58 Ergebnisse für Rentenversicherung

Suche wird geladen …

Statusfeststellungsverfahren
Statusfeststellungsverfahren
| 19.01.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… vor der Clearingstelle Das Statusfeststellungsverfahren vor der Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung kann hierzu Klarheit bringen. Es kann sowohl durch den Auftraggeber, als auch durch den Auftragnehmer durch Antrag eingeleitet …
Künstlersozialkasse – der Schutz der selbständigen Künstler und Publizisten
Künstlersozialkasse – der Schutz der selbständigen Künstler und Publizisten
| 15.01.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… und Publizisten in der Rentenversicherung der Krankenversicherung und der Pflegeversicherung versichert werden, wenn die künstlerische oder publizistische Tätigkeit zum Erwerb des Lebensunterhalts dient und nicht nur vorübergehend ausgeübt …
Ein Überblick über einige wichtige Gesetzesänderung (2021)
Ein Überblick über einige wichtige Gesetzesänderung (2021)
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Bahman Wahab
… Grundrentenzeiten vorhanden sind und dieser unterdurchschnittlich verdient hat. Die Voraussetzungen dafür werden automatisch von der Rentenversicherung geprüft. Eine Antragstellung ist nicht erforderlich. 2. Solidaritätsbeitrag …
Erfolg gegen die Skandia Lebensversicherung AG - Widerruf Fondsgebundene Rentenversicherung
Erfolg gegen die Skandia Lebensversicherung AG - Widerruf Fondsgebundene Rentenversicherung
| 19.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Für einen Mandanten widerrief die Bankrechtsexpertin Dr. Ina Becker erfolgreich eine im Jahr 2003 abgeschlossene Fondsgebundene Rentenversicherung. Die Skandia Lebensversicherung AG erkannte den Widerruf sofort an. Die Versicherung hatte …
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH –Wichtige Tipps für die Krise
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH –Wichtige Tipps für die Krise
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… durch eine Prüfung der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls oder eine Prüfung der Rentenversicherung ans Tageslicht. In der Krise kommt es zudem häufig vor, dass aus Geldnot fällige Beiträge zur Sozialversicherung …
Berufsunfähigkeit: Worauf ist bei Leistungen wegen Berufsunfähigkeit zu achten?
Berufsunfähigkeit: Worauf ist bei Leistungen wegen Berufsunfähigkeit zu achten?
| 18.05.2020 von Rechtsanwältin Birte Raguse
… Rentenansprüchen gegenüber der Deutschen Rentenversicherung, einen Leistungsantrag wegen Berufsunfähigkeit in Erwägung ziehen. Der Beitrag soll einen ersten Überblick verschaffen, die möglichen Reaktion des Versicherers skizzieren und aufzeigen …
Sozialversicherungspflicht bei der Entsendung polnischer Arbeitnehmer nach Deutschland
Sozialversicherungspflicht bei der Entsendung polnischer Arbeitnehmer nach Deutschland
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Jan Schürmann
Rentenversicherung 18,6 % 19,52 % + 8 % = 27,52 % Unfallversicherung Individuell Individuell Pflegeversicherung 3,3 % 0 Umlage U 1 / U 2 individuell 0 Insolvenzgeldumlage 0,06 % 0 Arbeitslosenversicherung 2,4 % 0 Die Beiträge werden nach sehr …
Die Sozialversicherungspflicht von Selbstständigen, Freiberuflern und GmbH-Geschäftsführern
Die Sozialversicherungspflicht von Selbstständigen, Freiberuflern und GmbH-Geschäftsführern
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Christoph Lindner
… sind und keine versicherungspflichtigen Arbeitnehmer mit einem Verdient von mehr als 450 Euro / Monat beschäftigen, unterliegen grundsätzlich der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung. Innerhalb der ersten drei Jahre …
Bin ich überhaupt Arbeitgeber? Irrtum lässt den Vorsatz bei § 266a StGB entfallen
Bin ich überhaupt Arbeitgeber? Irrtum lässt den Vorsatz bei § 266a StGB entfallen
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… dienen soll. Im Kern betroffen sind Fälle von Scheinselbständigkeit, die z. B. im Rahmen einer Betriebsprüfung durch die Rentenversicherung oder einer Prüfung durch den Zoll aufgedeckt werden. Damit geht natürlich nicht jedes Strafverfahren …
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jan Schürmann
… natürlich gar keine Verantwortung. Situationen In den nachfolgenden Situationen kommt es oft zur Berechnung von Nachforderungen an Sozialversicherungsbeiträgen: Regelmäßige Sozialversicherungsprüfung durch die Deutsche Rentenversicherung
ERGO Lebensversicherung muss Verbraucher 13.323 Euro aus Beamtendarlehen zahlen
ERGO Lebensversicherung muss Verbraucher 13.323 Euro aus Beamtendarlehen zahlen
| 25.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… und fondsgebundenen Kapitallebensversicherungen und Rentenversicherungen sowie bei Ratenkrediten und Baufinanzierungen. Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe von JUEST+OPRECHT Rechtsanwälte ist Ansprechpartner für Verbraucher und Betroffene. Die Kanzlei ist bundesweit bei Versicherungsfragen und Krediten auf Kundenseite für Verbraucher und Unternehmer tätig.
Achtung Auftraggeber und Arbeitgeber! Freie Mitarbeiter sind oft scheinselbstständig
Achtung Auftraggeber und Arbeitgeber! Freie Mitarbeiter sind oft scheinselbstständig
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… wurden, von der Rentenversicherung auch in anderen Fällen angewendet werden. Dies betrifft insbesondere Branchen, in denen der Einsatz sogenannter freier Mitarbeiter als selbstständige Unternehmer erfolgt, diese aber in eine Organisation …
Anspruch auf Anpassung der Betriebsrente ehemaliger Volksfürsorge-Mitarbeiter durch die Generali
Anspruch auf Anpassung der Betriebsrente ehemaliger Volksfürsorge-Mitarbeiter durch die Generali
| 09.04.2021 von Rechtsanwalt Jan Zülch
… Den Arbeitnehmern wurde also keine bestimmte Leistung, sondern ein Versorgungsgrad zugesagt. Berücksichtigt werden bei der Gesamtversorgung insbesondere die Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung und Leistungen aus der Versorgungskasse …
Rentenversicherungspflicht für Versicherungsmakler
Rentenversicherungspflicht für Versicherungsmakler
| 26.11.2018 von Rechtsanwalt Jens Reichow
… Sachverhalt In dem zu entscheidenden Fall wurde ein Versicherungsmakler mit Maklerpoolanbindung von der Deutschen Rentenversicherung Bund für rentenversicherungspflichtig gem. § 2 Satz 1 Nr. 9 SGB VI erklärt. Der Versicherungsmakler …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Verminderte Leistungsfähigkeit als Normalzustand des Versicherten?
Berufsunfähigkeitsversicherung: Verminderte Leistungsfähigkeit als Normalzustand des Versicherten?
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… IV ZR 527/15) zur Thematik der Berufsunfähigkeit bei beendeter Verweisungstätigkeit zu befassen gehabt. Der Sachverhalt vor dem BGH: Der klagende Versicherungsnehmer schloss bei der beklagten Versicherung eine Rentenversicherung
Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung und Sozialversicherungspflicht von Geschäftsführern
Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung und Sozialversicherungspflicht von Geschäftsführern
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
Die Deutsche Rentenversicherung achtet aktuell im Rahmen von Betriebsprüfungen verstärkt darauf, ob Geschäftsführer einer GmbH, die gleichzeitig Gesellschafter dieser GmbH sind, im Hinblick auf den Geschäftsführeranstellungsvertrag …
Versorgungsausgleich – worauf muss ich achten?
Versorgungsausgleich – worauf muss ich achten?
| 26.01.2018 von Rechtsanwalt Gernot Wolter
… zählen u. a.: die gesetzliche Rentenversicherung, Betriebsrenten (auch wenn sie als Kapitalbetrag ausgezahlt werden), private Rentenversicherungen, wie z. B. Riesterrenten, Pensionen und Zusatzversorgungen. Jeder Ehegatte bekommt die Gelegenheit …
Die Rente erhöhen – wie ändere ich den Versorgungsausgleich bei Betriebsrenten?
Die Rente erhöhen – wie ändere ich den Versorgungsausgleich bei Betriebsrenten?
| 19.11.2017 von Rechtsanwalt Gernot Wolter
… und derjenige, der mehr erworben hatte, dem anderen über seine gesetzliche Rentenversicherung einen Ausgleich zukommen lassen musste. Da Betriebsrenten und gesetzliche Renten auf völlig verschiedenen Systemen beruhen, waren sie aber noch nie …
Wenn der geschiedene Ehegatte stirbt – wie hole ich meine Rente zurück?
Wenn der geschiedene Ehegatte stirbt – wie hole ich meine Rente zurück?
| 19.11.2017 von Rechtsanwalt Gernot Wolter
… und derjenige, der vom Versorgungsausgleich profitiert hat, stirbt. Zunächst ist nur die gesetzliche Rentenversicherung oder bei Beamten der Staat „Gewinner“, da die Rente/Pension gekürzt bleibt aber auch nicht mehr ausgezahlt werden muss. Hat …
Alte Leipziger Versicherung verweist berufsunfähigen Fußballprofi auf einen Job als Eventmanager
Alte Leipziger Versicherung verweist berufsunfähigen Fußballprofi auf einen Job als Eventmanager
| 07.09.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Wertschätzung vergleichbar wären. Ein Mandant von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft hatte 2004 eine Rentenversicherung mit Berufsunfähigkeitszusatzversicherung bei der Alten Leipziger Versicherung abgeschlossen. Im Herbst 2010 wurde …
Zahlung von Altersvorsorgeaufwendungen auch in der Übergangsversorgung unterhaltsrechtlich relevant
Zahlung von Altersvorsorgeaufwendungen auch in der Übergangsversorgung unterhaltsrechtlich relevant
| 30.11.2016 von Rechtsanwältin Stefanie Weber
… Ruhegeld, hier die sog. Übergangsversorgung, nicht der Beitragspflicht zur gesetzlichen Rentenversicherung unterliegt (vgl. BSG, Urteil vom 24.09.2008, B 12 R 10/07 R) . Zugrunde lag, dass der Unterhaltsschuldner als ehemaliger Fluglotse …
Rückabwicklung von Lebens- und Rentenversicherungen - Der BGH zeigt sich verbraucherfreundlich!
Rückabwicklung von Lebens- und Rentenversicherungen - Der BGH zeigt sich verbraucherfreundlich!
| 16.02.2016 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
Wieder einmal zeigte sich der BGH verbraucherfreundlich und entschied zu der Thematik der Rückabwicklung von Lebens- und Rentenversicherungen: Der BGH hat mit Urteil vom 08.04.2015 ( Az. IV ZR 103/15 ) über die Entstehung …
Minijobs und Sozialversicherung
Minijobs und Sozialversicherung
| 15.10.2015 von Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels
Minijobs = Geringfügige Beschäftigung. Grundsätzlich sind alle Arbeitnehmer sozialversicherungspflichtig in der Rentenversicherung, Krankenversicherung, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung. Eine Ausnahme besteht aber bei geringfügigen …
OLG Karlsruhe zur Sittenwidrigkeit von Eheverträgen
OLG Karlsruhe zur Sittenwidrigkeit von Eheverträgen
| 30.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Unger
… Durch die Rollenverteilung in der Ehe habe sie nicht die Möglichkeit gehabt, sich beruflich weiterzubilden oder eine eigene Altersvorsorge außerhalb der gesetzlichen Rentenversicherung aufzubauen. Sie habe ihrem Ehemann blind vertraut und deshalb den Ehevertrag …