10.166 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Pflichtverteidiger – Wann muss er bestellt werden?
Pflichtverteidiger – Wann muss er bestellt werden?
| 19.04.2018 von Rechtsanwalt Talip Öz
In den Fällen notwendiger Verteidigung ist ein Pflichtverteidiger zu bestellen. Wem wegen eines Verstoßes gegen das Strafrecht ein Prozess droht, dem stellt sich nicht selten die Frage, wie er sich in einer angemessenen Form vor Gericht …
Deutsche Einbürgerung 2024: Neues Gesetz, Neue Chancen - Schlüsseländerungen und Chancen !
Deutsche Einbürgerung 2024: Neues Gesetz, Neue Chancen - Schlüsseländerungen und Chancen !
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
Deutsche Einbürgerung 2024: Neues Gesetz, Neue Chancen - Schlüsseländerungen und Chancen ! Die Kriterien für die Erlangung der deutschen Staatsbürgerschaft und damit verbunden die Einbürgerung sind im Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG) …
Führerschein in Gefahr Teil 1: der Bußgeldbescheid
Führerschein in Gefahr Teil 1: der Bußgeldbescheid
| 11.08.2016 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
Verstöße im Straßenverkehr sind allgegenwärtig. Niemand ist davor gefeit, eine Verkehrsordnungswidrigkeit zu begehen. Unter einer Ordnungswidrigkeit versteht man eine nur geringfügige Verletzung des geltenden Rechts, welche in der Regel mit …
Wichtige Neuerungen im Strafverfahren – Teil 2
Wichtige Neuerungen im Strafverfahren – Teil 2
| 29.11.2017 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
Nachdem bereits im ersten Teil dieses Beitrags das „Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens vom 17.08.2017“, in Kraft getreten am 24.08.2017, behandelt wurde, soll nun auch das am 06.09.2017 in Kraft …
BGH: Dashcam-Aufnahmen zulässiges Beweismittel vor Gericht
BGH: Dashcam-Aufnahmen zulässiges Beweismittel vor Gericht
| 16.05.2018 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verwendung von Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel vor Gericht zur Klärung von Verkehrsunfällen für grundsätzlich zulässig erklärt (BGH, Urteil vom 15.05.2018, Az. VI ZR 233/17). Nach Ansicht der Richter …
Wie verhalte ich mich taktisch klug gegenüber der Polizei und vor Gericht?
Wie verhalte ich mich taktisch klug gegenüber der Polizei und vor Gericht?
| 09.10.2020 von Rechtsanwalt Thomas Wagner
Wohl niemand hat gerne mit der Polizei zu tun. Genau so ungern macht man Aussagen bei Gericht, sei es als Zeuge oder als Angeklagter. Ungeschickte Aussagen bei der Polizei oder vor Gericht können sehr unangenehme Folgen haben. Zwischen der …
Fristversäumnis und die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
Fristversäumnis und die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
| 28.03.2022 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
von Lukas Bierhenke // Assessor iuris // Kanzlei am Südstern » Im Rechtsverkehr und auch im Alltag gibt es verschiedene Formen einzuhaltender Fristen. Besondere Aufmerksamkeit verdienen Notfristen, welche von Gesetzes wegen nicht verlängert …
Ungerechte Polizeikontrolle?
Ungerechte Polizeikontrolle?
| 29.03.2022 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
von Tilman Wjst // Juristischer Mitarbeiter // Kanzlei am Südstern » Haben Sie sich in einer Polizeikontrolle schon einmal ungerecht behandelt gefühlt? Sehen die Beamten bei einem Abgleich Ihrer Daten möglicherweise mehr als Ihnen lieb ist? …
Strafrechtliche Haftung des sog. „Strohmann“-Geschäftsführers nach § 266a StGB
Strafrechtliche Haftung des sog. „Strohmann“-Geschäftsführers nach § 266a StGB
| 02.09.2017 von Rechtsanwältin Dr. iur. Anja Riemann-Uwer LL.M.
In der Praxis des täglichen Wirtschaftslebens trifft man hin und wieder auf die Konstellation, dass tatsächlich eine andere Person das Unternehmen leitet als die Person, welche sich aus dem Handelsregister oder Dokumenten ergibt. Diese …
Schwarzarbeit (SchwarzArbG) vs. Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt nach § 266a StGB
Schwarzarbeit (SchwarzArbG) vs. Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt nach § 266a StGB
| 03.09.2018 von Rechtsanwältin Dr. iur. Anja Riemann-Uwer LL.M.
Fast wöchentlich bekomme ich Anfragen in meiner Fachkanzlei für Strafrecht in Düsseldorf zum Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwarzArbG) im Zusammenhang mit der Nichtanmeldung ausländischer Arbeitskräfte und das Vorenthalten bzw. …
Untreuerisiken von Vorständen und Kuratoren einer Stiftung
Untreuerisiken von Vorständen und Kuratoren einer Stiftung
| 23.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Sören Gemmerich
1. Einleitung Die Zahl der Stiftungen in Deutschland wächst beständig. Umso mehr gilt es für alle Vorstände oder Kuratoren einer Stiftung, sich einmal mit dem – weitreichenden – Tatbestand der Untreue gemäß § 266 StGB auseinanderzusetzen. …
Strafbewehrte Unterlassungserklärung - was ist das?
Strafbewehrte Unterlassungserklärung - was ist das?
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Timur C. Cebesoy
Im Zeitalter der sozialen Medien häufen sich Beschimpfungen und feindselige Äußerungen im Internet. Überschreiten diese Äußerungen allerdings die Grenze der Meinungsfreiheit, kann sich der Äußernde auch strafbar machen. Sowohl bei …
Alte – und neue? – Legal Highs?
Alte – und neue? – Legal Highs?
| 11.07.2016 von Rechtsanwältin Anne Patsch
Vom Bock als Gärtner zum Verbot von Legal Highs Die Anfänge der sog. Legal Highs und Herbal Highs vor etwa 8 Jahren waren Spice, Kräutermischungen und Badesalze. Inzwischen sind etwa 600 verschiedene psychoaktiv wirkende Stoffe (Legal …
Die versteckte Bedrohung: Commerzbank Spam-SMS und Phishing Mails entlarven | 2024
Die versteckte Bedrohung: Commerzbank Spam-SMS und Phishing Mails entlarven | 2024
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Präventive Maßnahmen und Reaktionstipps bei Phishing-Versuchen In einer Ära, in der die Bedeutung digitaler Sicherheit zunehmend in den Vordergrund rückt, erreichen Phishing-Versuche – besonders jene, die auf Kunden renommierter …
E-Mail mit der verbalen Schilderung eines sexuellen Missbrauchs als kinderpornographische Schrift?
E-Mail mit der verbalen Schilderung eines sexuellen Missbrauchs als kinderpornographische Schrift?
| 01.07.2022 von Rechtsanwalt Jan Marx
Was versteht man unter kinderpornographischen Schriften im Zusammenhang mit § 184b StGB ? Diese Frage stellen uns viele Beschuldigte im Rahmen einer ersten Besprechung ihres Falles. Das ein Bild oder ein Video eine kinderpornographische …
Festgeld anlegen – Vorsicht vor Betrug! Bafin warnt vor Zinsmonitor und anderen Anbietern
Festgeld anlegen – Vorsicht vor Betrug! Bafin warnt vor Zinsmonitor und anderen Anbietern
| 06.07.2023 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
In unsicheren Zeiten wünschen sich zahlreiche Anleger eine Anlage in Festgeld, bei der vermeintlich nichts passieren kann. Viele schätzen das Risiko, durch die Inflation Geld zu verlieren, als deutlich geringer ein, als etwa das Geld in …
Verhaltensregeln bei Ermittlungs- und Strafverfahren gegen mich
Verhaltensregeln bei Ermittlungs- und Strafverfahren gegen mich
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
SAGEN SIE NICHTS! Behalten Sie einen kühlen Kopf, auch wenn es schwerfällt. Bewahren Sie die Ruhe und schweigen Sie. Lassen Sie sich nicht einschüchtern oder zu einer Aussage verleiten. Eine Aussage zu Beginn eines Ermittlungsverfahrens …
Überblick zum Jugendstrafrecht
Überblick zum Jugendstrafrecht
| 23.03.2022 von Fachanwalt für Strafrecht Yves Wiemann
Sonderstrafrecht für junge Beschuldigte: Das Jugendstrafrecht ist eine gesonderte Form des Strafrechts und bezieht sich auf Beschuldigte im jugendlichen und jungen Erwachsenenalter. Diese befinden sich in einer Übergangsphase: Sie sind …
Schwarze Liste Broker: Swkinvest
Schwarze Liste Broker: Swkinvest
| 10.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Ist Swkinvest Betrug? Die Finanzaufsicht BaFin warnt ausdrücklich vor der Trading-Seite cfd.swkinvest.com , da das Unternehmen über keine Genehmigung verfügt, Bankgeschäfte durchzuführen oder Finanzdienstleistungen anzubieten. Zudem wird es …
Schwarze Liste Broker: Privateacc211
Schwarze Liste Broker: Privateacc211
| 10.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Ist diese Seite sicher? Die Tradingplattform Privateacc211 und dessen Unsicherheiten. In Zeiten von Cyberkriminalität und Datenmissbrauch ist es wichtiger denn je, seine privaten Informationen zu schützen. Doch wie sicher sind unsere …
Straftaten im Straßenverkehr – Teil 8: Beleidigung im Straßenverkehr
Straftaten im Straßenverkehr – Teil 8: Beleidigung im Straßenverkehr
| 25.04.2019 von Rechtsanwalt Romanus Schlemm
Ich habe eine Anhörung oder Einladung zur Polizei erhalten wegen angeblicher Beleidigung im Straßenverkehr – was kann ich machen? Auch im Straßenverkehr kann es zu Beleidigungen kommen. Oft werden nach entsprechenden Anzeigen von …
Das strafende Berufsverbot – wann kann einem Arzt verboten werden, als Arzt zu arbeiten?
Das strafende Berufsverbot – wann kann einem Arzt verboten werden, als Arzt zu arbeiten?
| 30.03.2019 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Einleitung In einem Strafverfahren kann als Nebenstrafe nach § 70 Strafgesetzbuch (StGB) auch ein Berufsverbot verhängt werden. Dieses kann ausgesprochen werden, wenn der Beschuldigte wegen einer rechtswidrigen Tat, die er unter Missbrauch …
Nach dem Tanken nicht bezahlen – Betrug?
Nach dem Tanken nicht bezahlen – Betrug?
| 19.01.2022 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Voraussetzungen des Betrugs Der Betrug ist im Strafgesetzbuch im § 263 StGB geregelt. Dort heißt es: „Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch …
Legalisierung von Cannabis – was Sie jetzt wissen müssen
Legalisierung von Cannabis – was Sie jetzt wissen müssen
| 28.10.2022 von Rechtsanwalt Peter Kolb
Die Bundesregierung hat nunmehr Eckpunkte für die Legalisierung von Cannabis vorgestellt. Demnach sollen der Kauf und der Besitz von Cannabis künftig in gewissen Grenzen erlaubt werden. Nicht geplant ist, Cannabis bzw. THC ersatzlos aus dem …