101 Ergebnisse für Gehalt

Suche wird geladen …

Zeitarbeit: Die Alternative zur direkten Anstellung
Zeitarbeit: Die Alternative zur direkten Anstellung
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Gehalt vorsieht als das der Stammbelegschaft im eingesetzten Betrieb. Allerdings sind dann dem Leiharbeitnehmer im Gegenzug als Ausgleich andere Vorteile (zum Beispiel ein Freizeitausgleich) zu gewähren. So entschied der EuGH im Dezember …
Wie ist das Ersatzfahrzeug des Unfallgeschädigten zu erstatten ? - LG Augsburg vom 11.03.2022
Wie ist das Ersatzfahrzeug des Unfallgeschädigten zu erstatten ? - LG Augsburg vom 11.03.2022
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… durch das Wirtschaftlichkeitsgebot gehalten, im Rahmen des Zumutbaren von mehreren möglichen den wirtschaftlicheren Weg der Schadensbeseitigung zu wählen (vgl. BGH, Urteil vom 24.06.20008, ZR 204/07) Bei einem Werkstattersatzwagen kann nach einem Urteil des Landgerichts …
Die Prämie zum Inflationsausgleich (IAP): Wichtiges auf einen Blick
Die Prämie zum Inflationsausgleich (IAP): Wichtiges auf einen Blick
| 29.12.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… Nein, schließlich ist die IAP eine zusätzliche Leistung. Der Arbeitgeber hat dies auch so in der Gehaltsabrechnung zu vermerken. Hat der Arbeitnehmer Anspruch auf Weihnachts-, Urlaubsgeld oder 13. Gehalt? Dann ist dies von der IAP unberührt …
Schadensersatz nach Unfall: Welcher Mietwagentarif ist erstattungsfähig ? LG Augsburg vom 11.03.2022
Schadensersatz nach Unfall: Welcher Mietwagentarif ist erstattungsfähig ? LG Augsburg vom 11.03.2022
| 09.11.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… in einem Berufungsverfahren diesen Grundsatz bestätigt. Ein Geschädigter ist demnach unter dem Gesichtspunkt der Schadensminderungspflicht sowie durch das Wirtschaftlichkeitsgebot gehalten, im Rahmen des Zumutbaren von mehreren möglichen …
Aufhebungsvertrag und Abfindung
Aufhebungsvertrag und Abfindung
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Adam Cofala
… ein Gehalt, das ist die Gegenleistung. Mehr wurde nicht vereinbart. Warum also dieser Irrglaube, der Arbeitgeber müsse eine Abfindung zahlen? Weil viele Arbeitgeber eine Abfindung zahlen. Sie zahlen diese Abfindung aber nicht, weil …
Schaden nach Waschstraße! Was tun?
Schaden nach Waschstraße! Was tun?
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Patrick Plückthun
… Doch auch dann muss der Betreiber der Waschanlage nicht zwingend für den Schaden aufkommen. Denn die zweite Hürde ist es dann zu beweisen, dass man sich selbst an alle Anweisungen gehalten hat. Also „Gang raus“, Motor angelassen, nicht auf der Bremse …
Fahrverbot entfällt nach 2 Jahren - Expertenbeitrag
Fahrverbot entfällt nach 2 Jahren - Expertenbeitrag
| 15.10.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… nicht als eine von ihm zu vertretende Verfahrensverzögerung entgegen gehalten werden (vgl. OLG Hamm NStZ-RR 2006, 25). Entfällt das Fahrverbot auch bei weiteren Ordnungswidrigkeiten ? Bei einer Verfahrensdauer von insgesamt mehr als 2 Jahren kann die Anordnung …
Das neue Nachweisgesetz ab dem 01.08.2022, Hinweise für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Das neue Nachweisgesetz ab dem 01.08.2022, Hinweise für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 24.08.2022 von Rechtsanwältin Ramona Dodel
… ist auch bei einem nicht ordnungsgemäßen Nachweis der Frist zur Erhebung einer Kündigungsschutzklage anzuwenden, 15. ein in allgemeiner Form gehaltener Hinweis auf die auf das Arbeitsverhältnis anwendbaren Tarifverträge, Betriebs …
Steht mir nach einem Unfall ein neuer Kindersitz zu?
Steht mir nach einem Unfall ein neuer Kindersitz zu?
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Patrick Plückthun
… Reboarder mit Sitzkühlung austauschen möchte: Im Rahmen des Schadenersatzrechts ist der Geschädigte immer daran gehalten, den Schaden so gering wie möglich zu halten. Man ist daher daran gehalten einen gleichartigen Kindersitz …
Wer hat Vorfahrt, wenn beide Fahrstreifen enden?
Wer hat Vorfahrt, wenn beide Fahrstreifen enden?
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Patrick Plückthun
… das Einordnen vor- bzw. hintereinander zu erzielen. Im Zweifel seien die Verkehrsteilnehmer gehalten, jeweils dem anderen den Vorrang einzuräumen. Ein Vorrang des rechts fahrenden Fahrzeugs lasse sich aus der Straßenverkehrsordnung nicht herleiten …
Anwaltshaftung - Schadensersatz des Rechtsanwalts wegen vorzeitiger Niederlegung des Mandats?
Anwaltshaftung - Schadensersatz des Rechtsanwalts wegen vorzeitiger Niederlegung des Mandats?
| 01.05.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Weiß
… kann sich aus dem anwaltlichen Berufsrecht ergeben. So gibt es Konstellationen, aufgrund derer der Rechtsanwalt gehalten ist, das Mandat umgehend niederzulegen, z. B. bei Eintritt einer Interessenkollision. Zugegebenermaßen sind die berufsbezogenen Gründe für …
Verbot von Corona-Spaziergängen rechtswidrig - VG Stuttgart v. 12.1.2022
Verbot von Corona-Spaziergängen rechtswidrig - VG Stuttgart v. 12.1.2022
| 08.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… für voraussichtlich rechtswidrig gehalten. Durch den Be­schluss hat das Ver­wal­tungs­ge­richt Stutt­gart einem da­ge­gen ge­rich­te­ten Eil­an­trag statt­ge­ge­ben. Das prä­ven­ti­ve Ver­bot der nicht an­ge­mel­de­ten, gegen die Co­ro­na …
Die Versagung der Restschuldbefreiung
Die Versagung der Restschuldbefreiung
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Weiß
… Einkommen verfügt, ist er gehalten, einmal jährlich eine Mindestvergütung an den Treuhänder (vormals Insolvenzverwalter) zu bezahlen. Diese beläuft sich in der Regel auf 119.- €. Die Mindestvergütung ist nicht automatisch fällig, sondern erst …
Krankschreibung nach Kündigung darf von Arbeitgeber angezweifelt werden
Krankschreibung nach Kündigung darf von Arbeitgeber angezweifelt werden
| 13.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Erhält ein Arbeitnehmer, der gekündigt wurde und sich daraufhin krankschreiben lässt sein Gehalt oder seinen Lohn fortgezahlt ? Gemäß § 3 Abs. 1 Satz 1 EFZG hat ein Arbeitnehmer Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall …
Depressive Störung nach Motorradunfall: Keine Anspruchskürzung wegen unterlassener zumutbarer Erwerbstätigkeit
Depressive Störung nach Motorradunfall: Keine Anspruchskürzung wegen unterlassener zumutbarer Erwerbstätigkeit
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Verletzte eines Unfalls dürfen nach ständiger Rechtsprechung den eingetretenen Schaden nicht noch vergrößern. Der Geschädigte ist aufgrund seiner Schadensminderungspflicht (§ 254 Abs. 2 BGB) gehalten, weiteren Schaden zu verhindern …
Prämienanpassungen in der privaten Krankenversicherung zum Teil unwirksam ( BGH )
Prämienanpassungen in der privaten Krankenversicherung zum Teil unwirksam ( BGH )
| 20.12.2021 von Rechtsanwältin Ramona Dodel
… des Einzelfalls, ob die Mitteilung einer Prämienanpassung den gesetzlichen Anforderungen des § 203 V VVG genügt. Die „Informationen zur Beitragsanpassung“ wahren die Voraussetzungen jedenfalls nicht, wenn sie nur in allgemein gehaltener
Wann ist eine Kündigung aufgrund der Befristung des Arbeitsverhältnisses unzulässig ?
Wann ist eine Kündigung aufgrund der Befristung des Arbeitsverhältnisses unzulässig ?
| 27.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… eines Arbeitsverhältnisses im Rahmen einer Schulung für unzulässig gehalten. Der Kündigungsschutzklage wurde insoweit stattgegeben. Wann liegt ein Arbeitsverhältnis vor ? Die Beauftragung eines Dozenten zu Schulungszwecken kann rechtlich als Dienstvertrag …
Was tun bei erneuter Verschuldung im Rahmen einer freigegebenen selbständigen Tätigkeit?
Was tun bei erneuter Verschuldung im Rahmen einer freigegebenen selbständigen Tätigkeit?
| 21.11.2021 von Rechtsanwalt Wolfgang Weiß
… seiner freigegebenen selbständigen Tätigkeit erneut in wirtschaftliche Schieflage geraten ist, somit gehalten, die Entscheidung über das bereits laufende Restschuldbefreiungsverfahren abzuwarten und kann dann nach Ablauf der jeweils …
Betriebsräte wollen keine Freistellung: Geht das?
Betriebsräte wollen keine Freistellung: Geht das?
| 16.11.2021 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… von der arbeitsvertraglich geschuldeten Tätigkeit nach § 38 BetrVG. Diese freigestellten Betriebsratsmitglieder erledigen dann ausschließlich Betriebsratstätigkeiten und sind während ihrer Amtszeit bei gleichbleibendem Gehalt
SmartKey als elektronisches Gerät iSv § 23 Abs. 1 a StVO
SmartKey als elektronisches Gerät iSv § 23 Abs. 1 a StVO
| 15.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Der Betroffene hatte u.a. die Vernehmung der Beifahrerin des Betroffenen und Einholung von Sachverständigengutachten zu den Beweisbehauptungen lediglich einen elektronischen Fahrzeugschlüssel (SmartKey) in der Hand gehalten und diesen nur …
EuGH schlägt BGH – endgültig? - Leider nicht!
EuGH schlägt BGH – endgültig? - Leider nicht!
| 07.01.2023 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… genauer durch einen fachkundigen Rechtsanwalt geprüft werden. Für den Fall, dass sich die Bank nicht an das jeweils gültige Muster für Widerrufsinformationen gehalten hat, bestehen gute Chancen für Sie, Ihren bereits jahrelang bestehenden …
Kündigung wegen Niesen am Arbeitsplatz in Corona-Pandemie ?
Kündigung wegen Niesen am Arbeitsplatz in Corona-Pandemie ?
| 25.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… sich angeblich mehrfach nicht an die Corona- Hygienemaßnahmen gehalten und einen Kollegen vorsätzlich und ohne jegliche Barriere angehustet und ihm sinngemäß gewünscht, dass er Corona bekomme. Der Arbeitnehmer hatte behauptet …
Keine Verurteilung zu Subventionsbetrug bei Nichtangabe von Pfändungen
Keine Verurteilung zu Subventionsbetrug bei Nichtangabe von Pfändungen
| 18.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… der Gesetzgeber gehalten, eine verständliche Regelung zu schaffen“, stellt Rechtsanwalt Christian Steffgen fest. Ein von ihm betreutes Verfahren konnte so wegen geringer Schuld unter einer geringen Auflage gemäß § 153a StPO eingestellt werden …
Arbeitsgericht Stuttgart bestätigt am 22.10.2020 Kurzarbeit durch Änderungskündigung
Arbeitsgericht Stuttgart bestätigt am 22.10.2020 Kurzarbeit durch Änderungskündigung
| 26.06.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Az. 11 Ca 2950/20). Dies begründete die Kammer damit, dass eine Änderungskündigung bei Kurzarbeit gerade nicht in das gegenseitige Leistungsverhältnis zwischen dem Arbeitnehmer und dem Arbeitgeber eingreift, da Gehalt und Arbeitspflicht …