205 Ergebnisse für Kfz-Versicherung

Suche wird geladen …

Unfall: Wie verhalte ich mich gegenüber der gegnerischen Versicherung
Unfall: Wie verhalte ich mich gegenüber der gegnerischen Versicherung
| 24.06.2023 von Rechtsanwalt Boris Meyer
Sie wurden unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt und haben von Ihrem Unfallgegner sämtliche Versicherungsdaten bekommen. Warten Sie nicht ab, bis sich die Versicherung bei Ihnen meldet - das wird sie gegebenenfalls nie tun …
Erstattungsfähigkeit von Standkosten nach einem Verkehrsunfall - Was ist zu beachten?
Erstattungsfähigkeit von Standkosten nach einem Verkehrsunfall - Was ist zu beachten?
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
… Diese Standkosten stellen dem Grunde nach eine erstattungsfähige Schadensposition dar und müssen von der gegnerischen Kfz-Haftpflichtversicherung ersetzt werden. Schließlich soll der Geschädigte nach dem geltenden Schadensersatzrecht so gestellt werden …
Schadensfeststellung nach Verkehrsunfall - Gutachten oder Kostenvoranschlag?
Schadensfeststellung nach Verkehrsunfall - Gutachten oder Kostenvoranschlag?
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
Grundsätzlich wird zwischen folgenden Möglichkeiten zur Schadensfeststellung und -bezifferung unterschieden: Umfassendes Schadengutachten durch einen Kfz-Sachverständigen (Kosten: Meist zwischen 350,- € und 1.000,- € - je …
Wirtschaftlicher Totalschaden – Ersatzbeschaffung oder Reparatur?
Wirtschaftlicher Totalschaden – Ersatzbeschaffung oder Reparatur?
| 20.04.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
… zu lassen, weil es günstiger für Sie ist, sich ein vergleichbares Ersatzfahrzeug zuzulegen. Sie erhalten also von der gegnerischen Versicherung den sog. Wiederbeschaffungsaufwand (= Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert) ersetzt, während …
Was steht mir nach einem Verkehrsunfall bei einem Schaden an meinem Fahrzeug zu?
Was steht mir nach einem Verkehrsunfall bei einem Schaden an meinem Fahrzeug zu?
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
… und von der gegnerischen Kfz-Haftpflichtversicherung zu ersetzende Schadenspositionen dar. Dabei kommt es darauf an, ob es sich bei dem Sachschaden um einen (wirtschaftlichen) Totalschaden oder einen reparaturwürdigen Schaden (Reparaturschaden) handelt …
Gebrauchtwagen (US-Cars) - Achtung vor dieser Betrugsmasche
Gebrauchtwagen (US-Cars) - Achtung vor dieser Betrugsmasche
| 16.08.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… einen Totalschaden erlitten . Von der dortigen Zulassungsstelle erhält das Fahrzeug einen sogenannten „ Salvage title “ oder „ Junk title“ . Das bedeutet, der Wagen wurde seitens der Versicherung in den USA als Totalschaden eingestuft …
Nutzungsausfallentschädigung für Fahrrad - Erfolgreiche Schadensersatzklage gegen Kfz-Haftpflichtversicherung
Nutzungsausfallentschädigung für Fahrrad - Erfolgreiche Schadensersatzklage gegen Kfz-Haftpflichtversicherung
| 04.04.2023 von Rechtsanwalt Kia Noghrekar
Zögern Sie nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen, sollte es zu Problemen mit der Schadensregulierung durch die Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallgegners kommen. Zum Sachverhalt Das Fahrrad der Mandantin wurde bei einem Verkehrsunfall …
Fußgängerunfall: 20.000 Euro
Fußgängerunfall: 20.000 Euro
| 08.03.2023 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 12.01.2023 hat sich die Kfz-Haftpflichtversicherung eines Autofahrers verpflichtet, an meine Mandantin 20.000 Euro sowie meine außergerichtlichen Gebühren zu zahlen. Die 1948 geborene Rentnerin überquerte …
Verkehrsunfall / Autounfall - was tun?
Verkehrsunfall / Autounfall - was tun?
| 09.03.2023 von Fachanwältin Rechtsanwältin Alice Just
… Behandlung? Sie fragen sich, wer Ihnen welchen Schaden ersetzt und wer Ihre Interessen vertritt? Wir sind für Sie unter 040 – 2549 1102 und 039608 – 24 9767 erreichbar. Der Unfallgegner und dessen Versicherung verfolgen immer eigene Interessen …
Verkehrsunfall in Serbien: Was tun und was wird ersetzt?
Verkehrsunfall in Serbien: Was tun und was wird ersetzt?
| 15.11.2022 von Rechtsanwältin Valentina Stankovic geb. Momcilovic LL.M. Freiburg
Kernpunkte: Nach einem Unfall in Serbien muss der Geschädigte seine Ersatzansprüche bei der Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallgegners in Serbien geltend machen. Zum Zwecke der Beweissicherung sollten unbedingt Fotos vom beschädigten …
Fahrradunfall: Muss Versicherung Gutachterkosten erstatten?
Fahrradunfall: Muss Versicherung Gutachterkosten erstatten?
| 03.10.2022 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
… Schließlich sprach die Versicherung dem Sachverständigen auch noch die Kompetenz ab, da er „nur“ Kfz-Gutachter, aber kein Fahrradgutachter sei. Diese Argumentation hat das Gericht nicht überzeugt. Es hielt im konkreten Fall die Kosten für …
Unfall auf der Autobahn – was soll ich tun? | Kostenlose Unfallabwicklung durch Fachanwalt für Verkehrsrecht
Unfall auf der Autobahn – was soll ich tun? | Kostenlose Unfallabwicklung durch Fachanwalt für Verkehrsrecht
| 12.09.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… Unfallbeteiligten aus. Ferner ist zu empfehlen, im Nachgang der Geschehnisse schnellstmöglich ein Gutachten eines Kfz-Sachverständigen von den Unfallschäden Ihres Fahrzeugs anfertigen zu lassen, um dieses zur Geltendmachung Ihrer Ansprüche …
Tod des Ehemannes: 33.690 Euro
Tod des Ehemannes: 33.690 Euro
| 12.09.2022 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit außergerichtlichem Vergleich vom 01.08.2022 hat sich die Kfz-Haftpflichtversicherung eines Autofahrers verpflichtet, an meine Mandantin einen Gesamtbetrag in Höhe von 33.690 Euro zu zahlen. Der 1946 geborene Ehemann der Mandantin wurde …
WERKSTATTRISIKO UND SICHERUNGSWEISE ABTRETUNG
WERKSTATTRISIKO UND SICHERUNGSWEISE ABTRETUNG
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… seinen Schadensersatzanspruch gerade an die ausführende Werkstatt abgetreten hat. Hier bedürften diese Grundsätze gegebenenfalls einer Modifikation. Worum geht es? Der Kläger macht weitere Schadensersatzansprüche wegen eines Unfalls gegen den beklagten Kfz
Unfall mit einem Elektroauto - kostenlose Hilfe vom Verkehrsanwalt
Unfall mit einem Elektroauto - kostenlose Hilfe vom Verkehrsanwalt
| 15.08.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… so muss die gegnerische Versicherung die Kosten für ein solches Gutachten übernehmen. Bei der gutachterlichen Bewertung des Unfallschadens durch einen Kfz-Sachverständigen sind im Falle von Unfällen mit E-Autos Besonderheiten zu beachten …
Unverschuldeter Verkehrsunfall – SO maximieren Sie Ihre Kostenerstattung
Unverschuldeter Verkehrsunfall – SO maximieren Sie Ihre Kostenerstattung
| 11.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und finanziellen Schaden erleiden. Zudem verzögern Versicherungen gern ihre Entschädigungs- und Schadensersatzzahlungen an die Geschädigten. Um dies und Einbußen bei der Kostenerstattung zu vermeiden, rät Rechtsanwalt Bredereck im Fall …
Verhalten am Unfallort
Verhalten am Unfallort
| 25.08.2022 von Rechtsanwältin Stefanie Helzel
… Name und Adresse) ausgetauscht werden. Für die Schadenregulierung wichtig sind folgende Informationen: - die Versicherungsdaten, - Kfz-Kennzeichen des oder der beteiligten Fahrzeuge, - Name und Adresse von Zeugen, - Angabe von Unfallzeit …
Fußgängerunfall: 16.475,75 Euro
Fußgängerunfall: 16.475,75 Euro
| 06.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 29.04.2022 hat sich eine Kfz-Haftpflichtversicherung verpflichtet, an meine Mandantin einen Abfindungsbetrag in Höhe von 16.475,75 Euro zu zahlen. Die Gegenseite hat auch meine kompletten außergerichtlichen Anwaltskosten …
Wie verhält man sich nach einem Unfall und wer haftet für Schäden?
anwalt.de-Ratgeber
Wie verhält man sich nach einem Unfall und wer haftet für Schäden?
| 23.05.2024
… Welche Ansprüche können bei einem Unfall entstehen und wer muss dafür aufkommen? Wenn man als Geschädigter an einem Unfall keine Schuld trägt, übernimmt die Kfz-Versicherung des Unfallverursachers die einem entstandenen Schäden. Opfer …
Schadensregulierung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Schadensregulierung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.03.2022
… bei größeren Unfällen mit Personenschaden ist das aber stets der Fall. Anschließend sollten Sie den Schaden unverzüglich Ihrer Versicherung melden. Wenn Sie einen Verkehrsunfall mit Ihrem Auto hatten, sollten Sie sich an Ihre Kfz
Motorradunfall - Welche Besonderheiten gibt es gegenüber PKW-Unfall ?
Motorradunfall - Welche Besonderheiten gibt es gegenüber PKW-Unfall ?
| 12.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Dem Geschädigten darf außer dem beschädigten Motorrad kein anderes Kfz zur Verfügung stehen (BGH, Beschluss vom 13.12.2011, Az. VI ZA 40/11). Wenn das Motorrad nur für Freizeitfahrten genutzt wird, wird ein Anspruch auf Nutzungsausfall verneint …
Welche Arten der Schadensberechnung gibt es bei einem Verkehrsunfall und was gilt es jeweils zu beachten?
Welche Arten der Schadensberechnung gibt es bei einem Verkehrsunfall und was gilt es jeweils zu beachten?
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Kia Noghrekar
… der folgende wichtige Hinweis: Holt der Unfallgeschädigte das Gutachten eines Kfz-Sachverständigen zu den erforderlichen Reparaturkosten ein und beauftragt er eine Reparaturwerkstatt, den Unfallschaden auf Basis …
Fußgängerunfall: 45.000 Euro
Fußgängerunfall: 45.000 Euro
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 14.12.2021 hat sich eine Kfz-Versicherung verpflichtet, an meine Mandantin 45.000 Euro sowie meine außergerichtlichen Anwaltsgebühren zu zahlen. Die 1964 geborene Angestellte wurde beim Überqueren einer grünen …
Zur Erstattungsfähigkeit von KFZ-Sachverständigenkosten
Zur Erstattungsfähigkeit von KFZ-Sachverständigenkosten
| 11.01.2022 von Rechtsanwalt Dustin Bartz
Es ist grundsätzlich sinnvoll sich ein Gutachten durch einen KFZ-Sachverständigen erstellen zu lassen, sofern man unverschuldet in einen Verkehrsunfall geraten ist, der Unfallgegner bekannt ist und hierbei der PKW beschädigt wurde. Das hat …