558 Ergebnisse für Ausbildung und Beruf

Suche wird geladen …

Hundetrainer-Erlaubnis § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8f TSchG – Anerkennen beruflicher Erfahrung § 11 TSchG
Hundetrainer-Erlaubnis § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8f TSchG – Anerkennen beruflicher Erfahrung § 11 TSchG
| 03.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Ackenheil
… ein Hundetrainer eine befristete Erlaubnis für die gewerbsmäßige Ausbildung von Hunden für Dritte sowie der Anleitung der Ausbildung der Hunde durch den Hundehalter. Der Hundetrainer besaß zudem langjährige berufliche Erfahrung von über 630 …
Kein Unterhalt für Berufsausbildung des Kindes
Kein Unterhalt für Berufsausbildung des Kindes
| 04.05.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… er die Unterhaltszahlungen für seine Tochter ein. Nach dem Bundesgerichtshof umfasst der Kindesunterhalt nach § 1610 Abs. 2 BGB die Kosten einer angemessenen Ausbildung zu einem Beruf. Geschuldet wird danach eine Berufsausbildung, die der Begabung …
Fragen und Antworten rund um die (Straf)haft
Fragen und Antworten rund um die (Straf)haft
| 21.04.2017 von Rechtsanwältin Kathrin Biereder-Groschup
… in eine sozialtherapeutische Anstalt, Wohn-/ Behandlungsgruppen, Arbeitseinsatz (oder Ausbildung bzw. berufliche Weiterbildung), sonstige Weiterbildung (z.B. EDV-Kurs), besondere Hilfs- und Behandlungsmaßnahmen (z.B. AGT, Drogenberatung …
Den Pflichtteilsverzicht rechtfertigt ein Nissan nicht
Den Pflichtteilsverzicht rechtfertigt ein Nissan nicht
| 18.04.2017 von Rechtsanwalt Ralph Butenberg LL.M.
… zu seinem Vater, um dort den Beruf des Zahntechnikers zu erlernen. Der charmante Herr Papa hatte sich gerade einen Sportwagen der Marke Nissan GTR X zugelegt, Neupreis etwa 100.000 Euro. Für das Geld hätte man doch auch einen Porsche …
Rechtsreferendarin darf Kopftuch beim Referendardienst tragen
Rechtsreferendarin darf Kopftuch beim Referendardienst tragen
| 15.04.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… sich gegenüber Bürgerinnen und Bürgern politisch, weltanschaulich und neutral zu verhalten. Das bedeutet, dass sie, wenn sie während ihrer Ausbildung ein Kopftuch tragen, keine Tätigkeit ausüben dürfen, bei denen sie von Bürgerinnen und Bürgern …
Volljährigenunterhalt: Wann endet die Unterhaltspflicht gegenüber erwachsenen Kindern?
Volljährigenunterhalt: Wann endet die Unterhaltspflicht gegenüber erwachsenen Kindern?
| 27.05.2021 von Rechtsanw.u.Fachanw. Vera Krug von Einem
… Berufsausbildung Grundsätzlich hat das Kind einen Ausbildungsanspruch. Die Eltern schulden deshalb ihren Kindern eine angemessene Vorbildung zu einem Beruf. Angemessen ist immer eine Ausbildung, die der Begabung und den Fähigkeiten des Kindes entspricht …
Ausbildungsunterhalt: Finanzierung muss dem Elternteil zumutbar sein
Ausbildungsunterhalt: Finanzierung muss dem Elternteil zumutbar sein
| 30.03.2017 von Rechtsanwältin Oleksandra Cofala
… auf das Studium gewesen. Auch einen zeitlichen Zusammenhang sah das Gericht gegeben. Denn dass zwischen dem Ende der Ausbildung und Beginn des Studiums mehrere Jahre vergingen, in denen die Tochter in ihrem erlernten Beruf arbeitete, habe die junge …
Volljährig und trotzdem Unterhalt von den Eltern?
Volljährig und trotzdem Unterhalt von den Eltern?
| 15.02.2017 von Rechtsanwältin Gabriele Jodl
… Grundsätzlich schulden Eltern ihrem volljährigen Kind Unterhalt bis zum ersten Abschluss einer Berufsausbildung oder eines Studiums. Aber inzwischen ist es kein Regelfall mehr, dass die Generation Z übergangslos von der Schule in den Beruf wechselt …
Sittenwidrigkeit eines umfassenden Erbverzichts
Sittenwidrigkeit eines umfassenden Erbverzichts
| 07.02.2017 von Rechtsanwälte Kochanski & Peschke
… zusammen. Der Vater war ein erfolgreich praktizierender Zahnarzt, der Sohn absolvierte eine Ausbildung zum Zahntechniker. Der Vater kaufte einen Sportwagen für 100.000,- EUR, für den sich auch sein Sohn begeisterte und welchen er gelegentlich …
Volljährigenunterhalt während eines freiwilligen Jahres
Volljährigenunterhalt während eines freiwilligen Jahres
| 01.02.2017 von Rechtsanwältin Silke Rottmann
… eine Verlängerung der anschließenden Ausbildung während eines freiwilliges sozialen Jahres hinnehmen müssen. Das freiwillig soziale Jahr dient dazu, dem volljährigen Kind eine Orientierungsphase zuzubilligen. Die einzelnen …
Hoher Gerichtshof und Staatsanwaltschaft von Bosnien und Herzegowina
Hoher Gerichtshof und Staatsanwaltschaft von Bosnien und Herzegowina
| 19.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… und Disziplinarmaßnahmen für Richter, Richter, Richter und Staatsanwälte; Entscheidung über die Berufung in Disziplinarverfahren; Entscheidung über die Aussetzung der Richter und der Staatsanwälte; Überwachen der fortgeschrittenen Berufsausbildung …
Was aussehen soll wie ein Praktikum, ist in Wahrheit oft ein Arbeitsverhältnis
Was aussehen soll wie ein Praktikum, ist in Wahrheit oft ein Arbeitsverhältnis
| 21.02.2017 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… und soll praktische berufliche Erfahrungen vermitteln, wobei die Ausbildung im Vordergrund steht. Das Praktikum soll die Vorbereitung auf die eigentliche berufliche Tätigkeit sein und es steht nicht für eine Ausbildung gemäß BBiG oder damit …
Sofortige Erwerbspflicht nach Trennung vom Ehepartner?
Sofortige Erwerbspflicht nach Trennung vom Ehepartner?
| 22.12.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… sich jedoch ein fiktives Einkommen anrechnen lassen muss. Wozu dient der Trennungsunterhalt? Während z. B. in einer Doppelverdienerehe beide Ehegatten einer beruflichen Tätigkeit nachgehen und sie sich daher „mehr leisten“ können, kümmert …
Bundesrat beschließt neue Mindestanforderungen an Gutachter
Bundesrat beschließt neue Mindestanforderungen an Gutachter
| 28.11.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… Mindestanforderungen für die Sachverständigen Sachverständige müssen eine psychologische, psychotherapeutische, psychiatrische oder ärztliche Berufsqualifikation haben. Pädagogen oder Sozialpädagogen können nur dann berufen werden, wenn sie über …
GG, SGB XI: Teilhabe am Arbeitsleben – Bewilligung einer Umschulung zum Berufskraftfahrer
GG, SGB XI: Teilhabe am Arbeitsleben – Bewilligung einer Umschulung zum Berufskraftfahrer
| 23.10.2016 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Ein wesentlicher Aspekt der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) ist die Bewilligung einer Umschulung in einen neuen Beruf, wenn die bisherige Tätigkeit nicht mehr ausgeübt werden kann. Für den Fall einer rechtswidrigen Ablehnung …
Praxisratgeber für ausländische Arbeitnehmer in Serbien
Praxisratgeber für ausländische Arbeitnehmer in Serbien
| 18.10.2016 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
… Gründen in Serbien zu bleiben: Arbeit und Beschäftigung, Durchführung von wirtschaftlichen oder anderen beruflichen Tätigkeiten (z.B. Gründung einer Gesellschaft, Benennung zum Vertreter oder Vorstandsmitglied einer juristischen Person …
Berufsunfähigkeit – „Nur“ Schmerzen zu haben reicht nicht aus! Schmerzen müssen bewiesen werden!
Berufsunfähigkeit – „Nur“ Schmerzen zu haben reicht nicht aus! Schmerzen müssen bewiesen werden!
| 11.10.2016 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… bis zum 18.12.2012 aus. Vom 31.01.2013 bis 24.01.2014 absolvierte er eine Ausbildung zum CNC-Anwender. Seit dem 01.02.2014 arbeitet der Kläger in diesem Beruf. Der Kläger beantragte sodann Berufsunfähigkeitsleistungen bei der Beklagten …
Aktuelles Urteil zur Approbation ausländischer (Zahn-)Ärzte (OVG NRW vom 11.07.2016 – 13 A 897/15)
Aktuelles Urteil zur Approbation ausländischer (Zahn-)Ärzte (OVG NRW vom 11.07.2016 – 13 A 897/15)
| 30.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik Simon
… siehe oben). Mit Blick auf die umfangreiche berufliche Erfahrung der Klägerin sei kein Grund ersichtlich, aus dem eine Gleichwertigkeit des Ausbildungsstands im Vergleich zu approbierten Zahnärzten mit absolvierter Ausbildung in Deutschland …
„Keine Strafe ohne Gesetz“ gilt auch im Vereinsrecht
„Keine Strafe ohne Gesetz“ gilt auch im Vereinsrecht
| 22.09.2016 von Rechtsanwalt Mike Mesecke
… übernimmt, im Rahmen bestimmter Altersgrenzen eine Entschädigung für die Ausbildung des Spielers zu zahlen sei. Gegen den SV Wilhelmshaven setzte die FIFA wegen eines italienischen Fußballspielers entsprechende Ausbildungsentschädigungen fest …
Wer bekommt Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)?
Wer bekommt Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)?
| 22.09.2016 von SH Rechtsanwälte
… für die Auszubildenden während der Dauer der Ausbildung, wenn ihre Berufsausbildung im Sinne des Gesetzes förderungsfähig ist, sie zum förderungsfähigen Personenkreis gehören, die sonstigen Förderungsvoraussetzungen erfüllt sind und keine …
Das Zweckentfremdungsverbot – wann ist die Vermietung privaten Wohnraums an Touristen zulässig?
Das Zweckentfremdungsverbot – wann ist die Vermietung privaten Wohnraums an Touristen zulässig?
| 12.09.2016 von Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte
… den Verfügungsberechtigten oder die Mieterin bzw. den Mieter zu gewerblichen oder beruflichen Zwecken mitbenutzt wird, insgesamt jedoch die Wohnnutzung mit über 50 % der Fläche überwiegt und Räume nicht baulich verändert wurden. Es stellt …
Arzthaftung: Anforderungen an die Aufklärung im Vorfeld einer Operation
Arzthaftung: Anforderungen an die Aufklärung im Vorfeld einer Operation
| 05.09.2016 von Rechtsanwalt Marius B. Gilsbach LL.M. (Medizinrecht)
… durch einen spezialisierten Anwalt überprüft werden sollten. Bei Problemen im Medizinrecht / Arzthaftungsrecht stehe ich Ihnen mit meiner spezialisierten Ausbildung sowie meiner mehrjährigen beruflichen Erfahrung gerne stark zu Seite! Gilsbach …
Bild: „härtere Hartz-Sanktionen!“ Stimmt das?
Bild: „härtere Hartz-Sanktionen!“ Stimmt das?
| 04.09.2016 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… Kann es tatsächlich sein, dass der Staat einem die Grundsicherung bald einfach so wegnehmen darf? Die Medien berufen sich auf eine Weisung der Bundesagentur für Arbeit an die Jobcenter, darin sollen die Mitarbeiter angewiesen werden, künftig …
Anerkennung von Vordienstzeiten als ruhegehaltsfähige Dienstzeit in Rheinland-Pfalz
Anerkennung von Vordienstzeiten als ruhegehaltsfähige Dienstzeit in Rheinland-Pfalz
| 02.09.2016 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… die Berechnung des Ruhegehalts ist das Landesamt für Finanzen Koblenz. Wir bieten Ihnen die Berechnung auch in unserer Kanzlei an. Ruhegehaltsfähig sind im Wesentlichen die im Beamtenverhältnis verbrachten Dienstzeiten. Die Ausbildungs