5.077 Ergebnisse für Arbeitsvertrag

Suche wird geladen …

Arbeitsrechtliche Abmahnung – Fiktion und Realität
Arbeitsrechtliche Abmahnung – Fiktion und Realität
29.12.2023 von Rechtsanwalt Daniel Strübig
… gleichermaßen. Grundsätzliches zur Abmahnung Mithilfe einer Abmahnung wird ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber auf die Verletzung seiner arbeitsvertraglichen Pflichten aufmerksam gemacht und auf die künftige Einhaltung …
Verdachtskündigung wegen falscher Arbeitszeiterfassung (hier: Online-Login in Zeiterfassungsprogramm)
Verdachtskündigung wegen falscher Arbeitszeiterfassung (hier: Online-Login in Zeiterfassungsprogramm)
12.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfram Krautheim LL.M.
arbeitsvertraglich im entschiedenen Fall dazu verpflichtet, seine Arbeitszeit selbstständig zu erfassen. Bei Anwesenheit im Betrieb war dies mittels digitaler Dienstkarte am Zeiterfassungsgerät oder via Online-Zeiterfassung am PC zu besorgen …
Praxisübertragung und betriebliche Altersvorsorge
Praxisübertragung und betriebliche Altersvorsorge
23.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… in dem Praxiskaufvertrag auf das Bestehen der betrieblichen Altersversorgung hinweisen. Das ist meines Erachtens nicht notwendig. Der Übernehmer erhält doch die Arbeitsverträge, in denen das steht. 4. Fazit: Die Ansprüche der Arbeitnehmer …
Vertrag bindend: Bundesligaabsteiger muss Basketballprofi nicht freigeben (Freitag, 16.02.2024)
Vertrag bindend: Bundesligaabsteiger muss Basketballprofi nicht freigeben (Freitag, 16.02.2024)
20.02.2024 von Rechtsanwalt Lutz Thiele
… unstrittig. Wohl aber war strittig, ob eben jener Umstand eine frühzeitige Kündigung des - im Sportgeschäft naturgemäß befristeten - Arbeitsvertrags begründen durfte. Das Hessische Landesarbeitsgericht (LAG) musste die Sachlage klären …
Betriebsvereinbarungen können nicht abhängig gemacht werden von einer Zustimmung der Belegschaft
Betriebsvereinbarungen können nicht abhängig gemacht werden von einer Zustimmung der Belegschaft
01.09.2020 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… nach dem Betriebsverfassungsgesetz unmittelbar und zwingend. Sie gestaltet die Arbeitsverträge unabhängig vom Willen oder Kenntnis der Belegschaft und kann damit nicht an einzelvertragliche Zustimmungen gebunden werden. Das Bundesarbeitsgericht hat solchen …
Schmiergeld für Handwerker Aufträge?     Geschäftsführer muss € 1,6 Mio. an Arbeitgeber zahlen.
Schmiergeld für Handwerker Aufträge? Geschäftsführer muss € 1,6 Mio. an Arbeitgeber zahlen.
05.03.2024 von Rechtsanwalt, Fachanwalt InsR Stefan Wolfgang Schuppa
… wie folgt begründet: Wenn der Arbeitnehmer im Rahmen seiner arbeitsvertraglichen Aufgaben eine Geschäftsanmaßung begeht, indem er Schmiergeldzahlungen annimmt, dann steht dem Arbeitgeber grds. in Höhe der Schmiergeldzahlungen …
Löschung aus der Architektenliste wegen Überschuldung?
Löschung aus der Architektenliste wegen Überschuldung?
14.03.2024 von Rechtsanwalt, Fachanwalt InsR Stefan Wolfgang Schuppa
… der Auftraggeber Interessen. Hier sei die Gestaltung des Arbeitsvertrages und die Aufgabenverteilung im Unternehmen des Arbeitgebers entscheidend. Es sei nicht ausreichend, wenn der überschuldete Architekt keinen Zugriff auf Konten des Arbeitgebers …
Das Recht auf Unerreichbarkeit - LAG Schleswig-Holstein
Das Recht auf Unerreichbarkeit - LAG Schleswig-Holstein
03.03.2023 von Rechtsanwältin Christine Chalupa
… und wies die Klage ab: „Der Kläger kann sich auch nicht darauf berufen, von der Dienstplanänderung keine Kenntnis gehabt zu haben. Er ist aufgrund einer arbeitsvertraglichen Nebenpflicht verpflichtet, sich nach dem Beginn seines Dienstes …
Das Recht auf Unerreichbarkeit
Das Recht auf Unerreichbarkeit
03.03.2023 von Rechtsanwalt Lars Birger Ernsing
… und wies die Klage ab: „Der Kläger kann sich auch nicht darauf berufen, von der Dienstplanänderung keine Kenntnis gehabt zu haben. Er ist aufgrund einer arbeitsvertraglichen Nebenpflicht verpflichtet, sich nach dem Beginn seines Dienstes …
Entsenden von Arbeitnehmern in andere EU-Länder
Entsenden von Arbeitnehmern in andere EU-Länder
02.06.2014 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Zusammenarbeit, aufgrund dessen der Arbeitnehmer zur Arbeit ins Ausland geschickt wird, müssen die gegenseitigen Rechte und Pflichten sowie die vertragsgegenständlichen Leistungen genau festgelegt werden. Der Arbeitsvertrag mit einem ins Ausland …
Zeitarbeitsagentur und Entsendung der Agenturarbeitnehmer ins Ausland
Zeitarbeitsagentur und Entsendung der Agenturarbeitnehmer ins Ausland
26.10.2023 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… von Arbeitnehmern an Nutzer als ihre alleinige Tätigkeit durchführen muss (mit Ausnahme von Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Arbeitsvermittlung). Die Agentur schließt mit dem Arbeitnehmer einen Arbeitsvertrag und mit dem Nutzer …
Drum prüfe, wer sich bindet - der besondere Kündigungsschutz
Drum prüfe, wer sich bindet - der besondere Kündigungsschutz
16.02.2016 von Rechts- und Fachanwalt Jochen Breitenbach
… ist folgender: Wird ein Arbeitnehmer mit seinem Einverständnis zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten bestellt, so ändert sich auch sein Arbeitsvertrag: Er schuldet gegenüber seinem Arbeitgeber zusätzlich die Tätigkeit …
Angebot Arbeitgeber für Aufhebungsvertrag bzgl. Arbeitsverhältnis unter Bedingung sofortige Annahme zulässig
Angebot Arbeitgeber für Aufhebungsvertrag bzgl. Arbeitsverhältnis unter Bedingung sofortige Annahme zulässig
06.03.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… des BAG keine Verletzung von Nebenpflichten aus dem Arbeitsvertrag durch den Arbeitgeber dar, auch wenn der Arbeitnehmer dadurch keine Bedenkzeit hat und auch keine Beratung bei einem Anwalt einholen kann. Anfechtung Aufhebungsvertrag …
Die wichtigsten Aufenthaltserlaubnisse und ihre groben Voraussetzungen
Die wichtigsten Aufenthaltserlaubnisse und ihre groben Voraussetzungen
14.03.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… Arbeitnehmer aus Drittstaaten können eine Aufenthaltserlaubnis für Arbeit erhalten, wenn sie einen Arbeitsvertrag mit einem deutschen Unternehmen vorweisen können und die Beschäftigung den Arbeitsmarkt nicht negativ beeinflusst. Unterlagen …
BERUFSKRAFTFAHRER, KNÖLLCHEN, FÜHRERSCHEINENTZUG, KÜNDIGUNG, SPERRZEIT: EINE EXPLOSIVE MISCHUNG!
BERUFSKRAFTFAHRER, KNÖLLCHEN, FÜHRERSCHEINENTZUG, KÜNDIGUNG, SPERRZEIT: EINE EXPLOSIVE MISCHUNG!
17.08.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… ihrem Arbeitgeber die ungeschriebene arbeitsvertragliche Nebenpflicht haben, jegliche Verkehrsverstöße zu unterlassen, die zur Entziehung der Fahrerlaubnis führen können. Anschließend beschäftigte es sich mit der Frage, ob der Verlust …
Rechte des Arbeitnehmers bei Lohnrückstand des Arbeitgebers
Rechte des Arbeitnehmers bei Lohnrückstand des Arbeitgebers
13.08.2023 von Rechtsanwalt Henry Bach
… des Arbeitsvertrages dar (BAG 17.01.2002, Az. 2 AZR 494/00). Ein wichtiger Grund liegt dann vor, wenn die Lohnzahlung in nicht unerheblicher Höhe unterblieben ist oder sich der Verzug über einen längeren Zeitraum erstreckt. Ferner ist von Bedeutung, ob …
Beschluss des Geschäftsführers zum Outsourcing rechtfertigt betriebsbedingte Kündigung
Beschluss des Geschäftsführers zum Outsourcing rechtfertigt betriebsbedingte Kündigung
14.07.2015 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Die Geschäftsleitung eines Unternehmens hatte beschlossen, das Facility-Management an eine Fremdfirma zu vergeben. Das bedeutete, dass dem Hausmeister betriebsbedingt gekündigt werden musste. Im Arbeitsvertrag des Mannes war der Arbeitsort …
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung 2023
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung 2023
03.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rudolf Hahn
… in Verbindung mit dem Arbeitsvertrag und § 242 BGB trifft, da der Arbeitgeber ansonsten seinen arbeitsvertraglichen Pflichten, nämlich Zahlung der Entgeltfortzahlung nicht nachkommen kann. Insofern genügt es eben nicht, dass nur der Beginn …
Short Facts: Bonus-Zielvereinbarungen
Short Facts: Bonus-Zielvereinbarungen
21.06.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… sollen. Vertragliche Regelung notwendig? Mangels Gesetz muss ein Bonus vertraglich geregelt werden. Dies geschieht in der Regel durch eine sogenannte Rahmenvereinbarung (oftmals im Arbeitsvertrag enthalten), in welcher u.a. geregelt …
Der Mythos Urlaubsgeld
Der Mythos Urlaubsgeld
12.02.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… von Urlaubsgeld Die angenehmste Variante ist natürlich, Sie haben eine entsprechende Klausel in Ihrem Arbeitsvertrag stehen. Sofern Sie also hier entsprechendes Verhandlungsgeschick bei der Einstellung bewiesen haben, oder Ihr Arbeitgeber …
Was ist eine verhaltensbedingte Kündigung?
Was ist eine verhaltensbedingte Kündigung?
18.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Eine verhaltensbedingte Kündigung ist eine der drei Arten von Kündigungen , die ein Arbeitgeber aussprechen kann. Sie erfolgt, wenn der Arbeitnehmer durch sein Verhalten gegen seine arbeitsvertraglichen Pflichten verstößt …
Das Direktionsrecht des Arbeitgebers – Was bedeutet das und wie wirkt es sich auf die Arbeitnehmer aus?
Das Direktionsrecht des Arbeitgebers – Was bedeutet das und wie wirkt es sich auf die Arbeitnehmer aus?
17.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… zu bestimmen, zu überwachen und zu kontrollieren . Dabei ist das Direktionsrecht jedoch nicht uneingeschränkt, sondern muss im Einklang mit geltenden Gesetzen, Tarifverträgen und dem Arbeitsvertrag stehen. Grundsätzlich umfasst …
Freischaffende Opernsänger und Schauspieler - versicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis
Freischaffende Opernsänger und Schauspieler - versicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis
15.10.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… worden war und in wesentlichen Grundzügen einem Arbeitsvertrag entspreche. Der Sänger erhielt eine erfolgsunabhängige Vergütung, die monatlich berechnet und über die Lohnsteuerkarte abgerechnet wurde. Er war verpflichtet an Aufführungen …
Arbeitsverweigerung führt zu fristloser Kündigung
Arbeitsverweigerung führt zu fristloser Kündigung
07.03.2024 von Rechtsanwältin Barbara Loth
… In dem Fall, in dem das Bundesarbeitsgericht entscheiden musste, war eine Arbeitnehmerin vertraglich zur Erbringung einer Arbeitsleistung im Umfang von 38 Wochenstunden am vereinbarten Dienstort verpflichtet. Sie hat ihre arbeitsvertraglichen