3.047 Ergebnisse für Fristlose Kündigung

Suche wird geladen …

Abmahnung erhalten: Was droht und was tun?
Abmahnung erhalten: Was droht und was tun?
| 14.09.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
Das Wichtigste in Kürze: Achtung: eine Abmahnung bringt Sie in die Nähe einer verhaltensbedingten Kündigung. Die Abmahnung können Sie aus der Personalakte klagen. Sie sollten vorab das Gespräch suchen und/oder Ihren Arbeitgeber …
Welche Folgen kann eine fristlose Kündigung für den Arbeitnehmer haben?
Welche Folgen kann eine fristlose Kündigung für den Arbeitnehmer haben?
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Mitarbeiter tiefgreifend sein, da es ihren Lebensunterhalt und die finanzielle Stabilität gefährdet. Im Weiteren werden potenzielle Risiken erörtert, die einem Angestellten bei einer fristlosen Kündigung begegnen können. Arbeitsplatz …
Aktuelle Rechtslage Kündigung Gewerbemietvertrag, Hilfe für Mieter, News vom erfahrenen Anwalt
Aktuelle Rechtslage Kündigung Gewerbemietvertrag, Hilfe für Mieter, News vom erfahrenen Anwalt
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… die Rechtmäßigkeit der außerordentlichen fristlosen Kündigung von einem erfahrenen Anwalt prüfen lassen. Zwar ist es theoretisch möglich, dass schon schon ein Mietrückstand von weniger als einer Monatsmiete innerhalb von zwei Monaten eine fristlose
IG Metall gegen Benteler; Verdi gegen Galeria Karstadt Kaufhof - Konfliktherd: Betrieb
IG Metall gegen Benteler; Verdi gegen Galeria Karstadt Kaufhof - Konfliktherd: Betrieb
| 09.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… einer Rufschädigung für die Unternehmen begründen? Aktuelles Beispiel: Benteler Der Automobilzulieferer Benteler setzt eine fristlose Verdachtskündigung gegen seinen Bielefelder Betriebsratsvorsitzenden vor dem Arbeitsgericht Bielefeld …
Arbeitsaufforderung „bei Ablehnung der fristlosen Kündigung“ ist widersprüchlich
Arbeitsaufforderung „bei Ablehnung der fristlosen Kündigung“ ist widersprüchlich
| 08.09.2023 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… schwer vorstellen mag, ist das Zusammentreffen von fristloser Kündigung und Prozessbeschäftigung. So ging es auch dem Bundesarbeitsgericht: Was war passiert? Fristlose Kündigung und Arbeitsaufforderung in einem Schreiben …
MeToo und die Arbeitsgerichte
MeToo und die Arbeitsgerichte
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
Fristlose Kündigungen wegen sexueller Belästigungen nehmen zu. Hintergrund ist offensichtlich ein auch in der Justiz angekommener und hocherfreulicher Wertewandel in der Beurteilung sexuell belästigender Aussagen gegenüber …
Fristlose Kündigung bei Tankkartenbetrug
Fristlose Kündigung bei Tankkartenbetrug
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rudolf Hahn
… das mit dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis außerordentlich fristlos. Eine Abmahnung war vorher nicht erfolgt. Der Gesamtschaden belief sich auf ca. 3.000 €. Das LAG Niedersachsen erachtete die außerordentliche Kündigung für wirksam. Ein wichtiger …
Drohungen und Beleidigungen in einem „Vier-Augen-Gespräch“ – rechtfertigen grundsätzlich fristlose Kündigung
Drohungen und Beleidigungen in einem „Vier-Augen-Gespräch“ – rechtfertigen grundsätzlich fristlose Kündigung
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
Fehlt es an einer – Vertrauenserwartung – des Drohenden ist die fristlose Kündigung auch dann gerechtfertigt, wenn die Bedrohungen und Beschimpfungen in einem – Vier-Augen-Gespräch- erfolgt sind. So das Landesarbeitsgericht Hamm, Urteil …
Verdacht auf Arbeitszeitbetrug - genug für eine Kündigung?
Verdacht auf Arbeitszeitbetrug - genug für eine Kündigung?
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
Die Arbeitszeiterfassung ist nicht zuletzt seit dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom September letzten Jahres ein stets brisantes Thema. Ein Arbeitszeitbetrug ist dabei sogar grundsätzlich geeignet, eine fristlose Kündigung
Krankschreibung nach einer Kündigung – Was gilt zu beachten?
Krankschreibung nach einer Kündigung – Was gilt zu beachten?
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Ziemlich häufig schreiben sich Arbeitnehmer nach Einreichung der Kündigung bis zum Ablauf der Kündigungsfrist krank, aber ist das tatsächlich eine gute Idee? Welche Konsequenzen könnten drohen? Hierzu erfahren Sie mehr im folgenden …
Drohungen und Beleidigungen gegen Vorgesetzten rechtfertigen fristlose Kündigung
Drohungen und Beleidigungen gegen Vorgesetzten rechtfertigen fristlose Kündigung
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… und/oder deren Verwandten… für die kein allgemeiner Rechtfertigungsgrund eingreift, kommt „an sich“ als wichtiger Grund iSv. § 626 Abs. 1 BGB in Betracht.“ – und rechtfertigt damit eine fristlose Kündigung. Bundesarbeitsgericht: Fehler …
BAG: Fristlose Kündigung nach Äußerungen in privater Chatgruppe?
BAG: Fristlose Kündigung nach Äußerungen in privater Chatgruppe?
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
Ist eine fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers nach einer Äußerung in einer privaten Chatgruppe möglich? Mit dieser Frage hat sich das Bundesarbeitsgericht (BAG) in seinem Urteil vom 24.8.2023 beschäftigt. Demnach kann ein Arbeitnehmer …
Verdacht: Arbeitszeitbetrug - Gekündigter Betriebsratsvorsitzender von Benteler gibt Presse-Interview
Verdacht: Arbeitszeitbetrug - Gekündigter Betriebsratsvorsitzender von Benteler gibt Presse-Interview
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… Arbeitszeitbetrug vorwerfen. „Mir wurden Laptop, Schlüssel und Stempelkarte abgenommen, alle Zugänge zu E-Mails und Post gekappt und ein Hausverbot verhängt." Außerdem erfährt“ der Betriebsratsvorsitzende „dass er fristlos entlassen …
Bundesarbeitsgericht: Wirksame fristlose Kündigung wegen Äußerungen in Chatgruppe
Bundesarbeitsgericht: Wirksame fristlose Kündigung wegen Äußerungen in Chatgruppe
| 04.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Äußern sich Arbeitnehmer in einer Chatgruppe in stark beleidigender, rassistischer, sexistischer und zu Gewalt aufstachelnder Weise über Vorgesetzte und andere Kollegen, kann eine Kündigung gerechtfertigt sein. Regelmäßig äußern …
Blaumachen? Kann meine Krankmeldung abgelehnt werden?
Blaumachen? Kann meine Krankmeldung abgelehnt werden?
| 02.09.2023 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… sondern auch mit einer fristlosen Kündigung gem. § 626 BGB zu rechnen. Hier geht´s zum Kündigungs-Schnell-Check... Sind Sie betroffen? Wurde Ihre Krankmeldung abgelehnt oder sehen Sie sich mit einer Abmahnung oder Kündigung konfrontiert …
Äußerungen in privaten Chatgruppen und arbeitsrechtliche Konsequenzen:
Äußerungen in privaten Chatgruppen und arbeitsrechtliche Konsequenzen:
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
… Mit der dargestellten Problematik haben sich inzwischen diverse Arbeitsgerichte beschäftigt. Das Arbeitsgericht Mainz gab mit Urteil vom 15.11.2017 ( Az.: 4 Ca 1241/17 ) der Kündigungsschutzklage eines Arbeitnehmers gegen eine fristlose Kündigung
BAG-Urteil: Bei Beleidigung des Chefs in WhatsApp-Gruppe droht Kündigung
BAG-Urteil: Bei Beleidigung des Chefs in WhatsApp-Gruppe droht Kündigung
01.09.2023 von Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler
fristlose Kündigung rechtens sein könnte (Az.: 2 AZR 17/23). Wer als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber Probleme in arbeitsrechtlichen Fragen hat, dem bietet die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer eine kostenlose Erstberatung im Online-Check an. Weitere …
IG Metall: Empörung als „Waffe“ gegen Benteler? Rechtliche Schutzschilder gegen „Dark PR“
IG Metall: Empörung als „Waffe“ gegen Benteler? Rechtliche Schutzschilder gegen „Dark PR“
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… Arbeitszeitbetrugs kündigen. Die IG Metall hält die Vorwürfe für haltlos und macht die Auseinandersetzung öffentlich.“ Quelle: Neue Westfälische vom 31.08.2023, Autorin Carolin Nieder-Entgelmeier. Zu den Fakten: Das Arbeitsgericht Bielefeld …
"Betriebsrat verhindern" – "Betriebsrat behindern" – Wenn Ideologie auf Sachebene stößt
"Betriebsrat verhindern" – "Betriebsrat behindern" – Wenn Ideologie auf Sachebene stößt
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… auch sich von ideologisch geprägten Vorhaltungen nicht beeindrucken zu lassen Beispiel ist der Automobilzulieferer Benteler in Bielefeld, der losgelöst aller medialer Vorwürfe der IG Metall im August 2023 erfolgreich eine fristlose Verdachtskündigung …
Kündigungsschutzklage: Worauf muss ich achten?
Kündigungsschutzklage: Worauf muss ich achten?
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Wenn die Kündigung offensichtlich oder sehr wahrscheinlich unwirksam ist. Schlechte Arbeitsmarktaussichten: Wenn der Arbeitnehmer arbeitslos gemeldet ist und seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt begrenzt sind. Zweifelhafte fristlose Kündigung
Fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers bei Pöbeleien in privater Chat-Gruppe
Fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers bei Pöbeleien in privater Chat-Gruppe
28.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
… Arbeitskollegen. Nachdem die Arbeitgeberin hiervon zufällig erfuhr, kündigte sie dem Arbeitnehmer außerordentlich fristlos. Das Arbeitsgericht Hannover sowie das Landesarbeitsgericht Niedersachsen gingen von einer berechtigten …
Private Chatgruppen, die Kündigung und das BAG!
Private Chatgruppen, die Kündigung und das BAG!
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
… Das Bundesarbeitsgericht hat in seinem Urteil vom 24.08.2023 – Az. 2 AZR 17/23 – entschieden: Fremdenfeindliche und menschenverachtende Hetze über Vorgesetzte und Arbeitskolleg:innen in einer privaten WhatsApp-Chatgruppe können eine fristlose Kündigung
Tesla droht Mitarbeitern nach Gewerkschaft-Protestaktion mit fristloser Kündigung
Tesla droht Mitarbeitern nach Gewerkschaft-Protestaktion mit fristloser Kündigung
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… eine Mitteilung an die Belegschaft, in der sie Angestellten mit disziplinarischen Maßnahmen bis zu fristloser Kündigung droht, wenn sie weiter Aufkleber verteilen….Mit der Zurückhaltung ist es nun aber vorbei, IG Metall setzt in Grünheide auf Angriff …
Prozessbeschäftigung nach fristloser Kündigung
Prozessbeschäftigung nach fristloser Kündigung
| 27.08.2023 von Rechtsanwalt Uwe Herber
… auch nicht im Annahmeverzug. Insoweit reicht es nach Ansicht des Bundesarbeitsgerichts jedoch nicht aus, wenn der Arbeitnehmer wie hier sich weigert, bei dem kündigenden Arbeitgeber nach dem Zugang einer fristlosen Kündigung weiterzuarbeiten …