3.814 Ergebnisse für Medizin

Suche wird geladen …

Trunkenheitsfahrt und Trunkenheit im Verkehr - § 316 StGB und § 24a StVG
Trunkenheitsfahrt und Trunkenheit im Verkehr - § 316 StGB und § 24a StVG
| 14.07.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… oder Alkoholabhängigkeit oder Verdacht auf Medikamentenmissbrauch u.a. muss beachtet werden, dass der Betroffene sich für einen Abstinenznachweis in einer zum späteren Zeitpunkt stattfindenden medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) sofort …
Bundesweite Strafverteidigung bei Sexualstraftaten - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren
Bundesweite Strafverteidigung bei Sexualstraftaten - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren
| 13.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… androht, oder 2. nach § 174 Abs. 2 Nr. 1 oder § 176 Abs. 3 Nr. 1 bestraft wird. Ist Exhibitionismus eine Krankheit? Nach allgemeinen medizinischen Erkenntnissen handelt es sich bei Exhibitionismus um eine Persönlichkeits …
Medizinische Versorgungszentren in der Krise!  Warum ist Fachrat erforderlich?
Medizinische Versorgungszentren in der Krise! Warum ist Fachrat erforderlich?
| 08.07.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
1. Was ist ein medizinisches Versorgungszentrum? Ein medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) ist eine Einrichtung zur ambulanten medizinischen Versorgung von Patienten. Es können in der MVZ zugelassene Ärzte im Angestelltenverhältnis …
Wann zahlt die gesetzliche Krankenkasse nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel?
Wann zahlt die gesetzliche Krankenkasse nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel?
| 22.06.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… wenn der therapeutische Nutzen zur Behandlung der schwerwiegenden Erkrankung dem allgemein anerkannten Stand der medizinischen Erkenntnisse entspricht. Schwerwiegende Erkrankungen und Standardtherapeutika zu deren Behandlung sind in der sog. OTC …
Aktuelle Entscheidungen aus dem Verkehrsrecht
Aktuelle Entscheidungen aus dem Verkehrsrecht
| 21.06.2011 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Straftat nach § 316 StGB) ein medizinisch-psychologisches Gutachten anzuordnen. Ein Ermessen steht ihr diesbezüglich nicht zu. Legt der Betroffene das rechtmäßig angeordnete Eignungsgutachten nicht vor, darf die Fahrerlaubnisbehörde …
Abmahnungen wegen der Werbung für Faltenunterspritzungen von Zahnärzten und Kosmetikstudios
Abmahnungen wegen der Werbung für Faltenunterspritzungen von Zahnärzten und Kosmetikstudios
| 20.06.2011 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… es im Wesentlichen auf die Erforderlichkeit medizinischer Fachkenntnisse auf Grund mit der Tätigkeit verbundener Risiken an. Bei Injektionen u.a. von Hyaluronsäure bzw. Botolinumtoxin sind danach medizinische Fachkenntnisse sowohl auf Grund …
Finanzgericht urteilt: Treppenlift einer gehbehinderten Person ist steuerlich absetzbar
Finanzgericht urteilt: Treppenlift einer gehbehinderten Person ist steuerlich absetzbar
| 17.06.2011 von GKS Rechtsanwälte
… ist. Die Finanzrichter erkannten den streitigen Treppenlift im vorliegenden Fall als medizinisches Hilfsmittel, welches die Klägerin alternativlos nutzen musste. Dem Argument des Finanzamtes, dass der Treppenlift im Garten des Hauses der Klägerin …
Eilmeldung: Referentenentwurf des BMG für ein GKV-Versorgungsstrukturgesetz ("Versorgungsgesetz")
Eilmeldung: Referentenentwurf des BMG für ein GKV-Versorgungsstrukturgesetz ("Versorgungsgesetz")
| 10.06.2011 von Rechtsanwalt Holger Barth
… eröffnet, in dem sowohl Krankenhäuser als auch niedergelassene Fachärzte unter gleichen Voraussetzungen und Bedingungen wettbewerblich die medizinische Versorgung gestalten können. Inwieweit dies mit den neuen Regelungen …
Hochschulprüfung endgültig nicht bestanden – und dann?
Hochschulprüfung endgültig nicht bestanden – und dann?
| 30.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Roder
… wie z.B. beim Wechsel vom Medizin- in das Zahnmedizinstudium. Doch ist das ohne weiteres möglich? Eine einheitliche Antwort auf diese Frage ist leider nicht möglich, da die Hochschulgesetze der jeweiligen Bundesländer, in denen das neue …
Behandlungsfehler: Welche Patientenrechte gibt es?
Behandlungsfehler: Welche Patientenrechte gibt es?
| 26.05.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Als medizinischer Laie kann man sich nur auf die Fähigkeiten seines Arztes verlassen. Er soll nicht nur die richtige Diagnose stellen und dann über verschiedene Heilungsmöglichkeiten aufklären. Wichtig ist auch, dass die festgestellte …
Keine Haftung des Arztes bei unterlassener Aufklärung über das Behandlungsrisiko
Keine Haftung des Arztes bei unterlassener Aufklärung über das Behandlungsrisiko
| 17.05.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Vor jeder Operation wird man über den Verlauf sowie die Risiken aufgeklärt, die der medizinische Eingriff nach sich ziehen kann. Der Patient kann nur darauf vertrauen, dass er auch umfassend informiert wird. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat …
Die Folgen von Alkohol im Straßenverkehr
Die Folgen von Alkohol im Straßenverkehr
| 13.05.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… von der Fahrerlaubnisbehörde eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) angeordnet. Die MPU ist ohne einen entsprechenden Vorbereitungskurs praktisch nicht zu bestehen. Sollte gegen Sie wegen einer Trunkenheitsfahrt ermittelt werden, so …
(Tier-)Schutzvertrag - Dritte als Erfüllungsgehilfen des Übernehmers
(Tier-)Schutzvertrag - Dritte als Erfüllungsgehilfen des Übernehmers
| 12.04.2011 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… dieses medizinisch behandelt oder ausbildet möchte dem Übernehmer einen Gefallen tun, oder er geht seinem Beruf nach. Sicherlich hat er jedoch nicht im Sinn, für den Übernehmer des Tieres dessen (Tier-)Schutzvertrag …
Krankheitskosten in Steuererklärung jetzt einfacher nachzuweisen
Krankheitskosten in Steuererklärung jetzt einfacher nachzuweisen
| 06.04.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… unbedingt von einem Amtsarzt ausgestellt werden müsse und nicht auch durch einen anderen Mediziner bescheinigt werden könne. Denn die Sachkunde und Neutralität, die zur objektiven und sachverständigen Beurteilung der Krankheit bzw …
Vorgehen und Verteidigung bei Fahren mit Rauschmitteln, Drogen und Medikamenten
Vorgehen und Verteidigung bei Fahren mit Rauschmitteln, Drogen und Medikamenten
| 31.03.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Hier reichen die Anordnungen durch die Behörde von der Einholung eines ärztlichen Gutachtens, über die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) bis zur sofortigen Entziehung der Fahrerlaubnis bei Verstößen nach BtMG. Beim Antrag …
Berufsunfähigkeit bei Asthma: Asthma nicht angegeben! Trotzdem Leistungen?
Berufsunfähigkeit bei Asthma: Asthma nicht angegeben! Trotzdem Leistungen?
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Jan-Martin Weßels
… Jahren vor Abschluss der Versicherung medizinische Behandlungen wegen Asthma notwendig wurden? Diesen Eindruck gewinnt man, wenn man das Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt vom 3. Juni 2009 (Az. 3 U 286/07 ) studiert. Doch Vorsicht …
Wettbewerbsrecht im Gesundheitssektor
Wettbewerbsrecht im Gesundheitssektor
| 23.03.2011 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… den Wettbewerb im Gesundheitsmarkt zu etablieren. Eine Neuentwicklung war die Zulässigkeit des Versandhandels von (verschreibungspflichtigen) Medikamenten über das Internet, die Einführung von medizinischen Versorgungszentren, die Herausnahme …
Tatvorwurf: Trunkenheit im Straßenverkehr
Tatvorwurf: Trunkenheit im Straßenverkehr
| 16.03.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… im Straßenverkehr auffällt oder einmal mit 1,6 Promille oder mehr erwischt wird, dem droht die Veranlassung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung. Dasselbe gilt, wenn im Verkehrszentralregister in Flensburg mehr als 17 Punkte …
Ermittlungen eines Arbeitgebers zur Überwachung vermeintlich krankfeiernder Arbeitnehmer
Ermittlungen eines Arbeitgebers zur Überwachung vermeintlich krankfeiernder Arbeitnehmer
| 07.03.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… wirtschaftlich denkender Arbeitgeber habe außerdem nach den Umständen des Falles solche Aufwendungen nicht gemacht. Im Übrigen wäre die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen der einfachere, kostengünstigere und konsequentere …
Künstliche Befruchtung steuerlich absetzbar
Künstliche Befruchtung steuerlich absetzbar
25.02.2011 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… durch eine medizinische Maßnahme ersetzt. Dies ist, im Gegensatz zur alten Rechtsprechung, als Heilbehandlung anzusehen, für die Kosten als außergewöhnliche Belastung steuerlich berücksichtigt werden können. (BFH, Urteil v. 16.12.2010, Az.: VI R 43/10) (WEI)
Was ist bei Verdacht eines Behandlungsfehlers zu tun?
Was ist bei Verdacht eines Behandlungsfehlers zu tun?
| 21.02.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… ein Gutachten erstellen, welches für den Antragsteller kostenfrei ist. Eine weitere Möglichkeit, ein kostenfreies Gutachten zu bekommen, ist der medizinische Dienst der Krankenversicherungen (MDK). Genau überlegen sollten Sie sich, ob Sie gegen …
Cannabis im Straßenverkehr: THC 7,4ng/ml, THC-COOH 140ng/ml
Cannabis im Straßenverkehr: THC 7,4ng/ml, THC-COOH 140ng/ml
| 21.02.2011 von Rechtsanwältin Janine D. Wagner
… Kraftfahrereignung in einem späteren Wiedererteilungsverfahren durch eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) führen, die hier zwingend vorgeschrieben ist. Rechtsanwältin Wagner Rechtsanwaltskanzlei J.D. Wagner Schiffgraben 17 30159 Hannover t: 0511-54 368 383 24h/7t: 0163 6910010
Steuertipps für die Einkommensteuer 2010
Steuertipps für die Einkommensteuer 2010
| 17.02.2011 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… wenn die medizinische Indikation der jeweiligen Behandlung durch ein amts- bzw. vertrauensärztliches Gutachten oder Attest eines anderen öffentlichen Trägers nachgewiesen wurde. An dieser eigenen gefestigten Rechtsprechung hält der BFH …
Hartz IV: Mehrbedarf wegen kostenaufwendiger Ernährung bei Laktoseintoleranz
Hartz IV: Mehrbedarf wegen kostenaufwendiger Ernährung bei Laktoseintoleranz
| 15.02.2011 von Rechtsanwältin Bianca Geiß
… Zusatzleistungen im besonderen Einzelfall begründeten. Der Anspruch auf Mehrbedarf nach § 21 Absatz 5 SGB II setzt aber voraus, dass das bedürftige Kind aus medizinischen Gründen eine besondere Ernährung benötigt und dass diese Ernährung …