573 Ergebnisse für Auszubildende

Suche wird geladen …

Abmahnung zu Film „Focus“ von Waldorf Frommer
Abmahnung zu Film „Focus“ von Waldorf Frommer
| 16.12.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… eines Tricks zu bestehlen. Der Trick scheitert, Spurgeon durchschaut die Strategie und bietet Jess an, sie weiter im Handwerk des Betrugs und der Gaunerei auszubilden. Die beiden Protagonisten beginnen, sich ineinander zu verlieben …
Kündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses – dringender Tatverdacht
Kündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses – dringender Tatverdacht
| 07.12.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
Verdacht schwerwiegender Pflichtverletzung Für die Kündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses kann der dringende Verdacht einer schwerwiegenden Pflichtverletzung des Auszubildenden einen wichtigen Grund darstellen. Besonderheiten …
Mein Arbeitgeber hat gekündigt - und jetzt?
Mein Arbeitgeber hat gekündigt - und jetzt?
| 24.11.2016 von Rechtsanwältin Helicia H. Herman
… Arbeitnehmer ausschließlich Auszubildender gem. § 23 Abs. 1 S. 2 und 3 KSchG tätig sind. Will ein Arbeitnehmer geltend machen, dass eine Kündigung sozial ungerechtfertigt oder aus anderen Gründen rechtsunwirksam sei, so muss er hiernach …
Leiharbeitnehmer im Betrieb können zum Kündigungsschutz Festangestellter führen
Leiharbeitnehmer im Betrieb können zum Kündigungsschutz Festangestellter führen
| 22.11.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
Betriebsgröße für Anwendung des Kündigungsschutzgesetzes Das Kündigungsschutzgesetz findet nur in Betrieben Anwendung, in welchen in der Regel mehr als 10 Arbeitnehmer beschäftigt sind. Auszubildende zählen hierbei nicht mit. Was bedeutet …
Kündigung des Arbeitsvertrags
Kündigung des Arbeitsvertrags
| 29.10.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… von Arbeitnehmerrechten im Bereich Sonderkündigungsschutz geht. Diesen Schutz genießen u.a. schwerbehinderte Mitarbeiter, Schwangere oder Betriebsräte. Aber auch bei der Kündigung von Auszubildenden gelten besonders „scharfe“ Regeln …
Kündigung bei Einträgen auf Facebook
Kündigung bei Einträgen auf Facebook
| 26.10.2016 von Rechtsanwalt Henrik Thiel
… Das Landesarbeitsgericht Hamm hat die fristlose Kündigung eines Auszubildenden bestätigt, der auf seinem Facebook-Profil unter „Arbeitgeber“ den Eintrag hatte: „Arbeitgeber = Menschenschinder & Ausbeuter“. Zwar war der Arbeitgeber …
Die Düsseldorfer Tabelle – wie ist sie zu lesen? Erläuterungen von einer Fachanwältin
Die Düsseldorfer Tabelle – wie ist sie zu lesen? Erläuterungen von einer Fachanwältin
| 24.10.2016 von Rechtsanwältin und Notarin Heike Mertens
… allerdings nur, wenn auch beide leistungsfähig sind (also Einkünfte über dem Selbstbehalt haben). Studenten und Auszubildende, die nicht mehr zu Hause wohnen, erhalten 735,00 € abzüglich des staatlichen Kindergeldes und der womöglich …
Kündigung in Kleinbetrieben
Kündigung in Kleinbetrieben
| 09.10.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… oder Auszubildende. Rechtsanwalt Schwarz empfiehlt insbesondere bei Auseinandersetzungen um Arbeitsplätze in Kleinbetrieben einen erfahrenen Fachanwalt für Arbeitsrecht zu konsultieren Mehr Informationen: www.ajt-neuss.de/arbeitsrecht-fachanwalt-fuer-neuss-umgebung
Berufsunfähigkeit – Abweichung des Versicherungsscheins vom Versicherungsantrag
Berufsunfähigkeit – Abweichung des Versicherungsscheins vom Versicherungsantrag
| 27.09.2016 von Rechtsanwältin Rochina Anssari
… enthielt eine Klausel, die dem Versicherer eine abstrakte Verweisung auf andere Tätigkeiten als Auszubildende ermöglichte. In dem nachträglich ausgestellten Versicherungsschein wurde diese Klausel jedoch nicht wiederholt und lediglich …
Wer bekommt Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)?
Wer bekommt Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)?
| 22.09.2016 von SH Rechtsanwälte
… die Auszubildenden unter bestimmten Voraussetzungen ein Anspruch auf die Gewährung einer Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) durch die Agentur für Arbeit bestehen. Dabei handelt es sich um eine monatliche finanzielle Unterstützung …
Das Arbeitszeugnis: Tipps für Arbeitnehmer
Das Arbeitszeugnis: Tipps für Arbeitnehmer
| 21.09.2016 von Rechtsanwalt Richard Rummel LL.M.
Anspruch auf qualifiziertes Arbeitszeugnis Jeder Arbeitnehmer hat gem. § 109 GewO einen Anspruch auf die Erteilung eines Arbeitszeugnisses. Dies gilt auch für Auszubildende, Praktikanten und Volontäre. Dabei hat der Arbeitnehmer die Wahl …
Das Arbeitsverhältnis in der Elternzeit
Das Arbeitsverhältnis in der Elternzeit
| 07.09.2016 von Dr. Fritz & Partner – Fachanwälte – Rechtsanwälte mbB
… und 30 Wochenstunden für mindestens zwei Monate und längstens drei Jahre verlangen. Voraussetzung ist, dass das Unternehmen mehr als 15 Beschäftigte (ohne Auszubildende) hat und das Arbeitsverhältnis länger als sechs Monate besteht. Der Anspruch …
Die vorzeitige Beendigung eines Ausbildungsverhältnisses
Die vorzeitige Beendigung eines Ausbildungsverhältnisses
| 31.08.2016 von Mühlenbein und Kollegen | Rechtsanwälte und Fachanwälte in Brilon
Jedes Jahr aufs Neue stehen sowohl Ausbilder wie auch Auszubildende vor der Frage, ob und wie man sich vom Ausbildungsvertrag lösen kann, weil es einfach nicht passt oder der Azubi die Stelle nicht antreten will bzw. vielleicht schon …
Arbeitsrecht: zur Anfechtbarkeit eines Aufhebungsvertrags
Arbeitsrecht: zur Anfechtbarkeit eines Aufhebungsvertrags
| 17.08.2016 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… ihrer täglichen Arbeitszeiten bewusst falsche Angaben gemacht zu haben und andere Auszubildende dazu aufgefordert zu haben, diese geänderten Daten für sie einzutragen. Der Arbeitgeber forderte daraufhin die Arbeitnehmerin in einem persönlichen …
Arbeitsrecht: Meinungsfreiheit und soziale Netzwerke
Arbeitsrecht: Meinungsfreiheit und soziale Netzwerke
| 16.08.2016 von Rechtsanwalt Oliver Wasiela
… 7. 1999 – 2 AZR 676/98) . Damals montierte ein Auszubildender an der Werkbank seines Arbeitskollegen ein Schild mit der Aufschrift „Arbeit macht frei Türkei schönes Land“. Das Arbeitsgericht sah die Gefahr, dass die innerbetriebliche …
Mietzahlungen während des Studiums von der Steuer absetzbar?
Mietzahlungen während des Studiums von der Steuer absetzbar?
| 04.08.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Bezahlbarer Wohnraum für Studenten oder Auszubildende ist zumeist sehr schwer zu finden. Und selbst wenn der Preis stimmt, stellt sich häufig der Vermieter quer, weil er einen Mieter mit laufenden Einkünften verlangt und Studenten für …
Hartz-IV-Reform – nicht alles ist ab August einfacher
Hartz-IV-Reform – nicht alles ist ab August einfacher
| 02.08.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… August bzw. 1. Februar. SGB-II-Leistungen für Auszubildende Eine einheitliche Behandlung aller Auszubildenden bezüglich Hartz-IV-Leistungen gibt es weiterhin nicht. Antragsteller erhalten nun aber, solange noch über ihren BAföG-Antrag …
BAföG-Reform – was ist neu, was ist anders?
BAföG-Reform – was ist neu, was ist anders?
| 01.08.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… bzw. eingetragenen Lebenspartnern. Auch hier gibt es künftig mehr Spielräume. Einkommensfreibeträge Folgendes eigenes Einkommen bleibt fürs BAföG folgenlos: 290 Euro im Monat für Auszubildende (bisher 255 Euro), wegen der noch …
Allgemeiner Kündigungsschutz
Allgemeiner Kündigungsschutz
| 29.07.2016 von Rechtsanwalt Holger Cattien
… ohne Auszubildende) arbeiten. Damit der einzelne Arbeitnehmer sich auf den Kündigungsschutz berufen kann, muss sein Arbeitsverhältnis bereits länger als sechs Monate bestehen. Bei Arbeitsverhältnissen die bereits vor dem 31.12.2003 begonnen …
Glaukom bei Kind nicht erkannt: 80.000 Euro
Glaukom bei Kind nicht erkannt: 80.000 Euro
| 02.06.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Urteil vom 17.04.2015 hat das Oberlandesgericht Hamm eine Bielefelder Augenärztin verurteilt, an meine Mandantin ein Schmerzensgeld in Höhe von 80.000 Euro zu zahlen. Die 1997 geborene Auszubildende litt seit 2007 an Diabetes mellitus …
BAG versagt Anrechnung eines vorangegangenen Praktikums auf die Probezeit eines Auszubildenden
BAG versagt Anrechnung eines vorangegangenen Praktikums auf die Probezeit eines Auszubildenden
| 01.06.2016 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… angerechnet. Dies gelte unabhängig davon, ob der Auszubildende in dieser Zeit tatsächlich ein Praktikum absolviert hat oder etwa tatsächlich entgegen der Bezeichnung als „Praktikum” in einem Arbeitsverhältnis stand. Der 6. Senat …
Kündigung nach Krankheit erhalten – was Arbeitnehmer beachten sollten
Kündigung nach Krankheit erhalten – was Arbeitnehmer beachten sollten
| 23.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Wenn es darum geht, zu bestimmen, wie viele Mitarbeiter im Betrieb beschäftigt sind, werden Auszubildende nicht mitgezählt. Oftmals beschäftigt der Arbeitgeber aber auch vermeintlich selbstständige Mitarbeiter, bei denen es sich aber tatsächlich …
Arbeitsverhältnis und „Kennenlernphase“ – kann der Arbeitgeber kostenlos arbeiten lassen?
Arbeitsverhältnis und „Kennenlernphase“ – kann der Arbeitgeber kostenlos arbeiten lassen?
| 22.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… von mehreren Wochen. Außerdem gibt es natürlich noch die Möglichkeit, jemanden im Betrieb auszubilden (Ausbildungsverhältnis im Sinne des Berufsbildungsgesetzes). Welche Lösung gibt es also für den oben genannten Beispielsfall? Eine Vergütung …
Kündigung im Kleinbetrieb – ein praktisches Beispiel
Kündigung im Kleinbetrieb – ein praktisches Beispiel
| 11.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… dabei, der Betrieb beschäftigt insgesamt drei Mitarbeiter und regelmäßig noch einen Auszubildenden. Mit der Kündigung geht er nun zur Agentur für Arbeit. Er meldet sich arbeitssuchend. Außerdem sucht er einen Anwalt auf, er will wissen, ob …