449 Ergebnisse für Nacherfüllung

Suche wird geladen …

Gebrauchtwagenhandel unter neuen Vorzeichen: Beweislastumkehr zugunsten Verbrauchern nach BGH-Urteil
Gebrauchtwagenhandel unter neuen Vorzeichen: Beweislastumkehr zugunsten Verbrauchern nach BGH-Urteil
| 15.11.2016 von Rechtsanwalt Cord Ingendahl
… bereits vorgelegen hat. Das löst für den Verkäufer die Gewährleistungspflichten, also das Recht des Käufers auf Nacherfüllung und daran anschließend die sogenannten Sekundärrechte Rücktritt, Minderung, Aufwendungsersatz und Schadensersatz …
Mängel am Gemeinschaftseigentum der WEG
Mängel am Gemeinschaftseigentum der WEG
| 10.11.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… steht ein Anspruch auf Nacherfüllung am Gemeinschaftseigentum gegen den beklagten Bauträger zu. Der BGH bejahte zunächst die streitige Frage der Geltendmachung der Ansprüche auf Nacherfüllung am Gemeinschaftseigentum. Im Rahmen …
Autokaufvertrag: Nachlieferung – Unverhältnismäßigkeit
Autokaufvertrag: Nachlieferung – Unverhältnismäßigkeit
| 07.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
… Autohaus eine angemessene Frist zur Nacherfüllung durch Ersatzlieferung gemäß § 439 Absatz 1 BGB. Nachdem diese Frist erfolglos verstrichen war, verlangte die Klägerin von dem beklagten Autohaus die Rückzahlung des Kaufpreises abzüglich …
Kaufrecht: Wann kann ein Rücktritt wirksam erklärt werden?
Kaufrecht: Wann kann ein Rücktritt wirksam erklärt werden?
| 21.02.2018 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
Kauft jemand eine Sache und stellt sich heraus, dass diese mangelhaft ist, stehen dem Käufer gewöhnlich die sogenannten Gewährleistungsrechte zu. Zunächst hat der Käufer in der Regel dem Verkäufer eine angemessene Frist zur Nacherfüllung
Autokaufvertrag: Neuwagen mit Lackschaden – Abnahmeverweigerung
Autokaufvertrag: Neuwagen mit Lackschaden – Abnahmeverweigerung
| 02.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
… Händlerin zurecht Anspruch auf den vollständigen Kaufpreis. Darüber hinaus, und das ergibt sich auch schon aus dem Gesetz (§ 439 Absatz 2 BGB), hat der Verkäufer die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere …
BGH: Nachbesserungsrecht trotz Vorführeffekt
BGH: Nachbesserungsrecht trotz Vorführeffekt
| 02.11.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Käufer können trotz des sog. Vorführeffekts bei sicherheitsrelevanten Mängeln auf Nacherfüllung bestehen. Es sei unzumutbar, ein weiteres Auftreten von sog. Mangelsymptomen abzuwarten. Der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat …
„Da hab ich doch noch Garantie?“
„Da hab ich doch noch Garantie?“
| 30.10.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Sefrin
… auf Nacherfüllung, also auf Beseitigung des Mangels oder Lieferung einer mangelfreien Sache. Beim Kauf eines Fahrzeuges wird dies in aller Regel eine Reparatur sein. Erst dann, wenn die Durchsetzung dieses Anspruches scheitert, etwa weil die Reparatur …
Mehr Rechte beim Autokauf: Vorführeffekt bei Fahrzeugmangel und Neuwagen mit Lackschaden
Mehr Rechte beim Autokauf: Vorführeffekt bei Fahrzeugmangel und Neuwagen mit Lackschaden
| 27.10.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… ein Mangel vor. Ein Verkäufer ist aber verpflichtet, dem Käufer die Sache frei von Mängeln zu verschaffen. Schafft er das nicht, kann der Käufer Gewährleistungsrechte geltend machen und somit auf Nacherfüllung, Rücktritt und Schadensersatz …
Gewährleistung und Garantie – „Ist doch eh alles das Gleiche!“
Gewährleistung und Garantie – „Ist doch eh alles das Gleiche!“
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Tobias Rath
… bei einem Kaufvertrag gesetzlich eingeräumt, § 437 BGB. Denn bei einem Mangel kann der Käufer von seinen Gewährleistungsrechten Gebrauch machen und Nacherfüllung verlangen. Er kann eine Reparatur (Nachbesserung) oder eine neue Sache (Neulieferung …
VW-Skandal: Gerichte verurteilen Händler zur Rückabwicklung des Kaufvertrags
VW-Skandal: Gerichte verurteilen Händler zur Rückabwicklung des Kaufvertrags
| 21.09.2016 von Rechtsanwalt David Stader
… und Kunde mussten sich die Kunden auch nicht auf eine (noch zu erfolgende) Nacherfüllung verweisen lassen. Diese ist im Falle einer arglistigen Täuschung unzumutbar. Bei der Rückabwicklung nahm das Gericht für beide Fahrzeuge eine zu erwartende …
VW-Abgasskandal: Ansprüche betroffener Fahrzeuginhaber
VW-Abgasskandal: Ansprüche betroffener Fahrzeuginhaber
| 16.09.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
… einen VW Passat Variant Diesel wegen des Mangels zurück zu nehmen. Die Frist zur Nacherfüllung von zwei Monaten war nach Auffassung des Gerichts ausreichend und zudem erfolglos verstrichen. Auch das LG München I (vgl. LG München I, Urteil …
Zum Entwurf zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung
Zum Entwurf zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung
| 07.08.2016 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… der kaufrechtlichen Mängelhaftung“ vom 28.09.2015) 1. Derzeitige Rechtslage Bis dato besteht im Kaufrecht kein verschuldensunabhängiger Anspruch auf Ersatz der Ein- und Ausbaukosten im Rahmen der Nacherfüllung gem. § 439 Abs.1 Alt.2 BGB …
Mängelbeseitigung im Stundenlohn: Was muss in der Abrechnung stehen?
Mängelbeseitigung im Stundenlohn: Was muss in der Abrechnung stehen?
| 21.07.2016 von Rechtsanwalt Michael Simon
… eine Frist zur Beseitigung der Mängel, die der AN nicht einhält. Vielmehr verweigert er die Nacherfüllung. Der AG beauftragt einen Drittunternehmer, der die Mängel auf Stundenlohnbasis beseitigt. Mit den Kosten der Mängelbeseitigung rechnet …
Bundesgerichtshof zur Fristsetzung zur Nacherfüllung bei Mängeln der Kaufsache
Bundesgerichtshof zur Fristsetzung zur Nacherfüllung bei Mängeln der Kaufsache
| 20.07.2016 von Rechtsanwalt Volker Blees
… erklärte der Käufer den Rücktritt vom Vertrag und verlangte klageweise vom Verkäufer den gezahlten Kaufpreis sowie Schadenersatz. Die Vorinstanzen wiesen die Klage mit der Begründung ab, der Käufer habe keine angemessene Frist zur Nacherfüllung
Der Pferdekaufvertrag
Der Pferdekaufvertrag
| 21.03.2017 von Rechtsanwältin Alexandra Klimatos
… zeigt. Geht der Käufer nun davon aus, dass ein Mangel vorliegt, so muss dem Verkäufer zunächst eine Frist zur Nacherfüllung gesetzt werden. Erst bei Scheitern einer Nacherfüllung kann der Käufer von seinen weiteren Gewährleistungsrechten …
Rücktritt vom Kaufvertrag bei Mängeln an der Kaufsache
Rücktritt vom Kaufvertrag bei Mängeln an der Kaufsache
| 16.07.2016 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
Bei einer mangelhaften Kaufsache kann der Käufer vom Verkäufer grundsätzlich Nacherfüllung, also die Mangelbeseitigung oder den Austausch der mangelhaften Sache, verlangen. Falls der Verkäufer diesem Verlangen nicht innerhalb …
Gewährleistung: Poltern/Klappern an der Vorderachse des Audi A6
Gewährleistung: Poltern/Klappern an der Vorderachse des Audi A6
| 23.06.2016 von GKS Rechtsanwälte
… Käufer kann Nacherfüllung verlangen… Da es sich beim Autokauf um einen regulären Kaufvertrag bzw. ein Finanzierungsgeschäft nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) handelt, spielt die „Musik“ bei der Frage nach den Rechten des Käufers …
Der VW-Abgasskandal – Erste gerichtliche Entscheidungen
Der VW-Abgasskandal – Erste gerichtliche Entscheidungen
| 16.06.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… erklärte der Kläger kurz nach Bekanntwerden des Skandals den Rücktritt vom Kaufvertrag. Eine Nacherfüllung sei unzumutbar. Auch hier ging das Gericht von einem Sachmangel aus. Ein Rücktritt käme aber nicht in Betracht, weil …
Prüfungspflichten des Gebrauchtwagenhändlers am Fahrzeug, Angabe „HU neu“
Prüfungspflichten des Gebrauchtwagenhändlers am Fahrzeug, Angabe „HU neu“
| 08.06.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… Absatz 1 S. 1 BGB). Dies gilt, soweit in einem Kaufvertrag ein Zusatz enthalten ist „TÜV neu“. Der Käuferin war es somit möglich, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Eine Nacherfüllung war für sie unter diesen Gesichtspunkten unzumutbar …
Lange Verjährungsfrist von 5 Jahren für Mängelansprüche bei Auf-Dach-Photovoltaikanlagen
Lange Verjährungsfrist von 5 Jahren für Mängelansprüche bei Auf-Dach-Photovoltaikanlagen
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… Dies vor allem mit dem Einwand, der Anspruch der Klägerin auf Nacherfüllung sei verjährt, da die für Arbeiten bei Bauwerken geltende lange Verjährungsfrist von fünf Jahren keine Anwendung finde. Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 02.06.2016 …
Manipulation der Abgaswerte: Kann ich meinen VW Diesel jetzt doch zurückgeben?
Manipulation der Abgaswerte: Kann ich meinen VW Diesel jetzt doch zurückgeben?
| 27.05.2016 von Mühlenbein und Kollegen | Rechtsanwälte und Fachanwälte in Brilon
… zur Umsetzung entworfen werden musste, hält das Landgericht Münster auch eine zuvor erforderliche Fristsetzung zur Nacherfüllung von mehr als 4 Monate noch für angemessen, da die Fahrzeuge unstreitig technisch …
Autohaus Neustadt Schmidt & Koch GmbH behauptet, Abgas-Manipulation stellt keinen Mangel dar!
Autohaus Neustadt Schmidt & Koch GmbH behauptet, Abgas-Manipulation stellt keinen Mangel dar!
| 25.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
In einem von uns betreuten Fall, welcher derzeit vor dem Landgericht Bremen geführt wird, hat unser Mandant Minderung geltend gemacht, nachdem er zuvor erfolglos zur Nacherfüllung aufgefordert hatte. Die Beklagte – das Autohaus Neustadt …
VW-Abgasskandal: erste Verfahren erfolgreich (LG München I, Urteil vom 17.05.2016, 23 O 23033/15)
VW-Abgasskandal: erste Verfahren erfolgreich (LG München I, Urteil vom 17.05.2016, 23 O 23033/15)
| 25.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… zugesagt wird, auf Anwaltsschreiben aber keine Reaktion bzw. kein Anerkenntnis erfolgt. Zweite Stufe: Nacherfüllung Parallel dazu mache ich für Sie die Mängelgewährleistungsrechte rechtssicher geltend. Dem Verkäufer bzw. Hersteller muss …
CO2- und Verbrauchswerte bei 30 Automodellen erhöht: Welche Rechte haben Autobesitzer?
CO2- und Verbrauchswerte bei 30 Automodellen erhöht: Welche Rechte haben Autobesitzer?
| 20.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… spritverbrauch-anwalt.de nachlesen. Wenn ein Auto mit einem Mangel behaftet ist, dann hält das Kaufrecht verschiedene Rechte des Käufers bereit. Hierzu zählen die Nacherfüllung bzw. Nachbesserung, der Schadensersatz und die Minderung. In bestimmten …