651 Ergebnisse für Scheidungsantrag

Suche wird geladen …

Scheidungsrecht Türkei
Scheidungsrecht Türkei
| 02.05.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… der Ehe trifft, nicht berechtigt ist, einen Scheidungsantrag zu stellen, sofern der andere Ehegatte das nicht möchte. Demnach ist es erforderlich, dass neben der Feststellung des Eintritts der grundlegenden Zerrüttung der Ehe, zumindest …
Scheidung, Sorgerecht und Umgangsrecht – Die Zusammenhänge
Scheidung, Sorgerecht und Umgangsrecht – Die Zusammenhänge
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… unterzeichnete Scheidungsfolgenvereinbarung reicht er dann zusammen mit dem Scheidungsantrag bei dem zuständigen Familiengericht ein. Der erfahrene Familienrichter erkennt sofort, dass hier ein einverständliches Scheidungsverfahren bevorsteht …
Kann eine Scheidung verhindert werden?
Kann eine Scheidung verhindert werden?
| 30.04.2016 von Rechtsanwältin Simone Huckert
… einem Scheidungsantrag zuzustimmen oder am Scheidungsverfahren mitzuwirken. Es stellt sich die Frage, inwieweit ein solches Vorgehen den scheidungswilligen Ehegatten aufhalten kann. Zunächst einmal hält der Gesetzgeber fest, dass es tatsächlich Fälle gibt …
Der Geheimtipp für die schnelle Scheidung mit Versorgungsausgleich
Der Geheimtipp für die schnelle Scheidung mit Versorgungsausgleich
| 23.04.2016 von Rechtsanwältin Christine Andrae
… Voraussetzung ist der Ablauf einer dreimonatigen Frist. Diese beginnt mit Zustellung des Scheidungsantrages. Zudem muss das Trennungsjahr seit 3 Monaten abgelaufen sein. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, können beide Ehegatten die Abtrennung …
Wann verjährt der Rückforderungsanspruch einer Schwiegerelternschenkung?
Wann verjährt der Rückforderungsanspruch einer Schwiegerelternschenkung?
| 21.04.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… der Familie zu unterstützen. Anfang 2006 trennten sich die Tochter und ihr Mann, im selben Jahr wurde auch der Scheidungsantrag eingereicht. Die Ehe wurde allerdings erst durch Beschluss vom 26.11.2012 geschieden. Schwiegereltern fordern Geld …
Trennung, Trennungsjahr und Trennungsunterhalt
Trennung, Trennungsjahr und Trennungsunterhalt
| 20.04.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… nicht füreinander kochen. Das Trennungsjahr in Ehe und Lebenspartnerschaft Der Scheidungsantrag kann – so will es das BGB – grundsätzlich erst ein Jahr (12 Monate) nach der Trennung gestellt werden (sog. Trennungsjahr). So räumt der Gesetzgeber Paaren …
Kenntnis des Trennungszeitpunktes bei Scheidung wichtig
Kenntnis des Trennungszeitpunktes bei Scheidung wichtig
| 05.04.2016 von HSV Rechtsanwälte
Es ist bekannt, dass man 1 Jahr getrennt leben muss, bevor man den Scheidungsantrag stellen kann. Es sei denn es liegen schwerwiegende Gründe vor, die eine Härtefallscheidung begründen könnten. Bei einer normalen Scheidung, also …
Dauer des nachehelichen Ehegattenunterhaltes
Dauer des nachehelichen Ehegattenunterhaltes
| 01.03.2016 von Rechtsanwalt Harro Graf von Luxburg
… bis zur Zustellung des Scheidungsantrags 12 Jahre, ist der Unterhalt für 3-4 Jahre zu bezahlen. Dabei kann auch eine Abschmelzung des Unterhalts erfolgen, so dass z.B. der volle Unterhalt nur für einen gewissen Anteil dieser Zeit zu leisten …
Glück im Spiel, Pech bei der Scheidung
Glück im Spiel, Pech bei der Scheidung
| 17.02.2016 von Kanzlei Magold, Walter & Hermann Rechtsanwaltspartnerschaft
… Trennung vom Partner/in und der Zustellung des Scheidungsantrags gewonnen wird: Denn dann besteht die hinreichende Wahrscheinlichkeit, dass ein Teil des Lottogewinns nicht für weitere schicke Sportwägen oder Traumreisen ausgegeben werden …
Der Ablauf eines einfachen Scheidungsverfahrens
Der Ablauf eines einfachen Scheidungsverfahrens
| 15.02.2016 von Rechtsanwalt Niklas Clamann
Der Ablauf des Scheidungsverfahrens Scheidungsantrag Das Scheidungsverfahren beginnt mit dem Einreichen des Scheidungsantrages beim zuständigen Familiengericht. Dies muss in Deutschland durch einen Rechtsanwalt geschehen, so …
Der Versorgungsausgleich
Der Versorgungsausgleich
| 13.02.2016 von Rechtsanwalt Niklas Clamann
… und endet mit letzten des Vormonats, in dem der Scheidungsantrag zugestellt worden ist. Es spielt also auch der Trennungszeitraum für den Versorgungsausgleich eine maßgebliche Rolle. Der relevante Zeitraum endet also nicht schon …
Schenkungen von Schwiegereltern - Verjährung
Schenkungen von Schwiegereltern - Verjährung
| 10.02.2016 von Rechtsanwalt Joachim Labsch
… von der Zustellung des Scheidungsantrags Kenntnis erlangt haben oder ohne grobe Fahrlässigkeit hätten erlangen müssen. Bei Geldschenkungen kann also in der Regelverjährungsfrist von 3 Jahren möglicherweise schon Verjährung eintreten, so …
Was ist eine Härtefallscheidung und warum ist sie nicht immer sinnvoll?
Was ist eine Härtefallscheidung und warum ist sie nicht immer sinnvoll?
| 13.01.2016 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… Beziehung aufnimmt. Wie läuft eine Härtefallscheidung ab? Wer eine Härtefallscheidung durchsetzen möchte, muss die Gründe für die unzumutbare Härte im Scheidungsantrag darlegen. Des Weiteren ist der Antragsteller in der Pflicht hierfür Beweis …
Internationales Familienrecht - Wann ist eine Scheidung in Deutschland möglich?
Internationales Familienrecht - Wann ist eine Scheidung in Deutschland möglich?
| 08.01.2016 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… in Polen gelebt. Der Ehemann ist auf Dauer nach Deutschland gezogen. Die Ehefrau hat dann das Wahlrecht, ob sie den Scheidungsantrag in Polen oder Deutschland einreicht. Denn der letzte gewöhnliche Aufenthalt (Polen) führt zur Zuständigkeit …
Mit dieser Checkliste beugen Sie häufigen Fehlern vor. Unbedingt lesen!
Mit dieser Checkliste beugen Sie häufigen Fehlern vor. Unbedingt lesen!
| 29.12.2015 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… so haften sie zunächst für die Mietzahlungen weiter! Vermögensauskunft fordern Bereits bei Trennung (und nicht erst bei Einreichung des Scheidungsantrags!) haben Sie Anspruch auf Auskunftserteilung über das Vermögen des Ehepartners. Sinn …
10 Scheidungsirrtümer - Lesen Sie hier, was wirklich stimmt!
10 Scheidungsirrtümer - Lesen Sie hier, was wirklich stimmt!
| 28.12.2015 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… zur Scheidung: die Online-Scheidung Viele Kanzleien bieten die Durchführung einer Online-Scheidung an. Immer mehr Mandanten glauben, die Scheidung lasse sich dadurch quasi per Mausklick herbeiführen. Das stimmt so nicht. Jedem Scheidungsantrag
So läuft eine Scheidung ab - vom Gang zum Anwalt bis zum Scheidungsurteil
So läuft eine Scheidung ab - vom Gang zum Anwalt bis zum Scheidungsurteil
| 27.12.2015 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… Familiengericht muss zunächst ein Scheidungsantrag eingereicht werden. Den Antrag auf Scheidung kann nur ein Anwalt stellen (§ 78 Abs. 2 ZPO). Der Anwalt fertigt den Antrag und reicht ihn bei Gericht ein. Der Scheidungsantrag muss nur …
Schnelle Scheidung
Schnelle Scheidung
| 26.11.2015 von Rechtsanwältin Doreen Hanke
… um finanzielle Nachteile zu vermeiden und ein schnelles Scheidungsverfahren vorzubereiten. Grundsätzlich kann eine einvernehmliche Scheidung nach Ablauf eines Trennungsjahres eingereicht werden. Ein Scheidungsantrag vor Ablauf …
Härtescheidung und Schwangerschaft
Härtescheidung und Schwangerschaft
| 21.10.2015 von Rechtsanwältin Dr. Barbara Ackermann-Sprenger
… der Ehemann den Härtescheidungsantrag stellen, nicht jedoch die von einem anderen Mann schwangere Ehefrau. Liegen die Voraussetzungen vor, ist der Ehemann jedenfalls gut beraten, wenn er den Scheidungsantrag auch tatsächlich stellt …
Wie lange darf ein Versöhnungsversuch zwischen getrennt lebenden Ehegatten andauern?
Wie lange darf ein Versöhnungsversuch zwischen getrennt lebenden Ehegatten andauern?
| 16.10.2015 von Rechtsanwältin Simone Huckert
… wenn sie nicht gelingen, das Trennungsjahr nicht neu zum Laufen bringen. Denn dann müssen die Ehegatten wieder ein ganzes Jahr mit dem Scheidungsantrag warten. Wenn der Versöhnungsversuch nur eine relativ kurze Zeit andauert und dann abgebrochen …
Wie funktioniert das Getrenntleben zwischen Ehegatten in einer Wohnung?
Wie funktioniert das Getrenntleben zwischen Ehegatten in einer Wohnung?
| 15.10.2015 von Rechtsanwältin Simone Huckert
… des Scheidungsverfahrens keine Streitigkeiten darum gibt, ob man nun innerhalb der gemeinsamen Wohnung getrennt gelebt hat oder nicht, sollte dieses Getrenntleben schriftlich korrekt festgehalten werden. Es ist ärgerlich, wenn ein Scheidungsantrag
Scheidung - 10 Mythen und Legenden
Scheidung - 10 Mythen und Legenden
| 15.10.2015 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… der Scheidungsantrag beim zuständigen Familiengericht eingereicht werden kann. Bei Ehezeiten, die unter der 3-Jahresgrenze liegen, wird der Versorgungsausgleich nicht durchgeführt, wenn kein Antrag hierfür gestellt wird. Hierdurch – und nur hierdurch …
Herausnahme von Immobilien aus dem Zugewinnausgleich
Herausnahme von Immobilien aus dem Zugewinnausgleich
| 13.10.2015 von Rechtsanwältin Simone Huckert
… durchgeführt werden. Um den Zugewinn eines jeden Ehegatten in der Ehezeit zu ermitteln, wird sein gesamtes Vermögen am Tag der Heirat und am Tag der Zustellung des Scheidungsantrages begutachtet. Das Vermögen jedes Ehegatten am Tag der Heirat …
Zugewinnausgleich bei gemeinsamen Immobiliendarlehen
Zugewinnausgleich bei gemeinsamen Immobiliendarlehen
| 19.09.2015 von Rechtsanwältin Marion Stammen-Grote
… um eine anteilige Haftung desjenigen Ehegatten, der die Zahlungen nicht erbracht hat, für die Zeit nach Zustellung des Scheidungsantrags auszuschließen. Zwar könne eine anderweitige Bestimmung auch dann angenommen werden …