4.402 Ergebnisse für Geschäftsführer

Suche wird geladen …

UDI - Bezeichnung von Kapitalanlagen als "Festzins"-Anlage irreführend
UDI - Bezeichnung von Kapitalanlagen als "Festzins"-Anlage irreführend
20.12.2023 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
Geschädigte Anleger haben nun sehr gute Chancen, ihre Schadensersatzansprüche durchzusetzen . Das Oberlandesgericht Dresden hat in einem wegweisendes Urteil für geschädigte Anleger der UDI- / te-Gruppe den ehemaligen Geschäftsführer
Neues zur Gesellschaft bürgerlichen Rechts und anderen Personengesellschaften (MoPeG)
Neues zur Gesellschaft bürgerlichen Rechts und anderen Personengesellschaften (MoPeG)
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… 715b BGB-neu) und Auskunftspflichten der Geschäftsführer (§ 717 BGB-neu). Im Rahmen der Beendigung der Gesellschaft interessant ist § 712a BGB-neu. Danach erlischt die Gesellschaft ohne Liquidation , wenn nur noch ein Gesellschafter …
Vorläufige Insolvenz: Credicore Pfandhaus GmbH
Vorläufige Insolvenz: Credicore Pfandhaus GmbH
| 19.12.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… 20357 Hamburg, und rechtlich vertreten durch den Geschäftsführer Karl-Miguel Meyer, hat das Amtsgericht Hamburg am 19. Dezember 2023 um 12:15 Uhr folgende Anordnungen getroffen: Die Credicore Pfandhaus GmbH, deren Geschäftsbereich …
Handelsplattform SwissCoinCo – Vorsicht!
Handelsplattform SwissCoinCo – Vorsicht!
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… findet sich im Rahmen des Internetauftritts der Firma SwissCoinCo nicht. Im Rahmen des Internetauftritts wird ein verantwortlicher Direktor oder Geschäftsführer der Firma Online Windows LLC nicht benannt. Hohe Risiken Bei den vorgenannten …
Eine Vorsorgevollmacht ist kein Blankoscheck!
Eine Vorsorgevollmacht ist kein Blankoscheck!
| 18.12.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… des Auftragsverhältnisses hatte die Bevollmächtigte alles herauszugeben, was sie aus der Geschäftsführung erlangt und nicht gemäß den Weisungen des Erblassers verwendet hatte – und zwar nicht an den verstorbenen Vollmachtgeber (Erblasser …
Auskunfts- und Informationsrechte in der Kommanditgesellschaft: Ein Überblick.
Auskunfts- und Informationsrechte in der Kommanditgesellschaft: Ein Überblick.
| 17.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… das Fundament für eine erfolgreiche Geschäftsführung. 2) Die Rechtsstellung des nicht geschäftsführenden Kommanditisten In einer KG gibt es zwei Arten von Gesellschaftern: die Komplementäre, die die Geschäfte führen und unbeschränkt haften …
Die harte Patronatserklärung: Eine Möglichkeit zur Beseitigung der Überschuldung bei einer GmbH.
Die harte Patronatserklärung: Eine Möglichkeit zur Beseitigung der Überschuldung bei einer GmbH.
| 16.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… für eine rechtliche Beurteilung und Einschätzung Ihres Falles zur Verfügung und vertrete durchsetzungsstark und resolut auch Ihre Interessen ggü. der Geschäftsführung, Lieferanten, der D&O-Versicherung, Gläubigern …
Einspruch gegen den Haftungsbescheid nach § 69 AO: So können Sie sich gegenüber dem Finanzamt verteidigen.
Einspruch gegen den Haftungsbescheid nach § 69 AO: So können Sie sich gegenüber dem Finanzamt verteidigen.
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… eines Dritten haftbar zu machen. Dies kann beispielsweise Geschäftsführer, Vorstände oder auch Erben betreffen. Die Finanzbehörde macht über diesen Bescheid geltend, dass der Adressat für die Begleichung der Steuerschulden eines Dritten …
Coinivate, coinivate.net: Online-Anlagebetrug! Stopp, unseriös!
Coinivate, coinivate.net: Online-Anlagebetrug! Stopp, unseriös!
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Das Impressum von Coinivate genügt nicht den europäischen Rechtsvorschriften. Wesentliche Angaben wie der Name des Geschäftsführers und die Unternehmensform fehlen, was nicht nur gegen Richtlinien verstößt, sondern auch die Glaubwürdigkeit …
Machcoins: Unseriös! Auf machcoins-service.com, machcoins-web.com, machcoins-clo.com riecht’s nach Online-Anlagebetrug!
Machcoins: Unseriös! Auf machcoins-service.com, machcoins-web.com, machcoins-clo.com riecht’s nach Online-Anlagebetrug!
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… die Räumlichkeiten dieses Unternehmens befinden? Wie viele Mitarbeiter hat das Unternehmen? Wer ist hier der Geschäftsführer? All diese Fragen bleiben auf den diversen Websites unbeantwortet, was für Anleger in jedem Falle eine rote Flagge …
Haftung als Geschäftsführer
Haftung als Geschäftsführer
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Darius Dubiel
Fristlose Entlassung eines Geschäftsführers in der Signa Gruppe: Risiken und Haftungsfallen für Geschäftsführer Der aktuelle Fall in der Presse zur fristlosen Kündigung des Geschäftsführers in der Signa Gruppe ist nur ein Beispiel …
Gesellschafterstreit in der GmbH - Beratung vom Anwalt einholen
Gesellschafterstreit in der GmbH - Beratung vom Anwalt einholen
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… hauptsächlich Fragen der Gewinnausschüttung, Streitigkeiten über Vermögensinvestitionen oder der Besetzung der Geschäftsführung im Vordergrund. Am besten ist es, wenn alle Vorkehrungen getroffen werden, um solche Streitigkeiten zu vermeiden bzw …
Fristlose Kündigung bei sexueller Belästigung auf Weihnachtsfeier
Fristlose Kündigung bei sexueller Belästigung auf Weihnachtsfeier
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… reichte noch am selben Abend eine Beschwerde beim Geschäftsführer ein. Die Arbeitgeberin kündigte daraufhin vier Tage nach dem Vorfall das Arbeitsverhältnis mit dem Kläger fristlos. Das Arbeitsgericht (ArbG) Elmshorn wies bereits …
Vorladung § 266a StGB Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt
Vorladung § 266a StGB Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt
12.12.2023 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
… sind in der Verteidigung die sog. Nebenfolgen: Hier droht die Einziehung der Taterträge gemäß § 73ff StGB, soweit dieses nicht ausgeschlossen ist. Dieses sind schnell sehr hohe Beträge, welche sich kurzfristig aufaddieren. Für Geschäftsführer
Betriebsvereinbarung-Muster: Diese Vorschriften sind erlaubt
anwalt.de-Ratgeber
Betriebsvereinbarung-Muster: Diese Vorschriften sind erlaubt
12.12.2023
… Immobilien- und Service Gesellschaft mbH, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Mustermann, – nachfolgend „Arbeitgeber“ genannt – und dem Betriebsrat der Muster-Immobilien- und Service Gesellschaft mbH, vertreten …
Die fehlerhafte oder überbewertete Sacheinlage bei einer GmbH: Eine klassische Haftungsfalle für ​GmbH-Gesellschafter.
Die fehlerhafte oder überbewertete Sacheinlage bei einer GmbH: Eine klassische Haftungsfalle für ​GmbH-Gesellschafter.
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Rechtsanwalts erhalten. Gerne stehe ich Ihnen als Rechtsanwalt und Fachanwalt für eine rechtliche Beurteilung und Einschätzung Ihres Falles zur Verfügung und vertrete durchsetzungsstark und resolut auch Ihre Interessen ggü. der Geschäftsführung
OLG Dresden: Schadensersatz wegen fehlerhaftem UDI-Prospekt
OLG Dresden: Schadensersatz wegen fehlerhaftem UDI-Prospekt
| 11.12.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… den ehemaligen Geschäftsführer zu Schadensersatz (Aktenzeichen: 8 U 493/23) . UDI-Anleger dürfen hoffen. OLG Dresden stellt sich auf die Verbraucherseite Die Klägerin, Alleinerbin von zwei UDI-Nachrangdarlehen mit Anlagesummen von 10.000 Euro …
TradeCentrix (tradecentrix.org, tradecentrix.net): Unseriös! Erfahrungen mies! Anlagebetrug!
TradeCentrix (tradecentrix.org, tradecentrix.net): Unseriös! Erfahrungen mies! Anlagebetrug!
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… zu Geschäftsanschrift (die Angabe auf der Website „ London, UK “ ist keinesfalls ausreichend, um die Initiatoren von TradeCentrix zu lokalisieren), Geschäftsführung oder allgemeinen Geschäftsbedingungen sind weitere Indizien für …
Signa-Gruppe: Was können Investoren tun? Anwaltsinfo!
Signa-Gruppe: Was können Investoren tun? Anwaltsinfo!
| 09.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… sich nach deutschem Recht z.B. aus den Grundsätzen der "faktischen Geschäftsführung" ergeben. Danach haftet der faktische Geschäftsführer, d.h., jemand, der „die Geschicke der Gesellschaft maßgeblich in die Hand genommen hat“ gem. § 43 II GmbHG bereits …
Wettbewerbsverbot von Gesellschaftern
Wettbewerbsverbot von Gesellschaftern
| 09.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… auf unterschiedlichen Ebenen bei einer GmbH greifen: Wettbewerbsverbote können u.a. auf Geschäftsführer-, Arbeitnehmer - und eben auch auf Gesellschafterebene greifen. Dabei unterscheiden wir im GmbH-Recht zwischen gesetzlichen und vertraglichen …
Identitätsmissbrauch: BaFin warnt vor Tan-gany GmbH bzw. tan-gany.com! Krypto-Betrug!
Identitätsmissbrauch: BaFin warnt vor Tan-gany GmbH bzw. tan-gany.com! Krypto-Betrug!
| 08.12.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… ohne die erforderliche Erlaubnis an. tan-gany.comgibt in seinem Impressum die „BaFin-ID: 50085612" an, die aber der echten Tangany GmbH zuzuordnen ist. Auch bzgl. der anderen Angaben wie Anschrift, Geschäftsführer etc. liegt …
Erneut: Abmahnung von Rechtsanwalt Stefan Richter wegen E-Mail-Werbung
Erneut: Abmahnung von Rechtsanwalt Stefan Richter wegen E-Mail-Werbung
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… das Unternehmen und dessen Geschäftsführer abgemahnt werden, sondern darüberhinausgehend auch zwei Beschäftigte des Unternehmens, deren Namen und geschäftliche Kontaktdaten in den E-Mails angegeben waren. Zu den Forderungen in der vorliegenden …
UDI zahlt Anleger sein komplettes Geld und Anwaltskosten zurück / OLG Dresden verurteilt Geschäftsführer zur Rückzahlung
UDI zahlt Anleger sein komplettes Geld und Anwaltskosten zurück / OLG Dresden verurteilt Geschäftsführer zur Rückzahlung
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
Der ehemalige Geschäftsführer der UDI-Gruppe, Georg Hetz, wurde mit Urteil vom 23.11.2023 vom Oberlandesgericht Dresden zur Zahlung von Schadensersatz und Rückabwicklung der Nachrangdarlehen verurteilt. Dies ist ein wegweisendes Urteil für …
12.500 € für den Verkauf einer .de Domain!
12.500 € für den Verkauf einer .de Domain!
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Stefan Roth
… sich der Geschäftsführer ein und bot 5.000 €. Für den Fall der Ablehnung drohte er mit rechtlichen Schritten. Er warf meinem Mandanten eine Markenrechtsverletzung vor. Dies löste bei meinem Mandanten die Befürchtung aus, nicht nur die Domain …