5.489 Ergebnisse für Eigentum

Suche wird geladen …

Pfusch am Bau: Welche Rechte haben Verbraucher?
anwalt.de-Ratgeber
Pfusch am Bau: Welche Rechte haben Verbraucher?
| 23.11.2023
… Als Bauherr haben Sie grundsätzlich das Hausrecht auf der Baustelle. Es ist jedoch Vorsicht geboten: Oft lassen sich Bauunternehmen im Bauwerkvertrag das Hausrecht für die Bauzeit übertragen, selbst wenn Sie Eigentümer des Grundstücks …
Erfolg vor Gericht: Senec-Händler muss über 15.500 Euro an Stromspeicher-Kunden zurückzahlen
Erfolg vor Gericht: Senec-Händler muss über 15.500 Euro an Stromspeicher-Kunden zurückzahlen
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… insbesondere wenn es um potenzielle Gefahren für die Sicherheit und das Eigentum der Menschen geht. Die Kunden von Senec, die ähnliche Probleme erlebt haben, könnten sich durch dieses Urteil ermutigt fühlen, ebenfalls juristische Schritte …
Abrechnung auf Neuwagenbasis setzt Kauf eines weiteren Neuwagens voraus - Expertenbeitrag
Abrechnung auf Neuwagenbasis setzt Kauf eines weiteren Neuwagens voraus - Expertenbeitrag
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Entscheidung. Bereits am 9. Juni 2009 (Az: VI ZR 110/08) hat der Bundesgerichtshof ähnlich entschieden. Der Eigentümer eines fabrikneuen Fahrzeugs mit einer Laufleistung von nicht mehr als 1.000 km ist bei nach einem Unfall nur dann berechtigt …
Maßnahmen zur städtebaulichen Regelung von Immobilien zur touristischen Nutzung in Katalonien
Maßnahmen zur städtebaulichen Regelung von Immobilien zur touristischen Nutzung in Katalonien
| 22.11.2023 von Rechtsanwältin Nathalie Kühlmann
… Immobilien zur touristischen Nutzung Für Eigentümer bestehender, d.h. bereits touristisch genutzter Immobilien, und welche zudem aktuelle bereits über die erforderliche Lizenz verfügen, führt das Gesetzdekret ebenso die Verpflichtung …
Trennung-Was nun?
Trennung-Was nun?
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Stephan Schmidt
… nichts an den Eigentumsverhältnissen an einer Immobilie. Entscheidend ist allein das, was im Grundbuch steht. Sind beide Ehegatten im Grundbuch als Eigentümer eingetragen, bleibt dies auch weiterhin der Falle. Dennoch ist es ratsam möglichst frühzeitig zu überlegen …
Einhaltung der Abstandsflächen legitimiert Verschattung von PV-Anlagen
Einhaltung der Abstandsflächen legitimiert Verschattung von PV-Anlagen
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… bleibt. Sachverhalt: Der Fall betraf eine Nachbarschaftsanfechtung, bei der ein Nachbar gegen die Errichtung einer Kindertagesstätte vorging. Der Kläger, Eigentümer eines mit einer Solaranlage ausgestatteten Gebäudes, argumentierte unter …
Darf ein Hotelier "ohne Grund" Gäste abweisen?
Darf ein Hotelier "ohne Grund" Gäste abweisen?
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… der Beteiligten müssen im Rahmen einer Abwägung immer berücksichtigt werden. Im Fall des NPD-Mitglieds fiel diese Abwägung jedoch zugunsten der Eigentums- und Berufsfreiheit der Hotelbetreiberin aus, wie vor dem Bundesverfassungsgericht …
Einstweilige Verfügung im Urheber- und Medienrecht: Schnelle und effektive Schritte zum Schutz Ihrer Rechte
Einstweilige Verfügung im Urheber- und Medienrecht: Schnelle und effektive Schritte zum Schutz Ihrer Rechte
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… und Medienrechts kann dies bedeuten, dass unerlaubte Verwendungen von geistigem Eigentum sofort gestoppt werden, bis eine abschließende Entscheidung in der Hauptsache getroffen wurde. 2. Wann ist eine einstweilige Verfügung sinnvoll …
Vorläufige Insolvenz der Envoltec GmbH
Vorläufige Insolvenz der Envoltec GmbH
| 28.11.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… die Käufer von Solaranlagen zu Gläubigern werden. Ob diejenigen, welche Solaplatten bekommen haben auch tatsächlich Eigentümer geworden sind, muss geprüft werden. Was ist nun zu tun? Wir prüfen Ihre Dokumente (Kaufbelege, Mailkorrespondenz …
Erwerb von landwirtschaftlichen Grundstücken durch ausländische Personen in der Türkei
Erwerb von landwirtschaftlichen Grundstücken durch ausländische Personen in der Türkei
| 13.12.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… mit ausländischer Staatsangehörigkeit und juristische Personen, die im Ausland gemäß den Gesetzen dieser Länder niedergelassen sind, jede Art von unbeweglichem Eigentum in der Türkei in Bezug auf die Qualität und somit das Eigentum an Grundstücken …
DAS ERBRECHT IN DER REPUBLIK KROATIEN
DAS ERBRECHT IN DER REPUBLIK KROATIEN
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… anderes. Wer eine Person geerbt hat, ist ihr universeller Rechtsnachfolger. Das Nachlassvermögen besteht aus allem, was zum Zeitpunkt des Todes des Erblassers in seinem Eigentum war, außer das, was aufgrund seiner rechtlichen Natur …
Ausländer Strafrecht - Aufenthaltsrecht bei Straftat. Bleiberecht bei Straftat? Ausweisung bei Straftat?
Ausländer Strafrecht - Aufenthaltsrecht bei Straftat. Bleiberecht bei Straftat? Ausweisung bei Straftat?
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… ist das Ausweisungsinteresse näher erläutert. Ein solches liegt zum Beispiel vor beiFormularbeginn Einer Freiheits- oder Jugendstrafe mit Vorsatz Verurteilung wegen Körperverletzung Sexualstraftaten Verurteilung gegen das Eigentum Widerstand gegen …
Revolutionäre Neuerung: Erstes KI-Gesetz tritt in Kraft
Revolutionäre Neuerung: Erstes KI-Gesetz tritt in Kraft
17.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… Was sollte man beim Einsatz von KI beachten? Unser Team verfügt über umfassendes Wissen in den Bereichen IT-Recht, Datenschutz und geistiges Eigentum. Wir verstehen die Komplexität und die Herausforderungen, die KI-Technologien mit sich bringen …
Deutsche Grünstrom Invest eG seriös?
Deutsche Grünstrom Invest eG seriös?
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… der Anteile (an der Lightcore) halten drei Gesellschaften aus Bulgarien. Alle drei nennen ein und dieselbe Wohnung in der Stadt Varna als ihren Sitz. Als Eigentümer der beiden größten Anteilseignerinnen weist das bulgarische Handelsregister …
Agrarrecht: Spezialregelungen für Landwirte
anwalt.de-Ratgeber
Agrarrecht: Spezialregelungen für Landwirte
| 17.11.2023 von anwalt.de-Redaktion
… den der Betrieb während der Pachtzeit abwirft, steht dem Pächter zur Verfügung. Hierfür leistet der Pächter ein Entgelt, die sogenannte Pacht.   Pachtverträge werden häufig dann abgeschlossen, wenn im Eigentum eines Landwirts keine oder nur …
Hauskauf ohne Trauschein? Dann aber mit Partnerschaftsvertrag
Hauskauf ohne Trauschein? Dann aber mit Partnerschaftsvertrag
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Jörg Reich
… der Aufteilung des Eigentums und der finanziellen Verantwortlichkeiten. Ein solcher Vertrag bietet beiden Partnern Schutz und verhindert unschöne rechtliche Auseinandersetzungen im Fall der Trennung. Erhaltung der Unabhängigkeit …
Besichert die Grundschuld alle Forderungen des Darlehensgebers? Die Zweckerklärung gibt die Antwort.
Besichert die Grundschuld alle Forderungen des Darlehensgebers? Die Zweckerklärung gibt die Antwort.
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zukünftige oder bedingte Forderungen sein. b) Rückgewähranspruch Der Rückgewähranspruch regelt, unter welchen Bedingungen die Grundschuld an den Eigentümer zurückübertragen oder gelöscht wird, etwa bei vollständiger Tilgung des Darlehens. c …
Erfahrungen mit zinsvergleich.us? Ist es Festgeld Betrug? Neu: zinsvergleich.news!
Erfahrungen mit zinsvergleich.us? Ist es Festgeld Betrug? Neu: zinsvergleich.news!
| 06.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… genannten Firma auf, um herauszufinden, ob sie tatsächlich Eigentümer der Webseite "Zinsvergleich.us" war. Die Antwort war ein klares Nein , und die Firma berichtete von eigenen rechtlichen Schritten gegen die betrügerische Organisation …
Erbschaft in Italien- was ist zu tun?
Erbschaft in Italien- was ist zu tun?
| 15.11.2023 von Avvocato Franziska Brigitte Goller
… Einreichen der Erbschaftserklärung kann eine automatische Aktualisierung das Katasterregisters beantragt werden. Das Katasterregister kann nicht herangezogen werden um das Eigentum an einer Immobilie zu belegen. Hierfür ist notwendig …
Arglistige Täuschung beim Hausverkauf II - Unterlagen zu Mängeln knapp vor dem Beurkundungstermin
Arglistige Täuschung beim Hausverkauf II - Unterlagen zu Mängeln knapp vor dem Beurkundungstermin
03.01.2024 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… an die einzelnen Eigentümer. Der Käufer focht den Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung an und forderte die Rückabwicklung. In den Instanzen wurde dies zunächst abgelehnt mit dem Einwand seitens der Gerichte, die Investitionsbedarfe seien …
Kauf Wohnung unter Ausschluss Gewährleistung: keine Rückabwicklung bei fehlender Baugenehmigung
Kauf Wohnung unter Ausschluss Gewährleistung: keine Rückabwicklung bei fehlender Baugenehmigung
| 12.11.2023 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… dass es keine Baugenehmigung für die Wohnung gab. Daraufhin erklärte er den Rücktritt vom Kaufvertrag und verlangte vom Verkäufer die Rückabwicklung des Vertrages, also die Rückzahlung des Kaufpreises gegen Rückübertragung des Eigentums
"Fiktive" Mängelbeseitigungskosten können im Kaufrecht weiterhin verlangt werden
"Fiktive" Mängelbeseitigungskosten können im Kaufrecht weiterhin verlangt werden
| 10.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… zur Behebung der Schäden auf. Die Wohnungseigentümer ermächtigten die Kläger, die Schäden sowohl an ihrem Eigentum als auch am Gemeinschaftseigentum zu beheben. In ihrer Klage verlangten die Kläger vom Beklagten die Zahlung …
Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch bei Planfeststellungsverfahren nicht anwendbar!
Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch bei Planfeststellungsverfahren nicht anwendbar!
| 10.11.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
Das Landgericht Dresden hat am 12. Mai 2023 unter dem Aktenzeichen 4 O 2888/21 ein Urteil gefällt, das für Grundstückseigentümer von Bedeutung ist, deren Eigentum durch Infrastrukturprojekte beeinträchtigt wird. Laut diesem Urteil können …
Urteil - Videoüberwachung in Wettbüros stellt Datenschutzverstoß dar!
Urteil - Videoüberwachung in Wettbüros stellt Datenschutzverstoß dar!
08.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… entsprechende Straftaten aufzudecken, das Sicherheitsgefühl der Mitarbeiter zu stärken und zu Schutz des Eigentums. Weiter sei es auch in der Vergangenheit bereits zu Straftaten gekommen. Die zuständige Datenschutzbehörde beanstandete …