394 Ergebnisse für Steuerbescheid

Suche wird geladen …

Keine Vergnügungssteuer für Vermieter von Wohnwagen
Keine Vergnügungssteuer für Vermieter von Wohnwagen
| 28.11.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… und im Berufungsverfahren wurde der Steuerbescheid letztendlich auch aufgehoben. Nach Ansicht des Gerichts verstoße der angefochtene Bescheid gegen Verfahrensvorschriften, da der Kläger vor dem Erlass des Steuerbescheides nicht angehört …
Der Immobilienerwerb in Griechenland
Der Immobilienerwerb in Griechenland
| 14.09.2012 von Rechtsanwältin Eva Kiorpelidou LL.M.
… oder 250.000 EUR bei Verheirateten). Bei Ausländern gilt diese Befreiung nur, wenn diese vor dem Erwerb mindestens ein Jahr lang in Griechenland gelebt haben (der Nachweis muss durch Vorlage eines Mietvertrags, oder eines Steuerbescheids
Steuerbescheid: Was gehört in einen Einspruch?
Steuerbescheid: Was gehört in einen Einspruch?
| 05.09.2012 von Fachanwalt für Steuerrecht Christoph Hussy
Ihr Steuerbescheid weist Fehler auf, und Sie möchten sich hiergegen wenden? Dies bedeutet, dass Sie sich schriftlich an das Finanzamt wenden müssen oder eben dort direkt vorstellig werden und den Schriftsatz praktisch …
Grunderwerbsteuer: Im Zweifel Einspruch gegen den Steuerbescheid
Grunderwerbsteuer: Im Zweifel Einspruch gegen den Steuerbescheid
| 26.07.2012 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… die Steuer aus. Wer von einem ähnlichen Fall betroffen ist, sollte derzeit zumindest durch rechtzeitig eingelegtes Rechtsmittel (Einspruch, Klage) die Bestandskraft des Steuerbescheids verhindern. Denn der Bundesfinanzhof muss nun unter dem Aktenzeichen II R 7/12 die Rechtslage im Revisionsverfahren erneut prüfen.
Schenkungsteuer: Wer muss sie zahlen?
Schenkungsteuer: Wer muss sie zahlen?
| 11.06.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… die Steuer zunächst entrichtet hatte, war sie somit auch für die Schenkerin erloschen. Die Forderung lebte auch nicht deswegen wieder auf, weil das FA den Geldbetrag - aufgrund falscher Angaben des Steuerzahlers - zunächst zurückgezahlt und später mit einem neuen Steuerbescheid wieder verlangt hat. (BFH, Urteil v. 29.02.2012, Az.: II R 19/10) (VOI)
Eigenprovision beim Immobilienkauf
Eigenprovision beim Immobilienkauf
| 17.04.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… der Herabsetzung der Bemessungsgrundlage nichts entgegen. Der festgesetzte Steuerbescheid war damit rechtswidrig, die Steuer musste neu festgesetzt werden. (FG Sachsen, Urteil v. 16.03.2011, Az.: 8 K 1123/10) (LOE)
Höhere Fahrtkosten bei beruflicher Fort- oder Ausbildung
Höhere Fahrtkosten bei beruflicher Fort- oder Ausbildung
| 02.04.2012 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
Steuerbescheide, welche den Werbungskostenabzug versagen, sollten durch Einspruch und Verweis auf die Musterverfahren verfahrensrechtlich offen gehalten werden, damit man bei positivem Ausgang der Musterverfahren davon profitieren kann.
Frist bei verspäteter Steuererklärungsabgabe
Frist bei verspäteter Steuererklärungsabgabe
| 29.03.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… der seine Einkommensteuererklärung für das Jahr 2009 nicht abgegeben hatte. Im Sommer 2011 erhielt er deshalb einen auf pauschaler Grundlage ermittelten Steuerbescheid des Finanzamtes. Gegen diesen legte er Einspruch ein. Daraufhin gewährte ihm die Behörde …
Zweite Academy MHF Filmfonds - Verjährung tritt 2012 ein
Zweite Academy MHF Filmfonds - Verjährung tritt 2012 ein
| 29.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… abgeschlossen ist, wurden die Verlustzuweisungen aberkannt. Die Steuerbescheide der Anleger wurden abgeändert und versandt. Wegen der 6%igen Verzinsung fordern die Finanzämter große Beträge von den Anlegern des Filmfonds MHF Zweite Academy Film …
Steueridentifikationsnummer verfassungsgemäß
Steueridentifikationsnummer verfassungsgemäß
07.02.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… in der Gemeinschaft aller Steuerpflichtigen. Auch weiterhin trügen Steuerbescheide im Übrigen den Namen und nicht bloß eine Nummer. Allgemeininteressen überwiegen das Datenschutzgrundrecht Eine gewisse Einengung des nicht schrankenlos gewährten Rechts …
Hannover Leasing Nr. 142 “Magical Productions GmbH & Co. KG“ – Erfolg vor Landgericht
Hannover Leasing Nr. 142 “Magical Productions GmbH & Co. KG“ – Erfolg vor Landgericht
| 15.12.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… des Hannover Leasing Medienfonds Magical Productions (HL 142) außerordentlich wichtig, da die Veranlagungsstelle des Finanzamts München beabsichtigt, geänderte Steuerbescheide zu erlassen, wodurch den Anlegern des Hannover Leasing …
Unterhalt für Freundin: Außergewöhnliche Belastung
Unterhalt für Freundin: Außergewöhnliche Belastung
| 08.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Wusste der Steuerpflichtige schuldlos nichts von der steuerlichen Berücksichtigung von Unterhaltszahlungen an die Freundin, muss das Finanzamt den Steuerbescheid auch nachträglich noch ändern. Viele Paare entscheiden sich ganz bewusst …
Kostenentscheidung bei Unverbindlichkeitserklärung zu rentenfernen Startgutschriften (VBL)
Kostenentscheidung bei Unverbindlichkeitserklärung zu rentenfernen Startgutschriften (VBL)
| 25.08.2011 von Rechtsanwalt Christian Wagner
… weiteres möglich gewesen - wie dies z. B. im Rahmen von Steuerbescheiden bei schwebenden Prozessen erfolgt - in der Rentenmitteilung darauf hinzuweisen, dass sie die der Rentenmitteilung zugrunde liegende Startgutschrift wegen der zitierten …
LHI Leasing Medienfonds (Kaledo, MFF, Linovo) – Verjährung der Ansprüche droht!
LHI Leasing Medienfonds (Kaledo, MFF, Linovo) – Verjährung der Ansprüche droht!
| 04.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die von der Fondsverwaltung eingelegten Rechtsmittel gegen die Steuerbescheide abzuwarten, da solche Verfahren sehr lange dauern können. Dies ist jedoch gerade im Hinblick auf eine mögliche Verjährung, die jederzeit eintreten …
Medienfonds KALEDO – Zweite und Dritte Productions GmbH & Co. KG "Fernseh-Produktionsfonds" -
Medienfonds KALEDO – Zweite und Dritte Productions GmbH & Co. KG "Fernseh-Produktionsfonds" -
| 06.06.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… geänderte Steuerbescheide verschickt, wonach der Anleger Steuervorteile für das Jahr 2004 zurückzahlen muss. Nach einer Entscheidung der Bayrischen Finanzverwaltung vom April 2009 sollen die Steuervorteile, die Anleger der Beteiligung am Kaledo …
Bei Abfindung Steuern sparen
Bei Abfindung Steuern sparen
| 21.03.2011 von Rechtsanwalt Mathias Henke
… des Steuerbescheides und der Abfindungsabrechnung schriftlich zu stellen, eine vorherige Kommunikation bereits zum Zeitpunkt der Abfindungseinigung ist dabei immer förderlich. RA Mathias Henke, Dortmund
Klage gegen UniCredit AG wegen fehlerhafter Beratung bei ALCAS-Medienfonds eingereicht
Klage gegen UniCredit AG wegen fehlerhafter Beratung bei ALCAS-Medienfonds eingereicht
| 16.11.2010 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… hat jetzt für einen Mandanten aus Bayern, der bereits im Mai entsprechende Steuerbescheide erhalten hatte, Klage gegen die UniCredit AG beim Landgericht München eingereicht. Mit der Klage nimmt der Kläger die UniCredit AG wegen …
Unterhalt (Kindesunterhalt u. Trennungsunterhalt) nur begrenzt abänderbar
Unterhalt (Kindesunterhalt u. Trennungsunterhalt) nur begrenzt abänderbar
| 03.09.2010 von Rechtsanwalt Mathias Henke
… die Wahrheit siegen muss, entpuppt sich andernfalls als genauso trügerisch, wie beispielsweise bei Steuerbescheiden, bei denen das Finanzamt von Einkommensverhältnissen des Steuerschuldners à la Hollywood auszugehen scheint: Wer hier schläft, wird es unter Umständen sein Leben lang bitter bereuen. Rechtsanwalt M. Henke - Dortmund -
Medienfonds MFP 125: Anleger erhalten geänderte Steuerbescheide
Medienfonds MFP 125: Anleger erhalten geänderte Steuerbescheide
| 16.08.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… versandt hat. Infolge dessen wird auch der individuelle Steuerbescheid des einzelnen Anlegers zu dessen Nachteil abgeändert. Nach einer Betriebsprüfung der Fondsgesellschaft waren die Finanzbehörden der Auffassung, dass die steuerlichen Verluste …
Existenzminimum – was braucht man zum Leben?
Existenzminimum – was braucht man zum Leben?
| 12.08.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… zweier Rentner ab, die gegen den Steuerbescheid der Hundesteuer geklagt hatten, denn bei der Hundesteuer handelte es sich um eine sogenannte Aufwandssteuer, deren Kosten vermeidbar seien. Allerdings können Kommunen unter bestimmten …
Steuertipp für Erbfälle aus dem Jahre 2009: Geschwister, Nichten, Neffen.
Steuertipp für Erbfälle aus dem Jahre 2009: Geschwister, Nichten, Neffen.
| 16.04.2010 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
… wenn Sie für eine Erbschaft oder Schenkung aus 2009 die Steuersätze für Nichtverwandte zahlen sollen. Für Ihren Einspruch haben Sie nach Erhalt Ihres Steuerbescheids einen Monat lang Zeit.
Hannover Leasing - Bericht von der Gesellschafterversammlung
Hannover Leasing - Bericht von der Gesellschafterversammlung
| 03.02.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Als Beruhigungspille wurde den Anlegern ferner mitgeteilt, dass jeder von ihnen individuell, allerdings über die Fondgesellschaft, die Aussetzung der Vollziehung seines Steuerbescheides beantragen kann, wenn er aufgrund seiner Anlage bei der Hannover …
Verjährung beim Steuerausgleich unter Geschiedenen
Verjährung beim Steuerausgleich unter Geschiedenen
| 16.11.2009 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… ausgleichen, so das OLG Saarbrücken, Beschl. v. 11.03.2009 - 6 WF 19/09. Er habe sich auf eine entsprechende Belastung von Anfang einrichten können. Auch beginne die Verjährungsfrist von drei Jahren frühestens mit dem Steuerbescheid der nachträglich geschuldeten Steuern.
Abgabe der Steuererklärung 2008
Abgabe der Steuererklärung 2008
| 10.09.2009 von Fachanwalt für Steuerrecht Christoph Hussy
… nicht innerhalb eines Monats fertig stellen können: Der rechtzeitig und schriftlich eingelegte Einspruch sorgt erstmal dafür, dass der Steuerbescheid noch geändert werden kann. Aber Achtung: Die Steuernachzahlung bleibt trotzdem fällig! Um …