572 Ergebnisse für Auszubildende

Suche wird geladen …

Grober Fehler bei Schulter-OP: 8000 Euro Schmerzensgeld
Grober Fehler bei Schulter-OP: 8000 Euro Schmerzensgeld
| 12.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… ersetzen. Der am 03.03.1989 geborene Auszubildende fiel im Mai 2010 beim Fußballspielen auf die linke Schulter und zog sich dadurch eine Verletzung des linken Schultereckgelenkes zu. Bei der Aufnahmeuntersuchung zeigte sich ein Hochstand …
Das Arbeitszeugnis in der Praxis - Anspruch, Inhalt & Durchsetzung
Das Arbeitszeugnis in der Praxis - Anspruch, Inhalt & Durchsetzung
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Auszubildende ist § 16 BBiG maßgeblich. Selbständige haben dagegen aufgrund ihrer weisungsfreien Dienstleistungen keinen Anspruch auf einen Arbeitszeugnis. Toni Ivanov: Wie macht man diesen Anspruch geltend? Fachanwalt Bredereck: Ein Arbeitszeugnis …
Kleider machen Leute
Kleider machen Leute
| 02.09.2014 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
Viele Auszubildende stehen zu dieser Jahreszeit am Anfang ihres Berufslebens. Sie haben die erste Hürde, das Vorstellungsgespräch, gemeistert, einen guten Eindruck beim Personalverantwortlichen hinterlassen und den Ausbildungsvertrag …
Der Mindestlohn ist da - was nun? Anwendungsbereich des MiLoG und Ausnahmen (Serie - Teil 1)
Der Mindestlohn ist da - was nun? Anwendungsbereich des MiLoG und Ausnahmen (Serie - Teil 1)
| 05.08.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auf Mindestlohn haben nicht Auszubildende nach dem Berufsbildungsgesetz. Der Mindestlohn gilt auch nicht für ehrenamtlich Tätige, auch nicht für Minderjährige unter 18 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Ausgenommen …
Das polizeiliche Führungszeugnis – ab wann bin ich vorbestraft?
Das polizeiliche Führungszeugnis – ab wann bin ich vorbestraft?
| 28.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… und Gerichten (beispielsweise das Versagen von Pässen oder das Verbot, Kinder und Jugendliche auszubilden) und gerichtliche Feststellungen zur Betäubungsmittelabhängigkeit. Die Eintragung erfolgt hier unabhängig von der Höhe der Strafe …
Opelmitarbeiter und der Sozialtarifvertrag (Teil 2): Geplante Maßnahmen
Opelmitarbeiter und der Sozialtarifvertrag (Teil 2): Geplante Maßnahmen
| 21.07.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Adam Opel AG gelten. Das betrifft insbesondere auch die Vergütung. Auszubildende: Sicherstellung der Beendigung Die Adam Opel AG stellt die Beendigung der Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem TÜV Nord sicher. Darüber hinaus werden …
Sexuelle Belästigung einer Auszubildenden rechtfertigt fristlose Kündigung
Sexuelle Belästigung einer Auszubildenden rechtfertigt fristlose Kündigung
| 20.05.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Ein 53-jähriger Mann war seit vielen Jahren als Krankenpfleger tätig. Die Arbeitgeberin hatte ihm fristlos gekündigt, nachdem sie Kenntnis davon erhalten hatte, dass er eine Auszubildende sexuell belästigt haben soll. Er habe …
Rückforderungspraxis von Meister-BAföG rechtswidrig
Rückforderungspraxis von Meister-BAföG rechtswidrig
| 05.05.2014 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… Als hinreichende Entschuldigung müsse ebenfalls der Fall angesehen werden, wenn der Auszubildende durch den Verzicht auf die Teilnahme an einer Veranstaltung einen arbeitsvertraglichen Verstoß vermeidet. Es kann dem Auszubildenden nicht zugemutet …
Fristlose Kündigung eines Auszubildenden wegen beleidigender Statusnachrichten auf Facebook
Fristlose Kündigung eines Auszubildenden wegen beleidigender Statusnachrichten auf Facebook
| 17.04.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sollte hier äußerst gut aufgepasst werden, da man sich in der vermeintlichen Anonymität des Internets damit schnell Ärger einhandeln kann. So erging es beispielsweise einem Auszubildenden im folgenden Fall. Fall: Die private Facebook-Seite …
Die wichtigsten Punkte zu Arbeitskampf, Streik und Aussperrung
Die wichtigsten Punkte zu Arbeitskampf, Streik und Aussperrung
| 16.04.2014 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
Auszubildende im betroffenen Tarifbereich. Allerdings gibt es für Nichtmitglieder kein Streikgeld, während Gewerkschaftsmitglieder eine Zahlung aus der Streikkasse erhalten. Nicht-Gewerkschaftsmitglieder können bei möglichen Streitigkeiten …
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz rechtfertigt fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz rechtfertigt fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung
| 16.04.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Ein 53 jähriger Mann, der seit über 30 Jahren im Unternehmen beschäftigt war, belästigte eine 21 jährige Auszubildende. Als er mit der jungen Frau allein im Frühstücksraum war, stellte er ihr die Frage, ob er ihre Brüste anfassen dürfe …
Vorsicht Arbeitgeber – keine Allgemeinplätze vor Gericht bei befristet eingestellten Betriebsratsmitglied
Vorsicht Arbeitgeber – keine Allgemeinplätze vor Gericht bei befristet eingestellten Betriebsratsmitglied
| 11.04.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… und 2 BetrVG. Dort heißt es: "(1) Beabsichtigt der Arbeitgeber, einen Auszubildenden, der Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung, des Betriebsrats, der Bordvertretung oder des Seebetriebsrats ist, nach Beendigung …
Mindestlohn kommt ab 01.01.2015 - außerdem Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen erleichtert
Mindestlohn kommt ab 01.01.2015 - außerdem Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen erleichtert
| 09.04.2014 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… eine Überprüfung und ggf. Anpassung des Mindestlohn erfolgen Der Mindestlohn gilt nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren (es sei denn, dies hätten einen Berufsabschluss) Auszubildende bestimmte Praktikanten (Praktika im Rahmen von Studium …
Auszubildende – wichtige Hinweise zu Rechten und Pflichten, Vergütung und Kündigung
Auszubildende – wichtige Hinweise zu Rechten und Pflichten, Vergütung und Kündigung
| 04.04.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Definition: Als Auszubildende gelten Personen, die aufgrund eines Ausbildungsvertrages im Rahmen der Berufsausbildung die beruflichen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten erlernen, die zum Erreichen des Ausbildungszieles erforderlich …
Zurückweisung einer Kündigung durch einen Bevollmächtigten bei fehlender Originalvollmacht wirksam
Zurückweisung einer Kündigung durch einen Bevollmächtigten bei fehlender Originalvollmacht wirksam
| 14.03.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Fall zeigt was zum Beispiel schief gehen kann. Der Arbeitnehmer (hier ein Auszubildender) ließ die vom Rechtsanwalt für den Arbeitgeber ausgesprochene Kündigung unverzüglich zurückweisen. Begründung: Der Rechtsanwalt hatte …
Die arbeitsrechtliche Kündigung - was gilt es zu beachten?
Die arbeitsrechtliche Kündigung - was gilt es zu beachten?
| 12.03.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Bei der Kündigung einer Schwangeren oder eines Auszubildenden nach Ablauf der Probezeit gilt dies jedoch nicht. Solche Kündigungen können nur aus wichtigem Grund vorgenommen werden und sind deshalb auch ausführlich zu begründen. II. Weitere …
Die Jugend- und Auszubildendenvertretung im Betrieb - Wählbarkeit, Aufgaben und Rechte
Die Jugend- und Auszubildendenvertretung im Betrieb - Wählbarkeit, Aufgaben und Rechte
| 10.02.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… im Betriebsrat sein. Wahlberechtigt ist die genannte Personengruppe von Jugendlichen unter 18 Jahren und zur Berufsausbildung angestellten Personen unter 25 Jahren. Zu letzterer gehören Auszubildende, Praktikanten und Werkstudenten …
Weihnachtsgeld trotz Kündigung?
Weihnachtsgeld trotz Kündigung?
| 15.11.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… wird ein angefangener Monat als voller Monat gerechnet, wenn die Betriebszugehörigkeit/bezahlte Arbeitsleistung 15 Kalendertage übersteigt. Auszubildende erhalten in jedem Fall 100 % der Ausbildungsvergütung. Tariflich zu zahlende Jahresleistungen …
Deutsche Postbank AG muss rechtswidrige Negativeinträge nach Entscheidung des LG Stuttgart löschen
Deutsche Postbank AG muss rechtswidrige Negativeinträge nach Entscheidung des LG Stuttgart löschen
| 14.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Ein junger Auszubildender aus dem Großraum Stuttgart hatte bei der Deutschen Postbank AG Zahlungsrückstände. Diese beliefen sich auf einen nicht besonders hohen Betrag in Höhe von weniger als 1.000,00 EUR. Nach Kündigung des Girovertrages …
Fristlose Kündigung eines Ausbildungsverhältnisses
Fristlose Kündigung eines Ausbildungsverhältnisses
| 07.10.2013 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
… sein, wenn der Auszubildende seine vertraglichen Hauptleistungspflichten und/oder vertragliche Nebenpflichten erheblich verletzt hat. Dabei hat eine Bewertung des konkreten Einzelfalls unter Beachtung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes zu erfolgen …
Der Arbeitgeber hat mir gekündigt – was kann ich tun? Was soll ich tun?
Der Arbeitgeber hat mir gekündigt – was kann ich tun? Was soll ich tun?
| 02.10.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… sind und dort regelmäßig mehr als 10 Arbeitnehmer eingesetzt werden. Ob dies so ist, kann im Einzelfall schwierig zu beurteilen sein, da Auszubildende nicht und Teilzeitkräfte nicht als volle Arbeitnehmer mitzurechnen sind. Bei der Beurteilung …
Schadensersatz bei Augenverletzung
Schadensersatz bei Augenverletzung
| 02.10.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Unüberlegtes Handeln kann schlimme Folgen haben. Diese Erfahrung machte ein 18-jähriger Auszubildender. In seinem Ausbildungsbetrieb - einer Kfz-Werkstatt - warf er ein Wuchtgewicht auf einen anderen Auszubildenden, der in ca. 10 Metern …
Arbeitsschutz vernachlässigt - Arbeitgeber haften
Arbeitsschutz vernachlässigt - Arbeitgeber haften
| 24.09.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Weniger Arbeitssicherheit für mehr Profit: Besonders drastisch zeigt das der tödliche Arbeitsunfall eines Auszubildenden. Dem Landgericht (LG) Osnabrück zufolge starb der junge Mann, weil die Geschäftsleitung Sicherheitsvorrichtungen …
Arbeitsverhältnis bei Insolvenz beendet?
Arbeitsverhältnis bei Insolvenz beendet?
| 06.09.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… auch einen Sonderkündigungsschutz unberührt. Dieser gilt insbesondere für Schwerbehinderte, Betriebsratsmitglieder, Schwangere und Auszubildende. Kündigungsschutzklage: nur drei Wochen Zeit ab Kündigung Die Überprüfung der rechtmäßigen Kündigung …