651 Ergebnisse für Scheidungsantrag

Suche wird geladen …

Einvernehmliche Scheidung – Voraussetzungen, Ablauf, Vorteile
Einvernehmliche Scheidung – Voraussetzungen, Ablauf, Vorteile
| 28.08.2017 von Thiele, Rother & Partner GbR
Grundvoraussetzung für eine einverständliche Scheidung ist zunächst, dass beide Eheleute sich einig sind, ihre Ehe scheiden lassen zu wollen. Bevor der Scheidungsantrag beim Gericht eingereicht werden kann, muss zuvor ein einjähriges …
Wie lasse ich mich scheiden?
Wie lasse ich mich scheiden?
| 19.08.2017 von Rechtsanwalt Timur C. Cebesoy
… oder dem Antrag auf Ehescheidung zugestimmt wird (§ 1566 Abs. 1 BGB). 2. Die streitige Scheidung Stimmt der andere Ehepartner dem Scheidungsantrag nicht zu oder will sich nicht scheiden lassen, reicht eine einjährige Trennung nicht aus, um …
Turbo-Scheidung!
Turbo-Scheidung!
| 15.08.2017 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… vorliegt, muss das Trennungsjahr nicht abgewartet werden und kann der Scheidungsantrag direkt nach einer Trennung bei Gericht eingereicht werden. Die rechtlichen Voraussetzungen der Härtefallscheidung sind indes sehr hoch und werden nur …
Was ist zu beachten beim Tod einer Partei im Scheidungsverfahren?
Was ist zu beachten beim Tod einer Partei im Scheidungsverfahren?
| 11.08.2017 von Rechtsanwältin Julia Heller-Fenske
… Erbrecht mehr für den überlebenden Ehegatten bestanden hat. Denn in verschiedenen Gesetzen wird bereits an das Stellen eines Scheidungsantrags bzw. der Zustimmung zu einer beantragten Scheidung bei Vorliegen der Voraussetzungen für die Scheidung …
Fünf Wege für eine schnelle Scheidung
Fünf Wege für eine schnelle Scheidung
| 11.08.2017 von Rechtsanwältin Julia Heller-Fenske
… zur Scheidung. Von daher lohnt es sich, abzuwarten, bis der Scheidungsantrag gestellt wird. Bei verfrühter Einreichung der Scheidung droht eine Abweisung des Scheidungsbegehrens. 2. Kurze Ehezeit nutzen Die Dauer eines Scheidungsverfahrens …
„Online-Scheidung“, Kosten der Scheidung & Kostenrechner
„Online-Scheidung“, Kosten der Scheidung & Kostenrechner
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… muss mindestens eine Partei anwaltlich vertreten sein. Das schreibt das Gesetz vor. Bei einer einvernehmlichen – nichtstreitigen – Scheidung reicht es aus, wenn derjenige Ehegatte anwaltlich vertreten ist, für den der Scheidungsantrag
...und Ihr letzter Wille?
...und Ihr letzter Wille?
| 10.08.2017 von Sommer und Partner Rechtsanwälte mbB
… ein gesetzliches Erbrecht, dessen Höhe sich nach dem ehelichen Güterstand und der Zahl der Kinder richtet. Das Ehegattenerbrecht endet erst mit dem Vorliegen der Scheidungsvoraussetzungen und Rechtshängigkeit des Scheidungsantrags
Trennungsjahr, einvernehmliche Scheidung & Härtefallscheidung
Trennungsjahr, einvernehmliche Scheidung & Härtefallscheidung
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… bevor der Scheidungsantrag bei Gericht eingereicht wird. Wird das Trennungsjahr hingegen nicht abgewartet und der Scheidungsantrag verfrüht bei dem Familiengericht eingereicht, droht die kostenpflichtige (!) Abweisung des Ehescheidungsantrages …
Scheidung mit (nur) einem Anwalt?
Scheidung mit (nur) einem Anwalt?
| 08.08.2017 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
Das Scheidungsverfahren kann nur durch einen Rechtsanwalt eingeleitet werden, der einen entsprechenden Scheidungsantrag bei dem Familiengericht einreicht. Für eine Scheidung brauchen Sie deshalb zwingend – zumindest einen – Anwalt …
Das Scheidungsverfahren: Überblick und Ablauf
Das Scheidungsverfahren: Überblick und Ablauf
| 31.07.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… im Scheidungsverfahren Auch die Kosten im Scheidungsverfahren lassen sich im Fall einer einvernehmlichen Scheidung drastisch senken. Zwar muss der Scheidungsantrag stets durch einen Rechtsanwalt eingereicht werden, der hierfür Gebühren …
Familienrecht – Was passiert genau am Tag der Scheidung?
Familienrecht – Was passiert genau am Tag der Scheidung?
| 30.07.2017 von Rechtsanwältin Christine Schönburg
Kurz vor dem Scheidungstermin möchten die meisten Mandanten wissen, was an diesem Tag im Familiengericht genau passiert. Das Trennungsjahr war abgelaufen, der Scheidungsantrag wurde eingereicht. Und nun, in der Regel etwa sechs Monate …
Voraussetzungen, Kosten und Ablauf einer einvernehmlichen Scheidung
Voraussetzungen, Kosten und Ablauf einer einvernehmlichen Scheidung
| 07.07.2017 von Rechtsanwältin Friederike Ernst
… gegeneinander ausgeglichen. Auch bei einer einvernehmlichen Scheidung führt das Familiengericht von Amts wegen den Versorgungsausgleich durch. Bei einer Ehedauer von bis zu drei Jahren (es kommt auf die Zustellung des Scheidungsantrages
Scheidungstermin
Scheidungstermin
| 03.07.2017 von Rechtsanwältin Martina Zebisch
… legitimieren. Der Anwalt nimmt den Scheidungstermin gemeinsam mit seinem Mandanten wahr und stellt in der Verhandlung nochmals mündlich den bereits schriftlich eingereichten Scheidungsantrag. Gegenstand der Verhandlung sind die Hauptsache …
Aufklärung rund um die Scheidung – Irrtümer und Wegweisungen
Aufklärung rund um die Scheidung – Irrtümer und Wegweisungen
| 30.06.2017 von Rechtsanwältin Beatrix Voutta
… Der nicht anwaltlich vertretene Ehepartner bleibt in dem Verfahren ohne anwaltliche Vertretung. Das bedeutet, dass er keine eigenen Anträge stellen kann. Er ist darauf beschränkt, dem Scheidungsantrag zuzustimmen, weil …
Gesetzliche Erbfolge in Spanien
Gesetzliche Erbfolge in Spanien
| 17.06.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… bei Trennung und Scheidung Das Ehegattenerbrecht fällt weg, wenn die Ehegatten sich scheiden lassen oder getrennt leben. Im Gegensatz zum deutschen Recht, das mit Scheidung oder Scheidungsantrag eindeutig ist, birgt das spanische Recht …
Scharia-Gericht sperrt deutsches Scheidungsverfahren
Scharia-Gericht sperrt deutsches Scheidungsverfahren
| 16.06.2017 von Rechtsanwältin Sybill Offergeld
… 2014 kam dann die Trennung. Zunächst stellte die Ehefrau im Frühjahr 2015 einen Scheidungsantrag bei dem zuständigen libanesischen Scharia-Gericht und zusätzlich im September 2015 einen weiteren Antrag vor einem deutschen Familiengericht …
Was kostet eine Ehescheidung? Höhe der Kosten und Berechnung
Was kostet eine Ehescheidung? Höhe der Kosten und Berechnung
| 01.06.2017 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… nahezu genau berechnet werden. Wird ein Ehescheidungsverfahren eingeleitet, wird über den Scheidungsantrag sowie über den Versorgungsausgleich entschieden. Das sind die Rentenanwartschaften, die die Eheleute in der Zeit der Ehe erworben …
Wie lange dauert das Scheidungsverfahren?
Wie lange dauert das Scheidungsverfahren?
| 18.05.2017 von Rechtsanwältin Claudia Eschborn
… In der Regel kann man davon ausgehen, dass eine unstreitige Scheidung etwa 6 bis 9 Monate von der Einreichung des Scheidungsantrages bis zur Anhörung im Scheidungstermin dauert. Die Dauer eines streitigen Scheidungsverfahrens hängt davon …
Gefährdet die Scheidung mein Unternehmen?
Gefährdet die Scheidung mein Unternehmen?
| 17.05.2017 von Rechtsanwältin Annett Kleinert
… Zugewinnausgleich wird das Vermögen der Ehepartner zum Tag der Heirat (Anfangsvermögen) mit dem Endvermögen (Tag der Zustellung des Scheidungsantrages) verglichen. Der Ehepartner mit dem höheren Zugewinn, muss einen Ausgleich an den anderen …
Was geschieht mit der Immobilie nach der Scheidung?
Was geschieht mit der Immobilie nach der Scheidung?
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… Sie sollten dies vor dem Einreichen des Scheidungsantrages entschieden und geklärt haben. Kein voreiliger Auszug Das Trennungsjahr vor einer Scheidung fordert eine genaue Trennung von „Tisch und Bett“. In den meisten Fällen bedeutet …
Die Ehe mit Auslandsbezug
Die Ehe mit Auslandsbezug
| 10.05.2017 von Rechtsanwältin Imke Weidenbach LL.M.
… Rechtswahl getroffen wurde, ist das Recht des Staates, in dem die Ehegatten zum Zeitpunkt des Scheidungsantrags ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, anwendbar. Erst nachrangig kommt es auf die Staatsangehörigkeit der Eheleute an. Dies war …
Eine einvernehmliche Scheidung spart Zeit, Nerven und Geld
Eine einvernehmliche Scheidung spart Zeit, Nerven und Geld
| 22.04.2017 von Rechtsanwalt Max Postulka
… einen Rechtsanwalt kann kein Scheidungsantrag gestellt werden. Es besteht für jedes Scheidungsverfahren ein Anwaltszwang. Der Vorteil einer einvernehmlichen Scheidung ist, dass nur derjenige Ehegatte einen Anwalt benötigt …
Wofür ist der Trennungszeitpunkt wichtig? Wie kann ich den Trennungszeitpunkt beweisen?
Wofür ist der Trennungszeitpunkt wichtig? Wie kann ich den Trennungszeitpunkt beweisen?
| 18.04.2017 von Rechtsanwältin Sabine Ritter
… das Trennungsjahr, dessen Ablauf (bis auf wenige Ausnahmen) Voraussetzung für die Einreichung eines Scheidungsantrages bei Gericht ist. Der Ehegatte, der z. B. Unterhalt für sich und die gemeinsamen Kinder fordert, muss die Trennung beweisen …
Schnelle Trennung und Scheidung im Jahre 2020
Schnelle Trennung und Scheidung im Jahre 2020
| 10.02.2020 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… das der Versöhnung dient, unterbricht oder hemmt die Trennungsfrist nicht. Um das Trennungsjahr festzulegen, empfiehlt sich ein Trennungsbrief mit der Festlegung des Trennungszeitpunkts. 2. Scheidungsantrag Kurz vor Ablauf des Trennungsjahres …