3.848 Ergebnisse für Fahrlässigkeit

Suche wird geladen …

Kein
Mangel des Grundstückes aufgrund Schwarzarbeit
Kein Mangel des Grundstückes aufgrund Schwarzarbeit
24.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… leichtfertige oder grob fahrlässige Unkenntnis ersetzt keinesfalls einen - wenn auch nur bedingten - Vorsatz. Weitere Informationen auch zu anderen Themen erhalten Sie unter: „www.dr-s-v-berndt.de“.
Haftung
bei gemeinsamem Motorbootsport von Eheleuten
Haftung bei gemeinsamem Motorbootsport von Eheleuten
24.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… der Schuldner Vor­satz und Fahrlässigkeit ohne jede Einschränkung zu vertreten hat. Aufgrund der hiernach an­zunehmenden Mithaftung des Ehemannes wurde die Sache sodann zur notwendigen Fest­stellung der weiteren Einzelhei­ten an das Berufungsgericht zurück verwiesen. Weitere Informationen auch zu anderen Themen finden Sie unter „www.dr-s-v-berndt.de
EC-Kartenmissbrauch: Abgehobenes Geld ist Kunden bei verschlüsselter PIN zu erstatten
EC-Kartenmissbrauch: Abgehobenes Geld ist Kunden bei verschlüsselter PIN zu erstatten
21.06.2023 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… in verschlüsselter Form gemeisam in seinem Portemonnaie aufbewahrt hatte. Eine verschlüsselt aufbewahrte PIN im Portemonnaie begründet laut Urteil keine grob fahrlässige Verletzung von Pflichten, die PIN vor unbefugtem Zugriff zu schützen (vgl. hierzu …
Mercedes-Abgasskandal: Landgericht Stuttgart gibt Klage statt
Mercedes-Abgasskandal: Landgericht Stuttgart gibt Klage statt
24.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… Grenze für Stickoxidemissionen bedroht. Der dadurch entstandenen Schaden wurde zumindest fahrlässig von den Mitarbeitern der Daimler-Benz AG begangen, denn es genüge den hohen Sorgfaltsanforderungen im Rahmen des Zulassungsverfahrens …
EC-Kartenmissbrauch – BBBank gibt vor Gericht klein bei und erstattet Kunden Großteil des Schadens
EC-Kartenmissbrauch – BBBank gibt vor Gericht klein bei und erstattet Kunden Großteil des Schadens
24.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Berlin, Urt. v. 18.07.2002 – 51 S 84/02) hielt es für grob fahrlässig, wenn die Karte nach dem Einzug an dem Automaten einer Fremdbank erst 3 Tage später gesperrt wird. Vorliegend genügte der Kunde dem Unverzüglichkeitserfordernis, indem …
Geschäftsleiterhaftung bei Schwarzarbeit
Geschäftsleiterhaftung bei Schwarzarbeit
08.09.2021 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… Bei der Haftung wegen der Verletzung eines Schutzgesetzes hat die Rechtsprechung herausgearbeitet, dass wenigstens Fahrlässigkeit des Geschäftsleiters zu vermuten ist, wenn die Verletzung des Schutzgesetzes objektiv feststeht. In diesen Fällen muss …
Grundsätze der verhaltensbedingten Kündigung
Grundsätze der verhaltensbedingten Kündigung
22.03.2023 von Rechtsanwalt Colin Marc Rapp
Immer wieder kommt es zu vorsätzlichem, aber auch fahrlässigem Fehlverhalten der Mitarbeiter. Wie wehrt sich ein Arbeitgeber hiergegen und was kann für den Arbeitnehmer zu einer Abmahnung oder sogar einer Kündigung aufgrund …
Haftung der Geschäftsleitung für Cyberangriffe
Haftung der Geschäftsleitung für Cyberangriffe
11.01.2021 von Rechtsanwalt Marcel Schmieder
… Die durch den Cyberangriff entstandenen Schäden sind regelmäßig auch nicht durch entsprechende Versicherungen gedeckt, sodass sich zwangsläufig die Frage stellt, wer stattdessen die Haftung übernehmen soll. Eine Haftung der fahrlässig
Meineid: Welche Folgen hat der falsche Schwur?
anwalt.de-Ratgeber
Meineid: Welche Folgen hat der falsche Schwur?
07.06.2024
… Wer durch einen Meineid zu Unrecht belastet oder aufgrund dessen verurteilt wird, kann unter Umständen Schadensersatz von dem falsch Schwörenden fordern. Ist ein fahrlässiger Meineid möglich? Ja. Die Wahrheitspflicht vor Gericht bedeutet nicht nur …
Räumung des Mieters, obwohl Sozialamt gepennt hat - ja sagt der BGH!
Räumung des Mieters, obwohl Sozialamt gepennt hat - ja sagt der BGH!
04.02.2015 von Rechtsanwalt Jochen Birk
… des Schuldners (1) Der Schuldner hat Vorsatz und Fahrlässigkeit zu vertreten, wenn eine strengere oder mildere Haftung weder bestimmt noch aus dem sonstigen Inhalt des Schuldverhältnisses, insbesondere aus der Übernahme einer Garantie oder eines Beschaffungsrisikos, zu entnehmen ist. (…)
Der Fall Benko Teil 2 - Ein Ermittlungsverfahren kommt selten allein. Wie Sie sich schützen können.
Der Fall Benko Teil 2 - Ein Ermittlungsverfahren kommt selten allein. Wie Sie sich schützen können.
06.06.2024 von Rechtsanwalt Darius Dubiel
… Gläubigerbegünstigung, Bankrotthandlungen und Subventionsbetrug begangen. Oft geschieht dies, weil der Geschäftsführer eigenwillig und ohne fachlichen Rat zu gefährlichen Rettungsaktionen greift oder in der Überlastung fahrlässig agiert. Vorsichtsmaßnahmen …
Abmahnung Frommer Legal für Image Professionals GmbH wegen Fotonutzung erhalten?
Abmahnung Frommer Legal für Image Professionals GmbH wegen Fotonutzung erhalten?
16.08.2023 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… Dies ist in der Regel mit weitaus höheren Kosten verbunden. Ebenso fahrlässig ist es jedoch, die solchen Abmanungen üblicherweise beiliegende, vorformulierte Unterlassungserklärung einfach ungeprüft zu unterschreiben. Ob überhaupt …
Ausschlussklauseln im Arbeitsvertrag - wirksam?
Ausschlussklauseln im Arbeitsvertrag - wirksam?
22.05.2024 von Rechtsanwalt Cornelius Vetter
… Das Bundesarbeitsgericht (BAG) verfolgt einen restriktiven Ansatz bei der Prüfung von Ausschlussklauseln (vgl. BAG Urt. vom 24.05.2022, 9 AZR 461/21). Die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen
Hahn Rechtsanwälte: Landgericht Münster verurteilt PSD Bank wegen fehlerhafter Anlageberatung
Hahn Rechtsanwälte: Landgericht Münster verurteilt PSD Bank wegen fehlerhafter Anlageberatung
16.05.2014 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… eine Falschinformation vor. „In diesem Fall“, so Brockmann weiter, „greift die Verjährungseinrede nicht. Da der Anleger davon ausgehen musste, dass lediglich das Agio an die Bank zurückfließt, nicht jedoch mehr, liegt keine grob fahrlässige Unkenntnis des Anlegers vor.“ Mehr Informationen auf www.hahn-rechtsanwaelte.de Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft
Fake Mail Telekom: E-Mail Konto alle 3 Monate aktualisieren
Fake Mail Telekom: E-Mail Konto alle 3 Monate aktualisieren
22.06.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… bei uns eingegangen. Für die Betrogenen geht es dabei um viel Geld. Obwohl die Betrüger in aller Regel nicht greifbar sind, sollten Sie den Betrug bei der Polizei anzeigen . Denn wenn Ihrerseits keine grobe Fahrlässigkeit vorliegt, können …
Fake Mail DKB: Profil nach Update aktualisieren
Fake Mail DKB: Profil nach Update aktualisieren
17.07.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… die Betrogenen geht es dabei um viel Geld. Obwohl die Betrüger in aller Regel nicht greifbar sind, sollten Sie den Betrug bei der Polizei anzeigen . Denn wenn Ihrerseits keine grobe Fahrlässigkeit vorliegt, können Sie Schadensersatz von Ihrer Bank …
Bundesgerichtshof trifft Entscheidung hinsichtlich Verjährung von Bearbeitungsentgelten
Bundesgerichtshof trifft Entscheidung hinsichtlich Verjährung von Bearbeitungsentgelten
31.10.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… gemäß § 195 BGB in drei Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Schluß des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den anspruchsbegründenden Umständen Kenntnis erlangt hat oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen …
Neues EuGH Urteil im Mercedes Dieselskandal, einfacher Schadenersatz nun möglich
Neues EuGH Urteil im Mercedes Dieselskandal, einfacher Schadenersatz nun möglich
21.03.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… entschieden, dass bei der Existenz einer unzulässigen Abschalteinrichtung wie eines Thermofensters, der klagende Autokäufer nicht mehr Schädigungsvorsatz den Autobauern nachweisen muss. Es reicht schon eine einfache Fahrlässigkeit. D ies …
BGH: Haftung des Motorherstellers in einem Dieselverfahren nach dem Urteil des EuGH vom 21. März 2023 – C-100/21
BGH: Haftung des Motorherstellers in einem Dieselverfahren nach dem Urteil des EuGH vom 21. März 2023 – C-100/21
27.11.2023 von Rechtsanwältin Dr. Christina Ziems
… weder vorsätzlich gehandelt noch fahrlässig verkannt hat, dass das Kraftfahrzeug den unionsrechtlichen Vorgaben nicht entspricht. Beruft sich der Fahrzeughersteller zu seiner Entlastung auf einen unvermeidbaren Verbotsirrtum, gelten dafür …
Broker zahlt nicht aus: was ist zu tun?
Broker zahlt nicht aus: was ist zu tun?
27.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… entstanden ist und Sie von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt haben oder ohne grobe Fahrlässigkeit hätten erlangen müssen. Es ist also entscheidend, dass Sie zeitnah handeln, um zu vermeiden …
Verlesbarkeit des Messprotokolls im Bußgeldverfahren
Verlesbarkeit des Messprotokolls im Bußgeldverfahren
20.11.2023 von Rechtsanwalt Klaus Werner Krüger
In einem straßenverkehrsrechtlichen Bußgeldverfahren vor dem Amtsgericht wurde dem Fahrzeugführer vorgeworfen, fahrlässig eine Geschwindigkeitsüberschreitung begangen zu haben. Im Rahmen der Beweisaufnahme vor dem Amtsgericht …
Ermittlungsverfahren - Vorwurf der Sachbeschädigung
Ermittlungsverfahren - Vorwurf der Sachbeschädigung
23.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… das Verändern des Erscheinungsbildes bestraft. Des Weiteren ist sowohl von Abs. 1 als auch von Abs. 2 die versuchte Tat strafbar. Eine fahrlässige Sachbeschädigung im Sinne des § 303 StGB gibt es nicht. Zu beachten ist, dass die Straftat nur …
Schutz vor nicht autorisierten Zahlungen: Rechte und Erste Hilfe bei Betrug im Online-Banking
Schutz vor nicht autorisierten Zahlungen: Rechte und Erste Hilfe bei Betrug im Online-Banking
12.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… über nicht autorisierte Zahlungen erfolgen oft schleppend. Wenn Antworten eingehen, neigen einige Banken dazu, den Kunden grobe Fahrlässigkeit vorzuwerfen und die Schuld auf den Kunden abzuwälzen, anstatt das Konto wie vorgeschrieben …
BGH zu Schadenersatzansprüchen von Genussscheininhabern
BGH zu Schadenersatzansprüchen von Genussscheininhabern
07.07.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Kaufmann durchführen würde. Eingeschränkt wurde dies lediglich insoweit, als dass nicht jede fahrlässige Pflichtverletzung der Aktiengesellschaft für einen Schadenersatzanspruch ausreichen soll. Das Urteil ist zu begrüßen und eröffnet Anlegern …