3.849 Ergebnisse für Fahrlässigkeit

Suche wird geladen …

Wohnmobil Abgasskandal – LG Paderborn spricht Schadenersatz zu
Wohnmobil Abgasskandal – LG Paderborn spricht Schadenersatz zu
14.05.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… das LG Paderborn, das damit der Rechtsprechung des BGH vom 26. Juni 2023 folgte. „Demnach bestehen Schadenersatzansprüche im Abgasskandal schon, wenn der Fahrzeughersteller nur fahrlässig gehandelt hat“, sagt Rechtsanwalt Marcel Seifert …
Ampel wird nicht grün - Trotzdem Rotlichtverstoß möglich?
Ampel wird nicht grün - Trotzdem Rotlichtverstoß möglich?
13.03.2024 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… in einer erneuten Verhandlung festgestellt werden, ob eine Verurteilung wegen eines fahrlässigen Rotlichtverstoßes in Betracht kommt, wenn die Kontaktschleife durch Fahrradfahrende ausgelöst werden konnte und die Annahme einer defekten …
Abgasskandal: Chancen von Mercedes-Kunden in Musterfeststellungsklage enorm gestiegen
Abgasskandal: Chancen von Mercedes-Kunden in Musterfeststellungsklage enorm gestiegen
22.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… aufgeschlagen. Die Hürden für erfolgreiche Diesel-Klagen senkte der BGH in drei Musterverfahren gegen Audi, VW und Mercedes erheblich. Bereits der Nachweis fahrlässigen Handelns genügt seitdem für die Durchsetzung von Ansprüchen …
Arzthaftung - Tod des Patienten - Schmerzensgeld - Genugtuungsfunktion
Arzthaftung - Tod des Patienten - Schmerzensgeld - Genugtuungsfunktion
18.11.2023 von Rechtsanwalt Klaus Werner Krüger
… zur Last fällt oder ob ihn nur ein geringfügiger Schuldvorwurf trifft. Ein dem Arzt aufgrund grober Fahrlässigkeit unterlaufener Behandlungsfehler kann dem Schadensfall sein besonderes Gepräge geben. 4. Eine grobe Fahrlässigkeit ist allerdings …
Auch leichtsinniger Anleger erhält vollen Schadenersatz
Auch leichtsinniger Anleger erhält vollen Schadenersatz
03.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… durch mehrfach vorangegangene riskante Finanzgeschäfte, einer Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. Finanzvermittler oder durch konkreten Hinweis von dritter Seite (z. B. Steuerberater, Finanzamt) – verfügt, der gilt nicht als „äußerst fahrlässig
BMW im Abgasskandal durch Messungen der DUH belastet
BMW im Abgasskandal durch Messungen der DUH belastet
17.06.2023 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… auch entschieden, dass Schadenersatzansprüche schon dann bestehen, wenn der Autohersteller nur fahrlässig gehandelt hat. Rechtsanwalt Schwering: „Die Autobauer können sich damit nicht hinter dem Argument verstecken …
Sittenwidrige Arbeitsverträge und ihre Folgen
Sittenwidrige Arbeitsverträge und ihre Folgen
16.10.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… er nicht das Ganze aussitzen dürfe (was zu Haftungsansprüchen gegen fahrlässig handelnde Geschäftsführer – hier recht einfach, z.B. nach § 43 Abs. 1 GmbHG – oder gegen fahrlässig handelnde personalverantwortliche Arbeitnehmer führen durfte, in Extremfällen …
EC-Kartenmissbrauch: darf die PIN jetzt doch ins Portemonnaie?
EC-Kartenmissbrauch: darf die PIN jetzt doch ins Portemonnaie?
22.08.2023 von Rechtsanwältin Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira
… und den Zettel im Portemonnaie aufbewahrt, handelt nicht zwingend grob fahrlässig. Dann muss die Bank das missbräuchlich abgehobene Geld ggf. doch erstatten. Das hat zumindest das Amtsgericht München entschieden (AG München, Urteil v. 02.06.2023, Az …
Fiat Ducato Reisemobil und BGH Diesel-Urteil: 15%iger Schadensersatz ohne Rückgabe des Reisemobils möglich!
Fiat Ducato Reisemobil und BGH Diesel-Urteil: 15%iger Schadensersatz ohne Rückgabe des Reisemobils möglich!
16.09.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… Reisemobil nicht abgeben muss. Er kann also sein Reisemobil behalten und bekommt noch obendrauf einen Geldbetrag als Entschädigung. Denn Dieselkunden, in deren Fahrzeug eine illegale Abschalteinrichtung verbaut wurde, steht auch bei fahrlässigem
Schuldner ist weg, was passiert mit meiner Forderung?
Schuldner ist weg, was passiert mit meiner Forderung?
27.03.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Verjährungsfrist beispielsweise drei Jahre ab dem Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den anspruchsbegründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt hat oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen …
Wohnmobil-Abgasskandal - OLG Naumburg spricht erneut Schadenersatz zu
Wohnmobil-Abgasskandal - OLG Naumburg spricht erneut Schadenersatz zu
27.10.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… des BGH vom 26. Juni 2023 reicht aber bereits Fahrlässigkeit des Autoherstellers für Schadenersatzansprüche im Abgasskandal aus. Der Kläger habe daher Anspruch auf Ersatz des sog. Differenzschadens, den das Gericht auf 10 Prozent …
Gültigkeit einer ausländischen Fahrerlaubnis
Gültigkeit einer ausländischen Fahrerlaubnis
20.11.2012 von anwalt.de-Redaktion
… Geschwindigkeit und seinem spanischen Führerschein in Deutschland erwischt wurde, klagte ihn die Staatsanwaltschaft wegen fahrlässigen Fahrens ohne Fahrerlaubnis an. Gemäß der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) gelten nämlich ausländische …
Inlineskaten unter Alkoholeinfluss strafbar?
Inlineskaten unter Alkoholeinfluss strafbar?
14.04.2016 von anwalt.de-Redaktion
… erheblich angetrunken im Straßenverkehr unterwegs gewesen ist. Die Staatsanwaltschaft beschuldigte den „Täter“ der fahrlässigen Trunkenheit im Verkehr nach § 316 Strafgesetzbuch (StGB) und beantragte beim zuständigen Amtsgericht (AG …
Was macht ein Sportrechtsanwalt?
anwalt.de-Ratgeber
Was macht ein Sportrechtsanwalt?
… vorprogrammiert und wird grundsätzlich auch in Kauf genommen. Nur bei Fahrlässigkeit oder absichtlichen und groben Verstößen gegen die Sportregeln kann eine Forderung nach Schmerzensgeld oder Schadenersatz gegen den Schädiger erfolgreich sein. Hat …
Wie gestaltet sich das Silvesterrecht juristisch?
Wie gestaltet sich das Silvesterrecht juristisch?
06.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… ein Brand. Dies geschah auch im vorliegenden Fall. Selbst wenn dem Verursacher kein schuldhaftes Verhalten oder eine Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann, ergibt sich eine Pflicht zum Ersatz des Schadens schon aus der Tatsache …
Nicht vergessen: Virtuelle Währungen und Token sind ertragsteuerpflichtig
Nicht vergessen: Virtuelle Währungen und Token sind ertragsteuerpflichtig
23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… muss die Frage des Vorsatzes oder der (groben) Fahrlässigkeit geklärt werden. Ganz gleich wie die Sache ausgeht, eine Auseinandersetzung mit dem Finanzamt ist kein Vergnügen. Unser Angebot: Sollten Sie im Zusammenhang mit dem Erwerb …
Leichtfertige Steuerverkürzung
Leichtfertige Steuerverkürzung
31.01.2024 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… ist die Leichtfertigkeit als Fahrlässigkeit mit einem besonderen Grad der Nachlässigkeit zu definieren. So handelt ein Steuerpflichtiger leichtfertig im Sinne des § 378 AO, wenn er die allgemeinen Sorgfaltsregeln bei der Erfüllung seiner steuerlichen …
Kein Absehen vom Fahrverbot bei zumutbarer Kreditaufnahme zwecks Fahrereinstellung!
Kein Absehen vom Fahrverbot bei zumutbarer Kreditaufnahme zwecks Fahrereinstellung!
07.07.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Hier wurde der Betroffene vom Amtsgericht Kempen wegen fahrlässiger Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften zu einer Geldbuße von 180,- € verurteilt. Von der Verhängung eines Fahrverbotes …
BAG / LAG - Geschlechtsspezifische Diskriminierung durch tariflich festgelegte Mindestkörpergröße
BAG / LAG - Geschlechtsspezifische Diskriminierung durch tariflich festgelegte Mindestkörpergröße
21.02.2016 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… das Gericht bereits Zweifel an der Zulässigkeitsregelung der Lufthansa bekundet und bescheinigte der Klägerin eine fahrlässige Verletzung ihres Persönlichkeitsrechtes in Form einer „mittelbaren Benachteiligung wegen ihres Geschlechts …
Daimler: Erneuter Rückruf - diesmal mehr als 170.000 Fahrzeuge betroffen
Daimler: Erneuter Rückruf - diesmal mehr als 170.000 Fahrzeuge betroffen
16.06.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
… dessen die Abgasreinigung voll arbeitet, oft unter- oder überschritten. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat im Herbst letzten Jahres ein Bussgeld von 870 Millionen Euro wegen der fahrlässigen Verletztung der Aufsichtspflicht einer für …
EHRLICH WÄHRT AM LÄNGSTEN – AUCH BEI DER BERUFSUNFÄHIGKEITSVERSICHERUNG
EHRLICH WÄHRT AM LÄNGSTEN – AUCH BEI DER BERUFSUNFÄHIGKEITSVERSICHERUNG
17.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung dieser Anzeigepflicht den Versicherungsvertrag beenden könne. Die Fragen nach Krankheiten, Beschwerden oder Funktionsstörungen, sowie nach Behandlungen und Krankenhausaufenthalten wurden alle negativ …
Kein
Mangel des Grundstückes aufgrund Schwarzarbeit
Kein Mangel des Grundstückes aufgrund Schwarzarbeit
24.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… leichtfertige oder grob fahrlässige Unkenntnis ersetzt keinesfalls einen - wenn auch nur bedingten - Vorsatz. Weitere Informationen auch zu anderen Themen erhalten Sie unter: „www.dr-s-v-berndt.de“.
Haftung
bei gemeinsamem Motorbootsport von Eheleuten
Haftung bei gemeinsamem Motorbootsport von Eheleuten
24.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… der Schuldner Vor­satz und Fahrlässigkeit ohne jede Einschränkung zu vertreten hat. Aufgrund der hiernach an­zunehmenden Mithaftung des Ehemannes wurde die Sache sodann zur notwendigen Fest­stellung der weiteren Einzelhei­ten an das Berufungsgericht zurück verwiesen. Weitere Informationen auch zu anderen Themen finden Sie unter „www.dr-s-v-berndt.de
Drängeln auf der Autobahn: Unterschreitung des Sicherheitsabstandes für 3 Sekunden oder auf einer Strecke
Drängeln auf der Autobahn: Unterschreitung des Sicherheitsabstandes für 3 Sekunden oder auf einer Strecke
30.01.2015 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… zum vorausfahrenden Fahrzeug ermittelte. Das Amtsgericht verurteilte den Beschuldigten daraufhin zu einer Geldbuße von 180 € auf Grund fahrlässiger Unterschreitung des erforderlichen Sicherheitsabstandes. Der Beschuldigte beantragte anschließend …