegen den Anwalt lief bereits ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Untreue in einem ähnlichen Fall. Die AG zog vor Gericht. OLG: Treuhänder verwendete das Geld in unzulässiger Weise Nach einer erfolgreichen Klage …
Opfer von Gewalttaten aufgepasst: Diese Möglichkeiten haben Sie im Strafverfahren
Opfer von Gewalttaten aufgepasst: Diese Möglichkeiten haben Sie im Strafverfahren
| 07.09.2023 von Rechtsanwältin Dr. Anja Riemann-Uwer LL.M.
… und streiten Sie für Ihre Rechte! Opfer im Fokus: Welche Schutzmaßnahmen gibt es im Strafverfahren? Erfahren Sie jetzt alles über Ihr Recht auf Information im Ermittlungsverfahren! Als betroffene Person sind Sie nicht allein! Sie haben ein Recht …
Verdachtsberichterstattung - Was ist überhaupt erlaubt?
Verdachtsberichterstattung - Was ist überhaupt erlaubt?
| 06.09.2023 von Rechtsanwältin Ina Ruhoff
… des Ermittlungsverfahrens gegen Mockridge durch die Staatsanwaltschaft Köln und den angeblichen Versuch Mockridges seine damalige Freundin zu vergewaltigen. Verdachtsberichterstattung – Gradwanderung des Zulässigen Es handelt sich hierbei …
Jeder Beschuldigte oder Angeklagte sollte seinen Strafverteidiger nach den außerstrafrechtlichen Konsequenzen fragen
Jeder Beschuldigte oder Angeklagte sollte seinen Strafverteidiger nach den außerstrafrechtlichen Konsequenzen fragen
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Jedes Ermittlungsverfahren und erst recht jede strafrechtliche Verurteilung kann verschiedene außerstrafrechtliche Konsequenzen haben. In den letzten Jahren haben diese drohenden Konsequenzen immer mehr zugenommen. Im Einzelfall können …
Geldwäsche, Vermögensarrest und Kryptowährung: Wie bekomme ich meine Wallet zurück?
Geldwäsche, Vermögensarrest und Kryptowährung: Wie bekomme ich meine Wallet zurück?
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… sind nach wie vor solche wegen des Verdachts der Geldwäsche. Geregelt in § 261 StGB, kann man die Geldwäsche nicht nur vorsätzlich und fahrlässig, sondern sogar leichtfertig begehen. Da die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens nach § 152 Abs …
Versagung der Akteneinsicht für den Nebenkläger wegen einer Gefährdung des Untersuchungszwecks
Versagung der Akteneinsicht für den Nebenkläger wegen einer Gefährdung des Untersuchungszwecks
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Arne Timmermann
… bereits im Ermittlungsverfahren darauf dringen, dass der Nebenklage nicht in vollem Umfang Akteneinsicht gewährt wird. Die Differenzierung, ob der Nebenkläger konstante Angaben deshalb macht, weil ihm im Rahmen der Akteneinsicht die vorherigen …
Exhibitionismus - Was ist strafbar?
Exhibitionismus - Was ist strafbar?
| 09.10.2023 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
… Wenn gegen Sie ein Ermittlungsverfahren wegen exhibitionistischer Handlungen eingeleitet wurde, sollten Sie umgehend einen Fachanwalt für Strafrecht zu Rate ziehen, denn der Tatbestand des § 183 StGB ist in keiner Weise als Kavaliersdelikt …
Strafverfahrensrecht: Voraussetzungen für eine Durchsuchung
Strafverfahrensrecht: Voraussetzungen für eine Durchsuchung
| 04.09.2023 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… des Ermittlungsverfahrens kam es zu einer Durchsuchung. Diese wurde vom Ermittlungsrichter des BGH angeordnet. Sowohl die Person des Betroffenen, als auch die von ihm mitgeführten Sachen, das auf ihn zugelassene Fahrzeug und die von ihm genutzten Wohn …
Raub und schwerer Raub - schnelle Hilfe vom Fachanwalt für Strafrecht
Raub und schwerer Raub - schnelle Hilfe vom Fachanwalt für Strafrecht
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… Sie und suchen Sie erfahrenen Beistand. Mit Hilfe eines aktiven Verteidigers an Ihrer Seite werden schon im Ermittlungsverfahren entscheidende Schritte gegangen, die über Ihre gesamte künftige Existenz entscheiden werden. Rechtsanwalt Urbanzyk …
Sexueller Übergriff, Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung
Sexueller Übergriff, Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung
| 09.10.2023 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
… des § 177 Absatz 1 StGB Alter oder Geschlecht des Opfers. Auch ist irrelevant, ob Täter und Opfer sich kannten oder nicht. Somit ist also sexuelle Nötigung auch in der Ehe möglich. Verteidigung Sobald bekannt wird, dass ein Ermittlungsverfahren
Jugendamt und Verdacht Sexualstraftat/Kinderpornographie [Update 8.11.23]
Jugendamt und Verdacht Sexualstraftat/Kinderpornographie [Update 8.11.23]
| 08.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… wenn sich im Laufe der Ermittlungen herausstellt, dass der Beschuldigte Familie hat, also minderjährige Kinder. Dann wird das Jugendamt tätig und nimmt mit der Familie Kontakt auf - die bis dahin manchmal nichts von einem Ermittlungsverfahren
Strafbefehlsverfahren: Einspruch gegen Strafbefehl ratsam?
Strafbefehlsverfahren: Einspruch gegen Strafbefehl ratsam?
| 26.08.2023 von Rechtsanwalt Adriano Clausen
… von 3.000 € beträgt der Tagessatz also 100 €, bei 1.500 € also 30 € usw. Wenn Sie während des Ermittlungsverfahrens keine Angaben zu Ihren Einkommensverhältnissen gemacht haben, wurde Ihr Einkommen im Strafbefehl aufgrund bestimmter …
Steuerstrafverfahren gegen Krypto-Trader: Finanzamt hat erste Daten vorliegen
Steuerstrafverfahren gegen Krypto-Trader: Finanzamt hat erste Daten vorliegen
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… durch die Finanzbehörden erfolgt. Ist etwa bereits ein Prüfungs- oder Ermittlungsverfahren eingeleitet oder steht unmittelbar bevor, kann die Selbstanzeige ihre strafbefreiende Wirkung verlieren. Zahlung der hinterzogenen Steuern: Innerhalb …
Eintrag im Erziehungsregister - was ist das überhaupt?
Eintrag im Erziehungsregister - was ist das überhaupt?
| 02.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, aber zu Ihrer Erleichterung wurde gemäß § 45 Jugendgerichtsgesetz von der Verfolgung abgesehen. Das heißt, Ihr Kind wird nicht bestraft. In der Einstellungsmitteilung der Staatsanwaltschaft wird jedoch …
Anwalt für Kinderpornografie: Was tun bei Beschuldigungen nach § 184b?
Anwalt für Kinderpornografie: Was tun bei Beschuldigungen nach § 184b?
| 23.08.2023 von Fachanwalt für Strafrecht Daniel Brunkhorst
2022 gab es 42.075 polizeiliche Ermittlungsverfahren mit dem Tatvorwurf Kinderpornografie (§ 184b StGB). Was für die Strafverfolgungsbehörden ein Massenverfahren ist, ist für den einzelnen Beschuldigten häufig eine Katastrophe …
Anzeige wegen Betrug erstatten: Wie geht das und kriege ich mein Geld zurück?
Anzeige wegen Betrug erstatten: Wie geht das und kriege ich mein Geld zurück?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Betrüger vorzugehen und Gerechtigkeit für die Geschädigten zu schaffen. Dies umfasst sowohl strafrechtliche als auch zivilrechtliche Maßnahmen. Durch das Erstatten einer Anzeige wird ein offizielles Ermittlungsverfahren eingeleitet, welches …
Sexueller Missbrauch von Kindern
Sexueller Missbrauch von Kindern
| 09.10.2023 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
… und Fingerspitzengefühl zu führen. Es müssen bereits im Ermittlungsverfahren entsprechende Schritte für eine erfolgreiche Verteidigung eingeleitet werden, insbesondere sollte vor einer Aussage zu den Tatvorwürfen umfassende Akteneinsicht …
Festgeld Betrug: Wie Sie Ihr Geld zurückfordern
Festgeld Betrug: Wie Sie Ihr Geld zurückfordern
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… die Kriminalpolizeidirektion Friedrichshafen bereits mehrere Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit dieser Betrugsform bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Geld zurück nach Festgeld Betrug Festgeld Betrug ist eine Art Zinsbetrug …
Schweigepflichtentbindung für das Jugendamt? Vorsicht! [Update 17.9.23]
Schweigepflichtentbindung für das Jugendamt? Vorsicht! [Update 17.9.23]
| 16.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
Die Situation: Wenn das Jugendamt vor der Tür steht, bedeutet das nichts Gutes. Entweder es läuft ein Ermittlungsverfahren gegen Sie oder Ihren Partner wegen eines Sexualstraftat (z.B. Kinderpornographie) oder das JA meint, es bestehe …
Ermittlungsverfahren: Vorladung erhalten – Muss ich zur Polizei?
Ermittlungsverfahren: Vorladung erhalten – Muss ich zur Polizei?
| 23.09.2023 von Rechtsanwalt Adriano Clausen
… eine umgehende anwaltliche Intervention bereits im Ermittlungsverfahren angezeigt ist (Regelfall). Vorgehen bei Beauftragung Im Falle meiner Beauftragung sage ich den Vernehmungstermin für Sie ab und beantrage Akteneinsicht. Nach Eingang der Akte …
Bankstrafrecht - Notveräußerung von zwei Luxusautos erfolgreich gestoppt
Bankstrafrecht - Notveräußerung von zwei Luxusautos erfolgreich gestoppt
| 15.08.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… in einem Ermittlungsverfahren gegen den Kfz-Händler wegen reinen Verdachts der Geldwäsche angekündigt und angeordnet worden. Rechtsanwältin Dr. Becker reichte als Verteidigerin gemeinsam mit der Kfz-Firma als Verfahrensnebenbeteiligte jeweils einen Antrag …
Pflichtverteidigung: Polizeiliche Ermittlungen gegen mich – Recht auf sofortige Bestellung eines Pflichtverteidigers?
Pflichtverteidigung: Polizeiliche Ermittlungen gegen mich – Recht auf sofortige Bestellung eines Pflichtverteidigers?
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Adriano Clausen
… kann ich sofort einen Pflichtverteidiger verlangen oder muss ich erst den Abschluss des Ermittlungsverfahrens abwarten? Handelt es sich bei Ihrer Sache um einen Fall der notwendigen Verteidigung, haben Sie ab dem Moment, in dem die Ermittlungen …
Kann man angeklagt und verurteilt werden, weil man Empfänger einer abgefangenen Postsendung mit Drogen ist?
Kann man angeklagt und verurteilt werden, weil man Empfänger einer abgefangenen Postsendung mit Drogen ist?
| 09.08.2023 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Die Zahl der Ermittlungsverfahren und der Anklageschriften ,welche nur auf einer abgefangenen Postsendung mit Drogen beruhen, nehmen gegenwärtig ständig und stark zu. Dies beruht insbesondere auf zahlreichen neu geschaffenen …
Bedeutung der Menge im Betäubungsmittelstrafrecht
Bedeutung der Menge im Betäubungsmittelstrafrecht
| 09.08.2023 von Rechtsanwalt Thomas Steur
… ein Ermittlungsverfahren wegen Geringfügigkeit gemäß § 153 Abs. 1 StPO einzustellen. Wie man in den Vorschriften erkennt, handelt es sich dabei um sogenannte Ermessens- oder „Kann-Vorschriften“ sodass weder Gericht noch Staatsanwaltschaft dazu verpflichtet …