3.826 Ergebnisse für Fahrlässigkeit

Suche wird geladen …

Abmahnung Rockstroh – Wolke 7 durch Fareds fuer die Celebrate Records GmbH
Abmahnung Rockstroh – Wolke 7 durch Fareds fuer die Celebrate Records GmbH
| 02.05.2011 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… wenn eine Zuwiderhandlung erstmalig droht. Wer die Handlung vorsätzlich oder fahrlässig vornimmt, ist dem Verletzten zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet. Die Celebrate Records GmbH ist ein Tonträgerhersteller mit Firmensitz in Stollberg …
Vorwurf Drogenfahrt: Führerscheinfalle bei Anerkennung des Bußgeldbescheides mit Fahrverbot!
Vorwurf Drogenfahrt: Führerscheinfalle bei Anerkennung des Bußgeldbescheides mit Fahrverbot!
| 29.04.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… es da gewesen, gleich gegen den Bußgeldbescheid und das Fahrverbot vorgegangen zu sein: Denn allein der Konsum von Cannabis am Vortag ist nämlich in der Regel nicht ausreichend um Fahrlässigkeit zu begründen, denn es muss dann der Nachweis …
Filesharing aktuell: Abmahnung von DigiRights durch Denecke, von Haxthausen & Partner
Filesharing aktuell: Abmahnung von DigiRights durch Denecke, von Haxthausen & Partner
29.04.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… dass der Anschlussinhaber die angebliche Urheberrechtsverletzung durch eigenen Vorsatz oder Fahrlässigkeit zu vertreten hat. Fehlt es an Vorsatz oder Fahrlässigkeit, kann der von der DigiRights Administration GmbH geltend gemachte Schadensersatzanspruch …
Abmahnung Waldorf Frommer "Jud Süß - Film  ohne Gewissen" iAd. Tele München Fernseh GmbH
Abmahnung Waldorf Frommer "Jud Süß - Film ohne Gewissen" iAd. Tele München Fernseh GmbH
| 26.04.2011 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… vorsätzlich oder fahrlässig vornimmt, ist dem Verletzten zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet. In der Abmahnung „Jud Süß - Film ohne Gewissen" fordert die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte wegen der Verletzung der Rechte …
Abmahnung "Remember Me"
Abmahnung "Remember Me"
| 20.04.2011 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… und verwandte Schutzrechte (UrhG), dass - soweit die Handlung ferner vorsätzlich oder fahrlässig vorgenommen wird -, der Rechteverletzer dem Verletzten zudem zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet ist. Infolgedessen meldet …
Abmahnung The King's Speech iAd. Senator Film Verleih GmbH
Abmahnung The King's Speech iAd. Senator Film Verleih GmbH
| 15.04.2011 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… und verwandte Schutzrechte (UrhG), dass soweit die Handlung ferner vorsätzlich oder fahrlässig vorgenommen wird, der Rechteverletzer dem Verletzten zudem zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet ist. Infolgedessen meldet …
Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Splendid durch Rechtsanwälte Sasse & Partner
Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Splendid durch Rechtsanwälte Sasse & Partner
| 11.04.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… von Schadensersatz begründen. Anders als der Unterlassungsanspruch, setzt der Schadensersatzanspruch nämlich voraus, dass der Anschlussinhaber die behauptete Urheberrechtsverletzung vorsätzlich oder fahrlässig zu vertreten hat. Fehlt es auf Seiten …
Abmahnung Der Adler der neunten Legion iAd. Tele München Fernseh GmbH & Co Produktionsgesellschaft
Abmahnung Der Adler der neunten Legion iAd. Tele München Fernseh GmbH & Co Produktionsgesellschaft
| 08.04.2011 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (UrhG), dass soweit die Handlung ferner vorsätzlich oder fahrlässig vorgenommen wird, der Rechteverletzer dem Verletzten zudem zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet …
Recht und Wissen rund um Wohnwagen und Wohnmobile
Recht und Wissen rund um Wohnwagen und Wohnmobile
| 30.07.2019 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… seiner Selbstbeteiligung, von seiner Kaskoversicherung ersetzt bekommen. Dies lehnte der Versicherer mit dem Hinweis auf grobe Fahrlässigkeit ab. Das wollte der Unglücksfahrer jedoch nicht akzeptieren und klagte erst vor dem Landgericht …
OLG Düsseldorf zur Möglichkeit einer einstweiligen Verfügung bei negativer Bewertung auf ebay
OLG Düsseldorf zur Möglichkeit einer einstweiligen Verfügung bei negativer Bewertung auf ebay
| 05.04.2011 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
… Der Verkäufer stellte daraufhin die Antwort ein: „Fahrlässigkeit beschädigtes LCD bitte alles lesen auf unserer mich Seite Anfang". Der Verkäufer mahnte danach den Käufer ab und beanspruchte Löschung der Äußerung. Da der Käufer dies verweigerte …
Unterlassungserklärung und Kostenerstattung bei Abmahnung von GSDR durch Kornmeier & Partner
Unterlassungserklärung und Kostenerstattung bei Abmahnung von GSDR durch Kornmeier & Partner
| 01.04.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… als der Unterlassungsanspruch setzt der Schadensersatzanspruch voraus, dass der jeweilige Anschlussinhaber die behauptete Urheberrechtsverletzung durch Vorsatz oder Fahrlässigkeit zu vertreten hat. Sollte der Anschlussinhaber also weder …
Schulpflichtverletzungen - Eine Übersicht
Schulpflichtverletzungen - Eine Übersicht
| 31.03.2011 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… des Schülers verdeutlichen und sind insoweit nicht auf eine erzieherische Wirkung gerichtet. Gem. § 113 HmbSchulG sind sowohl fahrlässige als auch vorsätzliche Verstöße gegen die Schulpflicht eine Ordnungswidrigkeit dar. Dabei handeln gem …
Unfall mit dem Firmenwagen: Wann haftet der Arbeitnehmer?
Unfall mit dem Firmenwagen: Wann haftet der Arbeitnehmer?
| 24.03.2011 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
… Tätigkeit greift eine von der Rechtsprechung entwickelte Dreiteilung der Haftung des Arbeitnehmers für dem Arbeitgeber zugefügte Schäden. Für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden haftet der Arbeitnehmer in vollem Umfang. Keine …
Wenn bei Beteiligungen oder anderen Geldanlagen etwas schief läuft – wichtige Entscheidungen des BGH
Wenn bei Beteiligungen oder anderen Geldanlagen etwas schief läuft – wichtige Entscheidungen des BGH
| 23.03.2011 von Rechtsanwälte Franke • Ruf in Bürogemeinschaft
fahrlässiges Handeln nach § 37a WpHG verjährt ist, wenn es seine Pflicht verletzt, den Kunden über Rückvergütungen aufzuklären. Dies hat zur Folge, dass geschädigte Anleger, denen etwa Zertifikate, geschlossene Immobilien-, oder Medienfonds bzw …
Abmahnungen der Rechtsanwälte Auffenberg & Witte für Purzel, Universal Pictures und Embacher u.a.
Abmahnungen der Rechtsanwälte Auffenberg & Witte für Purzel, Universal Pictures und Embacher u.a.
| 21.03.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… auf die behauptete Urheberrechtsverletzung weder vorsätzlich noch fahrlässig gehandelt haben, ließe sich der Schadensersatzanspruch also unter Hinweis auf das beim Anschlussinhaber nicht gegebene Verschulden als unbegründet zurückweisen. Der danach …
Die arbeitsrechtliche Stellung von Datenschutzbeauftragten
Die arbeitsrechtliche Stellung von Datenschutzbeauftragten
| 21.03.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… von Vergünstigungen und das Umgehen von Beförderungen zu verstehen. Eine objektive Benachteiligung ist ausreichend, weder Vorsatz noch Fahrlässigkeit müssen nachgewiesen werden. Der Datenschutzbeauftragte genießt auch besonderen Kündigungsschutz …
Tatvorwurf: Trunkenheit im Straßenverkehr
Tatvorwurf: Trunkenheit im Straßenverkehr
| 16.03.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Nicht nur vorsätzliches Handeln ist mit Strafe bedroht. Auch wer fahrlässig handelt, kann zur Rechenschaft gezogen werden. Im Falle einer Verurteilung wegen fahrlässiger Tatbegehung übernimmt die Verkehrsrechtsschutzversicherung die Kosten …
Keinen Freundschaftsdienst ohne schriftlichen Haftungsausschluss mehr...
Keinen Freundschaftsdienst ohne schriftlichen Haftungsausschluss mehr...
| 11.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Frithjof Päuser
… in solchen Fällen sollte daher unbedingt eine schriftliche Vereinbarung mit dem „Auftraggeber" über einen ausdrücklichen Haftungsausschluss für einfache Fahrlässigkeit getroffen werden. Denn die schlimmsten Feinde sind (ehemalige) Freunde...
Wenn der Hufschmied sich „vernagelt“
Wenn der Hufschmied sich „vernagelt“
| 11.03.2011 von Rechtsanwältin & Mediatorin Dipl. jur. Beatrice Maja Schönefeldt
… mit denen er sich entlasten könnte, bekannt. Erleidet das Pferd beim Beschlagen weitere Verletzungen haftet der Hufschmied für diese nur dann, wenn er die im Verkehr erforderliche Sorgfalt außer Acht gelassen, er mithin fahrlässig gehandelt …
Gutgläubiger Erwerb trotz Indizien gegen Eigentümerschaft?
Gutgläubiger Erwerb trotz Indizien gegen Eigentümerschaft?
| 10.03.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… sich nahezu aufdrängenden und gegen die Eigentümerschaft des Verkäufers sprechenden Indizien keine Beachtung schenkte und daher grob fahrlässig handelte. Der Verkäufer hatte sich als derjenige ausgegeben …
Unfall während Bedienung des Navigationsgerätes
Unfall während Bedienung des Navigationsgerätes
| 03.03.2011 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… des Navigationsgerätes der Überblick über die Verkehrslage verloren, so stellt dies ein grob fahrlässiges und damit versicherungsschutzgefährdendes Verhalten dar. Die Richter verglichen das Tippen auf dem Navi mit dem Wechsel einer CD, dem Einstellen …
Investmentfondsverluste-  Anspruch gegen die zuständige Entschädigungseinrichtung prüfen
Investmentfondsverluste- Anspruch gegen die zuständige Entschädigungseinrichtung prüfen
| 02.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… einen Aktienfonds und um die Frage der Verjährung nach § 37 a WpHG. Die Ansprüche wären wegen fahrlässiger Begehungsweise verjährt gewesen, wegen Vorsatzes aber nicht. Hier nahm der Bundesgerichtshof ein vorsätzliches …
Fahrlässige Körperverletzung durch Verkehrsunfall
Fahrlässige Körperverletzung durch Verkehrsunfall
| 02.04.2017 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Wer als Verkehrsteilnehmer einen Unfall mit Personenschaden verursacht, der muss mit einem Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung rechnen. Der Tatbestand der fahrlässigen Körperverletzung ist in § 229 StGB geregelt …
Das Plagiat
Das Plagiat
| 01.03.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… eine Urheberrechtsverletzung. Vergisst der Autor fahrlässig die Quellenangabe liegt ebenfalls eine Urheberrechtsverletzung vor. Ein selbständiges Werk, das in freier Benutzung des Werkes eines anderen geschaffen worden ist, darf gem. § 24 …