185 Ergebnisse für Kündigungsschutzklage

Suche wird geladen …

Frist muss bei außerordentlicher Kündigung gewahrt werden – BAG 2 AZR 483/21
Frist muss bei außerordentlicher Kündigung gewahrt werden – BAG 2 AZR 483/21
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… dem Vertriebsleiter außerordentlich. Der Vertriebsleiter erhob Kündigungsschutzklage und hatte damit in den ersten Instanzen am Arbeitsgericht Ulm und Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg Erfolg. Das BAG kippte das Urteil jedoch und entschied …
Fristlose Kündigung durch Arbeitgeber – Umstände Einzelfall maßgebend
Fristlose Kündigung durch Arbeitgeber – Umstände Einzelfall maßgebend
08.11.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… durch den Arbeitgeber erhebt der Arbeitnehmer im Regelfall Kündigungsschutzklage beim zuständigen Arbeitsgericht – dafür hat er 3 Wochen Zeit. Entweder Arbeitgeber und Arbeitnehmer einigen sich dann vor Gericht und es kommt ein Vergleich zustande …
Kein Anspruch für Arbeitnehmer auf übliche Schlussformel in Arbeitszeugnis
Kein Anspruch für Arbeitnehmer auf übliche Schlussformel in Arbeitszeugnis
| 03.11.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Kündigungsschutzklage und Vergleich über „qualifiziertes wohlwollendes Arbeitszeugnis“: Nach der Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber hatte der Arbeitnehmer Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht erhoben. Im Gütetermin …
Druckkündigung nur mit wirksamen Grund
Druckkündigung nur mit wirksamen Grund
18.10.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… schließlich der Leiterin und begründete dies im Kündigungsschutzverfahren mit dem massiven Druck der anderen Mitarbeiter der Kita. Das Arbeitsgericht Nordhausen folgte dieser Argumentation nicht und gab der Kündigungsschutzklage
Kündigung kann auch trotz offensichtlichen Fehlverhaltens unwirksam sein
Kündigung kann auch trotz offensichtlichen Fehlverhaltens unwirksam sein
17.10.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… die Nutzung erlaubt hätte. Das Arbeitsgericht Stralsund hatte der Kündigungsschutzklage stattgegeben und das LAG Mecklenburg-Vorpommern bestätigte im Berufungsverfahren die erstinstanzliche Entscheidung. Ein Arbeitsverhältnis könne zwar aus wichtigen …
Anspruch auf Abfindung nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
Anspruch auf Abfindung nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Chance, eine Abfindung vom Arbeitgeber zu erhalten“, sagt Rechtsanwalt Marcel Seifert, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Hat der Arbeitnehmer vom Arbeitgeber die „Papiere bekommen“, ist die Kündigungsschutzklage das rechtliche Mittel, um gegen …
LAG Rheinland-Pfalz: Kündigung schon vor Geltung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht wirksam
LAG Rheinland-Pfalz: Kündigung schon vor Geltung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht wirksam
| 26.09.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… nach milderen Mitteln suchen. So kann ggf. die Möglichkeit bestehen, den Mitarbeiter außerhalb der Einrichtung einzusetzen oder Home-Office zu ermöglichen. „Im Falle einer Kündigung kann Kündigungsschutzklage eingereicht werden“, sagt …
1500 Euro Schadensersatz wegen verspäteter Daten-Auskunft
1500 Euro Schadensersatz wegen verspäteter Daten-Auskunft
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… nach der Abmahnung wurde er erneut beim Zeitunglesen erwischt. Ihm gegenüber wurde die außerordentliche, fristlose Kündigung ausgesprochen. Der Mitarbeiter reichte Kündigungsschutzklage ein und forderte seinen Arbeitgeber (außergerichtlich) am 9. März 2020 …
Job gekündigt worden? Das Verhalten bei ungerechtfertigter Kündigung:
Job gekündigt worden? Das Verhalten bei ungerechtfertigter Kündigung:
| 19.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Job gekündigt worden? Abfindung lockt! Das Verhalten bei ungerechtfertigter Kündigung Eine Kündigung ist für den Arbeitnehmer oft erstmal ein Schock. Doch meist ist eine Kündigung noch abwendbar. Durch eine Kündigungsschutzklage (vgl …
Kündigung Arbeitsvertrag Schwangere im Kleinbetrieb, 3-wöchige Kündigungsschutzfrist dringend beachten
Kündigung Arbeitsvertrag Schwangere im Kleinbetrieb, 3-wöchige Kündigungsschutzfrist dringend beachten
| 13.09.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… ein fataler Fehler. Denn reicht insoweit die Arbeitnehmerin die Kündigungsschutzklage nicht innerhalb von 3 Wochen ab Zugang der Kündigung ein, gilt dann aber die Kündigung gem. § 4 Abs. 1 Kündigungsschutzgesetz (KSchG) als von Anfang an wirksam …
Aufhebungsvertrag – Arbeitnehmer müssen die Nachteile beachten
Aufhebungsvertrag – Arbeitnehmer müssen die Nachteile beachten
| 09.09.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… der Kündigungsschutz nicht beachtet werden und eine Kündigungsschutzklage ist nicht mehr möglich. Mit einem Aufhebungsvertrag lässt sich also schnell Rechtssicherheit schaffen. Um dies zu erreichen, bietet der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer häufig die Zahlung …
LAG Sachsen: Kündigung wegen Verstoß gegen Datenschutz rechtmäßig
LAG Sachsen: Kündigung wegen Verstoß gegen Datenschutz rechtmäßig
02.09.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… verstoßen und bspw. ihre Schreibtischschubladen nicht abgeschlossen hatte. Nach mehreren Abmahnungen erhielt die Frau schließlich die Kündigung. Mit der Kündigungsschutzklage scheiterte die Frau am Sächsischen Landesarbeitsgericht. Ihr Verhalten …
Arbeitszeitbetrug durch Raucherpause – Kündigung rechtmäßig
Arbeitszeitbetrug durch Raucherpause – Kündigung rechtmäßig
28.08.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… nicht durchgehen und kündigte der Frau. Die Kündigungsschutzklage der Arbeitnehmerin blieb vor dem Arbeitsgericht Suhl erfolglos. Das Landesarbeitsgericht Thüringen bestätigte im Berufungsverfahren die erstinstanzliche Entscheidung. Das LAG …
DAS NEUE NACHWEISGESETZ
DAS NEUE NACHWEISGESETZ
| 25.08.2022 von Rechtsanwalt Friedrich-Christian Beck
… Verfahren, mindestens das Schriftformerfordernis und die Fristen für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses, sowie die Frist zur Erhebung einer Kündigungsschutzklage; § 7 des Kündigungsschutzgesetzes ist auch bei einem nicht ordnungsgemäßen …
Kündigung Arbeitsvertrag, türkischer Anwalt informiert über Fristen und Rechtslage
Kündigung Arbeitsvertrag, türkischer Anwalt informiert über Fristen und Rechtslage
| 22.08.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… Arbeitnehmer ab Zugang der Kündigung eine Notfrist von 3 Wochen beachten. Nur innerhalb dieser 3 Wochen kann daher der Arbeitnehmer eine Kündigungsschutzklage vor dem zuständigen Arbeitsgericht erheben. Damit der Arbeitnehmer vom Kündigungsschutz …
Vertrauensverhältnis zerstört: LAG Köln bestätigt fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses
Vertrauensverhältnis zerstört: LAG Köln bestätigt fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses
17.08.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… sprach die Kirchengemeinde die fristlose Kündigung aus. Mit ihrer Kündigungsschutzklage hatte die Frau in erster Instanz Erfolg. Das Arbeitsgericht Aachen stellte zwar fest, dass ihr Verhalten einen wichtigen Grund für die fristlose Kündigung …
Neue Regeln für Inhalte von Arbeitsverträgen ab 01.08.2022 – auch für bereits bestehende Arbeitsverträge
Neue Regeln für Inhalte von Arbeitsverträgen ab 01.08.2022 – auch für bereits bestehende Arbeitsverträge
| 07.08.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… einzuhaltende Verfahren, zumindest das Schriftformerfordernis, die Kündigungsfrist und die Frist zu Erhebung einer Kündigungsschutzklage Ein Verweis auf die entsprechende Regelung im Tarifvertrag bzw. der Betriebsvereinbarung reicht …
LAG Berlin-Brandenburg: Betriebsbedingte Kündigung trotz Elternzeit zulässig
LAG Berlin-Brandenburg: Betriebsbedingte Kündigung trotz Elternzeit zulässig
| 25.07.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… und sich mit einer Kündigungsschutzklage gegen die Änderungskündigung gewehrt. Das Arbeitsgericht Potsdam hat die Klage jedoch abgewiesen und das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat diese Entscheidung nun bestätigt. Zur Begründung führte das Gericht …
Nachweisgesetz geändert – Arbeitgeber müssen Neuregelungen bei Arbeitsverträgen umsetzen
Nachweisgesetz geändert – Arbeitgeber müssen Neuregelungen bei Arbeitsverträgen umsetzen
| 11.07.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… bei einer Kündigung sowie die Angabe zu Kündigungsfristen und die Frist für die Erhebung einer Kündigungsschutzklage. Für die zu erbringenden Nachweise ist die Schriftform erforderlich, d.h. die digitale Form reicht nicht aus. Arbeitgeber müssen …
Betriebsbedingte Kündigung unwirksam bei Fehlern in Sozialauswahl
Betriebsbedingte Kündigung unwirksam bei Fehlern in Sozialauswahl
| 31.07.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Der Arbeitgeber hatte bei der Sozialauswahl alle Standorte einbezogen. Gegen die Kündigung des Arbeitgebers erhob der Kapitän Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht. Urteil Landesarbeitsgericht: betriebsbedingte Kündigung wegen fehlerhafter …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Lohnfortzahlung auch ohne Nachweis
Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Lohnfortzahlung auch ohne Nachweis
| 24.06.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… eines Vorgesetzten die Maske ordnungsgemäß zu tragen, nicht sofort reagierte, erhielt er im Dezember 2021 die fristlose Kündigung. Dagegen wehrte er sich mit einer Kündigungsschutzklage erfolgreich. Die fristlose Kündigung sei unwirksam, weil …
Corona - Kündigung bei verweigerten Schnelltests ist rechtswidrig
Corona - Kündigung bei verweigerten Schnelltests ist rechtswidrig
| 18.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… anwaltlichen Rat einzuholen und im Zweifel innerhalb der dreiwöchigen Frist Klage gegen die Kündigung einzureichen. Die Anwaltskanzlei Steffgen ist ua. auf Kündigungsschutzklagen, Strafverfahren und Bußgeldverfahren im Zusammenhang mit Corona …
Fristlose Kündigung wegen Kurzarbeit ? - Arbeitsgericht Stuttgart vom 22.10.2020
Fristlose Kündigung wegen Kurzarbeit ? - Arbeitsgericht Stuttgart vom 22.10.2020
| 23.04.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… anwaltlichen rat einzuholen und im Zweifel innerhalb der dreiwöchigen Frist Klage gegen die Kündigung einzureichen. Die Anwaltskanzlei Steffgen ist ua. auf Kündigungsschutzklagen, Strafverfahren und Bußgeldverfahren im Zusammenhang mit Corona …
Fristlose Kündigung bei Vorlage eines gefälschten Impfpasses beim Arbeitgeber
Fristlose Kündigung bei Vorlage eines gefälschten Impfpasses beim Arbeitgeber
22.04.2022 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
… sich gegen eine solche fristlose Kündigung durch Erhebung einer Kündigungsschutzklage zur Wehr zu setzen. Bei Erhalt einer fristlosen Kündigung durch den Arbeitgeber sollte umgehend ein spzialisierter Fachanwalt für Arbeitsrecht aufgesucht werden …