1.135 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Corona: Mitarbeiter in Quarantäne – Ersatz der Lohnzahlung nach § 56 IfSG? Behörde lehnt ab!
Corona: Mitarbeiter in Quarantäne – Ersatz der Lohnzahlung nach § 56 IfSG? Behörde lehnt ab!
| 05.06.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Viele Arbeitgeber haben die Erfahrung machen müssen, dass ihre eigentlich gesunden Arbeitnehmer wegen Corona in behördliche Quarantäne gesteckt wurden und dann natürlich nicht mehr zur Arbeit erscheinen konnten. Schnell hat sich …
OLG Köln: Neue VW-Motorengeneration EA288 manipuliert!
OLG Köln: Neue VW-Motorengeneration EA288 manipuliert!
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
Endlich: Erstes Urteil eines Oberlandesgerichts wegen Volkswagen-Motor EA288 im Februar 2021 Der Motor EA288, angeblich sauberer Nachfolger des den Diesel-Abgasskandal auslösenden Motors EA189, produziert seit 2012, besitzt ebenfalls eine …
Wann entscheidet der BGH über den EA288-Motor?
Wann entscheidet der BGH über den EA288-Motor?
| 14.01.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Nach seinem Grundsatzurteil vom 25. Mai 2020 zum EA189-Dieselmotor, mit dem der Bundesgerichtshof einen Anspruch gegen die Volkswagen AG wegen vorsätzlich sittenwidriger Schädigung als gegeben ansah, folgten zahlreiche weitere …
Fiat-Abgasskandal: Alle Diesel mit der Abgasnorm Euro 5 und Euro 6 betroffen
Fiat-Abgasskandal: Alle Diesel mit der Abgasnorm Euro 5 und Euro 6 betroffen
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Der Abgasskandal bei Fiat Chrysler Automobiles (FCA) könnte schon 2008 begonnen haben. Bisher war die Staatsanwaltschaft Frankfurt/Main davon ausgegangen, dass nur die Wohnmobile aus den Baujahren 2014 bis 2019 betroffen sind. Jetzt sieht …
Wie sie gegen Mängel auf einem bebauten Grundstück vorgehen können.
Wie sie gegen Mängel auf einem bebauten Grundstück vorgehen können.
| 11.12.2020 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
hnen ist ein Mangel auf Ihrem neuen Grundstück aufgefallen und Sie denken der Verkäufer könnte Ihnen diesen verschwiegen haben, also arglistig getäuscht haben, oder hätte von diesem wissen müssen. Dann könnten sie ein Recht auf die …
Geld zurück vom Online-Casino: Auch bei Sportwetten sind Rückforderungen möglich
Geld zurück vom Online-Casino: Auch bei Sportwetten sind Rückforderungen möglich
| 16.09.2022 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Spieler in Online-Casinos können verlorenes Geld vom Anbieter zurückfordern. Der Grund: Laut Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) war Online-Glücksspiel in Deutschland bis zum 01. Juli 2021 weitgehend illegal. Zahlreiche deutsche Gerichte auf …
Geld zurück vom Online-Casino: Ist Prozesskostenfinanzierung bloß Abzocke?
Geld zurück vom Online-Casino: Ist Prozesskostenfinanzierung bloß Abzocke?
| 07.10.2022 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Kunden von Online-Casinos, die viel Geld verspielt haben, können die verlorenen Spieleinsätze vom Betreiber zurückfordern. Der Grund: In Deutschland war Online-Glücksspiel bis zum 01. Juli 2021 weitgehend illegal, und seitdem ist das …
Online-Casinos illegal in Deutschland: Betreiber umgehen seit Jahren Maßnahmen gegen Spielsucht
Online-Casinos illegal in Deutschland: Betreiber umgehen seit Jahren Maßnahmen gegen Spielsucht
| 18.11.2022 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Fast alle Online-Casinos in Deutschland sind illegal, da sie nicht über die hierzulande nötigen Lizenzen verfügen. Seit Jahren bieten Betreiber in Deutschland aufrufbare Online-Spielmöglichkeiten an, obwohl sie es in den meisten Fällen laut …
Schadensersatz nach Datenleck bei Facebook, WhatsApp und Co.: Haben Verbraucher eine Chance gegen diese Unternehmen?
Schadensersatz nach Datenleck bei Facebook, WhatsApp und Co.: Haben Verbraucher eine Chance gegen diese Unternehmen?
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Nach Datenlecks bei Facebook, WhatsApp und Co. haben deren Nutzer ein Recht auf Schadensersatz. Aber haben sie überhaupt eine Chance, diesen gegen so mächtige Unternehmen durchzusetzen? Derzeit machen vermehrt beunruhigende Nachrichten die …
eBay-Bieter-Masche vom OLG Frankfurt als rechtsissbräuchlich abgeurteilt
eBay-Bieter-Masche vom OLG Frankfurt als rechtsissbräuchlich abgeurteilt
| 28.07.2021 von Rechtsanwalt Mathias Pistner
Das Landgericht Darmstadt verneinte in 1. Instanz das Schadensersatzbegehren des Klägers, nachdem dieser - trotz der Vermutung, dass der Beklagte mittels eines zweiten Accounts versucht hatte, den Preis für das eigens eingestellte Angebot …
Online-Casino/ Sportwetten – BGH-Pressemitteilung v.15.03.2024: Verhandlungstermin bei Sportwetten – der zweite Anlauf
Online-Casino/ Sportwetten – BGH-Pressemitteilung v.15.03.2024: Verhandlungstermin bei Sportwetten – der zweite Anlauf
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
Verhandlung in Sachen Rückzahlung von Spieleinsätzen bei online Sportwetten, neuer Anlauf des BGH - Klappe die Zweite! In einer Pressemitteilung vom 15.03.2024 teilte der BGH mit, das für das Verfahren BGH I ZR 88/23 der Termin zur …
Wirecard: Landgericht München I eröffnet Musterklage - jetzt kostengünstig Schadensersatz anmelden!
Wirecard: Landgericht München I eröffnet Musterklage - jetzt kostengünstig Schadensersatz anmelden!
| 11.04.2022 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
Es gibt sehr erfreuliche Entwicklungen in der Causa Wirecard/ EY. Das Landgericht München hat mit Vorlagebeschluss vom 14. März 2022 ein sogenanntes Kapitalanlagemusterverfahren („Musterklage“) eingeleitet. Haftung von EY wird durch das OLG …
Dieselskandal: Wie geht es weiter? Rückruf, Stilllegung etc. auch bei Mercedes / Daimler?
Dieselskandal: Wie geht es weiter? Rückruf, Stilllegung etc. auch bei Mercedes / Daimler?
| 02.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Sven Keusch LL.M.
Der Dieselskandal zieht immer weitere Kreise: Nach VW hat es im Juni 2018 Mercedes-Benz „erwischt“. Nachdem bekannt wurde, dass viele Fahrzeuge aus dem Hause Daimler bis zuletzt mit manipulierten Dieselmotoren ausgestattet wurden, ordnete …
Urteil: Deutsche Post muss für verloren gegangenes Paket zahlen
Urteil: Deutsche Post muss für verloren gegangenes Paket zahlen
| 27.08.2023 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
Die auf verloren gegangene und beschädigte Paketsendungen spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei BÜRGLER hat im Namen ihrer Mandantin einen bedeutsamen Sieg vor dem Amtsgericht Düsseldorf errungen. In einem langwierigen und intensiven …
Opel Dieselskandal: 100 000 Fahrzeuge mit Abschalteinrichtungen?
Opel Dieselskandal: 100 000 Fahrzeuge mit Abschalteinrichtungen?
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
Opel und KBA mit Rückrufaktion Dass nun auch Opel im Sumpf rund um den Dieselskandal steckt, ist 2018 bekannt geworden. Etwa 100 000 Fahrzeughalter sind angesprochen. Bei den betroffenen Fahrzeugen wird die Abgasreinigung teils oder ganz …
Corona: Vertrag nicht erfüllt, Veranstaltung abgesagt – was muss ich tun? Was gilt?
Corona: Vertrag nicht erfüllt, Veranstaltung abgesagt – was muss ich tun? Was gilt?
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Tobias Sommer LL.M.
Die ersten Fragen zu Corona in meiner Kanzlei betrafen die Absagen von Veranstaltungen wie der ITB, aber auch andere Messen und Großereignisse wie Fußballspiele sowie Filmdrehs usw. Inzwischen sind aber fast sämtliche Verträge und …
Kündigung vom Stromanbieter? Jetzt Schadensersatz berechnen und geltend machen!
Kündigung vom Stromanbieter? Jetzt Schadensersatz berechnen und geltend machen!
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Gas.de, Stromio oder Grünwelt Energie. Im Dezember 2021 haben viele Stromanbieter massenhaft Kündigungen gegenüber ihren Kunden ausgesprochen. Die Stromanbieter führen in ihren Schreiben sehr umschweifend aus, dass die Kündigung berechtigt …
„Blaue Infinus“ – Vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet
„Blaue Infinus“ – Vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet
| 13.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Wie die Dresdner Neuesten Nachrichten berichten, wurde am Freitag, den 07.03.2014, die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Dresdner Infinus AG Finanzdienstleistungsinstitut angeordnet. Neue Unruhe für die betroffenen …
BGH erklärt 2018 gewisse „Zinscap-Prämien“ für unwirksam – auf Verjährung achten!
BGH erklärt 2018 gewisse „Zinscap-Prämien“ für unwirksam – auf Verjährung achten!
| 06.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Mit Urteil vom 05.06.2018, Aktenzeichen: XI ZR 790/16 erklärte der Bundesgerichtshof (BGH) bestimmte von einer Bank in Darlehensverträgen mit einem variablen Zinssatz im Geschäftsverkehr mit Verbrauchern verwendete „Zinscap-Prämien“ bzw. …
Keine Manipulation, aber von Wertminderung und Fahrverboten betroffen: Ansprüche der Dieselfahrer
Keine Manipulation, aber von Wertminderung und Fahrverboten betroffen: Ansprüche der Dieselfahrer
| 18.03.2019 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Wurde bislang kein behördlicher Rückruf angeordnet und kam noch keine Reaktion seitens des Herstellers, fragen sich viele Autobesitzer, ob ihr Fahrzeug denn wirklich von der Abgasaffäre betroffen sind. Fast täglich gibt es Presseberichte …
Daimler-Mercedes: Software-Update zum Aktionscode 54 961 27- Mercedes GLK
Daimler-Mercedes: Software-Update zum Aktionscode 54 961 27- Mercedes GLK
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
Nachdem die Daimler AG in jüngster Zeit sogenannte freiwillige Servicemaßnahmen zur Optimierung der Motorsteuerungssoftware bei einer Vielzahl ihrer Fahrzeugmodelle in Absprache mit dem Kraftfahrt-Bundesamt durchführte, ergehen nunmehr …
Rückgabe und Schadensersatz nun auch bei Daimler-Fahrzeugen
Rückgabe und Schadensersatz nun auch bei Daimler-Fahrzeugen
| 19.04.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Bis vor kurzem ist VW als einziger Autohersteller vor deutschen Gerichten verurteilt worden. Das Landgericht Münster hat jedoch am 7. November 2017 ( 04 O 68/17 ) darauf hingewiesen, dass eine Klage gegen Daimler ebenfalls aussichtsreich …
Autokartell von Daimler, BMW, Porsche, Audi und Volkswagen? Neue Qualität Ihrer Ansprüche
Autokartell von Daimler, BMW, Porsche, Audi und Volkswagen? Neue Qualität Ihrer Ansprüche
| 23.07.2017 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Der Diesel-Abgasskandal um Volkswagen und Daimler (dazu zuletzt unser Rechtstipp v. 13.7.2017) erhält eine neue Qualität. Wie Der Spiegel 30/2017, S. 12 ff. berichtet, haben die Unternehmen Daimler, BMW, Porsche, Audi und Volkswagen seit …
Coaching: Lügen, Phrasen und Erfolgsrezepte
Coaching: Lügen, Phrasen und Erfolgsrezepte
| 20.12.2022 von Rechtsanwältin und Legal Coach Dr. Geertje Tutschka MCC
"Die größten Erfolgslügen der Motivationstrainer seien Mindset und positives Denken" - so Sebastien Freier in der WELT vom 12.12.2022 . Bernd Kiesewetter, von 98.2 Radio Paradiso als Berlins Erfolgscoach Nr.1. bezeichnet, …