3.849 Ergebnisse für Fahrlässigkeit

Suche wird geladen …

Höhe des Bußgeldes kann sich wegen Irrtums bei Geschwindigkeitsüberschreitung verringern
Höhe des Bußgeldes kann sich wegen Irrtums bei Geschwindigkeitsüberschreitung verringern
06.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… der Bewertung von Vorsatz und Fahrlässigkeit des Autofahrers differenziert. Die Unterscheidung zwischen vorsätzlicher und fahrlässiger Geschwindigkeitsüberschreitung ist vor allem deshalb wichtig, weil dies große Auswirkungen auf die Höhe …
Vergessene Arztkontakte: Keine Anzeigepflichtverletzung bei glaubhafter Darlegung – Ein Urteil des OLG Dresden
Vergessene Arztkontakte: Keine Anzeigepflichtverletzung bei glaubhafter Darlegung – Ein Urteil des OLG Dresden
05.06.2024 von Rechtsanwalt Georg Sandtner
Wenn ein Versicherungsnehmer (VN) überzeugend darlegen kann, dass er einen früheren Arztkontakt vergessen hat, kann ihm keine Verletzung der Anzeigepflicht vorgeworfen werden. Dies gilt auch dann, wenn er fahrlässig versäumt hat …
WENN DER HERD ZUM BRANDHERD WIRD
WENN DER HERD ZUM BRANDHERD WIRD
25.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Das Hanseatische Oberlandesgericht Bremen hat sich mit der häufigen und sehr relevanten Frage der (grob) fahrlässigen Verursachung von Brandschäden beschäftigt. Im vorliegenden Fall ging es um einen Brandschaden, verursacht …
Inhaber einer Kreditkarte haftet unter Umständen bei Diebstahl
Inhaber einer Kreditkarte haftet unter Umständen bei Diebstahl
29.11.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… die Kreditkarte an einem sichereren Platz aufzubewahren. Denn nach Auffassung des Amtsgerichtes Münster liegt dann ein grob fahrlässiges Handeln vor, was den Kreditkarteninhaber nicht aus der Haftung für einen eventuellen Schaden nimmt …
Betrug beim Online-Banking – Sparkasse muss Schaden ersetzen
Betrug beim Online-Banking – Sparkasse muss Schaden ersetzen
14.06.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Bankdaten ihrer Opfer zu kommen und deren Konto zu plündern. Allerdings haben die Opfer in solchen Fällen auch regelmäßig Ansprüche gegen die Bank oder Sparkasse. Der Kontoinhaber haftet nur, wenn er sich grob fahrlässig verhalten hat …
Anforderungen an den Nachweis einer fahrlässigen Drogenfahrt im Ordnungswidrigkeitenverfahren
Anforderungen an den Nachweis einer fahrlässigen Drogenfahrt im Ordnungswidrigkeitenverfahren
07.07.2014 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das OLG Bremen hat der Rechtsbeschwerde des Beschuldigten stattgegeben und erkannt, dass der Vorwurf der Fahrlässigkeit bei einer Drogenfahrt nicht primär auf den Konsum zu stützen ist, sondern vielmehr auf die Wirkung zur Tatzeit …
EC-Karten- und Kreditkartenmissbrauch ? Geld von Bank zurückfordern, Fachanwalt informiert über aktuelle Rechtslage
EC-Karten- und Kreditkartenmissbrauch ? Geld von Bank zurückfordern, Fachanwalt informiert über aktuelle Rechtslage
11.08.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… fachanwaltlich prüfen lassen. Außer in Fällen von grober Fahrlässigkeit haftet nämlich in der Regel die Bank. Die sog. Beweislast liegt insoweit auf Seiten der Bank. Diese muss nachweisen, dass der Kunde grob fahrlässig gehandelt hat. Ein Beispiel für …
Anzeigepflichtverletzung im Rahmen der Antragsstellung für einen Berufsunfähigkeitsversicherungsvertrag
Anzeigepflichtverletzung im Rahmen der Antragsstellung für einen Berufsunfähigkeitsversicherungsvertrag
29.05.2024 von Rechtsanwalt Markus Gerd Krämer
… der Anzeigepflicht und differenziert zwischen arglistiger und fahrlässiger Verletzung. § 21 VVG ermöglicht dem Versicherer, den Vertrag bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Anzeigepflichtverletzung anzufechten oder anzupassen …
Unterlassene Umzugsmitteilung ist nicht zwingend grob fahrlässig
Unterlassene Umzugsmitteilung ist nicht zwingend grob fahrlässig
04.04.2012 von anwalt.de-Redaktion
Wer als Empfänger von Wohngeld die Mitteilung über einen Umzug unterlässt, handelt nicht zwingend grob fahrlässig. In bestimmten Konstellationen können daher erhebliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit einer Rückforderung von bereits …
Leistungskürzung wegen relativer Fahruntüchtigkeit
Leistungskürzung wegen relativer Fahruntüchtigkeit
02.09.2015 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
… eine relative Fahruntüchtigkeit vor. Gleichwohl verlangte sie von ihrer Versicherung Ersatz des vollen Schadens. Das zunächst mit der Sache befasste Landgericht war der Meinung, die Klägerin habe den Versicherungsfall grob fahrlässig herbeigeführt …
Sperrzeit bei Kündigung nach Verlust des Führerscheins
Sperrzeit bei Kündigung nach Verlust des Führerscheins
18.02.2024 von Rechtsanwalt Volker Weinreich
… dass der Verlust des Arbeitsplatzes aus oben genannten Gründen grob fahrlässig herbeigeführt worden ist. Nach dieser Entscheidung führt eine Berufung auf die Unkenntnis des Punktestandes bzw. Überliegefristen nicht zum Entfallen der groben …
Bundesgerichthof senkt Voraussetzungen für Schadensersatz im "Dieselskandal"
Bundesgerichthof senkt Voraussetzungen für Schadensersatz im "Dieselskandal"
04.07.2023 von Rechtsanwalt Martin Ellinger
… eines Kraftfahrzeugs, das über eine illegale Abschalteinrichtung, hier ein sogenanntes „Thermofenster“ verfügt, einen Schadensersatzanspruch gegen den Fahrzeughersteller hat, wenn dieser zumindest fahrlässig gegen die entsprechenden europäischen …
Kein Regress des Gebäudeversicherers nach Brand gegen AN des Mieters
Kein Regress des Gebäudeversicherers nach Brand gegen AN des Mieters
17.03.2016 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… den AN nehmen, wenn dieser den Brand in der Teeküche außerhalb der Arbeitszeit fahrlässig verursacht hat. In dem vom OLG Schleswig zu entscheidenden Fall befand sich im Erdgeschoss des Hauses die Verwaltung der Hauseigentümerin, im ersten …
LG Duisburg lehnt Eröffnung des Hauptverfahrens im Prozess um die Love-Parade-Katastrophe ab
LG Duisburg lehnt Eröffnung des Hauptverfahrens im Prozess um die Love-Parade-Katastrophe ab
07.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… zum Teil schwer verletzt. Die Staatsanwaltschaft Duisburg hatte im Februar 2014 Anklage gegen sechs Mitarbeiter der Stadt Duisburg und vier Mitarbeiter des Veranstalters erhoben. Ihnen wurden fahrlässige Tötung und fahrlässige
Steuerrechtliche Sorgfaltspflichten und ihre Folgen bei Nichtbeachtung | Falschangaben in der Steuererklärung
Steuerrechtliche Sorgfaltspflichten und ihre Folgen bei Nichtbeachtung | Falschangaben in der Steuererklärung
20.06.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Typische Fälle von Steuergefährdung durch grob fahrlässiges Verhalten Steuergefährdung stellt eine gravierende Ordnungswidrigkeit dar, die in § 379 der Abgabenordnung (AO) festgehalten ist. Doch was versteht man unter grob fahrlässigem
Schadensersatzansprüche gegen Mercedes-Benz wegen Manipulation von Dieselfahrzeugen
Schadensersatzansprüche gegen Mercedes-Benz wegen Manipulation von Dieselfahrzeugen
14.06.2023 von Rechtsanwalt Peter Lesch
… der Dieselfahrzeuge auch dann haften können, wenn sie ohne Betrugsabsicht einfach nur fahrlässig gehandelt haben. Insbesondere die Erwerber von Dieselfahrzeugen in denen ein sogenanntes Thermofenster verbaut wurde, können nun auf Schadensersatz hoffen …
OLG München: Schadenersatz für Opel Insignia im Abgasskandal
OLG München: Schadenersatz für Opel Insignia im Abgasskandal
15.12.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… bei Fahrlässigkeit des Autoherstellers und nicht erst bei vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung bestehen“, sagt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Zumindest Fahrlässigkeit liege hier vor, so dass der Kläger Anspruch …
Hohe Anforderungen an einen stillschweigenden Haftungsverzicht bei Überlassung eines Pkw
Hohe Anforderungen an einen stillschweigenden Haftungsverzicht bei Überlassung eines Pkw
24.02.2017 von Rechtsanwalt Daniel Krug
Das OLG Celle hat in seinem Urteil vom 26.01.2016 entschieden, dass ein stillschweigender Haftungsausschluss für einfache (oder auch leichte) Fahrlässigkeit bei der Überlassung eines fremden Pkw nur unter besonderen Umständen anzunehmen …
Die neue Transparenzregisterregelung (Teil II)
Die neue Transparenzregisterregelung (Teil II)
26.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Grund
… gesteigerte grobe Fahrlässigkeit zu verstehen. Der leichtfertig Handelnde muss besonders sorgfaltswidrig handeln, d.h. die gebotene Sorgfaltspflicht in ungewöhnlich großem Maße verletzen (BGH NStZ-RR 2010, 178). Gerade bei Verstößen gegen …
Grob fahrlässige Herbeiführung des Unfalls - alkoholbedingte Fahruntüchtigkeit
Grob fahrlässige Herbeiführung des Unfalls - alkoholbedingte Fahruntüchtigkeit
19.09.2014 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
Der Vollkaskoversicherer kann berechtigt sein, seine Leistung auf null zu kürzen, wenn der Versicherungsfall (= der Verkehrsunfallschaden) alkoholbedingt grob fahrlässig herbeigeführt worden ist. Eine alkoholbedingt grob fahrlässige
Abgasskandal – BGH erleichtert Durchsetzung von Schadenersatz
Abgasskandal – BGH erleichtert Durchsetzung von Schadenersatz
27.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
Schadenersatz schon bei Fahrlässigkeit – auch für Fahrzeuge mit Thermofenster München, 26.06.2023. Schadenersatzklagen im Abgasskandal dürften nach den heutigen Entscheidungen des Bundesgerichtshof wieder ins Rollen kommen, denn der BGH …
Online- Banking Betrug : Haftung der Bank , wenn die Hotline nicht erreichbar ist
Online- Banking Betrug : Haftung der Bank , wenn die Hotline nicht erreichbar ist
22.04.2024 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… und grobe Fahrlässigkeit Inzwischen ist allgemein bekannt, daß man am Telefon solche persönlichen Authentifizierungsmerkmale wie Tan Nummern nicht an Dritte herausgeben darf. Tut man es dennoch, so geht grundsätzlich die Rechtsprechung …
Fiat-Abgasskandal: OLG Koblenz spricht Käufer von Wohnmobil Schadensersatz zu
Fiat-Abgasskandal: OLG Koblenz spricht Käufer von Wohnmobil Schadensersatz zu
27.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Grotz
… Das Oberlandesgericht bezog sich dabei auf die jüngsten BGH-Urteile vom 26. Juni 2023. Diese Urteile haben die Anforderungen für erfolgreiche Klagen gegen die Hersteller gesenkt. Die Rechtsprechung legt nun fest, dass selbst fahrlässiges Verhalten …
Schlüssel und Fahrzeugpapiere im gestohlenen Kfz - keine Kürzung der Versicherungsleistung
Schlüssel und Fahrzeugpapiere im gestohlenen Kfz - keine Kürzung der Versicherungsleistung
12.10.2015 von SH Rechtsanwälte
… Die Versicherung behauptete, der Versicherungsfall sei grob fahrlässig herbeigeführt worden, zudem läge eine Gefahrerhöhung vor. Dies rechtfertige eine Kürzung der Versicherungsleistung um 50 %. Daraufhin klagte der Versicherungsnehmer den Restbetrag …