3.848 Ergebnisse für Fahrlässigkeit

Suche wird geladen …

Fiat-Abgasskandal: OLG Naumburg spricht Käufer von Wohnmobil 10 Prozent Schadensersatz zu
Fiat-Abgasskandal: OLG Naumburg spricht Käufer von Wohnmobil 10 Prozent Schadensersatz zu
19.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Damit orientierte sich das OLG an Urteilen des BGH vom 26. Juni 2023. Der BGH hatte die Hürden für erfolgreiche Klagen gesenkt. Die Rechtsprechung sieht vor, dass bereits fahrlässiges Handeln der Hersteller Ansprüche der Verbraucher …
Phishing - Ersatz von Schäden
Phishing - Ersatz von Schäden
12.06.2024 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… den Kunden zu, mit dem sie aufrechnen kann, wenn sie belegen kann, dass der Kunde vorsätzlich oder grob fahrlässig seine Pflichten zum Schutz der Sicherheitsmerkmale verletzt hat. Schon daher sollte zusätzlich zu der unverzüglichen …
Neue Haftungsfalle für Geschäftsführer
Neue Haftungsfalle für Geschäftsführer
06.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… des wirtschaftlichen Interesses sowie die Staatsangehörigkeit) einzuholen, aufzubewahren, auf aktuellem Stand zu halten und der registerführenden Stelle unverzüglich zur Eintragung in das Transparenzregister mitzuteilen. Bußgeld auch bei fahrlässig
Betrug beim Online-Banking – BGH stärkt Rechte der Bankkunden
Betrug beim Online-Banking – BGH stärkt Rechte der Bankkunden
17.05.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… bei unautorisierten Transaktionen beim Online-Banking bei der Bank liegt (Az.: XI ZR 107/22). „Der Bankkunde haftet in solchen Fällen nur, wenn er sich grob fahrlässig verhalten hat. Das muss ihm die Bank jedoch nachweisen. Diese Beweislast der Bank hat …
DEIKON: Anwälte erstreiten überwiegende Rückabwicklung vor dem OLG Düsseldorf
DEIKON: Anwälte erstreiten überwiegende Rückabwicklung vor dem OLG Düsseldorf
30.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… gegen den Sicherheitentreuhänder drohen 3 Jahre ab Kenntnis bzw. grob fahrlässiger Unkenntnis (§§ 195, 199 BGB) zum Jahresende zu verjähren. Ab wann diese Kenntnis bzw. grob fahrlässige Unkenntnis beim Anleger vorhanden war, ist zwar …
Sperrfrist für arbeitslosen Taxifahrer nach Entlassung wegen Trunkenheit
Sperrfrist für arbeitslosen Taxifahrer nach Entlassung wegen Trunkenheit
27.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… zwar Arbeitslosengeld, allerdings erst nach einer Sperrfrist von zwölf Wochen. Zur Begründung hieß es, bei dem Taxifahrer lag ein gravierender Verstoß gegen die arbeitsvertraglichen Pflichten vor und die Arbeitslosigkeit sei grob fahrlässig
100.000,00 € Schmerzensgeld wegen zu spät erkannter Hautkrebserkrankung
100.000,00 € Schmerzensgeld wegen zu spät erkannter Hautkrebserkrankung
10.12.2015 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… eine Hautkrebserkrankung grob fahrlässig nicht erkannt haben. In dem Fall war eine 55-jährige Frau wegen der Verfärbung eines Zehennagels in dermatologischer Behandlung. Sie berichtete dabei von einer Stoßverletzung. Der behandelnde Hausarzt …
BGH: Verjährungsbeginn bei fehlerhafter Rechtsanwendung
BGH: Verjährungsbeginn bei fehlerhafter Rechtsanwendung
10.10.2014 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
… oder grob fahrlässige Unkenntnis des Geschädigten von der Fehlerhaftigkeit der Rechtsanwendung ankommen. Es genügt insoweit nicht, dass der Anleger den Emissionsprospekt und den darin abgedruckten Prüfbericht kennt. Die im Jahr 2011 eingereichte …
Bußgeld für Nutzung einer Navi-Fernbedienung am Steuer
Bußgeld für Nutzung einer Navi-Fernbedienung am Steuer
04.02.2023 von Rechtsanwalt Stanley König
… während der Fahrt aus der Halterung in die rechte Hand und gab anschließend Befehle ein, um so das Navigationsgerät zu bedienen. Das Amtsgericht Siegburg hatte ihn daher wegen „fahrlässigen Verstoßes gegen § 23 Abs. 1a StVO …
AUFSICHTSPFLICHT DER ELTERN
AUFSICHTSPFLICHT DER ELTERN
24.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… intensiver ausüben müssen. Aufgrund des Alters des Kindes wäre eine lückenlose Beaufsichtigung geboten gewesen. Dies sei als leicht fahrlässiger Verstoß gegen die Aufsichtspflicht zu werten. Da das Kind schon seit eineinhalb Jahren …
LKW-Maut durch EuGH teilweise gekippt - Rückforderung überhöhter Gebühren
LKW-Maut durch EuGH teilweise gekippt - Rückforderung überhöhter Gebühren
12.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… ist und der Gläubiger von den seinen Anspruch begründenden Tatsachen und der Person des Schuldners Kenntnis erhält oder ohne grobe Fahrlässigkeit erhalten müsste. Ausreichend für den Beginn der Verjährung ist hierbei grundsätzlich die Kenntnis …
Kann der Arbeitnehmer gekündigt werden, wenn er seine Pflichten aus dem Arbeitsvertrag verletzt?
Kann der Arbeitnehmer gekündigt werden, wenn er seine Pflichten aus dem Arbeitsvertrag verletzt?
20.03.2024 von Rechtsanwältin Susanne Hermle
… Pflichtverstoß). D er Pflichtverstoß des Arbeitnehmers ist rechtswidrig Es gibt keine rechtfertigenden Gründe. Der Pflichtverstoß muss schuldhaft sein, das heißt, er wurde vorsätzlich oder zumindest fahrlässig begangen. Kündigung …
IVG-Fonds Euroselect 14 - Zahlungsausfall droht.
IVG-Fonds Euroselect 14 - Zahlungsausfall droht.
11.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… wurde (sog. unternehmerisches Risiko). Gleiches gilt, wenn der Verkaufsprospekt verspätet ausgehändigt wurde. Ansprüche wegen Falschberatung/fehlender Beratung verjähren grundsätzlich drei Jahre nach Kenntnis/fahrlässiger Unkenntnis von dem Beratungsfehler. Die anwaltliche Inanspruchnahme ist wegen der Komplexität der Haftungsgrundlagen zu empfehlen.
Parkverstoß / Knöllchen keine Haftung des Fahrzeug-Halters
Parkverstoß / Knöllchen keine Haftung des Fahrzeug-Halters
14.06.2024 von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
… Die Entscheidung erging zu einen Parkverstoß aus Siegburg. Der PKW-Halter wurde zu einer Geldbuße in Höhe von 30 Euro wegen fahrlässiger Überschreitung der Höchstparkdauer verurteilt. Hiergegen hat er sich mit der Verfassungsbeschwerde verteidigt …
Das Ende der Autobahn ist nicht gleichbedeutend mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung
Das Ende der Autobahn ist nicht gleichbedeutend mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung
01.02.2016 von Rechtsanwälte Stern-Hübner-Dries-Würker Partnerschaft
… das Amtsgericht einen Autofahrer wegen fahrlässiger Geschwindigkeitsübertretung innerhalb einer geschlossenen Ortschaft zu einem Bußgeld von 120,00 € verurteilt, nachdem dieser nach dem Passieren des Schildes „Ende der Autobahn“ geblitzt worden war …
Fake Mail DKB: Jetzt sicher sein beim Online Banking mit Tan2Go
Fake Mail DKB: Jetzt sicher sein beim Online Banking mit Tan2Go
10.08.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Fahrlässigkeit vorliegt, können Sie Schadensersatz von Ihrer Bank erhalten. Dass die Bank Ihr Konto nicht ausreichend schützt , wird diese gewöhnlich zunächst abstreiten. Z.B. mit einer Formulierung wie: “Durch Freigabe der Transaktion …
Zu den Voraussetzungen des Vorsteuerabzugs - Das Umsatzsteuerkarussell
Zu den Voraussetzungen des Vorsteuerabzugs - Das Umsatzsteuerkarussell
02.03.2016 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… sei. Selbiges solle für das grob fahrlässige Verkennen eines Erwerbes von Waren, die einen Umsatz im Zusammenhang mit einer Mehrwertsteuerhinterziehung betreffen. Allerdings führe eine spätere Kenntniserlangung eines Unternehmers hinsichtlich …
Dieselskandal-Kehrtwende des Bundesgerichtshofs: Schadenersatzanspruch auch für Thermofenster!
Dieselskandal-Kehrtwende des Bundesgerichtshofs: Schadenersatzanspruch auch für Thermofenster!
26.06.2023 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
… reicht für den Fall, dass eine solche Abschalteinrichtung im Auto verbaut ist, bereits ein fahrlässiges Handeln des Autoherstellers aus. Zugrunde liegen dieser Entscheidung die Klagen von drei Autokäufern gegen die Hersteller Mercedes-Benz …
GmbH-Geschäftsführer haftet nicht persönlich für Mindestlohn der Arbeitnehmer
GmbH-Geschäftsführer haftet nicht persönlich für Mindestlohn der Arbeitnehmer
10.08.2023 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… die GmbH selbst. Haftung auf Schadensersatz bei Verletzung eines Schutzgesetzes: Nach § 823 Abs. 2 BGB haftet eine Person auf Schadensersatz, wenn sie fahrlässig oder vorsätzlich gegen ein Gesetz verstößt, das den Schutz eines anderen …
Abgasskandal – Schadenersatz gegen Renault durchsetzen
Abgasskandal – Schadenersatz gegen Renault durchsetzen
13.06.2023 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… deutlich gemacht, dass auch Thermofenster bei der Abgasreinigung eine unzulässige Abschalteinrichtung darstellen. Zudem hat der er entschieden, dass Schadenersatzansprüche schon dann bestehen, wenn der Autobauer fahrlässig gehandelt hat …
BERUFSKRAFTFAHRER, KNÖLLCHEN, FÜHRERSCHEINENTZUG, KÜNDIGUNG, SPERRZEIT: EINE EXPLOSIVE MISCHUNG!
BERUFSKRAFTFAHRER, KNÖLLCHEN, FÜHRERSCHEINENTZUG, KÜNDIGUNG, SPERRZEIT: EINE EXPLOSIVE MISCHUNG!
17.08.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… des Arbeitsplatzes letztlich grob fahrlässig im Sinne des Sperrzeitenrechts gewesen sei und bejahte diese Frage. Nach den zwei Ermahnungen wegen eines Stands von jeweils 6 Punkten musste laut Gericht „bei einfachster Betrachtung“ erkennbar …
Abgasskandal Reloaded
Abgasskandal Reloaded
22.03.2023 von Rechtsanwalt Florian Ehlscheid
… der Käufer bei unterstellt lediglich fahrlässiger Handlung würden ausscheiden, da die potenziell in Betracht kommenden Schäden reine Vermögensschäden seien, bezüglich deren Ersatzfähigkeit aber ein Schutzgesetz verletzt sein müsse …
Verletzungen beim Fußballspielen und Versicherungsschutz
Verletzungen beim Fußballspielen und Versicherungsschutz
16.06.2020 von Rechtsanwalt Joachim Laux
… von Osteosynthesematerial operativ versorgt werden. Landgericht wertet Schädigung korrekt, Oberlandesgericht sieht das anders Nachdem das Landgericht Cottbus dem Schädiger zunächst „nur“ grobe Fahrlässigkeit unterstellt und der Klage daher …
Wohnmobil Abgasskandal – LG Paderborn spricht Schadenersatz zu
Wohnmobil Abgasskandal – LG Paderborn spricht Schadenersatz zu
14.05.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… das LG Paderborn, das damit der Rechtsprechung des BGH vom 26. Juni 2023 folgte. „Demnach bestehen Schadenersatzansprüche im Abgasskandal schon, wenn der Fahrzeughersteller nur fahrlässig gehandelt hat“, sagt Rechtsanwalt Marcel Seifert …