449 Ergebnisse für Nacherfüllung

Suche wird geladen …

(Un-)Zumutbarkeit der Fristsetzung zur Lieferung eines Ersatzpferdes
(Un-)Zumutbarkeit der Fristsetzung zur Lieferung eines Ersatzpferdes
| 13.03.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… Hinweis darauf, dass eine Ersatzlieferung nicht möglich sei und der Mangel auch nicht behebbar wäre. Eine Frist zur Nacherfüllung wurde unstreitig nicht gesetzt. Der Beklagte weigerte sich, den Vertrag rückabwickeln. Entscheidung Das LG …
Sommerekzem arglistig verschwiegen: Kann der Kaufvertrag rückabgewickelt werden?
Sommerekzem arglistig verschwiegen: Kann der Kaufvertrag rückabgewickelt werden?
| 07.03.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… Schimmelpilze und Milben bestätigte, fand zudem zeitnah nach der Übergabe statt. Da die Nacherfüllung unmöglich gewesen ist, war vorliegend die Fristsetzung zur Nacherfüllung gem. § 323 I BGB entbehrlich. Demnach konnte die Klägerin gemäß …
Autokauf und VW-Abgasskandal – welche zivilrechtlichen Ansprüche bestehen?
Autokauf und VW-Abgasskandal – welche zivilrechtlichen Ansprüche bestehen?
| 25.01.2018 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… 439 Abs. 1, 1. Alt. BGB zu beseitigen. Ein Rücktritt vom Kauf setzt beim Direkterwerb vom Hersteller von Fahrzeug und Motor voraus, dass diesem zuvor gem. § 323 Abs. 1 BGB erfolglos eine angemessene Frist zur Nacherfüllung gesetzt worden …
Abgasskandal: Händlern und Herstellern steht keine Nutzungsentschädigung zu
Abgasskandal: Händlern und Herstellern steht keine Nutzungsentschädigung zu
| 23.01.2018 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… der Berliner Fachanwalt für Verkehrsrecht die Kammer überzeugen, dass VW- oder Audi-Besitzer ihrem Händler keine Frist zur Nacherfüllung setzen müssen. Zur Verhandlung kommt es – wieder mal – nicht: Die gegnerische Partei zahlte inzwischen …
Abgasskandal – Kunden dürfen sofort ohne Fristsetzung zur Nacherfüllung vom Vertrag zurücktreten!
Abgasskandal – Kunden dürfen sofort ohne Fristsetzung zur Nacherfüllung vom Vertrag zurücktreten!
| 16.01.2018 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… Und aus diesem und anderen Gründen, ist dem Kunden auch gegenüber dem Vertragshändler unzumutbar, eine Nacherfüllung überhaupt über sich ergehen zu lassen. Denn der Vertragshändler handelt und repariert etc. ausschließlich nach Weisung …
Gesetzesänderungen im Jahr 2018
Gesetzesänderungen im Jahr 2018
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… auf Nacherfüllung – sprich die Reparatur des Mangels bzw. die Lieferung einer mangelfreien Sache. Viele Sachen werden wie z. B. Fliesen oder Ersatzteile mit anderen Sachen verbunden. Vor der Nacherfüllung müssen sie ausgebaut werden. Das Gesetz …
Dieselfahrzeug - was tun?
Dieselfahrzeug - was tun?
| 16.12.2017 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… ein Sachmangel vor, wenn in einem Dieselfahrzeug eine abgasmanipulierende Software verbaut ist. 3. Nacherfüllung vor Rücktritt Besteht ein Sachmangel, kann der Käufer wählen, ob er seinen Verkäufer zur Beseitigung des Mangels auffordert …
Oh du fröhliches Rückgaberecht!
Oh du fröhliches Rückgaberecht!
| 13.12.2017 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
… auf dem Weg nach Hause bzw. beim Versand beschädigt wurde, bestimmen sich die gesetzlichen Möglichkeiten nach den Regeln zur Gewährleistung. Im ersten Schritt steht dem jeweiligen Käufer dann stets zu, sogenannte Nacherfüllung zu fordern …
VW-Abgasskandal – Anspruch auf Schadensersatz auch nach Software-Update
VW-Abgasskandal – Anspruch auf Schadensersatz auch nach Software-Update
| 06.12.2017 von Rechtsanwalt Holger Bernd
Nacherfüllung in Gestalt einer Nachbesserung durch das Software-Update gelte das Fahrzeug als mangelhaft. Dabei komme es nicht darauf an, ob das Software-Update geeignet ist, in technischer Hinsicht den Mangel dahingehend zu beseitigen …
Neuregelung der Aus- u. Einbaukosten zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung ​im B2B-Geschäft
Neuregelung der Aus- u. Einbaukosten zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung ​im B2B-Geschäft
| 06.12.2017 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… Unternehmern (B2B-Geschäft) verschuldensunabhängig vom Verkäufer zu ersetzen sind. Im B2B-Geschäft kennt das deutsche Kaufrecht einen Ersatz von Aus- und Einbaukosten bislang nicht als Bestandteil der Nacherfüllung, sondern …
Zehn große Rechtsirrtümer beim Onlineshopping für die große Cyber-Schnäppchenjagd
Zehn große Rechtsirrtümer beim Onlineshopping für die große Cyber-Schnäppchenjagd
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… Gewährleistung enthält verschiedene Rechte des Kunden, wenn er vom Verkäufer ein mangelhaftes Produkt erhält (z. B. Nacherfüllung, Rücktritt, Schadensersatz). Die Garantie ist dagegen eine freiwillige Leistung der Verkäufer und bezieht …
Baumangel löst Untersuchungs- und Mitteilungspflicht aus! Sekundärhaftung!
Baumangel löst Untersuchungs- und Mitteilungspflicht aus! Sekundärhaftung!
| 08.11.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… die Nacherfüllung durch den Dachdecker. Dennoch traten später weitere Undichtigkeiten im Bereich der Dachflächenfenster auf. Mit Klage vom 23. November 2011 forderte der Bauherr vom Architekten wegen Planungs- und Überwachungsfehlern Schadenersatz …
Der Bühnenwerkvertrag mit Solisten – ein nicht ganz undelikates Werk
Der Bühnenwerkvertrag mit Solisten – ein nicht ganz undelikates Werk
| 26.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Kienle
… ein Werkvertrag vereinbart werden Schließt der Veranstalter mit den Opernsolisten indessen einen Werkvertrag, so wird von diesen auch ein Erfolg geschuldet. Tritt dieser nicht ein, so kann der Auftraggeber Nacherfüllung verlangen oder die Vergütung …
Der Rücktritt vom Kaufvertrag und die Rückabwicklung
Der Rücktritt vom Kaufvertrag und die Rückabwicklung
| 17.10.2017 von Rechtsanwalt Torsten Kurth
… an „zweiter Stelle“ kommt. Zuvor muss dem Verkäufer in der Regel die Gelegenheit zur sog. Nacherfüllung gegeben werden, also zur Reparatur der Sache oder zur Neulieferung. Bereits hier können zahlreiche Fehler bei der Aufforderung …
Abgassskandal ("Dieselgate") nimmt Fahrt auf, OLG München, Urt. v 03.07.2017 (21 U 4818/16)
Abgassskandal ("Dieselgate") nimmt Fahrt auf, OLG München, Urt. v 03.07.2017 (21 U 4818/16)
| 13.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… grundsätzlich, dass der Käufer den Verkäufer nach § 323 Abs. 1 BGB erfolglos eine Frist zur Nacherfüllung setzt. Der Rücktritt vom Kaufvertrag ist wegen Unerheblichkeit des Mangels gemäß § 323 Abs. 5 S. 2 BGB ausgeschlossen, wenn der Mangel behebbar …
VW-Abgasskandal: LG Krefeld spricht Audi-Fahrer Schadensersatz zu
VW-Abgasskandal: LG Krefeld spricht Audi-Fahrer Schadensersatz zu
| 10.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… vom Kaufvertrag wegen Unzumutbarkeit einer Nacherfüllung, da diese nur neuerliche Mängel nach sich zöge. Er hätte den Audi Q5 nicht gekauft, wenn er von den Abgasmanipulationen gewusst hätte. Volkswagen warf er vor, die Verbraucher in sittenwidriger …
Abgasskandal: LG Saarbrücken urteilt gegen VW und Händler
Abgasskandal: LG Saarbrücken urteilt gegen VW und Händler
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… zur Nacherfüllung zu gewähren. Im zu entscheidenden Fall war dem Kläger nicht zuzumuten, an der Rückrufaktion teilzunehmen. Er durfte sofort den Rücktritt erklären. Zur Mangelhaftigkeit führt die Kammer aus: „Damit steht fest …
Architekt sei wachsam!
Architekt sei wachsam!
| 15.09.2017 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
… auf Schadenersatz. Der Schadenersatzanspruch setzt ein Verschulden des Architekten bei der Bauüberwachung voraus. Dies unterscheidet sich deutlich von der gewährleistungsrechtlichen Haftung des Bauunternehmers auf z. B. Nacherfüllung oder Minderung …
Diesel-Skandal – Erstattung des vollen Kaufpreises für Ihr Fahrzeug – VW Audi Porsche Mercedes u.a.
Diesel-Skandal – Erstattung des vollen Kaufpreises für Ihr Fahrzeug – VW Audi Porsche Mercedes u.a.
| 11.09.2017 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
… die Nacherfüllung durch Neulieferung eines mangelfreien Fahrzeugs (ohne Nutzungsentschädigung, so u. a. LG Regensburg und LG Offenburg) oder die Rückzahlung des Kaufpreises gegen Rückgabe des Fahrzeugs zu. Die vollständige Erstattung …
Kaufrecht: Käufer hat Anspruch auf Vorschuss von Transportkosten zwecks Nacherfüllung!
Kaufrecht: Käufer hat Anspruch auf Vorschuss von Transportkosten zwecks Nacherfüllung!
| 08.09.2017 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Der BGH hat mit seinem Urteil im Juli 2017 einmal mehr die Käuferrechte gestärkt. So könne ein Käufer nach § 439 Abs. 2 BGB im Falle des Transportes der vermeintlich mangelhaften Kaufsache zum Verkäufer zwecks Nacherfüllung
Mängel durch Handwerker – unverhältnismäßiger Nacherfüllungsaufwand
Mängel durch Handwerker – unverhältnismäßiger Nacherfüllungsaufwand
| 08.09.2017 von Rechtsanwalt Cedric Knop
… den Besteller überaus ärgerlich sein. Nach § 634 BGB stehen dem Besteller für den Fall eines Mangels verschiedene Gewährleistungsrechte zu. Vorrangig ist dabei die Pflicht zur Nacherfüllung oder Nachbesserung durch den Unternehmer …
Mängel beim Autokauf – Transportkostenvorschuss vom Verkäufer zu zahlen!
Mängel beim Autokauf – Transportkostenvorschuss vom Verkäufer zu zahlen!
| 04.09.2017 von Rechtsanwalt Cedric Knop
… geschaffen: Als Ausfluss aus dem Prinzip der Unentgeltlichkeit der Nacherfüllung ergibt sich, dass der Käufer grundsätzlich vorab einen (abrechenbaren) Vorschuss zur Abdeckung der Überführungs- und Transportkosten verlangen darf …
Pkw vor Kauf untersucht: späterer Rücktritt wegen Mängel unzulässig?
Pkw vor Kauf untersucht: späterer Rücktritt wegen Mängel unzulässig?
| 25.08.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Die Privatverkäuferin lehnte eine Nacherfüllung unter Hinweis auf den vertraglichen Gewährleistungsausschluss ab und wies darauf hin, dass sie den Wagen selbst bereits gebraucht erworben und lediglich die Angaben des Vorbesitzers zum Zustand …
BGH stärkt Verbraucherrechte beim Kauf einer mangelhaften Ware
BGH stärkt Verbraucherrechte beim Kauf einer mangelhaften Ware
| 22.08.2017 von Rechtsanwalt Thomas Walther
… nicht einfach irgendeine Werkstatt aufsuchen, den Pkw reparieren lassen und die Rechnung dem Händler präsentieren. Er muss vorher „Nacherfüllung“ verlangen, d. h. dem Händler die Gelegenheit geben, das Fahrzeug zu untersuchen, die Ursache für …