14.290 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Hochpreisige Coaching-Verträge – Loslösung durch Kündigung, Rücktritt, Widerruf oder Anfechtung möglich
Hochpreisige Coaching-Verträge – Loslösung durch Kündigung, Rücktritt, Widerruf oder Anfechtung möglich
| 01.03.2024 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
… Vertrag lösen können. Möglichkeiten den ungeliebten Coaching-Vertrag los zu werden können dabei sein: Kündigung des Coaching-Vertrages Widerruf des Coaching-Vertrages Anfechtung des Coaching Vertrages Weitere Möglichkeiten Widerrufsrecht beim …
Diebstahl am Arbeitsplatz: Muss der Arbeitgeber haften?
Diebstahl am Arbeitsplatz: Muss der Arbeitgeber haften?
| 12.02.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… eine Falle stellen bzw. ihm auf Verdacht kündigen oder muss er gar selbst für entstandene Schäden haften? Kontrolle der Mitarbeiter erlaubt? Egal, ob es um das Unternehmensvermögen oder das Vermögen der Beschäftigten geht – der Arbeitgeber …
Untermietvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Untermietvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
… Sie Ihren Vermieter nicht um Erlaubnis fragen, kann Ihr Vermieter Ihnen gegebenenfalls fristlos kündigen. Die Erlaubnis sollten Sie in schriftlicher Form auch in den Untermietvertrag einheften. Falls sich Ihr Vermieter weigert, Ihnen …
Bank sperrt Konto wegen Geldwäschegesetz 2024?
Bank sperrt Konto wegen Geldwäschegesetz 2024?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… vom Geldwäschegesetz ist damit zu rechnen, dass die Bank Ihr Konto zeitnah kündigen wird. Ist Ihr Konto gekündigt worden, gilt die gesamte Geschäftsbeziehung als endgültig beendet. Doch auch gegen eine unrechtmäßige Kontokündigung können juristische …
Kündigung erhalten? So reagieren Sie richtig!
Kündigung erhalten? So reagieren Sie richtig!
| 14.02.2018 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Oft kommt sie überraschend, manchmal kann man regelrecht damit rechnen: die Kündigung. Auch wenn es schwerfallen mag, den Kopf in den Sand zu stecken ist hier der falsche Weg. Man muss zügig das Richtige tun. Das Redaktionsteam …
Arbeiten trotz Krankschreibung – Welche Konsequenzen erwarten mich?
Arbeiten trotz Krankschreibung – Welche Konsequenzen erwarten mich?
| 22.10.2018 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… dass er nicht wieder voll arbeitsfähig ist. 5. Krankheitsbedingte Kündigung Wegen erheblicher krankheitsbedingter Arbeitsausfälle und Vertragsstörungen kann dem Arbeitnehmer im Einzelfall eine krankheitsbedingte Kündigung drohen. Diese Maßnahme …
Vorsicht bei Vereinbarungen zu Verwahrentgelten / Negativzinsen
Vorsicht bei Vereinbarungen zu Verwahrentgelten / Negativzinsen
| 17.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Christoph R. Schwarz
… zu überreden, die Vereinbarung zu unterzeichnen. Auch wenn die Kundenbetreuer gerne in den Raum stellen, ansonsten müsste die Bank das Konto kündigen, so ist uns bislang kein Fall bekannt, in dem dies tatsächlich erfolgte. Es dürfte einleuchtend …
Checkliste: Das müssen werdende Eltern wissen
Checkliste: Das müssen werdende Eltern wissen
| 01.04.2020 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… sollten Sie Schwangerschaft und voraussichtlichen Geburtstermin um die 12. Schwangerschaftswoche mitteilen. Ab dieser endet die Frühschwangerschaft. Schwangere genießen bis 4 Monate nach der Entbindung Kündigungsschutz. Erhalten Sie eine Kündigung
Plötzlich in Untersuchungshaft – Teil 2: Weitere Hilfe durch Angehörige
Plötzlich in Untersuchungshaft – Teil 2: Weitere Hilfe durch Angehörige
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… auf arbeitsrechtliche Folgen einer ggf. rechtswidrigen Kündigung – deutlich zu machen verstehen, ohne dabei den falschen Ton zu treffen. Wie weiter? Der nächste Beitrag dieser Serie wendet sich an den Inhaftierten selbst. Lesen Sie ihn aufmerksam …
Kündigung in der Probezeit - Erhält der Arbeitnehmer Geld für noch offene Urlaubstage?
Kündigung in der Probezeit - Erhält der Arbeitnehmer Geld für noch offene Urlaubstage?
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
Grundsätzlich darf der Arbeitgeber innerhalb der vereinbarten Probezeit das Arbeitsverhältnis unmittelbar mit einer Frist von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen kündigen. Wie verhält es sich jedoch mit möglichen offenen Urlaubstagen? Hat …
Kündigungsfrist: Diese Fristen gelten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
anwalt.de-Ratgeber
Kündigungsfrist: Diese Fristen gelten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
| 20.07.2023
… ist die Kündigung auch wirksam. Die wichtigsten Fakten Die Kündigungsfrist für Arbeitnehmer ist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag geregelt. Gibt es darin keine Vereinbarung, gilt die gesetzliche Kündigungsfrist gemäß § 622 Bürgerliches …
Erbe ausgeschlagen? Diese Pflichten haben Sie trotzdem!
Erbe ausgeschlagen? Diese Pflichten haben Sie trotzdem!
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… des Verstorbenen ist oft eine Aufgabe, die Angehörige übernehmen müssen. Dies beinhaltet die Räumung der Wohnung, das Sortieren und Entsorgen von persönlichen Gegenständen sowie die Kündigung oder Übertragung von Verträgen und Abonnements …
Abofalle statt Flirtabenteuer – wie Sie Abos der D.I.E. GmbH richtig kündigen
Abofalle statt Flirtabenteuer – wie Sie Abos der D.I.E. GmbH richtig kündigen
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
Immer wieder melden sich Betroffene bei mir, die Probleme mit Datingseiten der D.I.E. GmbH haben, wie z. B. dateformore.de, daily-date.de, mega.date, flirtxx.com, jdating.de, supremeflirt.com oder million-dates.com . Hier Kündigung für …
click-and-date.de kündigen?
click-and-date.de kündigen?
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Stefan Moeser LL.B., B.A.
click-and-date.de Die Plattform click-and-date.de wird von der Ideo Labs GmbH betrieben. click-and-date.de kündigen? Gerne übernehmen wir für Sie – im Rahmen eines Mandates – die Kündigung eines gegebenenfalls bestehenden Vertrages sowie …
Arbeitgeber zahlt Gehalt zu spät – Arbeitnehmer kann Verzugsschadenspauschale von 40 Euro verlangen
Arbeitgeber zahlt Gehalt zu spät – Arbeitnehmer kann Verzugsschadenspauschale von 40 Euro verlangen
| 06.03.2018 von Rechtsanwältin Dr. Margit Böhme
… fordern. Auch Verzugszinsen und einen sonstigen, durch den Verzug entstandenen Schaden muss der Arbeitgeber bezahlen. Eher von theoretischer Bedeutung ist das Recht des Arbeitnehmers zur außerordentlichen Kündigung.
Freizeitverhalten bei Krankschreibung – was ist erlaubt, was ist verboten?
Freizeitverhalten bei Krankschreibung – was ist erlaubt, was ist verboten?
| 26.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Hartmut Breuer
… 03, Urteil vom 04.02.2004). Wichtiger Hinweis! Eine vorgetäuschte Krankheit kann auch ohne Abmahnung eine verhaltensbedingte fristlose Kündigung rechtfertigen. Ein Arbeitnehmer, der nachgewiesenermaßen seine Krankheit nur vortäuscht, begeht …
Sex-Abo: Heiße Affäre The Dating Corp LTD, zahlbar an EP PAYMENTS BV (Veripay BV)+ Mahnung v. Euro Collect GmbH
Sex-Abo: Heiße Affäre The Dating Corp LTD, zahlbar an EP PAYMENTS BV (Veripay BV)+ Mahnung v. Euro Collect GmbH
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… nicht ausreichend ausgewiesen oder eine Kündigung – zu Unrecht – ignoriert wurde. Reagieren Sie schnell und lassen die Forderungen anwaltlich prüfen. Wir helfen Ihnen! Gerne nehmen wir eine kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung …
Ersatzwohnung bei Unbewohnbarkeit - Vermieterpflichten
Ersatzwohnung bei Unbewohnbarkeit - Vermieterpflichten
| 01.06.2023 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
… Zusammenfassung Bei Unbewohnbarkeit der Wohnung kann der Mieter die Miete um 100 % mindern und in der Wohnung verbleiben. Eventuell kann er die Wohnung kündigen, wenn ihm ein weiteres Verbleiben in der Wohnung nicht möglich ist. Ist die neue …
Aus aktuellem Anlass: Schlecker, IhrPlatz, PersonalTransfer GmbH, Insolvenzverwalter Geiwitz
Aus aktuellem Anlass: Schlecker, IhrPlatz, PersonalTransfer GmbH, Insolvenzverwalter Geiwitz
| 26.03.2012 von Rechtsanwalt Holger Meinhardt
Sollen Schlecker-Arbeitnehmer in die Transfergesellschaft wechseln oder bei Schlecker bleiben und gegebenenfalls gegen eine Kündigung vorgehen? Viele Tausend Schlecker-Mitarbeiterinnen erhalten dieser Tage Post von Ihrem bisherigen …
Darf der Arbeitgeber den Urlaub verweigern?
Darf der Arbeitgeber den Urlaub verweigern?
| 13.07.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… mit einer Kündigung loszuwerden. 13.7.2017 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com
Letzter Ausweg Kündigung bei Überlastung im Beruf?
Letzter Ausweg Kündigung bei Überlastung im Beruf?
| 29.04.2018 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… verpflichtet, psychischen Belastungssituationen am Arbeitsplatz vorzubeugen und diese ggf. abzustellen. Aus der anwaltlichen Praxis weiß ich, dass viele Arbeitnehmer dazu neigen, leichtfertig ihre Arbeitsstelle zu kündigen. Die hierbei …
Der (Pferde-)Einstellvertrag
Der (Pferde-)Einstellvertrag
| 04.02.2021 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
… der Vertragsparteien geht. So auch bei der Kündigung : Während bei einem Mietvertrag regelmäßig eine Kündigungsfrist von drei Monaten vorgesehen ist, beläuft sich die Frist bei einem Dienstvertrag auf 15 Tage bzw. einen Monat wohingegen …
Kündigungsschutzprozess – muss der Arbeitnehmer weiter arbeiten?
Kündigungsschutzprozess – muss der Arbeitnehmer weiter arbeiten?
| 05.09.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Weiter arbeiten nach Kündigung? Zunächst einmal stellt sich die Frage, ob der Arbeitnehmer …
Darf man während der Krankheit (woanders) arbeiten?
Darf man während der Krankheit (woanders) arbeiten?
| 05.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… hat. Und wenn er sich entscheidet, trotz der Krankschreibung dort arbeiten zu gehen? Kann ihm das im anderen Arbeitsverhältnis die Kündigung einbringen? Klare Antwort: Ja. Mit seiner Tätigkeit als Servicekraft macht er deutlich …