717 Ergebnisse für Zuschlag

Suche wird geladen …

Teilungsversteigerung bei zerstrittenen Eheleuten/Erbengemeinschaft
Teilungsversteigerung bei zerstrittenen Eheleuten/Erbengemeinschaft
| 17.07.2018 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
… bei der Versteigerung anwesend sein. Bleibt er der Versteigerung fern, kann schon beim ersten Termin ein Bieter den Zuschlag erhalten, auch wenn er weniger als 70 Prozent des Schätzwertes bietet. Ist der Antragsteller anwesend …
Wieder Abmahnung der Meet The Pugs GmbH aus Berlin
Wieder Abmahnung der Meet The Pugs GmbH aus Berlin
| 21.06.2018 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
… einmal 100 % - Aufschlag zahlen müssen. Der Abmahner beziffere den Wert einer Lizenz auf 1.200,00 €, so dass zuzüglich des 100-Prozent-Zuschlags 2.400,00 € Schadensersatz geschuldet würden. Außerdem müsse der Abgemahnte Rechtsanwaltskosten …
Strafbefreiende Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung
Strafbefreiende Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… mehr als 25.000 EUR hinterzogen wurden, muss zusätzlich zu den Steuern und etwaigen Zinsen ein besonderer Zuschlag gezahlt werden, damit man der Bestrafung entgeht. Ob in Ihrem speziellen Fall eine strafbefreiende Selbstanzeige möglich …
Gekündigter Mieter verweigert den Auszug – Nutzungsentschädigung für den Vermieter
Gekündigter Mieter verweigert den Auszug – Nutzungsentschädigung für den Vermieter
| 03.06.2018 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… erzielbaren Marktmiete, die anhand des Mietspiegels zu ermitteln sei, entschied das Landgericht und gab der Klage der Vermieterin statt. Zudem sei angesichts der angespannten Wohnungssituation und der Mietpreisbremse noch ein Zuschlag in Höhe …
Compliance für Kleinunternehmen
Compliance für Kleinunternehmen
| 02.06.2018 von Rechtsanwalt Georgios Kolivas
… mit erheblichen Zinsen und Zuschlägen nachgezahlt werden. Außerdem drohen empfindliche Bußgelder und Geldstrafen. Dabei muss Compliance gerade für Startups und Kleinunternehmer kein unbezahlbarer Luxus sein. Bereits die einfache Begutachtung …
Der Pauschalpreisvertrag – richtig gemacht
Der Pauschalpreisvertrag – richtig gemacht
| 28.05.2018 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… kann vereinbaren, dass neben den erhöhten Materialkosten ein pauschaler Zuschlag von X Prozent auf diese Materialkosten vereinbart wird. Die Alternative ist der Globalpauschalvertrag . Dieser entspricht dem klassischen Bauträgervertrag. Es wird mehr …
Ist der Zinssatz von sechs Prozent p. a. bei Steuernachzahlungen verfassungsmäßig?
Ist der Zinssatz von sechs Prozent p. a. bei Steuernachzahlungen verfassungsmäßig?
| 23.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Klaus Höchstetter M.B.L.-HSG
… eines strukturellen Niedrigzinsniveaus wirke diese Zinshöhe wie ein grundloser Zuschlag auf die Steuerfestsetzung. https://www.zeit.de/wirtschaft/2018-05/bundesfinanzhof-zins-steuern-nachzahlung
Steuerrecht: Neuer BFH-Beschluss zu Nachzahlungszinsen
Steuerrecht: Neuer BFH-Beschluss zu Nachzahlungszinsen
| 16.05.2018 von Rechtsanwalt Rüdiger Bock LL.M.
… Niedrigzinsniveaus wie ein rechtsgrundloser Zuschlag auf die Steuerfestsetzung. Der Gesetzgeber sei im Übrigen der Verfassung wegen gehalten zu überprüfen, ob die ursprüngliche Entscheidung zu der gesetzlichen Höhe von Nachzahlungszinsen …
Urheberrechtliche Abmahnung von Waldorf Frommer für die Great Bowery Deutschland GmbH
Urheberrechtliche Abmahnung von Waldorf Frommer für die Great Bowery Deutschland GmbH
| 03.05.2018 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… geltend. Als Schadensersatz wird ein Lizenzschaden von 3.500 € gefordert, sowie ein Zuschlag in Höhe von 100% wegen unterlassenem Urhebervermerk. Gleichzeitig werden noch die Anwaltskosten der Waldorf Frommer Rechtsanwälte in Höhe von 1.141,90 …
Wirksamer Ausschluss der Flugstornierung
Wirksamer Ausschluss der Flugstornierung
| 06.04.2018 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
… Sondervorschriften Anwendung. Darin hieß es, dass die Flugstornierung nicht möglich sei; nicht verbrauchte Steuern und Gebühren seien erstattbar, internationale oder nationale Zuschläge dagegen nicht. Diese Regelung hatten alle Instanzen …
Cannabis-Anbau in Deutschland – Vergabeverfahren vorerst gestoppt
Cannabis-Anbau in Deutschland – Vergabeverfahren vorerst gestoppt
| 29.03.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… zum Cannabis-Anbau in Deutschland dem ausgewählten / siegenden Bewerber nicht den Zuschlag erteilen darf. Denn die nicht ausgewählten, konkurrierenden Bewerber klagten – und zwar mit Erfolg, denn das Vergabeverfahren war fehlerhaft. Die Richter …
Einschränkungen hinten rum? Überblick über die Änderungen im Straf(prozess)recht seit 2017
Einschränkungen hinten rum? Überblick über die Änderungen im Straf(prozess)recht seit 2017
| 15.03.2018 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… den Effektivitätsanforderungen der Justiz der Zuschlag erteilt wurde. Sollte mittels obiger neuer Gesetzen versucht werden, an den Gerichten „schnelle Prozesse“ zu führen, so muss dem Einhalt geboten werden durch effektive Verteidigung. Mitunter muss …
Gesetzesänderungen im März 2018: Einheitliche Nachnahmegebühr, automatischer Notruf und Streaming
Gesetzesänderungen im März 2018: Einheitliche Nachnahmegebühr, automatischer Notruf und Streaming
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… erhöht Hermes ab dem 01.03.2018 seine Preise für Geschäftskunden generell um 4,5 % und führt Zuschläge für die Weihnachtssaison ein. Urheberrechtsreform für Wissenschaft und Bildung tritt in Kraft Am 01.03.2018 tritt eine umfassende Reform …
Das Ende der Pixelio-Abmahnungen? Auch Nachlizenzierung nicht notwendig
Das Ende der Pixelio-Abmahnungen? Auch Nachlizenzierung nicht notwendig
| 20.01.2018 von Rechtsanwalt Christian Rebbert
… hinaus einen Zuschlag für die fehlende Urhebernennung. Dies Praxis wurde von Abmahnern bislang auch stets auf vorliegende Fälle angewandt. Da aber, wie bereits erläutert keine unberechtigte Bildnutzung vorliegt kann ein solcher „doppelter …
Tumorerkrankungen: Der Grad der Behinderung (GdB) während und nach Heilungsbewährung
Tumorerkrankungen: Der Grad der Behinderung (GdB) während und nach Heilungsbewährung
| 22.04.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Rudek
… anschließend nach den allgemeinen Grundsätzen ausschließlich anhand der tatsächlichen funktionellen Auswirkungen neu festzustellen. Der „GdB-Zuschlag“ entfällt. In der Praxis hört die Versorgungsverwaltung die Betroffenen schriftlich dahingehend …
Änderungsanordnung im neuen Bauvertragsrecht und ihre Praxistauglichkeit
Änderungsanordnung im neuen Bauvertragsrecht und ihre Praxistauglichkeit
| 12.12.2017 von Rechtsanwalt Alican Yildirim
… leisten (§650 b Absatz 2 BGB ). Die Vergütung der Änderungsanordnung erfolgt nach den tatsächlich erforderlichen Kosten für die Änderung zuzüglich angemessenen Zuschlägen für allgemeine Geschäftskosten sowie Wagnis und Gewinn (§650c Absatz 1 …
Düsseldorfer Tabelle
Düsseldorfer Tabelle
| 05.12.2017 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… der Unterhaltsverpflichtete mehr oder weniger unterhaltsberechtigten Unterhalt zu zahlen, können Ab- oder Zuschläge zu den Tabellensätzen der Düsseldorfer Tabelle mittels Einstufung in die nächstniedrigere oder höhere Gruppe veranlasst …
Pfändungsschutz für Sonntags- und Feiertagszuschläge
Pfändungsschutz für Sonntags- und Feiertagszuschläge
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt Philip Keller
… des Üblichen unpfändbar. Zulagen für Schicht-, Samstags- oder sog. Vorfestarbeit dürfen dagegen gepfändet werden. Hinsichtlich der Frage, in welcher Höhe Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit als „üblich“ und damit unpfändbar …
Sozialwohnung: Mieterhöhung bei unwirksamer Schönheitsreparaturenklausel
Sozialwohnung: Mieterhöhung bei unwirksamer Schönheitsreparaturenklausel
| 02.12.2017 von Klünder I Nann I Machanek I Rechtsanwälte
… der gesetzlich zulässigen Kostenmiete in Ansatz gebracht. Nach § 28 Abs. 4 II. BV dürfe der Vermieter einen Zuschlag zur Kostenmiete in Ansatz bringen, wenn er die Kosten der Schönheitsreparaturen zu tragen habe. Das stehe nicht im Widerspruch …
Gläubigerstrategien in der Zwangsversteigerung – Teil 1
Gläubigerstrategien in der Zwangsversteigerung – Teil 1
| 02.12.2017 von Meyer & Riemenschneider Anwaltssozietät
… Gebote der Zuschlag erteilt werden soll. Bei ausreichend hohem Wert des Grundstücks und entsprechenden Geboten kann das eingesetzte Kapital mit Zinsen wieder zurückerhalten werden und ggf. auch eine nachrangige Forderung ganz oder teilweise eine Zuteilung erhalten. Unsere Kanzlei steht Ihnen insoweit gerne beratend zur Verfügung.
Die Unsicherheit mit der Scheinselbstständigkeit und der Strafbarkeit nach § 266a StGB
Die Unsicherheit mit der Scheinselbstständigkeit und der Strafbarkeit nach § 266a StGB
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
… und sollen selbstständig sein. So hoffen die Arbeitgeber. Das könnte bei einer Überprüfung teuer werden aufgrund von rückwirkender Verpflichtung zur Zahlung von Sozialabgaben und Zuschlägen. Hier ist gute anwaltliche Beratung wichtig, denn es gibt …
Grundlegendes zu den Voraussetzungen einer steuerlichen Selbstanzeige
Grundlegendes zu den Voraussetzungen einer steuerlichen Selbstanzeige
| 14.11.2017 von Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik
… in denen mehr als 25.000 € pro Tat hinterzogen wurden, zusätzlich ein gestaffelter Strafzuschlag an die Staatskasse zu zahlen ist, damit von der Verfolgung der Steuerstraftat abgesehen wird. Der gestaffelte Zuschlag beträgt dabei ab 25.000 Euro …
Wann und wie kann ich Überstunden bzw. Überstundenzuschläge geltend machen?
Wann und wie kann ich Überstunden bzw. Überstundenzuschläge geltend machen?
| 15.02.2018 von Rechtsanwalt Rolf Kegel
… sein sollen, wird als nicht hinreichend klar und verständlich und daher gemäß § 307 Abs. 1 S. 2 BGB als unwirksam erachtet. Überstundenzuschlag? Soweit der Arbeitsvertrag bzw. eine kollektive Regelung (Betriebsvereinbarung oder Tarifvertrag) einen Zuschlag für Überstunden …
Änderung der Arbeitszeiten aus gesundheitlichen Gründen per Weisung des Arbeitgebers
Änderung der Arbeitszeiten aus gesundheitlichen Gründen per Weisung des Arbeitgebers
| 09.11.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… 47/17) . Konkret ging es um einen Arbeitnehmer, der über mehrere Jahre in der Nachtschicht tätig war. Diese Tätigkeit war aufgrund der entsprechenden Arbeitszeiten mit Zuschlägen für den Mitarbeiter verbunden. Nachdem dieser wiederholt für …