5.085 Ergebnisse für Arbeitsvertrag

Suche wird geladen …

Vertrauensarbeitszeit vereinbart: Arbeitszeiterfassung trotzdem Pflicht? (Aktuelles Urteil)
Vertrauensarbeitszeit vereinbart: Arbeitszeiterfassung trotzdem Pflicht? (Aktuelles Urteil)
16.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Arbeitgeber-Angebote seiner Fachanwaltskanzlei für Arbeitsrecht, beispielsweise: „Ideale Arbeitsverträge“, den richtigen Umgang mit dem Betriebsrat, und wie man richtig kündigt und abmahnt.
Desinfektionsmittel am Arbeitsplatz entwendet - Fristlose Kündigung rechtmäßig
Desinfektionsmittel am Arbeitsplatz entwendet - Fristlose Kündigung rechtmäßig
26.01.2021 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… der arbeitsvertraglichen Pflichten und das Vertrauensverhältnis damit in den meisten Fällen zerstört. Daher ist auch die fristlose Kündigung in der Regel gerechtfertigt. Eine Ausnahme kann sein, dass der Mitarbeiter sich während einer langen …
Vertrauensverhältnis zerstört: LAG Köln bestätigt fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses
Vertrauensverhältnis zerstört: LAG Köln bestätigt fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses
17.08.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Verletzung von Persönlichkeitsrechten habe die Frau einen schwerwiegenden Verstoß gegen ihre arbeitsvertraglichen Pflichten begangen. Dieses sei auch nicht damit zu rechtfertigen, dass die Klägerin in guter Absicht gehandelt habe …
LAG Sachsen: Kündigung wegen Verstoß gegen Datenschutz rechtmäßig
LAG Sachsen: Kündigung wegen Verstoß gegen Datenschutz rechtmäßig
02.09.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Die Frau habe gegen Hauptpflichten aus ihrem Arbeitsvertrag verstoßen und unter Beachtung der vorangegangenen Abmahnungen handele es sich um erhebliche Pflichtverletzungen, so das Gericht. Eine weitere Abmahnung sei nicht notwendig gewesen …
Streik und Arbeitspflicht: Was Arbeitnehmer wissen sollten
Streik und Arbeitspflicht: Was Arbeitnehmer wissen sollten
21.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… in Ihrem Arbeitsvertrag ab. Eine flexible Handhabung ist oft eine Frage der Absprache mit dem Arbeitgeber. Fazit Streiks können eine Herausforderung für Arbeitnehmer darstellen, die versuchen, ihren Arbeitsplatz zu erreichen. Wichtig …
Erhalten Sie eine hohe Abfindung: Schritte und Strategien
Erhalten Sie eine hohe Abfindung: Schritte und Strategien
04.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… die Ihre Anstellung und die Kündigung betreffen: Arbeitsvertrag, Lohnabrechnungen, Kündigungsschreiben und jegliche Zusatzvereinbarungen. Lassen Sie diese von einem Fachanwalt prüfen. 4. Rechtliche Unterstützung suchen Die Komplexität des Arbeitsrechts macht …
Videoüberwachung am Arbeitsplatz: Rechtliche Grundlagen und Grenzen
Videoüberwachung am Arbeitsplatz: Rechtliche Grundlagen und Grenzen
31.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… Handlungen oder schwerwiegende Verstöße gegen die arbeitsvertraglichen Pflichten, und andere Aufklärungsmöglichkeiten haben versagt. Mitbestimmung durch den Betriebsrat Der Betriebsrat muss bei der Einführung von Videoüberwachungssystemen gemäß …
Selbstbeurlaubung rechtfertigt fristlose Kündigung des Arbeitnehmers
Selbstbeurlaubung rechtfertigt fristlose Kündigung des Arbeitnehmers
16.12.2022 von Rechtsanwalt Heiko Posiege
… der arbeitsvertraglichen Pflichten darstelle. Dies gelte auch dann, wenn die Selbstbeurlaubung während eines Kündigungsschutzverfahrens vorgenommen wird. Einer Abmahnung habe es nicht bedurft, da kein Arbeitnehmer erwarten könne …
Wie sind die gesetzlichen Kündigungsfristen für Arbeitgeber?
Wie sind die gesetzlichen Kündigungsfristen für Arbeitgeber?
08.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Monate zum Monatsende 20 Jahre – 7 Monate zum Monatsende Es ist wichtig zu beachten, dass diese gesetzlichen Kündigungsfristen für Arbeitgeber nur Mindestvorgaben sind und im Arbeitsvertrag , Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung längere …
VERLÄNGERUNG DES KRIEGSRECHTS IN DER UKRAINE: AUSWIRKUNGEN AUF DIE WIRTSCHAFT
VERLÄNGERUNG DES KRIEGSRECHTS IN DER UKRAINE: AUSWIRKUNGEN AUF DIE WIRTSCHAFT
21.09.2022 von Advokat aus der Ukraine Dr. Valentyn Gvozdiy
… nicht möglich ist, die im Arbeitsvertrag festgelegte Arbeit zu verrichten, weil die Produktion, die organisatorischen und technischen Bedingungen, die Produktionsmittel oder das Eigentum des Arbeitgebers infolge von Feindseligkeiten zerstört wurden …
Aufenthaltsgenehmigungen in der Ukraine
Aufenthaltsgenehmigungen in der Ukraine
11.02.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… des Arbeitsvertrages festgelegt werden. Antragsverfahren: Der Arbeitgeber muss beim zuständigen staatlichen Zentrum für Beschäftigung den Antrag auf Erteilung einer Arbeitsgenehmigung für den ausländischen Mitarbeiter stellen. Erforderlich sind der Nachweis …
Welche Fälle werden vor dem Arbeitsgericht Stuttgart verhandelt?
Welche Fälle werden vor dem Arbeitsgericht Stuttgart verhandelt?
26.05.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… des Arbeitsplatzes also vermieden wird. Daneben kommt ein Streit über die Wirksamkeit einer Befristung bzw. das Auslaufen eines befristeten Arbeitsvertrages in Betracht. Streitigkeiten um Verhandlungen über ein Arbeitsverhältnis und Arbeitspapiere …
Arbeitsunfall im Homeoffice
Arbeitsunfall im Homeoffice
15.10.2020 von Rechtsanwältin Catharina Menzel
… der Arbeitsvertrag nicht. Die Klägerin richtete sich ihren Arbeitsplatz im Keller ein und bewohnte das Erd- und Dachgeschoss privat. Am Tag des Unfalls hielt sich die Klägerin zuerst auf einem Messegelände auf, wo sie von einer Mitarbeiterin …
Die „Vertragsrüge“ – neues arbeitsrechtliches Sanktionsinstrument?
Die „Vertragsrüge“ – neues arbeitsrechtliches Sanktionsinstrument?
16.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… beinhalte gleichzeitig den Verzicht darauf, aus demselben Grund kündigen zu können. Was steckt dahinter? Der Arbeitgeber kann, muss aber nicht, auf Verstöße gegen arbeitsvertragliche Pflichtverletzungen mit einer „Abmahnung“ reagieren. Spricht …
RÜCKZAHLUNG VON FORTBILDUNGSKOSTEN BEI SPÄTEREM NICHTANTRITT EINER PRÜFUNG
RÜCKZAHLUNG VON FORTBILDUNGSKOSTEN BEI SPÄTEREM NICHTANTRITT EINER PRÜFUNG
14.08.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… letztlich auf seiner Investition in die Arbeitnehmerin sitzen. Was lernt der kluge Arbeitgeber? Arbeitsvertragliche Einzelklauseln sind sehr schnell AGBs im Sinne der §§ 307 ff. BGB und somit unter erhöhtem Beschuss der Rechtsprechung …
Privat Telefonieren am Arbeitsplatz: Telefonieren im Operationssaal
Privat Telefonieren am Arbeitsplatz: Telefonieren im Operationssaal
03.11.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… ist, dass das Gericht zwar von einer schwerwiegenden arbeitsvertraglichen Pflichtverletzung ausgeht. Dennoch ist die Kündigung des Arbeitgebers als unbegründet zurückgewiesen worden, weil das Gericht zu dem Ergebnis gekommen …
Gute Gründe als Dienstleister/Handwerker wg. der "partiellen Impfpflicht" jetzt tätig zu werden
Gute Gründe als Dienstleister/Handwerker wg. der "partiellen Impfpflicht" jetzt tätig zu werden
17.02.2022 von Rechtsanwältin Regine Götz
… der Gesetzesbegründung Rechtsgedanke der Neuregelung: „Die Art der Beschäftigung (Arbeitsvertrag, Leiharbeitsverhältnis, Praktikum, Beamtenverhältnis etc.) ist ohne Bedeutung. Bei den erfassten Personen handelt es sich beispielsweise um …
Abwicklungsvereinbarung Kündigung bei Verletzung der Rücksichtnahmepflichten?
Abwicklungsvereinbarung Kündigung bei Verletzung der Rücksichtnahmepflichten?
24.11.2020 von Rechtsanwalt Uwe Herber
… aus dem Arbeitsvertrag verstoßen hat. Arbeitsrechtlich ist jede Partei eines Arbeitsvertrages zur Rücksichtnahme auf Rechte und Interessen der anderen Partei gegenüber verpflichtet. Der Arbeitnehmer hat insoweit die Interessen des Arbeitgebers so zu wahren …
Disharmonie auf der Arbeit? –Der Ausweg–
Disharmonie auf der Arbeit? –Der Ausweg–
05.05.2024 von Rechtsanwalt Tolga Topuz
… ihre Betriebsausgaben einzudämmen. Der direkte Weg Personalaufwendungen zu verringern, besteht darin, befristete Arbeitsverträge auslaufen zu lassen oder bestehende Arbeitsverträge von entbehrlichen Arbeitnehmern aufzukündigen. I. „Wegekeln …
Privates Darlehen an Stammgast – Kündigung eines Spielbank-Mitarbeiters
Privates Darlehen an Stammgast – Kündigung eines Spielbank-Mitarbeiters
06.03.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… es um den Mitarbeiter einer Spielbankbetreiberin, der als Tischchef arbeitete. Als solcher durfte er laut Arbeitsvertrag kein Geld an Gäste verleihen und auch keinen privaten Umgang mit diesen haben. Er wurde gekündigt, nachdem …
Arbeitsrecht – Weisungsrecht Arbeitgeber, Kündigung wegen Nichtbeachtung der Arbeitskleidung!
Arbeitsrecht – Weisungsrecht Arbeitgeber, Kündigung wegen Nichtbeachtung der Arbeitskleidung!
17.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… des Arbeitgebers gegenüber den ArbeitnehmerInnen, wie die arbeitsvertraglich geschuldete Arbeitsleistung ausgestaltet ist und bestimmte Tätigkeiten/Aufgaben zuzuweisen. Das Recht des Arbeitgebers ergibt sich aus § 106 Gewerbeordnung (GewO) bzw. § 315 …
Crowdworker – Arbeitnehmer iSd. Arbeitsrechts?
Crowdworker – Arbeitnehmer iSd. Arbeitsrechts?
28.01.2021 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… die Klagen des Mannes ab. Die Begründung: Ein Vertrag, der keine direkte Verpflichtung zur Arbeitsleistung begründet, sei kein Arbeitsvertrag. Die für ein Arbeitsverhältnis sprechenden Charakteristika, wie eine konkrete Weisungsgebundenheit …
Kündigung wegen Antritts von ungenehmigtem Urlaub
Kündigung wegen Antritts von ungenehmigtem Urlaub
15.03.2016 von anwalt.de-Redaktion
… Woche. Wer, wie heute üblich, nur 5 Tage pro Woche arbeitet, hat daher einen Mindesturlaubsanspruch von lediglich 20 Tagen. Bei Teilzeitbeschäftigten sind unter Umständen noch weniger Urlaubstage zulässig. Die meisten Arbeitsverträge regeln …
Freigestellte Betriebsratsmitglieder müssen sich beim Arbeitgeber abmelden
Freigestellte Betriebsratsmitglieder müssen sich beim Arbeitgeber abmelden
28.06.2016 von anwalt.de-Redaktion
… geben, die von ihrer sonstigen beruflichen Tätigkeit freigestellt sind. Sie müssen also nicht mehr ihre im Arbeitsvertrag festgelegte Arbeitsleistung erbringen, sondern können sich voll auf ihre Betriebsratstätigkeit konzentrieren. Wie viele …