14.233 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Kassenwechsel als Pflegebedürftiger?
Kassenwechsel als Pflegebedürftiger?
| 11.05.2016 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
… aber einen Mitgliedsantrag nicht ablehnen (§ 175 Abs. 1 SGB 5). Eine Art Gesundheitsprüfung oder ähnliches gibt es hier nicht. Zu beachten ist lediglich die Kündigung bei der alten Krankenkasse. Die alte Krankenkasse erstellt dann eine Kündigungsbestätigung …
Ist die Kündigung an einem Sonntag erlaubt?
Ist die Kündigung an einem Sonntag erlaubt?
| 14.04.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… werden. Läuft die Probezeit am Wochenende ab und will der Chef noch schnell von der kürzeren Kündigungsfrist Gebrauch machen, stellt sich die Frage, ob eine Kündigung am Wochenende überhaupt zulässig ist. Maßgeblich ist der Zugang …
Beendet ein Totalschaden den Leasingvertrag?
Beendet ein Totalschaden den Leasingvertrag?
| 28.11.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Ein Totalschaden am Kfz führt nicht zur Beendigung des Leasingvertrages. Der Leasingnehmer muss den Vertrag vielmehr außerordentlich kündigen. Mittlerweile werden viele Fahrzeuge geleast. Man braucht z. B. - anders als beim Erwerb - keinen …
Der E-Mail-Account eines deutschen Gerichts ist - eine böse Dummenfalle
Der E-Mail-Account eines deutschen Gerichts ist - eine böse Dummenfalle
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Behörde einzureichen. Bei Weisungsverstoß kann er das Mandat fristlos kündigen und ein anderes Anwaltsbüro beauftragen. Auch wenn es für manch einen Anwalt unbequem sein mag: Dieser Macht muss der Mandant sich bewusst sein - und diese Macht …
Darf mein Fahrrad im Hausflur stehen?
Darf mein Fahrrad im Hausflur stehen?
| 03.02.2017 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… sie den Hausfrieden. Dass Räder nicht im Treppenhaus abgestellt werden dürfen, steht meist ausdrücklich in der Hausordnung. Bei nachhaltiger Störung dürfen Vermieter die entsprechenden Bewohner abmahnen, und wenn sich nichts ändert, sogar kündigen
Die Rechte des Vermieters und des Mieters bei Tierhaltung
Die Rechte des Vermieters und des Mieters bei Tierhaltung
| 30.06.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Wie ist die Rechtslage, wenn der Mietvertrag die Tierhaltung generell untersagt, der Mieter aber das Bedürfnis verspürt, ein Haustier halten zu wollen? Darf der Vermieter wegen Hundehaltung kündigen? Darf der Vermieter wegen …
Probleme nach Tarifwechsel mit Sim-Com GmbH: Doppelte Kosten durch doppelte Verträge?
Probleme nach Tarifwechsel mit Sim-Com GmbH: Doppelte Kosten durch doppelte Verträge?
| 27.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… der Vertrag vielleicht nicht doch als Verbraucher geschlossen wurde. Wir empfehlen daher vorsorglich, alle Verträge in einem Schreiben zu widerrufen, anzufechten, außerordentlich und hilfsweise ordentlich zu kündigen. Nennen Sie hierbei …
Gazprom & Co. fliegen von der Börse
Gazprom & Co. fliegen von der Börse
| 18.07.2022 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… gelagert und hierauf ADR mit der ISIN US3682872078 herausgegeben, die an den westlichen Börsen unter dem Namen „Gazprom ADR“ wie Aktien gehandelt wurden. Kündigung des ADR-Vertrages durch Gazprom Aufgrund eines neuen Gesetzes der Duma …
Treueprämie bei langjährigen Bausparverträgen gefährdet
Treueprämie bei langjährigen Bausparverträgen gefährdet
| 14.01.2020 von Fachanwältin für Bankrecht Eva Scheichen-Ost
Nach neuerer BGH-Rechtsprechung haben Bausparkassen das Recht, einen Bausparvertrag zehn Jahre nach Zuteilungsreife zu kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt sechs Monate. Bausparern wird daher allgemein geraten, nach Erreichen …
DIE GmbH (früher Ideo Labs GmbH) – Kündigung – was beachten?
DIE GmbH (früher Ideo Labs GmbH) – Kündigung – was beachten?
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt Nico Werdermann
… der Kündigung zweifelhaft Einen anderen Punkt, den Werdermann skeptisch sieht, ist die Einschränkung, dass der Vertrag nur auf der Plattform selbst oder postalisch gekündigt werden kann. Dagegen werden Kündigungen durch E-Mails und Telefaxe …
Verteidigungsstrategien gegen eine Eigenbedarfskündigung
Verteidigungsstrategien gegen eine Eigenbedarfskündigung
| 21.02.2019 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… den Widerspruch für die Kündigung und eine Frist für die Räumung gesetzt. Kündigung prüfen Im nächsten Schritt ist das Kündigungsschreiben auf formelle und inhaltliche Fehler zu überprüfen. So muss die Kündigung bei einer Mehrheit …
Abrisskosten nach dem Schuldrechtsanpassungsgesetz – Hinweise für Nutzer mit Blick auf das Jahr 2023
Abrisskosten nach dem Schuldrechtsanpassungsgesetz – Hinweise für Nutzer mit Blick auf das Jahr 2023
| 12.01.2018 von Rechtsanwältin Sabrina Bauroth LL.M., CertHE
… sich in diesem Zusammenhang jedoch heraus, dass der Nutzer zahlungsunfähig ist, bleibt der Eigentümer quasi auf den gesamten Kosten „sitzen“. b. Bei Kündigung durch den Grundstückseigentümer : Kündigt der Grundstückseigentümer das Vertragsverhältnis …
Ungewollte Abbuchung und Abofalle der D.I.E. GmbH (Jedermann Inkasso) - vertrauliche Hilfe vom Anwalt
Ungewollte Abbuchung und Abofalle der D.I.E. GmbH (Jedermann Inkasso) - vertrauliche Hilfe vom Anwalt
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… den „Gutschein“ einzulösen, so wird man aufgefordert, seine Zahlungsdaten einzugeben. Im (sehr) Kleingedruckten wird man nun darauf hingewiesen, dass sich das Schnupperangebot, sollte man nicht nach einer Woche kündigen, automatisch uf …
Schimmel in der Mietwohnung – wer trägt die Kosten des Gutachters?
Schimmel in der Mietwohnung – wer trägt die Kosten des Gutachters?
| 22.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bei: Kündigung, Eigenbedarfskündigung, Mietminderung, Schimmelpilzbefall, Fragen zum Mietvertrag und anderen wohnraummietrechtlichen und gewerbemietrechtlichen Anliegen. Rufen Sie noch heute Fachanwalt Bredereck in seiner Fachanwaltskanzlei für …
Recht auf Urlaub
Recht auf Urlaub
| 09.11.2010 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
… Gesichtspunkten entscheiden. Dazu zählen etwa schulpflichtige Kinder, berufstätige Ehepartner oder die Verteilung des Urlaubs in den vergangenen Jahren. Darf ich mich selbst beurlauben? Nein. Das kann zu einer fristlosen Kündigung führen …
Fälligkeit der Miete – wann muss gezahlt werden?
Fälligkeit der Miete – wann muss gezahlt werden?
| 06.12.2018 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
… was teilweise zu folgenschweren Konsequenzen wie einer fristlosen oder fristgerechten Kündigung führen kann. Grund genug, hier noch einmal Klarheit zu schaffen. 1. Allgemein bekannt, 3. Werktag im Monat Die meisten Leute gehen davon …
Konto gesperrt trotz Guthaben 2024? Sofort reagieren!
Konto gesperrt trotz Guthaben 2024? Sofort reagieren!
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… reibungslos nachgekommen werden. Eine nach der Kontosperre möglicherweise erfolgende Kündigung bedeutet, dass die Bank die weitere Geschäftsbeziehung zu Ihnen vollständig einstellen möchte. Gegen ein gekündigtes Konto kann sich juristisch jedoch …
Lebenslanges Wohnrecht: wirksam auch ohne Grundbucheintrag?
Lebenslanges Wohnrecht: wirksam auch ohne Grundbucheintrag?
| 05.06.2019 von Rechtsanwalt Ansgar Honsel
… sollte eine Kündigung wegen Eigenbedarfs ausgeschlossen sein. Der Mieter wandte deshalb gegen die Kündigung durch den neuen Hauseigentümer ein, diese verstoße gegen das vertraglich vereinbarte lebenslange Wohnrecht zwischen dem neuen Eigentümer …
Privatdarlehen oder Schenkung? Rückzahlungspflicht ja oder nein?
Privatdarlehen oder Schenkung? Rückzahlungspflicht ja oder nein?
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Widerrufsvorbehalt erreichen. Tritt dann der vereinbarte Rückforderungsfall dann tatsächlich ein, kann der Schenker die Schenkung zurückverlangen. Kündigung des Darlehens: Gelingt dem Darlehensnehmer der Nachweis, dass ein Darlehensvertrag …
Kind erhält Kindergeld – Rückforderung von Eltern zulässig?
Kind erhält Kindergeld – Rückforderung von Eltern zulässig?
| 05.04.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Im Januar 2011 hob die Familienkasse die Kindergeldfestsetzung jedoch rückwirkend ab November 2010 wieder auf, nachdem sie erfahren hatte, dass sich die junge Frau aufgrund einer Kündigung zum 31.10.2010 nicht mehr in Ausbildung befand …
Rundgang durchs Haus: Legionellen, Schimmel und andere Mietmängel
Rundgang durchs Haus: Legionellen, Schimmel und andere Mietmängel
| 13.11.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Ein häufiger Grund zur Mietminderung ist Schimmel. Weil er auch eine Gesundheitsgefahr darstellen kann, hat der Mieter im Extremfall nicht nur ein Recht zur Minderung, sondern sogar zur fristlosen Kündigung. Entscheidend ist aber, wer für …
Kündigung durch Vermieter bei Mietrückstand
Kündigung durch Vermieter bei Mietrückstand
| 07.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Rechte des Vermieters bei Mietrückstand Gerät der Mieter mit der Zahlung der Miete in Verzug, darf der Vermieter das Mietverhältnis ohne vorherige Abmahnung des Mieters fristlos kündigen , wenn der Rückstand zwei Monatsmieten oder – über …
Ich brauche meine Wohnung!
Ich brauche meine Wohnung!
| 07.08.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Spricht der Vermieter diesen Satz aus, muss sich der Mieter auf eine Kündigung wegen Eigenbedarf einstellen. Schätzungsweise 50 Millionen Menschen wohnen hierzulande zur Miete und Eigenbedarf ist häufig der Grund, dass der Vermieter …
Gegenkündigung: Kann ich nach meiner ordentlichen Kündigung fristlos vom Arbeitgeber gekündigt werden?
Gegenkündigung: Kann ich nach meiner ordentlichen Kündigung fristlos vom Arbeitgeber gekündigt werden?
| 04.02.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Im Regelfall ist es so: Kündigt ein Arbeitnehmer unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist, darf der Arbeitgeber seinerseits nicht noch eine fristlose Kündigung aussprechen, um den Arbeitnehmer früher loszuwerden. Das bedeutet …