4.335 Ergebnisse für Kaufvertrag

Suche wird geladen …

Zu hoher Kraftstoffverbrauch eines Neuwagens berechtigt zum Rücktritt
Zu hoher Kraftstoffverbrauch eines Neuwagens berechtigt zum Rücktritt
| 13.03.2013 von SH Rechtsanwälte
… vom Kaufvertrag zurücktreten, soweit das neu erworbene Fahrzeug - unter Testbedingungen - über zehn Prozent mehr Kraftstoff verbraucht als im Verkaufsprospekt angegeben. Die Rücktrittsberechtigung ergebe sich daraus, dass dem Fahrzeug …
Serie Immobilienkauf Teil 7: Was wenn nach dem Immobilienerwerb Mängel auftreten?
Serie Immobilienkauf Teil 7: Was wenn nach dem Immobilienerwerb Mängel auftreten?
| 13.03.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sollte der Käufer im notariellen Kaufvertrag nachprüfen, ob dort ein Haftungsausschluss für Mängel vorgesehen ist. Regelmäßig enthalten die notariellen Grundstückskaufverträge Klauseln über den Haftungsausschluss für Mängel …
Serie Immobilienkauf Teil 6: Wie kann ich mich vor Mängeln des Objekts schützen?
Serie Immobilienkauf Teil 6: Wie kann ich mich vor Mängeln des Objekts schützen?
| 12.03.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder Pflegerechte, die als dingliche Rechte auf dem Grundstück lasten, zu informieren. Schauen Sie ins Grundbuch und lassen Sie es sich im notariellen Kaufvertrag ausdrücklich zusichern, dass das Grundstück frei von derartigen Belastungen …
Serie Immobilienkauf Teil 4: Worauf muss ich beim Kaufvertrag besonders achten?
Serie Immobilienkauf Teil 4: Worauf muss ich beim Kaufvertrag besonders achten?
| 08.03.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Beim Erwerb eines Grundstücks oder einer sonstigen Immobilie muss der Käufer besonders darauf achten, dass der Verkäufer im Grundbuch als Eigentümer eingetragen ist. Es gilt nämlich der öffentliche Glaube des Grundbuchs. Wenn der Käufer …
Der Gegner zahlt Ihre Anwaltskosten
Der Gegner zahlt Ihre Anwaltskosten
| 05.03.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Diese Aussage trifft aber nur auf sogenannte erfolgsbezogene Pflichten wie etwa die aus dem Kaufvertrag folgende Lieferpflicht zu, nicht aber auf nicht-leistungsbezogene Schutzpflichten im Sinne des § 241 II BGB. Soweit nicht das positive …
Serie Immobilienkauf Teil 1: Wer kann eine Immobilie erwerben?
Serie Immobilienkauf Teil 1: Wer kann eine Immobilie erwerben?
| 28.02.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sein. Ein beschränkt geschäftsfähiger oder ein Geschäftsunfähiger kann aber genauso wie bei anderen Verträgen - beim Grundstückserwerb - wirksam vertreten werden. Die Vollmacht zum Abschluss eines Kaufvertrages über eine Immobilie …
Öffentliche Veranstaltungen – jeder will dabei sein
Öffentliche Veranstaltungen – jeder will dabei sein
27.02.2013 von anwalt.de-Redaktion
… nicht in Ordnung, entschieden die Richter (VGH, Urteil v. 11.11.2013, Az. 4 B 13.1135). Kein Widerrufsrecht bei Verkäufen auf Fachmesse Ein auf der Internationalen Handwerksmesse in München geschlossener Kaufvertrag kann nicht grundlos …
Gewährleistung: Minderung vs. Rücktritt vs. Schadensersatz
Gewährleistung: Minderung vs. Rücktritt vs. Schadensersatz
| 22.02.2013 von Rechtsanwalt Torsten Kurth
… verändert. Verlangt der Käufer nach Minderung, tritt diese per Gesetz ein. Das heißt, es entsteht ein Anspruch auf Rückzahlung des geminderten Kaufpreisteils, wenn der Kaufpreis gezahlt wurde. Beim Rücktritt wandelt sich der Kaufvertrag
Solaranlagen halten nicht, was sie Anlegern versprechen
Solaranlagen halten nicht, was sie Anlegern versprechen
| 07.02.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Wir betreuen eine Reihe von Anlegern, denen über Anlagevermittlern Solaranlagen bzw. Solaranlagenbestandteile verkauft wurden. Überwiegend wurde der Verkauf über die Gewährung von Darlehen finanziert. Die Käufer haben einen Kaufvertrag
Wann ist ein Fahrzeug ein sog. „Montagsauto“?
Wann ist ein Fahrzeug ein sog. „Montagsauto“?
| 07.02.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… der Satellitenantenne beim Ausfahren, Flecken in der Spüle und schief sitzende Abdeckkappen der Möbelverbinder. Im April 2011 ließ der Kläger durch seinen Anwalt mitteilen, dass er von dem Kaufvertrag sofort zurücktrete und rügte im Rahmen …
Streit um fabrikneuen Neuwagen mit Lackschäden
Streit um fabrikneuen Neuwagen mit Lackschäden
| 06.02.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Nach Ansicht des Bundesgerichtshofs darf der Käufer eines fehlerhaften Neuwagens vom Kaufvertrag zurücktreten, auch wenn er zunächst nur eine Nachbesserung gefordert hat. Mit dem heutigen Urteil zum Rücktrittsrecht bei einem Neuwagenkauf …
Die Risiken des Erwerbs von Fondsanteilen am Zweitmarkt
Die Risiken des Erwerbs von Fondsanteilen am Zweitmarkt
| 01.02.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… eine öffentlich-rechtlich beauftragte Börse oder ein sonstiger Intermediär - bringt Verkäufer und Kaufinteressenten zusammen, die über die Kapitalanlage einen Kaufvertrag schließen. Dieser Kaufvertrag wird im Regelfall von dem Vermittler …
Hypothekenbestellung an einer spanischen Liegenschaft
Hypothekenbestellung an einer spanischen Liegenschaft
| 30.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… Informationspflichten gegenüber zahlreichen Behörden gibt (z.B. Finanzamt, Generaldirektion für ausländische Investitionen etc.) Vor ausländischen Notaren protokollierte notarielle Kaufverträge über spanische Liegenschaften wurden …
Produktangaben müssen der Wahrheit entsprechen
Produktangaben müssen der Wahrheit entsprechen
| 30.01.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… dieser Schäden würde nach seiner Einschätzung knapp 13.000 Euro kosten. Daraufhin traten die Käufer noch am selben Tag vom Kaufvertrag zurück. Kein Gewährleistungsausschluss bei Beschaffenheitsangaben Gemäß § 434 Abs. 1 S. 1 Bürgerliches …
BGH „Montagsauto“ - Auf die Fehleranfälligkeit (Prognose) kommt es an
BGH „Montagsauto“ - Auf die Fehleranfälligkeit (Prognose) kommt es an
| 29.01.2013 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
… in der Spüle, schief sitzende Abdeckkappen der Möbelverbinder, lose Stoßstange, Lösen der Toilettenkassette aus der Halterung während der Fahrt). Der Kläger erklärte den Rücktritt vom Kaufvertrag. Die Beklagte wies den Rücktritt zurück und bot …
Das berühmte „Montagsauto“ – Neues Urteil des Bundesgerichtshofes zur Frage des „sofortigen Rücktritts“
Das berühmte „Montagsauto“ – Neues Urteil des Bundesgerichtshofes zur Frage des „sofortigen Rücktritts“
| 28.01.2013 von Rechtsanwalt Kai-Uwe Agatsy
… Kann ich mit sofortiger Wirkung vom Kaufvertrag zurücktreten? Hier ist jedoch zu berücksichtigen, dass der Verkäufer ein Recht zur Nacherfüllung in Form der Nachbesserung hat. Zu dieser Frage hat der Bundesgerichtshof erneut entschieden …
Kaufverträge über Spanienimmobilien auch vor deutschen Notaren zulässig - Urteil des spanischen TS19/6/12
Kaufverträge über Spanienimmobilien auch vor deutschen Notaren zulässig - Urteil des spanischen TS19/6/12
| 28.01.2013 von Löber Steinmetz & García
von Dr. Burckhardt Löber und Dr. Alexander Steinmetz Die Zulässigkeit und Eintragbarkeit von Kaufverträgen über Spanienimmobilien vor ausländischen Notaren wurde von Obersten spanischen Gerichtshof durch Urteil vom 19.06.2012 ( Az. 998 …
Wann liegt ein Montagsauto vor?
Wann liegt ein Montagsauto vor?
| 25.01.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… den Defekt zu beseitigen, bevor ein Rücktritt vom Kaufvertrag möglich ist. Anderes kann aber gelten, wenn der Gegenstand besonders fehleranfällig ist. Muss etwa ein Autokäufer sein Fahrzeug ständig wegen diverser Mängel in die Werkstatt …
Zum Kauf eines " Montagsautos "
Zum Kauf eines " Montagsautos "
| 24.01.2013 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
… der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten kann, ohne eine erneute Frist zur Mängelbeseitigung setzen zu müssen, wenn immer wieder neue, andere Mängel auftreten. Mit dieser Frage hat sich der Bundesgerichtshof in seiner Entscheidung …
Vorzeitige Rücknahme eines eBay-Angebots
Vorzeitige Rücknahme eines eBay-Angebots
| 21.01.2013 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… hatte, verlangte nun vom Beklagten Lieferung des Autos gegen Zahlung seines höchsten Gebots. Das Landgericht Bochum gab dem Kläger nicht Recht. Zwischen den Parteien ist kein wirksamer Kaufvertrag über den gebrauchten Mercedes Benz …
Rücktritt vom Autokauf nach Reparatur?
Rücktritt vom Autokauf nach Reparatur?
| 18.01.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Wer einen defekten Gebrauchtwagen kauft und ihn reparieren lässt, kann später nicht mehr wegen des Mangels vom Kaufvertrag zurücktreten. Mittlerweile kann man alles im Internet kaufen - sogar Autos. Hierbei ist aber problematisch, dass man …
Bieten auf Onlineauktion - Fehler korrigierbar?
Bieten auf Onlineauktion - Fehler korrigierbar?
10.01.2013 von anwalt.de-Redaktion
… wenn es passiert ist? Reaktionen noch vor Vertragsschluss Bei Onlineauktionen kommt ein Kaufvertrag erst zustande, wenn die Auktionszeit abgelaufen ist. Sofern das Gebot nicht in letzter Sekunde vor dem Auktionsende abgegeben wurde, sollte man …
Immobilienrecht - was Bauherren und Käufer beachten sollten
Immobilienrecht - was Bauherren und Käufer beachten sollten
| 09.01.2013 von Rechtsanwältin Katja Spies
… der Zusammenarbeit ein Kaufvertrag zustande kommt. Es gibt Fälle, wo die Maklergebühren nicht gezahlt werden müssen. Handelt es sich beim Makler beispielsweise um den Hausverwalter oder den Vermögensverwalter des Immobilien-Eigentümers, müssen …
Die Rückabwicklung von Immobilienkaufverträgen
Die Rückabwicklung von Immobilienkaufverträgen
| 09.01.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… das Risiko, dass die Immobilie beim Weiterverkauf nicht den ursprünglich gezahlten Kaufpreis erzielt. Von daher liegt es nahe, dass viele Erwerber in dieser Situation erst einmal versuchen, den ursprünglichen Kaufvertrag rückabzuwickeln. Erster …