717 Ergebnisse für Zuschlag

Suche wird geladen …

Monatlich anteilig ausgez. Weihnachts- u Urlaubsgeld u.U. auf den Mindestlohn anrechenbar
Monatlich anteilig ausgez. Weihnachts- u Urlaubsgeld u.U. auf den Mindestlohn anrechenbar
| 01.06.2016 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… auf den Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn anrechenbar. Überdies bemisst sich die Jahressonderzahlung – ebenso wie die Zuschläge für Überstunden sowie für Sonn- und Feiertagsarbeit – nicht zwangsläufig nach dem gesetzlichen …
Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz (AMG) - Hausdurchsuchung oder Ermittlungsverfahren? - Teil 2
Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz (AMG) - Hausdurchsuchung oder Ermittlungsverfahren? - Teil 2
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… Im Winter dürfen die Fahnder erst ab 6 Uhr zuschlagen. Nur in sehr seltenen Fällen ist eine Hausdurchsuchung in der Nacht möglich. Diese muss auch immer extra durch ein Amtsgericht so angeordnet worden sein. In Betracht kommt …
Mindestlohn – Bundesarbeitsgericht zur Berechnung
Mindestlohn – Bundesarbeitsgericht zur Berechnung
| 27.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Das Verfahren betraf einen relativ seltenen Sonderfall. Inwieweit sich die Entscheidung auf andere Verfahren, insbesondere auch auf andere Entgelttypen wie zum Beispiel Provisionen, Zuschläge usw. auswirkt, kann man zumindest aus der bislang …
Sasse & Partner-Abmahnung: „The Walking Dead” (Folge: „Danke” / „Thank You”)
Sasse & Partner-Abmahnung: „The Walking Dead” (Folge: „Danke” / „Thank You”)
| 20.05.2016 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… stellen die fast überall präsenten Untoten, gruppenintern als Beißer oder Streuner (engl. „Biter” und „Walker”) bezeichnet, eine ständige Bedrohung dar, die jederzeit ohne Vorwarnung zuschlagen kann. Überall, wo die Gruppe hingelangt, hat …
PKV: Keine neue Gesundheitsprüfung bei Tarifwechsel nach § 204 VVG
PKV: Keine neue Gesundheitsprüfung bei Tarifwechsel nach § 204 VVG
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Der Versicherungsnehmer forderte nun im Wege der Klage die Feststellung, dass er ohne Wagniszuschlag versichert ist und forderte die zwischenzeitlich gezahlten Zuschläge zurück. Der Senat gab dem Begehren statt und verurteilte den beklagten …
Sozialplan: Ungleichbehandlung von Schwerbehinderten rechtmäßig?
Sozialplan: Ungleichbehandlung von Schwerbehinderten rechtmäßig?
| 26.04.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… von der Faktorenberechnung ausgenommen und erhalten pauschal 10.000 Euro als Abfindung und einen Zuschlag i. H. v. 1000 Euro. Mann klagte auf höhere Abfindung Der Kläger ist im Jahr 1950 geboren und mit einem Grad der Behinderung von 70 schwerbehindert …
Das Widerrufsrecht des Verbrauchers nach § 312g BGB
Das Widerrufsrecht des Verbrauchers nach § 312g BGB
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Volker Blees
… sind oder denen diese Möglichkeit gewährt wird, Waren oder Dienstleistungen anbietet, und zwar in einem vom Versteigerer durchgeführten, auf konkurrierenden Geboten basierenden transparenten Verfahren, bei dem der Bieter, der den Zuschlag erhalten hat, zum Erwerb …
Logistikverträge: Die 5 Gebote aus der Sicht des Logistikdienstleisters
Logistikverträge: Die 5 Gebote aus der Sicht des Logistikdienstleisters
| 05.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… letztendlich den Zuschlag zu erhalten oder auch nur in die nächste Runde des Ausschreibungsprozesses zu kommen. Dennoch sollte man immer bedenken: Die Variante, keinen Vertrag abzuschließen, ist immer noch besser, als einen schlechten Vertrag …
Angemessenheit eines Nachtarbeitszuschlags bei dauerhafter Nachtarbeit
Angemessenheit eines Nachtarbeitszuschlags bei dauerhafter Nachtarbeit
| 05.04.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… ist, hält die Rechtsprechung regelmäßig einen Zuschlag von 25 % auf den Brutto-Stundenlohn für die zwischen 23:00 und 6:00 Uhr geleistete Nachtarbeit für angemessen. Das Bundesarbeitsgericht ( BAG Urteil vom 09.12.2015 Az.: 10 AZR 423/14 …
Nachtarbeitszuschlag: Haben Arbeitnehmer gegen den Arbeitgeber einen Anspruch auf Zahlung?
Nachtarbeitszuschlag: Haben Arbeitnehmer gegen den Arbeitgeber einen Anspruch auf Zahlung?
| 31.03.2016 von Rechtsanwalt Jochen Schmeing
Ein Arbeitgeber hat dem Arbeitnehmer für die während der Nachtzeit geleisteten Arbeitsstunden eine angemessene Zahl bezahlter freier Tage oder einen angemessenen Zuschlag auf den ihm für die Nachtarbeit zustehenden Bruttolohn zu zahlen …
Höhe von Zuschlägen bei Nachtarbeit – aktuelles Urteil vom Bundesarbeitsgericht
Höhe von Zuschlägen bei Nachtarbeit – aktuelles Urteil vom Bundesarbeitsgericht
| 21.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… 09.12.2015, 10 AZR 423/14) vor. Was ist der Entscheidung zu entnehmen? Fachanwalt Bredereck: Wir haben in unserer Beratungstätigkeit immer wieder mit dem Thema der Zuschläge zu tun. Das Bundesarbeitsgericht äußert sich jetzt im Urteil …
Schwarzgeld im Nachlass - Erbe mit Risiken
Schwarzgeld im Nachlass - Erbe mit Risiken
| 07.03.2016 von Rechtsanwalt Ralph Butenberg LL.M.
… des Erblassers zuzüglich Säumniszuschlägen und Zinsen in Höhe von 6 % pro Jahr für die vergangenen zehn Jahre festgesetzt werden – das sind regelmäßig erhebliche Beträge. 2. Haftung für Steuernachzahlungen Steuernachzahlungen, Zuschläge
Pflegesatzvereinbarungen: Gewinnchance für Pflegeheime darf nicht an Verbraucherpreise gekoppelt werden
Pflegesatzvereinbarungen: Gewinnchance für Pflegeheime darf nicht an Verbraucherpreise gekoppelt werden
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… Ergebnissen. Die Höhe eines Wagnis- und Risikozuschlages ist dann nämlich abhängig vom Zeitpunkt der Entscheidung der Schiedsstelle. Zum anderen kommt es zu erheblichen Schwankungen des berechneten Zuschlags für die Gewinnchance. Außerdem …
Kein Hartz-IV-Zuschlag durch regelmäßigen Umgang mit dem Kind des Ex-Partners
Kein Hartz-IV-Zuschlag durch regelmäßigen Umgang mit dem Kind des Ex-Partners
| 03.03.2016 von Rechtsanwältin Maraike Schätzlein
Trennen sich die Elternteile eines Kindes, so wirft das neben den familienrechtlichen Fragen auch sozialrechtliche Fragen auf, sobald ein Elternteil staatliche Hilfeleistungen, wie z.B. Hartz IV, bezieht. Grundsätzlich gilt: Eltern, die …
Gesetz soll hohen Dispozinsen entgegenwirken
Gesetz soll hohen Dispozinsen entgegenwirken
29.02.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Dispokosten zu dritteln, wenn der Verbraucher den Bestzins erhält. Dispo-Sünder zahlen jedoch oft Zuschläge. Dann sind Kredite mit bonitätsunabhängigen Zinsen sinnvoll, weil kein Aufpreis bei schlechter Kassenlage verlangt …
Darlehenswiderruf - unbefristetes Widerrufsrecht wird abgeschafft!
Darlehenswiderruf - unbefristetes Widerrufsrecht wird abgeschafft!
| 27.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… sowie die Geltendmachung einer Nutzungsentschädigung auf bezahlte Zinsen in Höhe von mind. 2,5 % über Basiszinssatz der EZB, was einen „Zuschlag“ von meist mehreren Tausend Euro mit sich bringt (so u.a. OLG Stuttgart, 6 U 140/14) . MPH …
Der Pitch der Werbeagentur
Der Pitch der Werbeagentur
| 26.02.2016 von Dr. Schotthöfer & Steiner Rechtsanwälte
Der Kampf um Werbeetats ist für Agenturen oft mit hohem Aufwand und Kosten verbunden. Eine Präsentation kann mehrere 10.000 € kosten. Wird dann der Zuschlag nicht erteilt, und finden sich später die eigenen Ideen und Slogans dennoch …
Die wichtigsten Inhalte zum Mindestlohngesetz (MiLoG) im Überblick.
Die wichtigsten Inhalte zum Mindestlohngesetz (MiLoG) im Überblick.
| 17.02.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… gezahlter Zuschläge möglich sein, allerdings nur dann, wenn diese Zuschläge für die „Normalleistung“ und nicht für die darüber hinausgehenden Belastungen (wie z. B. Nacht- und Feiertagsarbeit) gezahlt werden. Für wen gilt das MiLoG …
Bundesarbeitsgericht zu Nachtarbeitszuschlägen bei fehlender vertraglicher Vereinbarung
Bundesarbeitsgericht zu Nachtarbeitszuschlägen bei fehlender vertraglicher Vereinbarung
08.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… sein könnten, vermutet man eigentlich nicht. In § 6 Absatz 5 des Arbeitszeitgesetzes (AZG) wird man jedoch fündig: Nach dieser Regelungen haben Arbeitnehmer Anspruch auf einen „angemessenen“ Zuschlag oder eine angemessene Zahl bezahlter freier Tage …
Zuschlag für Nachtarbeit von 30 % - Bundesarbeitsgericht stärkt erneut die Rechte der Arbeitnehmer
Zuschlag für Nachtarbeit von 30 % - Bundesarbeitsgericht stärkt erneut die Rechte der Arbeitnehmer
| 08.02.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Nadja Semmler
… dem Nachtarbeitnehmer für die während der Nachtzeit geleisteten Arbeitsstunden eine angemessene Zahl bezahlter freier Tage oder einen angemessenen Zuschlag auf das Bruttoarbeitsentgelt gewähren. Wer kann von der Regelung profitieren …
Veröffentlichung beauftragter Werbefotos nur mit Nennung des Fotografen
Veröffentlichung beauftragter Werbefotos nur mit Nennung des Fotografen
| 03.02.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Fuß & Jankord PartG
… der Fotograf hier nicht verzichtet. Die Berechnung des Schadens erfolgte ausgehend vom vereinbarten Honorar unter Berücksichtigung eines Zuschlags von 100 %. Konkret wurden 13 der 19 Bilder eingestellt. Daher wurde nicht der Gesamtpreis für …
Sasse & Partner Abmahnung: "The Walking Dead" (Here's Not Here, Now, Heads Up, First Time Again)
Sasse & Partner Abmahnung: "The Walking Dead" (Here's Not Here, Now, Heads Up, First Time Again)
03.02.2016 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… eine ständige Bedrohung dar, die jederzeit ohne Vorwarnung zuschlagen kann. Infolge diverser Todesfälle, Ab- und Neuzugänge verändern sich Größe und Konstellation der Gruppe kontinuierlich. Mit der Zeit wächst der stabilere Kern der Gruppe emotional …
Immobilie nach Tod des Lebensgefährten bewohnen - Muss ich ausziehen?
Immobilie nach Tod des Lebensgefährten bewohnen - Muss ich ausziehen?
| 01.02.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… eingetragenes und vorrangiges Wohnrecht oder ein Nießbrauch. Denn diese Rechte bleiben auch nach einer Zwangsversteigerung bestehen. Aber auch wenn ein solches Recht erlischt, weil es rangniedriger ist, entsteht mit Zuschlag zumindest …
Nachtzuschlag zusätzlich zum Mindestlohn oder nicht?
Nachtzuschlag zusätzlich zum Mindestlohn oder nicht?
| 24.01.2016 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
Nachtzuschlag & Mindestlohn Der allgemeine Mindestlohn gilt ab dem 1.1.2015, daneben gibt es in einigen Branchen tarifliche Mindestlöhne und Zuschläge zum Gehalt. Weiterhin kann sich z.B. aus Arbeitsverträgen oder Tarifverträgen …