4.317 Ergebnisse für Kaufvertrag

Suche wird geladen …

Werkvertragsrecht gilt für Erwerber neu errichteter Immobilien, unabhängig von Vertragsbezeichnung
Werkvertragsrecht gilt für Erwerber neu errichteter Immobilien, unabhängig von Vertragsbezeichnung
22.04.2024 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… die Errichtung nicht zu lange zurückliegt. Dies gilt unabhängig davon, ob das Bauwerk bei Vertragsschluss bereits fertiggestellt war und unabhängig davon, ob die Parteien den Vertrag als Kaufvertrag deklarieren und sich selbst als Käufer …
Finanzierung Photovoltaikanlage durch Verbraucherdarlehensvertrag
Finanzierung Photovoltaikanlage durch Verbraucherdarlehensvertrag
12.02.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… insbesondere dann, wenn sich der Verbraucher von dem Darlehensvertrag lösen möchte. Die durch unser Büro bearbeiteten Fälle (DBI) sind in der Regel identisch, da die Anleger parallel mit dem Abschluss eines Kaufvertrages zum Erwerb …
BaFin verbietet Gold International SE den Verkauf der eigenen Aktien
BaFin verbietet Gold International SE den Verkauf der eigenen Aktien
27.08.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… der Gesellschaft untersagt, die Aktien zum Verkauf anzubieten. Soweit Kaufverträge abgeschlossen wurden, sind diese rückabzuwickeln. Die Gesellschaft ist des Öfteren ins Fadenkreuz geraten. So ist sie bekannt für sogenannte Cold Calls bei Verbrauchern …
DBI GmbH und vermittelte Photovoltaikanlagen - was können Anleger tun?
DBI GmbH und vermittelte Photovoltaikanlagen - was können Anleger tun?
07.12.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… eines Darlehensvertrages. Unseres Erachtens stellt dieses ein verbundenes Geschäft dar, mit der Folge, dass immer dann, wenn der Darlehensvertrag widerruflich ist, der Anleger/Darlehensnehmer auch nicht mehr an den Kaufvertrag gebunden …
Verschwiegene Lärmbelästigung: Verkäufer muss Wohnung zurücknehmen
Verschwiegene Lärmbelästigung: Verkäufer muss Wohnung zurücknehmen
03.08.2015 von anwalt.de-Redaktion
Kaufvertrag war unter anderem ein Haftungsausschluss für Sachmängel vereinbart. Der Verkäufer hatte allerdings zugesichert, dass ihm keine verborgenen Mängel an der Eigentumswohnung bekannt seien. Im Erdgeschoss des Gebäudes befand …
Alles grau in grau? Falsche Farbe beim Neuwagen
Alles grau in grau? Falsche Farbe beim Neuwagen
19.02.2018 von anwalt.de-Redaktion
… Untersatz nicht der ursprünglichen Vereinbarung im Kaufvertrag entsprach. Aber ist das ein Mangel, der zu Ansprüchen beispielsweise auf Nachbesserung oder Schadenersatz führt, oder muss ein Käufer solch geringe Abweichungen vielleicht …
Vom VW-Skandal betroffen? Sichern Sie sich jetzt Ihre Rechte!
Vom VW-Skandal betroffen? Sichern Sie sich jetzt Ihre Rechte!
25.11.2015 von Rechtsanwalt Nils Michel
… Kann der Fahrzeughändler den Mangel nicht beseitigen, so kann das Recht auf Minderung des Kaufpreises oder bei erheblichen Abweichungen auch das Recht auf Rücktritt und Rückabwicklung des gesamten Kaufvertrages bestehen …
Müssen sog. Mitternachtsnotare Schadensersatz zahlen?
Müssen sog. Mitternachtsnotare Schadensersatz zahlen?
26.08.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… sich in den entsprechenden Kaufverträgen auch ein Hinweis, wonach der Verbraucher ausreichend Gelegenheit hatte, den Vertragsentwurf zu studieren, was jedoch nicht den Tatsachen entspricht. Die sogenannten Mitternachtsnotare Viele …
Fahrzeugmangel - Wohin muss das Fahrzeug zur Reparatur?
Fahrzeugmangel - Wohin muss das Fahrzeug zur Reparatur?
23.09.2015 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… VIII ZR 220/10 – kam schnell Licht ins Dunkel. Kurz gefasst ist in der Regel der Erfüllungsort beim Verkäufer. Das bedeutet, der Käufer muss das Fahrzeug zum Verkäufer bringen. Anderes gilt nur, wenn die Parteien des Kaufvertrages etwas …
Abgasskandal: Kläger erhält 90 % des Kaufpreises einer manipulierten Mercedes C-Klasse erstattet
Abgasskandal: Kläger erhält 90 % des Kaufpreises einer manipulierten Mercedes C-Klasse erstattet
06.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Kaufvertrag. Der Kläger hätte den Kaufvertrag bei Kenntnis der unzulässigen Abschalteinrichtung nicht abgeschlossen und damit den Kaufpreis in Höhe von 22.300 Euro nicht gezahlt. Diesen Betrag kann er demzufolge ersetzt verlangen. Der Kläger muss …
Lange Stand­zeit eines Gebrauchtwagens vor Erst­zu­las­sung begründet keinen Mangel
Lange Stand­zeit eines Gebrauchtwagens vor Erst­zu­las­sung begründet keinen Mangel
19.06.2017 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… der Käufer erfahren, dass das Fahrzeug fast 20 Monate vor der Erstzulassung hergestellt worden war – er sah sich durch die späte Erstzulassung getäuscht. Aus diesem Grund erklärte er den Rücktritt vom Kaufvertrag und begehrte Rückzahlung …
OLG Nürnberg sieht im Thermofenster unzulässige Abschalteinrichtung
OLG Nürnberg sieht im Thermofenster unzulässige Abschalteinrichtung
16.08.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Die Fahrzeuge seien dadurch mangelhaft und der Käufer zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt, machte das OLG Nürnberg mit Hinweisbeschluss vom 2. August 2021 deutlich (Az.: 12 U 4671/19). Das Thermofenster sorgt dafür …
Solar 9580 e.K. Reiner Hamberger
Solar 9580 e.K. Reiner Hamberger
10.09.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Diese sollten den Anlegern jedoch nicht unmittelbar übergeben werden, sondern Solar 9580 e.K., Reiner Hamberger, bot den Anlegern gleichzeitig mit Abschluss des Kaufvertrags an, einen Pachtvertrag zu unterzeichnen und für die Anleger die Solaranlagen an sonnigen …
Adventsrabatt bei eBay sorgt für Streit
Adventsrabatt bei eBay sorgt für Streit
20.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… Käufer, die beim Buchkauf den Adventsrabatt einlösten, schlossen einen Kaufvertrag mit den Buchhändlern über den vollen Preis. Nach Eingabe des Gutscheincodes zahlten sie aber lediglich 90% des Kaufpreises, die restlichen 10% wurde von eBay …
Neues Kaufrecht: Auswirkungen auf den Pferdekauf Teil 2
Neues Kaufrecht: Auswirkungen auf den Pferdekauf Teil 2
16.03.2024 von Rechtsanwältin Friederike Karsch
Erfordernis einer Fristsetzung zur Nacherfüllung entfällt für den Käufer Sie haben ein Pferd gekauft und nun festgestellt, dass dieses Probleme hat? Sie erwägen einen Rücktritt vom Kaufvertrag oder den Kaufpreis zu mindern? Zum 01.01.2022 …
Zurückweisung von Kündigungsvollmacht in Grundstückskaufvertrag
Zurückweisung von Kündigungsvollmacht in Grundstückskaufvertrag
10.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… der Originalvollmacht zurückweisen. Eine der ausgesprochenen Kündigung beigefügte notarielle Ausfertigung des Kaufvertrages und eine beglaubigte Abschrift der Vollmacht genügen diesen Anforderungen nicht. Dem – nicht rechtskräftigen …
LG Bayreuth verurteilt Audi im Abgasskandal zu Schadensersatz bei Audi SQ5 3.0
LG Bayreuth verurteilt Audi im Abgasskandal zu Schadensersatz bei Audi SQ5 3.0
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… entspricht. Der Kläger sei daher schon mit Abschluss des Kaufvertrags geschädigt worden, da davon auszugehen sei, dass er das Auto bei Kenntnis der Abgasmanipulationen nicht erworben habe, stellte das Gericht klar. Der Kaufvertrag müsse daher …
Abgasskandal – LG Stuttgart verurteilt Daimler bei Mercedes GLE 350 Diesel
Abgasskandal – LG Stuttgart verurteilt Daimler bei Mercedes GLE 350 Diesel
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… In der Folge hätten Nutzungsbeschränkungen und Wertverlust gedroht, so das LG Stuttgart. Der Klägerin sei daher schon mit Abschluss des Kaufvertrags ein Schaden entstanden, da sie das Fahrzeug sehr wahrscheinlich nicht gekauft hätte …
OLG Celle – Widerruf eines Darlehensvertrags zur Autofinanzierung erfolgreich
OLG Celle – Widerruf eines Darlehensvertrags zur Autofinanzierung erfolgreich
23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… es sich häufig um sog. verbundene Verträge. Das bedeutet, dass nach einem erfolgreichen Widerruf sowohl der Darlehensvertrag als auch der Kaufvertrag rückabgewickelt werden. „Der Widerruf ist daher gerade in Zeiten von Abgasskandal und drohenden …
Mercedes GLK 220 CDI – Schadenersatz im Abgasskandal
Mercedes GLK 220 CDI – Schadenersatz im Abgasskandal
13.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… mit Abschluss des Kaufvertrags geschädigt worden. Daher könne er die Rückabwicklung des Kaufvertrags verlangen, entschied das LG Stuttgart. Er kann sein Fahrzeug zurückgeben und erhält den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für …
Abgasskandal Porsche Cayenne – OLG Düsseldorf bestätigt Anspruch auf Schadenersatz
Abgasskandal Porsche Cayenne – OLG Düsseldorf bestätigt Anspruch auf Schadenersatz
18.12.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Die unzulässige Abschalteinrichtung hätte dazu führen können, dass dem Fahrzeug die Betriebserlaubnis entzogen wird. Der Klägerin sei schon mit Abschluss des Kaufvertrags ein Schaden entstanden, so das OLG. Es sei naheliegend, dass sie das Fahrzeug …
Schadenersatz im Abgasskandal für Audi A3 mit Dieselmotor EA 288
Schadenersatz im Abgasskandal für Audi A3 mit Dieselmotor EA 288
20.04.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung Schadenersatz gemäß § 826 BGB leisten. Der Klägerin sei schon mit Abschluss des Kaufvertrags ein Schaden entstanden. Der Kaufvertrag könne daher rückabgewickelt werden. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs …
Schadenersatz für Mercedes C 300 CDI im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes C 300 CDI im Abgasskandal
25.08.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… bestanden, dass dem Fahrzeug die Zulassung wieder entzogen wird. Dem Käufer sei schon mit Abschluss des Kaufvertrags ein Schaden entstanden. Denn es sei sehr wahrscheinlich, dass er das Auto nicht gekauft hätte, wenn er gewusst hätte …
Kaufrecht: BGH senkt Anforderungen an den Rücktritt bei Sachmängeln
Kaufrecht: BGH senkt Anforderungen an den Rücktritt bei Sachmängeln
30.05.2014 von Rechtsanwalt Christian Schilling
Rücktritt nun möglich, wenn die Beseitigungskosten für einen Sachmangel über 5 % des Kaufpreises betragen. Die hier besprochene Entscheidung des BGH vom 28.05.2014 beschäftigt sich mit dem Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Sachmängeln …