449 Ergebnisse für Nacherfüllung

Suche wird geladen …

Reparatur eines Mangelfahrzeugs – Bringen, Holen oder Kommen?
Reparatur eines Mangelfahrzeugs – Bringen, Holen oder Kommen?
| 04.05.2016 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Die Frage, ob der Käufer eines mangelhaften Autos dieses zur Nacherfüllung (Reparatur) zum Verkäufer bringen muss oder ob es der Verkäufer abholen muss, war lange Zeit umstritten. Mit der Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 13.4.2011 …
Schadensersatz für schlechte Tätowierung
Schadensersatz für schlechte Tätowierung
| 24.03.2016 von Rechtsanwalt Marcel Jüngel
… deshalb nicht dulden, weil sie ihr nicht zuzumuten sind, § 636 BGB.“ „Unzumutbar ist eine Nacherfüllung dann, wenn aus der maßgeblichen objektiven Sicht des Auftraggebers das Vertrauen in die ordnungsgemäße Durchführung …
Unfallwagen – wann ist der Rücktritt vom Kaufvertrag möglich?
Unfallwagen – wann ist der Rücktritt vom Kaufvertrag möglich?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Sven Kienhöfer
… wie eine Aufforderung zur Nachbesserung unter Fristsetzung, weil die Nacherfüllung Vorrang haben soll. In bestimmten Fällen jedoch darf ein Käufer gemäß §§ 326 V, 323 sofort vom Kaufvertrag zurücktreten. Dies kann etwa der Fall …
Mehrverbrauch von über 10% bei VW-Skandal hieße Schadenersatz und Rückgabeoption für Käufer
Mehrverbrauch von über 10% bei VW-Skandal hieße Schadenersatz und Rückgabeoption für Käufer
| 17.03.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… um mehr als 0,53 l steigen würde Kraftstoffverbrauch außerorts um mehr als 0,42 l steigen würde Sollte diese Werte beim Mehrverbrauch überschritten werden, läge ein erheblicher Mangel vor, welcher zur Nacherfüllung, Minderung …
Gewährleistungsrecht beim Autokauf
Gewährleistungsrecht beim Autokauf
| 12.03.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Der Käufer muss dem Verkäufer zur Wahrung seiner Rechte bei einem Mangel die Möglichkeit zur Nacherfüllung bzw. Nachbesserung geben, bevor er Gewährleistungsansprüche geltend macht und z. B. vom Kaufvertrag zurücktritt – sog. „Recht der 2 …
Apple muss Kosten der Reparatur übernehmen - Gewährleistungsanspruch durchgesetzt
Apple muss Kosten der Reparatur übernehmen - Gewährleistungsanspruch durchgesetzt
| 02.03.2016 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… von der Beklagten die Kosten der Nacherfüllung. Darüber hinaus begehrte der Kläger den Ersatz außergerichtlicher Rechtsanwaltskosten in Höhe von 147,56 Euro. Hintergrund der Klage ist folgender Sachverhalt: Der Kläger erwarb bei der Beklagten …
Die ordnungsgemäße Geltendmachung von Sachmängeln
Die ordnungsgemäße Geltendmachung von Sachmängeln
| 05.02.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Regelungen 2-stufig ausgestaltet. Bevor der Käufer eine Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung), den Rücktritt vom Kaufvertrag bzw. Schadenersatz verlangen kann, muss er zunächst den Käufer rechtswirksam zur Nacherfüllung, also …
Garantie und Gewährleistung
Garantie und Gewährleistung
| 26.01.2016 von Rechtsanwalt Ralf Thormann
Nacherfüllung“, d.h. Reparatur oder Neulieferung, verlangen und eine Frist hierfür setzen muss. Erst nach Ablauf einer angemessenen Frist kann der Käufer weitergehende Rechte wie Rücktritt, Minderung oder Schadensersatz geltend machen. Es liegt …
VW Abgasskandal: Fahrzeugrückgabe anstatt Nachbesserung
VW Abgasskandal: Fahrzeugrückgabe anstatt Nachbesserung
| 05.01.2016 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… geschehen. Grundsätzlich steht dem Kfz-Verkäufer bei einem Sachmangel das Recht zur Nacherfüllung zu, vgl. § 439 BGB. Der Verkäufer darf den Mangel dann selbst beseitigen. Wären die Abgaswerte in den betroffenen Fahrzeugen zum Beispiel …
VW: Das Auto! (??)
VW: Das Auto! (??)
| 24.11.2015 von steuerwerk PartG mbB
… stehen jedoch Schadensersatzansprüche gegen den Hersteller im Raum. Kann ich vom Vertrag zurücktreten? Der Käufer kann vom Händler zunächst die kostenfreie Nacherfüllung – also Nachbesserung – verlangen. Ist die Nachbesserung nicht möglich …
BGH: Nachbesserung nur nach Mängelbegutachtung - Urteil klärt Rechte des Verkäufers
BGH: Nachbesserung nur nach Mängelbegutachtung - Urteil klärt Rechte des Verkäufers
| 20.11.2015 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
… lediglich das Recht auf Nacherfüllung (Nachbesserung bzw. Nachlieferung). Nur ausnahmsweise ist das Nacherfüllungsverlangen des Käufers gemäß § 323 Abs. 1 BGB gegenüber dem Verkäufer entbehrlich. Es gilt der Vorrang der Nacherfüllung
Volkswagen, Betrug: V6-Diesel betroffen, CO2-Abgaswerte manipuliert - Ihre Rechte
Volkswagen, Betrug: V6-Diesel betroffen, CO2-Abgaswerte manipuliert - Ihre Rechte
| 04.11.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Der Gesetzgeber unterscheidet in § 434 BGB verschiedene Arten von Sachmängeln. Die Rechtsfolgen bei Sach- und Rechtsmängeln im Kaufrecht sind in § 437 BGB genannt: Nacherfüllung, Rücktritt vom Vertrag, Minderung des Kaufpreises, Schadensersatz …
Der VW-Skandal - eine große Enttäuschung und sogar Betrug am Kunden?
Der VW-Skandal - eine große Enttäuschung und sogar Betrug am Kunden?
| 04.11.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… sind die PKW mangelhaft und den Käufern stehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (§§ 434, 437 ff. BGB) zu. Der Käufer kann als Nacherfüllung nach seiner Wahl (§ 439 I BGB) die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung …
Gewährleistungsrechte IT-Vertrag / Ein Überblick
Gewährleistungsrechte IT-Vertrag / Ein Überblick
| 27.10.2015 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… auf Nacherfüllung §§ 634 Nr. 1, 635 BGB das Recht zur Selbstvornahme, §§ 634 Nr. 2, 637 BGB das Recht zum Rücktritt v. Vertrag, §§ 634 Nr. 3 BGB das Recht auf Minderung der Vergütung, §§ 634 Nr. 3, 638 BGB den Anspruch auf Schadensersatz …
VW-Manipulationen: 2,4 Millionen Diesel müssen in die Werkstatt - Schweiz verhängt Zulassungsverbot
VW-Manipulationen: 2,4 Millionen Diesel müssen in die Werkstatt - Schweiz verhängt Zulassungsverbot
| 19.10.2015 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… und die Chance zum Erwerb eines anderen Marken-Pkw nutzen. Dem Käufer können nämlich Gewährleistungsrechte nach § 437 BGB zustehen. Sofern eine Nacherfüllung im Sinne einer Nachbesserung des Pkw nicht möglich oder nicht ausreichend ist und der Mangel …
Gewährleistungsrechte für Käufer eines „Dieselgate“-Fahrzeugs
Gewährleistungsrechte für Käufer eines „Dieselgate“-Fahrzeugs
| 16.10.2015 von Rechtsanwalt Michael Wübbe
… die Nacherfüllung steht. Der Verkäufer wird dadurch verpflichtet, den Mangel zu beheben. Ist das unmöglich oder wird abgelehnt, hat der Käufer das Recht vom Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern. Ein Rücktrittsrecht hat …
Volkswagen, Abgasmanipulation: Weiteres Zuwarten verschlechtert Ihre Rechte als Käufer
Volkswagen, Abgasmanipulation: Weiteres Zuwarten verschlechtert Ihre Rechte als Käufer
| 15.10.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… bei Sach- und Rechtsmängeln im Kaufrecht sind in § 437 BGB genannt: Nacherfüllung, Rücktritt vom Vertrag, Minderung des Kaufpreises, Schadensersatz statt der Leistung, Ersatz vergeblicher Aufwendungen. Anwaltliche Beratung und Vertretung …
VW-Diesel-Skandal – Rechte der betroffenen Käufer – Schadensersatz – Klage gegen VW/Händler
VW-Diesel-Skandal – Rechte der betroffenen Käufer – Schadensersatz – Klage gegen VW/Händler
| 03.12.2018 von Rechtsanwalt Stefan Moeser LL.B., B.A.
… eine Erstberatung an, damit die betroffenen Käufer rechtzeitig über ihre rechtlichen Möglichkeiten informiert werden. Gewährleistungsrechte, insbesondere die Nacherfüllung und der Rücktritt, unterliegen einer Verjährungsfrist. Auch eine Anfechtung …
BGH: Kostenersatz auch für vorgerichtliches Schadensgutachten
BGH: Kostenersatz auch für vorgerichtliches Schadensgutachten
| 13.10.2015 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… dem Käufer die Durchsetzung eines daran anknüpfenden Nacherfüllungsanspruchs zu ermöglichen, und damit ‚zum Zwecke der Nacherfüllung’ aufgewandt“.
Autokauf: VW Skandal - Machen Sie jetzt Ihre Rechte geltend!
Autokauf: VW Skandal - Machen Sie jetzt Ihre Rechte geltend!
| 08.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… gibt es häufig sogar Vorgaben zum Schadstoffausstoß. Nach diesseitiger Auffassung ist daher von einem erheblichen Mangel auszugehen. Das Gewährleistungsrecht sieht zunächst die Nacherfüllung vor. Nacherfüllung bedeutet entweder …
Dieselgate: Manipulierte Motor-Software kann zu Rückabwicklung des Kaufs/des Kaufpreises führen
Dieselgate: Manipulierte Motor-Software kann zu Rückabwicklung des Kaufs/des Kaufpreises führen
| 07.10.2015 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… also Gewährleistungsrechte nach § 437 BGB zustehen. Sofern eine Nacherfüllung im Sinne einer Nachbesserung des PKW nicht möglich oder nicht ausreichend ist und der Mangel – also die Manipulation – für den Käufer erheblich ist, bestünde …
Abgasskandal: Ansprüche gegen VW sichern - Musterbrief kostenlos
Abgasskandal: Ansprüche gegen VW sichern - Musterbrief kostenlos
| 03.10.2015 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Ist die Sache mangelhaft, kann der Käufer, wenn die Voraussetzungen der folgenden Vorschriften vorliegen und soweit nicht ein anderes bestimmt ist, nach § 439 Nacherfüllung verlangen, nach den §§ 440, 323 und 326 Abs. 5 von dem Vertrag …
Abgaswerte bei Volkswagen manipuliert (VW) - was können Käufer tun? Ihr Anwalt berät!
Abgaswerte bei Volkswagen manipuliert (VW) - was können Käufer tun? Ihr Anwalt berät!
| 01.10.2015 von rechtskonzept - Rechtsanwälte Salchow & Matzek
… auf Nacherfüllung. Im Moment ist es noch fraglich, ob es dem Verkäufer überhaupt möglich sein wird, den Mangel zu beseitigen. Wenn ihm dies nämlich nicht gelingt, so könnte der Käufer eines manipulierten Wagens den Kaufpreis mindern, also Teile …
Volkswagen, VW, Abgasmanipulation: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft, Rechte des Käufers
Volkswagen, VW, Abgasmanipulation: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft, Rechte des Käufers
| 29.09.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… an, was zwischen den beiden Vertragspartnern vereinbart wurde. Der Gesetzgeber unterscheidet in § 434 BGB verschiedene Arten von Sachmängeln. Die Rechtsfolgen bei Sach- und Rechtsmängeln im Kaufrecht sind in § 437 BGB genannt: Nacherfüllung, Rücktritt …