449 Ergebnisse für Nacherfüllung

Suche wird geladen …

Behebung eines Mangels nach Mängelbeseitigungsverlangen
Behebung eines Mangels nach Mängelbeseitigungsverlangen
| 22.08.2017 von Rechtsanwalt Philip Keller
… erloschen. Nach § 439 Abs. 1 BGB kann der Käufer als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen. Der Käufer ist dabei in seiner Wahl zwischen den beiden Arten …
VW-Abgasskandal – Oberlandesgericht München entscheidet als erstes höheres Gericht für VW-Kunden
VW-Abgasskandal – Oberlandesgericht München entscheidet als erstes höheres Gericht für VW-Kunden
| 15.08.2017 von Rechtsanwalt Herbert Koller
… Dies lehnte der Händler ab, weshalb der Kunde vor Gericht zog. Hier hatte er Erfolg. Das Landgericht Regensburg sah in der verbauten Prüfstandserkennung einen gravierenden Sachmangel. Deshalb habe der Kläger das Recht, Nacherfüllung zu verlangen …
Abgasskandal: Handlungsbedarf bei Leasingnehmern
Abgasskandal: Handlungsbedarf bei Leasingnehmern
| 15.08.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
… sog. Nacherfüllung) einzufordern. Fordert der Leasingnehmer den Verkäufer zur Lieferung eines mangelfreien Fahrzeugs auf, obliegt es dem Verkäufer, darzulegen, dass eine Beseitigung des Mangels z. B. per Software-Update ohne erhebliche …
Mangelhafte Abdichtungs- und Isolierungsarbeiten an Gebäuden – wer haftet?
Mangelhafte Abdichtungs- und Isolierungsarbeiten an Gebäuden – wer haftet?
| 14.08.2017 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
… Insolvenz angemeldet haben und damit die Gewährleistung weg ist – eine Nacherfüllung ist nicht mehr möglich. Wenn keine (ausreichende) Gewährleistungsbürgschaft vertraglich vereinbart wurde, hat der Bauherr dann mindestens ein massives …
Abgasskandal – die Rechtsprechung des Landgerichts Köln: Diesel zurück! Geld zurück!
Abgasskandal – die Rechtsprechung des Landgerichts Köln: Diesel zurück! Geld zurück!
| 04.08.2017 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… oder manipuliertes Auto – das Kaufrecht ist eindeutig. Der Käufer einer mangelbehafteten Sache kann den Kaufpreis mindern oder von dem Kaufvertrag zurücktreten und damit den Kaufpreis vollständig zurückfordern, wenn eine sog. Nacherfüllung
Welche Rechte haben Käufer von Diesel-Fahrzeugen im Rahmen der Abgas-Affäre?
Welche Rechte haben Käufer von Diesel-Fahrzeugen im Rahmen der Abgas-Affäre?
| 01.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marc Sturm
… einen neuen Seat, welcher die oben beschriebene Software enthielt. Außergerichtlich verlangte er zunächst aufgrund des Mangels die Nacherfüllung durch Lieferung einer mangelfreien Ersatzsache – also ein neues Fahrzeug. Entgegen der üblichen …
Gebrauchtwagenkauf: BGH – Vorschuss auf Transportkosten rechtens
Gebrauchtwagenkauf: BGH – Vorschuss auf Transportkosten rechtens
| 24.07.2017 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… in der Vorinstanz abgewiesen (LG Berlin – Urt. v. 08.11.2016 ; AZ: 88 S 14/16) . Die einschlägigen Normen lauten: „§ 439 BGB Nacherfüllung (1) Der Käufer kann als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung …
Augen auf beim Pferdekauf
Augen auf beim Pferdekauf
| 21.07.2017 von Rechtsanwalt Lars Jessen
… Auffälligkeiten keinen Mangel darstellt. Aber auch wenn das Pferd Mängel aufweist, kann der Käufer es nicht immer einfach zurückgeben. In diesem Fall gibt es eine Art Stufenregelung. Ist Nacherfüllung möglich? So muss der Käufer dem Verkäufer …
Auto kaputt, Werkstatt weit weg: Transport zahlt Verkäufer!
Auto kaputt, Werkstatt weit weg: Transport zahlt Verkäufer!
| 20.02.2018 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Mängelrechte beim Kauf Bei Mängeln, wie den eben genannten Macken, haben Käufer sogenannte Gewährleistungsrechte gegenüber dem Verkäufer. Danach kann ein Käufer Nacherfüllung verlangen, vom Kaufvertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern …
VW Volkswagen, Audi, Mercedes, Porsche & Co. – was Aktionäre, Käufer oder Leasingnehmer tun können
VW Volkswagen, Audi, Mercedes, Porsche & Co. – was Aktionäre, Käufer oder Leasingnehmer tun können
| 20.06.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… wird hier die Auffassung vertreten, dass eine Nacherfüllung unmöglich bzw. dem Kunden angesichts ungeklärter Folgen nicht zuzumuten ist und daher bspw. direkt der Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt bzw. Schadensersatz verlangt werden kann. Im Ergebnis …
Tipps zum Bauträgervertrag – Teil 2
Tipps zum Bauträgervertrag – Teil 2
| 29.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… Entsprechende Kosten werden nicht erstattet! Im Einzelfall kann der Kunde selbst Maßnahmen ergreifen, auch ohne Regelung im Vertrag. Das setzt u.a. aber voraus, dass ein Abrechnungsverhältnis besteht, also eine Nacherfüllung
Klagen wegen VW-Skandalautos: wer trägt die Kosten?
Klagen wegen VW-Skandalautos: wer trägt die Kosten?
| 18.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Bemessungswert gerade nicht die Kosten einer Nachbesserung oder Nacherfüllung heranzuziehen sind. Mit anderen Worten: es gibt für den Versicherungsnehmer/Kläger sehr viel zu gewinnen. In einem weiteren interessanten Verfahren hat das OLG Hamm …
„Kissing Spines“, ein Mangel des Pferdes?
„Kissing Spines“, ein Mangel des Pferdes?
| 05.05.2017 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… Ankaufsuntersuchung Röntgenbilder des Rückens gefertigt würden und diese Erkrankung nur dadurch zu erkennen sei. Auch war die Fristsetzung zur Nacherfüllung in diesem Fall entbehrlich, da nicht sicher sei, dass das Pferd durch eine tierärztliche …
Kein Kostenvorschussanspruch – keine Mängelrechte – vor Abnahme nach § 634 BGB
Kein Kostenvorschussanspruch – keine Mängelrechte – vor Abnahme nach § 634 BGB
| 04.04.2017 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… unter Mangelvorbehalt aus § 640 Abs. 2, § 641 Abs. 3 BGB geschützt. Die „Nacherfüllung“ ist bereits gemäß dem Wortlaut von der „Herstellung“, also Erfüllung, zu unterscheiden. Zudem ist dem § 634a Abs. 2 BGB schon zu entnehmen …
Der VW-Abgas-Skandal – eine Zusammenfassung der aktuellen Rechtsprechung
Der VW-Abgas-Skandal – eine Zusammenfassung der aktuellen Rechtsprechung
| 30.03.2017 von Rechtsanwalt Ronald Hofmeister
… die Möglichkeit, die Volkswagen AG auf Schadensersatz in Anspruch zu nehmen. Welche Rechte und Möglichkeiten haben die Betroffenen? Im Rahmen der Gewährleistung muss dem Verkäufer zunächst die Möglichkeit der sogenannten Nacherfüllung gegeben …
Autokauf: Was beim Neuwagenkauf zu beachten ist
Autokauf: Was beim Neuwagenkauf zu beachten ist
| 20.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marc Sturm
… vor der Erstzulassung kein Sachmangel des Fahrzeugs liegt ( BGH, Urt. v. 29.06.2016, Az. VIII ZR 191/15 ). Das „Recht der zweiten Andienung“ als wichtige Säule Im Rahmen der Nacherfüllung kann der Käufer nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels …
Pferderecht – Die Krankheit des Pferdes – Sachmängel beim Pferdekauf
Pferderecht – Die Krankheit des Pferdes – Sachmängel beim Pferdekauf
| 03.03.2017 von Rechtsanwalt mag. iur. Robin Freund
… gegenüber dem Verkäufer zustehen. Einerseits besteht die Möglichkeit vom Kaufvertrag zurückzutreten, oder aber auch eine Kaufpreisminderung durchzusetzen. Ebenfalls kann der Käufer unter Umständen Nacherfüllung verlangen. Voraussetzung dafür …
Baurecht – keine Mängelrechte vor Abnahme
Baurecht – keine Mängelrechte vor Abnahme
| 03.03.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… klar zwischen Erfüllung und Nacherfüllung unterscheidet. Vor der Abnahme stehen dem Besteller der Anspruch auf Herstellung des Werks und die allgemeinen Leistungsstörungsrechte (Schadensersatz, Rücktritt und Kündigung aus wichtigem Grund …
Autokauf – was gibt es zu beachten?
Autokauf – was gibt es zu beachten?
| 02.03.2017 von Rechtsanwältin Stefanie Helzel
… Mängel hat? Beim Kauf vom Händler stehen Ihnen die üblichen Gewährleistungsrechte zu. D.h., Sie haben gegen den Händler bei einem Mangel zunächst den Anspruch auf Nachbesserung (Reparatur) oder Nacherfüllung (anderes Auto). Möglicherweise …
Abgas-Skandal – Geschädigter kann Lieferung eines neuen Fahrzeugs verlangen!
Abgas-Skandal – Geschädigter kann Lieferung eines neuen Fahrzeugs verlangen!
| 27.01.2017 von Rechtsanwalt Andreas Pappert
… Az.: 7 O 967/16) einen Mangel dar, mit dem der Käufer nicht rechnen müsse. Aus diesem Grund könne der Käufer gemäß § 437 Nr. 1 BGB Nacherfüllung verlangen, wobei es ihm freistehe, ob er die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung …
Landgericht Regensburg spricht im VW-Abgasskandal Geschädigtem ein neues Fahrzeug zu
Landgericht Regensburg spricht im VW-Abgasskandal Geschädigtem ein neues Fahrzeug zu
| 16.01.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… er an der Rückrufaktion teilnehme, oder ob er Nacherfüllung durch Neulieferung verlangt. Der Händler könne sich auch nicht darauf berufen, dass die Nachlieferung unverhältnismäßig sei und daher die Nacherfüllung ausreichen müsste. Es sei …
Erfolgreiche Klagen im VW-Abgasskandal – BGH OLG und Landgerichte gegen VW – Anwalt klärt auf
Erfolgreiche Klagen im VW-Abgasskandal – BGH OLG und Landgerichte gegen VW – Anwalt klärt auf
| 07.03.2019 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… optimiert. Anschließend wird ausgeführt: „Der Mangel des Fahrzeugs gibt dem Kläger gem. § 437 Nr. 1 BGB das Recht, Nacherfüllung zu verlangen, wobei er grundsätzlich frei wählen kann, ob er die Beseitigung des Mangels …
VW-Skandal-Sensationsurteil: Lieferung eines neuen Fahrzeugs für Kunden ohne Nutzungsentschädigung
VW-Skandal-Sensationsurteil: Lieferung eines neuen Fahrzeugs für Kunden ohne Nutzungsentschädigung
| 04.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… auf dem Rollenprüfstand optimiert. Anschließend stellt das Gericht fest: „Der Mangel des Fahrzeugs gibt dem Kläger gem. § 437 Nr. 1 BGB das Recht Nacherfüllung zu verlangen, wobei er grundsätzlich frei wählen kann, ob er die Beseitigung …
Abgasskandal – Rücktritt bei Schummelsoftware möglich
Abgasskandal – Rücktritt bei Schummelsoftware möglich
| 01.12.2016 von Rechtsanwalt Frank Scherf
… mit einem Sachmangel behaftet ist. Der Käufer eines solchen Fahrzeuges muss dem Verkäufer das Recht zur Nachbesserung einräumen. Eine Fristsetzung zur Nacherfüllung ist nicht entbehrlich. Sollte diese jedoch abgelaufen sein, stellt sich die Frage, ob …