273 Ergebnisse für Schuldner

Suche wird geladen …

Mängel der Kaufsache: Wo sind die Ansprüche des Käufers auf Nacherfüllung etc. zu erfüllen und wo ist ggf. zu klagen?
Mängel der Kaufsache: Wo sind die Ansprüche des Käufers auf Nacherfüllung etc. zu erfüllen und wo ist ggf. zu klagen?
| 23.09.2021 von Rechtsanwalt Frank Glaser
… Vereinbarungen zwischen Käufer und Verkäufer entscheidend. Mangelt es an diesen, ist auf die jeweiligen Umstände des Einzelfalls abzustellen. Ergibt sich der Erfüllungsort auch daraus nicht, ist er dort anzusiedeln, wo der Schuldner, hier also …
Pfändungsschutz vor einzelnen Pfändungen durch Insolvenzverfahren
Pfändungsschutz vor einzelnen Pfändungen durch Insolvenzverfahren
| 22.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Schutz vor Vollstreckungen vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens Schon vor Beginn eines Insolvenzverfahrens greift für Sie als Schuldner ein Schutz vor Pfändungen. Das ist die Phase, in der wir von KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei …
Löschungsanspruch bei einem negativen Eintrag in der Schufa
Löschungsanspruch bei einem negativen Eintrag in der Schufa
| 08.09.2021 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… aus dem Vertragsverhältnis handeln. Nach § 31 Abs. 2 S. 1 Nr. 4 BDSG ist zudem erforderlich, dass der Schuldner nach Eintritt der Fälligkeit der Forderung mindestens zweimal schriftlich gemahnt worden ist (§ 31 Abs. 2 S. 1 Nr. 4 Buchst. a)), die erste Mahnung …
Von Steuerschulden durch Insolvenzverfahren befreit werden
Von Steuerschulden durch Insolvenzverfahren befreit werden
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… gemäß §§ 370 , 373 oder § 374 AO begangen worden ist und Sie deshalb rechtskräftig verurteilt wurden. Das ist jedoch ein seltener Fall . In der Regel liegen einfache Steuerforderungen des Finanzamts gegen Schuldner vor. Falls gegen Sie wegen …
Etappensieg gegen ADAXIO AMC GmbH: Landgericht Berlin ordnet einstweilige Einstellung der Zwangsversteigerung an
Etappensieg gegen ADAXIO AMC GmbH: Landgericht Berlin ordnet einstweilige Einstellung der Zwangsversteigerung an
| 23.09.2021 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… mehr durchgeführt werden dürfen. Im Falle einer Zwangsversteigerung bedeutet das, dass der Schuldner, also Darlehensnehmer, jedenfalls bis zur Entscheidung des Rechtsstreits in erster Instanz, keine Angst haben muss, dass seine Immobilie …
Rücktritt vom Vertrag – in der Regel nur mit vorheriger Setzung einer Frist zur Nacherfüllung
Rücktritt vom Vertrag – in der Regel nur mit vorheriger Setzung einer Frist zur Nacherfüllung
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… ist und die Leistung trotzdem nicht oder aber nicht ordnungsgemäß innerhalb dieser „Nachfrist“ erbracht wird, besteht die Option des Rücktritts oder des Schadensersatzes. Ein ähnliches Konstrukt ist die Mahnung, um einen Schuldner beispielswiese …
OLG Schleswig: Schufa Holding AG muss „Restschuldbefreiung“ nach sechs Monaten löschen.
OLG Schleswig: Schufa Holding AG muss „Restschuldbefreiung“ nach sechs Monaten löschen.
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Schuldner die sog. Restschuldbefreiung beantragen. Das bedeutet, dass die Schulden, welche vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens entstanden sind, mit diesem Beschluss erlassen werden. Diese Entscheidung wird nach den Regeln …
Der überschuldete Erbe - Möglichkeiten der Testamentsgestaltung
Der überschuldete Erbe - Möglichkeiten der Testamentsgestaltung
| 02.12.2022 von Rechtsanwalt Rolf Kegel
… dem Schuldner zu (§ 83 Abs. 1 InsO). Wird der während des Insolvenzverfahrens entstandene Pflichtteilsanspruch erst nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens anerkannt oder rechtshängig gemacht, unterliegt er der Nachtragsverteilung (BGH, Urt …
P&R Container Rückforderung - Insolvenzverwalter versendet Mahnbescheide
P&R Container Rückforderung - Insolvenzverwalter versendet Mahnbescheide
| 22.12.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… angefochten werden, die Schuldner innerhalb von vier Jahren vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen hat. Ein langer Zeitraum. Der Insolvenzverwalter selbst hat gemäß § 146 InsO 3 Jahre Zeit mit der Anfechtung. Die drei …
Negativeintrag der Collectia GmbH durch die Schufa Holding AG gelöscht.
Negativeintrag der Collectia GmbH durch die Schufa Holding AG gelöscht.
| 31.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… an. Der zuständige Rechtsanwalt Dr. Tintemann wies nach der Löschung auf folgendes hin: „Sinn und Zweck der Übermittlung von Daten an Auskunfteien liegt maßgeblich darin, dass vor zahlungsunfähigen oder -unwilligen Schuldnern gewarnt werden …
Die Bemessung des Kindesunterhaltes nach der neuen Düsseldorf Tabelle - Dem BGH reicht die aktuelle Tabelle nicht
Die Bemessung des Kindesunterhaltes nach der neuen Düsseldorf Tabelle - Dem BGH reicht die aktuelle Tabelle nicht
| 31.05.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… und Vermögensverhältnissen. Diese Haftung ist abgebildet in der Düsseldorfer Tabelle. Diese letzte Voraussetzung vermutet eine Bemessung der Kinderunterhalt mit der Berücksichtigung der wirtschaftlichen Situation des Schuldners. Es geht um …
Doppelte Strafe für Wirecard-Anleger?
Doppelte Strafe für Wirecard-Anleger?
| 25.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… einen prozentualen Anteil seiner Forderung, die sogenannte Quote. Mit dem Instrument der Insolvenzanfechtung ist es dem Insolvenzverwalter möglich, Zahlungen und Vermögensverschiebungen des insolventen Schuldners zurückzufordern, die einzelne Gläubiger …
BGH bestätigt: Zusätzliches Entgelt bei Zahlung via „PayPal“, „Sofortüberweisung“, usw. erlaubt (Wettbewerbsrecht)
BGH bestätigt: Zusätzliches Entgelt bei Zahlung via „PayPal“, „Sofortüberweisung“, usw. erlaubt (Wettbewerbsrecht)
| 06.04.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… lautet wortwörtlich: „Vereinbarungen über Entgelte für die Nutzung bargeldloser Zahlungsmittel Eine Vereinbarung, durch die der Schuldner verpflichtet wird, ein Entgelt für die Nutzung einer SEPA-Basislastschrift, einer SEPA-Firmenlastschrift …
Google Bewertung erhalten, aber Rezensent ist kein Kunde?
Google Bewertung erhalten, aber Rezensent ist kein Kunde?
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Konkurrenten betreiben einen unlauteren Wettbewerb, welcher eine Vielzahl von Kunden beeinflusst. Dabei zielen sie darauf ab, das Unternehmen negativ zu bewerten. Schuldner Eine negative Google Bewertung kann zum Beispiel von Schuldnern erfolgen …
Unberechtigte Forderung aus gelöschter Grundschuld
Unberechtigte Forderung aus gelöschter Grundschuld
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… dem Grund noch der Höhe nach. Gemäß § 53 Absatz 2 ZVG (Gesetz über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung) übernimmt der Ersteher die persönliche Schuld, wenn der Schuldner zugleich persönlich haftet, aber nur dann , „ sofern er spätestens …
Verweigerung der Schlüsselübergabe durch den Bauträger (Teil 2)
Verweigerung der Schlüsselübergabe durch den Bauträger (Teil 2)
| 14.03.2021 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… sollte, entsprechen diese jedenfalls der Rechtslage. Folglich muss unter dieser Bedingung das verfassungsmäßige Gebot effektiven Rechtsschutzes den Vorrang gegenüber dem Interesse eines säumigen Schuldners haben, gerichtliche Prozesse zu entschleunigen …
Bauträgervertrag – Mängelhaftung des Bauträgers und Abtretungsklausel
Bauträgervertrag – Mängelhaftung des Bauträgers und Abtretungsklausel
| 13.03.2021 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… als Einzelpersonen als auch die Wohnungseigentümergemeinschaft bei Mängeln im Falle einer Insolvenz des Bauträgers keinen vertraglich haftenden Schuldner für Mängelansprüche. Für die Wirksamkeit reicht die abstrakte Bezeichnung des Kreises der von der Abtretung betroffenen Unternehmen aus.
Verteidigung gegen Insolvenzanfechtungen
Verteidigung gegen Insolvenzanfechtungen
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Feil
… eines insolventen Schuldners (Unternehmen, Unternehmer, Privatperson) anzufechten. In solchen Fällen kann der Insolvenzverwalter bereits vereinnahmte oder vollstreckte Beträge zur Insolvenzmasse zurückfordern. Dies gilt beispielsweise …
LG Lübeck verurteilt Schufa Holding AG zur Löschung eines AMEX Eintrags
LG Lübeck verurteilt Schufa Holding AG zur Löschung eines AMEX Eintrags
| 04.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… an die Beklagte rechtmäßig im Sinne von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO gewesen ist. Die Befugnis, Daten von Schuldnern an Auskunfteien zu übermitteln, richtet sich grundsätzlich nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit f und Abs. 4 DSGVO …
Die Verjährung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen bei ärztlichen Behandlungsfehlern
Die Verjährung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen bei ärztlichen Behandlungsfehlern
| 29.12.2020 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste . Im Falle des ärztlichen Behandlungsfehlers wird also nicht nur auf das Datum der Behandlung selbst …
Das lange Warten hat ein Ende: Gesetzgeber verkürzt Privatinsolvenz auf drei Jahre!
Das lange Warten hat ein Ende: Gesetzgeber verkürzt Privatinsolvenz auf drei Jahre!
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Robert Hafemeister
… Selbständige bringt die Reform eine Änderung: Statt des § 295 Abs. 2 InsO gibt es künftig einen neuen § 295a InsO. Dort ist die Möglichkeit vorgesehen, den vom Schuldner bei (freigegebener) Selbständigkeit abzuführenden Betrag durch das Gericht …
COVID-19-Pandemie und die Insolvenzantragspflicht nach polnischem Insolvenzrecht
COVID-19-Pandemie und die Insolvenzantragspflicht nach polnischem Insolvenzrecht
15.12.2020 von polnischer Anwalt Paweł Majewski LL.M.
1) Insolvenzantragspflicht Gemäß Artikel 21 Absatz 1 des polnischen Insolvenzrechts ist der Schuldner verpflichtet, spätestens innerhalb von dreißig Tagen ab Eintritt der Zahlungsunfähigkeit, beim Gericht einen Insolvenzantrag zu stellen …
Schutz geistigen Eigentums und Vorgehensweise bei Verletzung – GER/ENG Version
Schutz geistigen Eigentums und Vorgehensweise bei Verletzung – GER/ENG Version
| 08.12.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… kann, so ist dieser Titel übrigens in der gesamten Europäischen Union ohne jegliches zusätzliches Anerkennungsverfahren ebenfalls vollstreckbar. In außereuropäischen Ländern, in denen der Schuldner wohnhaft ist oder den Geschäftssitz betreibt …
Forderungsanmeldung im polnischen Insolvenzrecht
Forderungsanmeldung im polnischen Insolvenzrecht
01.12.2020 von polnischer Anwalt Paweł Majewski LL.M.
Jeder, der schon einmal mit einem Insolvenzverfahren zu tun hatte, weiß, dass die Beitreibung einer Forderung gegen einen Schuldner im Insolvenzverfahren durch die Anmeldung der Forderung erfolgt. Die Forderungsanmeldung spielt …