2.228 Ergebnisse für Schuldner

Suche wird geladen …

Form und Übermittlungsweg der strafbewehrten Unterlassungserklärung
Form und Übermittlungsweg der strafbewehrten Unterlassungserklärung
23.07.2023 von Rechtsanwältin Anja Bleck-Kentgens
… unterzeichnet. Wird sie aber, gleich wie und gleich in welchem Umfang vom Erklärenden abgeändert, wird in der Übersendung einer solch abgeänderten Unterlassungserklärung ein neues Angebot für einen Unterlassungsvertrag durch den Schuldner
Die Schufa unter der Lupe: Datenschutz und Transparenz
Die Schufa unter der Lupe: Datenschutz und Transparenz
| 19.07.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… zur Berechnung ist ein streng gehütetes Betriebsgeheimnis . Schuldnern missfiel, dass die Schufa negative Einträge zu bereits abgeschlossenen Privat-Insolvenzen gespeichert hatte. Der entsprechende Eintrag war allerdings im öffentlichen bundesweiten …
BAG: Verjährung von Urlaubsansprüchen
BAG: Verjährung von Urlaubsansprüchen
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nikolaus Sischka
… ist und der Gläubiger von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen musste. Bei Urlaubsansprüchen kann diese Regelung in Zukunft nicht mehr einfach angewandt werden …
Schuldner unbekannt verzogen - Russen Inkasso oder Anwalt, wie geht man richtig vor.
Schuldner unbekannt verzogen - Russen Inkasso oder Anwalt, wie geht man richtig vor.
| 18.07.2023 von Rechtsanwältin Uta Schreiber
Die öffentliche Zustellung der Klageschrift Viele Gläubiger bekommen auf ihr Mahnschreiben an den Schuldner die Antwort der Post, dass dieser unbekannt verzogen ist und geben dann auf. Die Flinte sollte man nicht zu früh ins Korn werfen …
GmbH in der Insolvenz – Pflichten, Folgen und Lösungen
GmbH in der Insolvenz – Pflichten, Folgen und Lösungen
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… drohende Zahlungsunfähigkeit vor, wenn der Schuldner voraussichtlich nicht in der Lage sein wird, die bestehenden Zahlungspflichten im Zeitpunkt der Fälligkeit zu erfüllen. In aller Regel ist bei der Betrachtung ein Prognosezeitraum von 24 …
Das Recht auf die Herausgabe einer Erbschaft nach slowakischem Recht
Das Recht auf die Herausgabe einer Erbschaft nach slowakischem Recht
14.07.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… erfüllt werden müssen. Ist der Anspruch vom Schuldner dem Grunde und der Höhe nach schriftlich anerkannt worden, so verjährt er in zehn Jahren von dem Tag an, an dem das Anerkenntnis abgegeben worden ist; ist jedoch in dem Anerkenntnis …
Schufa und Kreditkarte: Zusammenhang verstehen und Vorteile nutzen
Schufa und Kreditkarte: Zusammenhang verstehen und Vorteile nutzen
| 10.07.2023 von Rechtsanwältin Ramona Hamberger
… Rechts. Als Konsequenz droht in der Schufa-Akte ein Negativ-Eintrag. Diesen vermerkt die Schufa, wenn der Gläubiger die Forderung zweimal angemahnt hat oder der Schuldner trotz Nichtzahlung nicht widerspricht. Wenn der Verbraucher aufgrund …
Wirkt sich Unterhalt(stitel) auf SCHUFA aus?
Wirkt sich Unterhalt(stitel) auf SCHUFA aus?
| 08.07.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… und Sie nicht über drei Jahre hinaus mit dem Negativmerkmal der Privatinsolvenz zu belasten. Die Gerichte haben die Fortdauer des Eintrags damit gerechtfertigt, dass den Gläubigern nicht vermittelt werden soll, dass das Finanzverhalten des Schuldners
Zinsen bei Unterhaltsschulden
Zinsen bei Unterhaltsschulden
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Unterhaltsschulden immer weiter auf. Ist der Schuldner völlig überschuldet, könnte die Privatinsolvenz einen Ausweg aus der Verschuldung bieten. Allerdings ist es so, dass vorsätzlich und pflichtwidrig nicht gezahlt Unterhaltsschulden …
Kein Wiederaufleben versagten Auflassungsanspruches
Kein Wiederaufleben versagten Auflassungsanspruches
03.07.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… auflebte. Ist der Schuldner gem. § 275 BGB a.F. von seiner Leistungspflicht wie etwa aufgrund der Versagungsgründe nach der GVVO freigeworden, so gilt dies auch dann, wenn dieses Leistungshindernis unvorhergesehener Weise wegfällt. Ob …
BGH stärkt erneut Fluggastrechte – nach Annullierung flexible Umbuchung auf neuen Termin ohne Zusatzkosten!
BGH stärkt erneut Fluggastrechte – nach Annullierung flexible Umbuchung auf neuen Termin ohne Zusatzkosten!
| 01.07.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… sein Recht anwenden, es ausüben durch eine Erklärung gegenüber dem Schuldner, der Airline. Sofern ein Fluggast sein Rücktrittsrecht nicht ausübt, verbleibt es bei dem vertrag geschuldeten Anspruch auf Beförderung. Verhältnis Werkvertrag …
Broker nicht erreichbar: Warten oder Anwalt einschalten?
Broker nicht erreichbar: Warten oder Anwalt einschalten?
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… beträgt die Verjährungsfrist drei Jahre, beginnend mit dem Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und Sie als Kläger Kenntnis von den Umständen, die den Anspruch begründen, und der Person des Schuldners erlangt haben oder hätten …
Gesetzesänderungen im Juli 2023: Bürgergeld, E-Rezept und mehr
Gesetzesänderungen im Juli 2023: Bürgergeld, E-Rezept und mehr
| 11.07.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… nochmals 1.500 Euro. Neue Pfändungsfreigrenzen Zum 1. Juli jeden Jahres erfolgt regelmäßig die Anpassung der Pfändungsfreigrenzen. Bis zu diesen ist Einkommen durch Gläubiger unpfändbar. Folgende Beträge müssen Schuldnern danach ab Juli monatlich …
Einsicht ins Bankkonto: Wer darf wann was?
Einsicht ins Bankkonto: Wer darf wann was?
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… wenn der Schuldner die Vermögensauskunft verweigert. Die Anspruchssumme muss allerdings über 500,- EUR betragen. Staatsanwaltschaft: nach § 161 der Strafprozessordnung (StPO) darf auch die Strafverfolgung für die Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben …
Das Auto des Insolvenzschuldners in der Insolvenz
Das Auto des Insolvenzschuldners in der Insolvenz
| 25.06.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
Sofern der Schuldner ein Kraftfahrzeug besitzt, wird nach Insolvenzeröffnung der Insolvenzverwalter durch das Hauptzollamt (für das Finanzamt) wegen der Kraftfahrzeugsteuer angeschrieben. Mit Verfahrenseröffnung wird der Insolvenzverwalter …
OLG Köln: IDO e.V. handelte rechtsmissbräuchlich
OLG Köln: IDO e.V. handelte rechtsmissbräuchlich
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… der Beklagte die Nichtverfolgung von abgemahnten Verstößen genannt und unwidersprochen vorgetragen, der Kläger habe in zahlreichen Fällen Abmahnungen ausgesprochen und diese nicht weiterverfolgt, wenn die dortigen Schuldner sich nicht unterworfen …
SCHUFA-Negativmerkmal und Daten aus dem Schuldnerverzeichnis für Tanzstudio erfolgreich gelöscht
SCHUFA-Negativmerkmal und Daten aus dem Schuldnerverzeichnis für Tanzstudio erfolgreich gelöscht
| 19.06.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… bei der SCHUFA Holding AG gelöscht wurde. Zuvor hatte die Hamburger Rechtsanwältin einen Beschluss des zuständigen Amtsgerichts erwirkt, mit dem das Gericht anordnete, der Eintrag zum Schuldner im Zentralen Schuldnerverzeichnis wegen Nichtabgabe …
BGH-Urteil IV ZR 133/21 vom 25.01.2023: Direktklage gilt wohl auch für Altfälle vor 2008
BGH-Urteil IV ZR 133/21 vom 25.01.2023: Direktklage gilt wohl auch für Altfälle vor 2008
| 19.06.2023 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… bei Insolvenz oder bei unbekanntem Aufenthalt des Schädigers, § 115 VVG. Ist über das Vermögen des Versicherungsnehmers (Schuldner) das Insolvenzverfahren eröffnet worden, kann der Geschädigte wegen des ihm gegen den Versicherungsnehmer …
Neues EuGH-Urteil zur DSGVO: Keine Bagatellgrenze beim immateriellen Schadensersatz - Bedeutung für Schufa-Einträge
Neues EuGH-Urteil zur DSGVO: Keine Bagatellgrenze beim immateriellen Schadensersatz - Bedeutung für Schufa-Einträge
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Roland Zimmel
… Eintrages kann sich unter verschiedenen Gesichtspunkten ergeben, etwa wenn die Daten schlicht falsch sind (z.B. Personenverwechslung bei der Zuordnung eines Negativmerkmals) oder wenn der betroffene Schuldner nicht ausreichend gemahnt bzw. über …
Bürgschaft kündigen ⚠️ Wie als Bürge zurückziehen?
Bürgschaft kündigen ⚠️ Wie als Bürge zurückziehen?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… diese Vertragsart erläutern. Mit der Bürgschaft geht eine Person die Verpflichtung ein, gegenüber dem Gläubiger für Schulden einer anderen Person geradezustehen . Das gilt jedoch nur unter der Voraussetzung, dass der Schuldner
Insolvenz rs-systems GmbH: Wurden bc connect - Anleger ein zweites Mal betrogen?
Insolvenz rs-systems GmbH: Wurden bc connect - Anleger ein zweites Mal betrogen?
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… des Schuldners zu prüfen. Eine in die Insolvenztabelle eingetragene Forderung ist faktisch so gültig wie ein rechtskräftiges Urteil. Daher muss der Insolvenzverwalter insbesondere anhand bestimmter Unterlagen und Nachweise genau prüfen, ob …
Bürgschaft: Kostenfreies Muster für Gläubiger und Bürgen
anwalt.de-Ratgeber
Bürgschaft: Kostenfreies Muster für Gläubiger und Bürgen
| 14.06.2023
… erst leisten muss, wenn der Gläubiger im Rahmen einer Zwangsvollstreckung erfolglos versucht hat, sein Geld beim Schuldner ein zutreiben. In der Praxis hat sich daher die sogenannte selbstschuldnerische Bürgschaft etabliert, in der der Bürge …
Was passiert mit einem geschlossenen gegenseitigen Vertrag bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens?
Was passiert mit einem geschlossenen gegenseitigen Vertrag bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens?
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… auf die Vermögens-verhältnisse des Schuldners und kann auch laufende Vertragsverhältnisse beeinflussen. Während für Mietverhältnisse, Pachtverhältnisse und Arbeitsverhältnisse Sonderregelungen über die §§ 108 ff. InsO gelten, gilt bei einem "normalen …
EuroConsum e.V. erwirkt einstweilige Verfügung wegen Bezeichnung „Psychotherapeut“
EuroConsum e.V. erwirkt einstweilige Verfügung wegen Bezeichnung „Psychotherapeut“
13.06.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… zu sein, (…) Für jeden Fall der Zuwiderhandlung wird dem Schuldner Ordnungsgeld bis zu 250.000,- EUR und für den Fall, dass dieses nicht beigetrieben werden kann, Ordnungshaft oder Ordnungshaft bis zu 6 Monaten angedroht. Der Antragsgegner trägt …