273 Ergebnisse für Schuldner

Suche wird geladen …

Inkasso Anwalt - Vorteile bei Forderungseinzug durch den Rechtsanwalt? Einfach erklärt
Inkasso Anwalt - Vorteile bei Forderungseinzug durch den Rechtsanwalt? Einfach erklärt
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Malte Brix
Anwalt Inkasso - Echte Alternative zu Inkassodienstleistern Säumige Schuldner können für Unternehmen ein massives Problem darstellen. Wie Forderungen wirksam durch einen Rechtsanwalt eingetrieben werden und welche Vorteile gegenüber …
NFT IN DER UKRAINE: TECHNOLOGIE UND RECHTLICHE REGULIERUNG
NFT IN DER UKRAINE: TECHNOLOGIE UND RECHTLICHE REGULIERUNG
14.02.2023 von Advokat aus der Ukraine Dr. Valentyn Gvozdiy
… des Pfandes an Dritte bis zur Erfüllung der Hauptverpflichtung untersagen. Die Nichteinhaltung einer solchen Bestimmung des Pfandvertrags durch den Schuldner sollte als eine Verletzung der Verpflichtung durch den Schuldner angesehen werden …
BGH Entscheidung: Klagezustellung an Internetriesen möglich?
BGH Entscheidung: Klagezustellung an Internetriesen möglich?
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… des Mannes zu sperren. Dieses ließ den Beschluss Anfang September 2021 an eine Berliner Anwaltskanzlei als inländische Zustellungsbevollmächtigte des Schuldners nach dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) zustellen, zunächst per …
Insolvenzverfahren in Lettland - eine sinnvolle Alternative zur Insolvenz in Deutschland
Insolvenzverfahren in Lettland - eine sinnvolle Alternative zur Insolvenz in Deutschland
| 05.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… zu erwarten Bis zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens sind bei einem Wohnsitzwechsel nach Lettland Zwangsvollstreckungsmaßnahmen kaum zu erwarten. Dies liegt daran, dass Forderungen, die bei Umzug des Schuldners nach Lettland noch …
FTX: Kontensicherung und Arreste prüfen! Anwaltsinfo!
FTX: Kontensicherung und Arreste prüfen! Anwaltsinfo!
23.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… sie nicht mit Hilfe des vorläufigen Rechtsschutzes noch ihre "Assets" sichern können, zum Beispiel kann das beantragt werden, um zu verhindern, dass der Schuldner auf einem geführten Bankkonto befindliche Gelder abhebt oder überweist und so …
LG Hildesheim verurteilt Schufa Holding AG zur Löschung des Eintrags der „Restschuldbefreiung“
LG Hildesheim verurteilt Schufa Holding AG zur Löschung des Eintrags der „Restschuldbefreiung“
| 28.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… ist. Dass von dem redlichen Schuldner nach Durchführung des Insolvenzverfahrens und — wie hier — nach erteilter Restschuldbefreiung statistisch ein wesentlich erhöhtes Zahlungsausfallrisiko ausgeht, hat die Beklagte nicht belegt. Ihre Behauptung …
Die Zwangsvollstreckung - eine Einführung
Die Zwangsvollstreckung - eine Einführung
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
Eine Zwangsvollstreckung stellt einen staatlichen Eingriff in das Vermögen des Schuldners dar, um so begründete und festgestellte Gläubigerrechte durchzusetzen. Da sie einen großen Eingriff in das Eigentum und Vermögen eines Schuldners
VERLÄNGERUNG DES KRIEGSRECHTS IN DER UKRAINE: AUSWIRKUNGEN AUF DIE WIRTSCHAFT
VERLÄNGERUNG DES KRIEGSRECHTS IN DER UKRAINE: AUSWIRKUNGEN AUF DIE WIRTSCHAFT
21.09.2022 von Advokat aus der Ukraine Dr. Valentyn Gvozdiy
… des Schuldners zur Erfüllung seiner Geldverpflichtung und stellt keinen Fall höherer Gewalt dar. 02 — Staatliche Registrierung während des Kriegsrechts und Betrieb von staatlichen Registern In Anbetracht der Verlängerung des Kriegsrechts …
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag der Liquida Inkasso GmbH
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag der Liquida Inkasso GmbH
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… Rohrmoser fasste den Erfolg für den durch AdvoAdvice vertretenen Mandanten wie folgt zusammen: „ Die Eintragungen bei der Schufa Holding AG sollen vor zahlungsunfähigen oder -unwilligen Schuldnern warnen. Auch wenn die Rechtsprechung …
Insolvenzverfahren Immoneo GmbH, Regelinsolvenz des Herrn Silic und Insolvenzantrag der Silic-Bau GmbH
Insolvenzverfahren Immoneo GmbH, Regelinsolvenz des Herrn Silic und Insolvenzantrag der Silic-Bau GmbH
| 08.12.2022 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
… aufgefunden werden, oder ob der Schuldner pfändbares Einkommen zukünftig erwirtschaften wird, kann niemand vorhersagen. Anleger der Immoneo GmbH können Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel mit der Forderungsanmeldung wegen der Bürgschaft …
Wann Sie als Geschäftsführer*in einen Insolvenzantrag stellen müssen
Wann Sie als Geschäftsführer*in einen Insolvenzantrag stellen müssen
| 11.09.2022 von Rechtsanwalt Philipp Brandt
… Personen und Personengesellschaften, bei denen mindestens ein Gesellschafter eine natürliche Person ist, ist die Zahlungsunfähigkeit. Die Überschuldung spielt insoweit keine Rolle. Zahlungsunfähigkeit: Der Schuldner ist zahlungsunfähig …
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Hansapark Finance GmbH
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Hansapark Finance GmbH
| 20.08.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Rechtsanwalt Rolf Pohlmann bestimmt. Der Sachwalter überwacht den Schuldner in der Eigenverwaltung. Betroffene Anleger haben nun die Möglichkeit, ihre offenen Forderungen bis zum 14. September 2022 anzumelden. Hintergrund zur Hansapark Finance …
BGH schränkt Vorsatzanfechtung weiter ein
BGH schränkt Vorsatzanfechtung weiter ein
| 05.08.2022 von Rechtsanwalt Daniel Eckart
Die Vorsatzanfechtung nach § 133 InsO erfreut sich unter Insolvenzverwaltern großer Beliebtheit. Dank diverser Vermutungsregeln konnte bislang allein aus der (drohenden) Zahlungsunfähigkeit des Schuldners auf dessen Benachteiligungsvorsatz …
Wie umgehen mit Insolvenzverwaltern?
Wie umgehen mit Insolvenzverwaltern?
| 14.06.2022 von Rechtsanwalt Daniel Eckart
Wer erstmals, sei es als Geschäftsführer, Schuldner, Geschäftspartner des Schuldners oder als Gläubiger, mit einem Insolvenzverwalter in Kontakt kommt, sollte vorsichtig handeln. Jede Information, die Sie dem Insolvenzverwalter geben …
Capital - Deutschlands beste Anwaltskanzleien für Privatmandanten 2022 - Insolvenzrecht
Capital - Deutschlands beste Anwaltskanzleien für Privatmandanten 2022 - Insolvenzrecht
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Robert Hafemeister
… von Schuldnern bei der Vorbereitung und während der Durchführung von Insolvenzverfahren. Wir betreuen dabei sowohl Privatmandanten als auch Unternehmen. Die daraus resultierenden Erfahrungen führen verstärkt zur Nachfrage von Beratung …
Insolvenzstraftaten am Beispiel von Boris Becker - Vorladung, Urteil, Anklage
Insolvenzstraftaten am Beispiel von Boris Becker - Vorladung, Urteil, Anklage
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Jahren oder Geldstrafe. Bei Fahrlässigkeit/Leichtfertigkeit sind von bis zu 2 Jahren oder Geldstrafe zu verhängen. Bei Gläubigerbegünstign, geregelt in § 283c StGB, wird vereinfacht gesagt, ein Gläubiger von dem Schuldner bevorzugt, obwohl …
Bürgschaft
Bürgschaft
| 14.03.2022 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
Von Raiane Jarchow // Rechtsanwaltsfachangestellte in Ausbildung // Kanzlei am Südstern » Gemäß § 765 Bürgerliches Gesetzbuch stehen die Bürgen gegenüber den Gläubigern für die Erfüllung der Hauptverbindlichkeit der Schuldner ein. Somit …
Piccor AG: Rückforderung KMFQ: Anlegereile! Anwaltsinfo!
Piccor AG: Rückforderung KMFQ: Anlegereile! Anwaltsinfo!
08.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… mit, dass die die Ansprüche zwar im eigenen Namen geltend macht, aber im Ergebnis für die Konkursmasse der Piccor AG geltend machen wolle und diese auf der Grundlage von Art. 260 des Schweizer Schuldner Konkursgesetzes durchgesetzt werden sollen. Anleger …
Drohende Insolvenz des Bauträgers
Drohende Insolvenz des Bauträgers
| 16.11.2021 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… Abweisungsbeschluss“. Er bewirkt, dass die Gläubiger nun wieder individuell gegen den Schuldner durch Zwangsvollstreckungsmaßnahmen vorgehen können. Dies bedeutet für Erwerber, dass es bei den wechselseitigen Rechten und Ansprüchen …
Was darf ein Inkassounternehmen? – Ihre Rechte
Was darf ein Inkassounternehmen? – Ihre Rechte
| 08.11.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Sie als (vermeintlichen) Schuldner zu erhalten. Zurecht fragen Sie sich, ob dies nicht in Ihr Persönlichkeitsrecht und Datenschutzrecht eingreift. Grob lassen sich hierbei zwei Unterscheidungen treffen: Das bloße Abfragen von Informationen …
Pauschale Mahngebühren müssen nicht bezahlt werden
Pauschale Mahngebühren müssen nicht bezahlt werden
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Verzögerungsschäden kann der Gläubiger, wenn die Voraussetzungen der §§ 280, 286 BGB vorliegen, Schadensersatz vom Schuldner fordern. Interessant sind jedoch die typischen Fristversäumnisse beim Online-Kauf, z.B. das Verstreichenlassen …
Arzthaftung - Verjährung von Schmerzensgeldansprüchen
Arzthaftung - Verjährung von Schmerzensgeldansprüchen
| 21.10.2021 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… der anspruchsbegründenden Tatsachen spätestens mit Kenntnis eines in Auftrag gegebenen Gutachtens eintreten (vgl. KG Berlin, Urteil vom 11. Dezember 2017 – 20 U 19/14). Für den Eintritt der Kenntnis oder der grob fahrlässigen Unkenntnis zur Berechnung des Verjährungsbeginns nach § 199 BGB ist der behandelnde Arzt als Schuldner beweisbelastet.
P-Konto: Erhöhung des Freibetrags und weitere Verbesserungen für Schuldner ab Dezember 2021
P-Konto: Erhöhung des Freibetrags und weitere Verbesserungen für Schuldner ab Dezember 2021
| 15.10.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… werden kann. Ab dem 1. Dezember 2021 treten einige Verbesserungen zugunsten von Schuldnern in Kraft. Welche das sind, zeigt Ihnen unser von der Anwaltskanzlei KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ bereitgestellter Beitrag. Die Pfändungsfreigrenzen steigen …
Problemvermeidung bei Betriebskostenvorauszahlungen in 5 Schritten (Schritt 5)
Problemvermeidung bei Betriebskostenvorauszahlungen in 5 Schritten (Schritt 5)
| 02.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Carsten Brückner
… BGB, so dass aus dem Titel gegen den Schuldner 30 Jahre lang die Zwangsvollstreckung betrieben werden kann, wenn der Schuldner seine Schuld nicht zuvor einlöst. Sie erfahren mehr zur Vermeidung von Problemen bei Betriebskostenvorauszahlungen in einer individuellen Beratung durch Rechtsanwalt Dr. Carsten Brückner, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht.