566 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Der E-Mail-Account eines deutschen Gerichts ist - eine böse Dummenfalle
Der E-Mail-Account eines deutschen Gerichts ist - eine böse Dummenfalle
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Behörde einzureichen. Bei Weisungsverstoß kann er das Mandat fristlos kündigen und ein anderes Anwaltsbüro beauftragen. Auch wenn es für manch einen Anwalt unbequem sein mag: Dieser Macht muss der Mandant sich bewusst sein - und diese Macht …
Wirtschaftsmediation:  Moderation mit einem Verhandlungsprofi für 1/10 der Prozesskosten in 4 h
Wirtschaftsmediation: Moderation mit einem Verhandlungsprofi für 1/10 der Prozesskosten in 4 h
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Kündigung d. Vertrages mgl. Informiertheit der Medianten (§ 2 Abs. 3, 6 S. 1) Vertraulichkeit zwischen den Beteiligten, einschließlich Zeugnisverweigerungsrecht Selbstverantwortung der Parteien Neutralität/Allparteilichkeit des Mediators (§ 3 …
Infinus AG  - Kündigung/ Widerruf und “Tipps” von Vermittlern
Infinus AG - Kündigung/ Widerruf und “Tipps” von Vermittlern
| 12.11.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… berichten von Empfehlungen ihrer Vermittler, die Beteiligung zu kündigen. "Betroffenen Anlegern kann hier nur geraten werden, ihre Handlungsmöglichkeiten so schnell als möglich anwaltlich prüfen zu lassen." erläutert Fachanwalt für Bank …
Neues vom Arbeitszeugnis - was Arbeitnehmer wissen sollten!
Neues vom Arbeitszeugnis - was Arbeitnehmer wissen sollten!
| 10.10.2017 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Mathias R. Mayer
… der Kündigung verlangen. Und sei es nur im Einzelfall als Zwischenzeugnis. Letzteres bindet übrigens bis auf wenige Ausnahmefälle den Arbeitgeber im Hinblick auf die vorgenommene Beurteilung im späteren Endzeugnis. Muss mein Arbeitgeber mir …
Kann der Vermieter von Gewerbeimmobilien Betriebskosten trotz Abrechnung nachfordern?
Kann der Vermieter von Gewerbeimmobilien Betriebskosten trotz Abrechnung nachfordern?
| 26.08.2013 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
… bearbeitet vertieft das Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht. Das umfasst z. B. Themen wie Rechte und Pflichten aus gewerblichen Mietverträgen und deren Abschluss oder Kündigung. Den theoretischen Kurs für den Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht hat sie erfolgreich abgeschlossen.
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2012/2013
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2012/2013
16.08.2013 von anwalt.de-Redaktion
… Woche waren dem BGH zu viel. Dabei handelte es sich nicht mehr nur um private Stunden in geringem Umfang. Der Vermieter musste den vertragswidrigen Gebrauch der Wohnung nicht dulden und durfte kündigen. Der Gitarrenlehrer muss sich nun andere …
LBB-Invest Stratego Grund: Auflösung des Fonds beschlossen – was Anleger nun tun können
LBB-Invest Stratego Grund: Auflösung des Fonds beschlossen – was Anleger nun tun können
| 07.08.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… zum 31.01.2014 die Kündigung der Verwaltung des „Sondervermögens Stratego Grund" erklärt hat. Dies bedeutet für Anleger im Klartext, dass nunmehr die Vermögenswerte dieses Fonds in der nächsten Zeit nach und nach verkauft werden und der Erlös …
SolarWorld AG - wichtige Gläubigerversammlungen am 8. und 9. Juli
SolarWorld AG - wichtige Gläubigerversammlungen am 8. und 9. Juli
| 27.06.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… die Anleihegläubiger die nicht abgestimmt haben. Folge eines solchen Beschlusses wäre, dass in Zukunft allen Anleihegläubigern verwehrt wäre ihre Anleihen aus wichtigem Grund zu kündigen und die vorzeitige Rückzahlung der Nominalforderung …
SolarWorld: Versammlungen der Anleihegläubiger im Juli. Jetzt Anleihen kündigen und klagen!
SolarWorld: Versammlungen der Anleihegläubiger im Juli. Jetzt Anleihen kündigen und klagen!
| 05.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Die SolarWorld AG lädt zu den zweiten Versammlungen ihrer Anleihegläubiger im Juli ein. Der letzte Ausweg für Anleger ist zu kündigen und auf Rückzahlung zu klagen. Erst recht, wenn eine Rechtsschutzversicherung besteht. Das Unternehmen …
SolarWorld AG: Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig; jetzt 2010/17er-Anleihen kündigen und klagen!
SolarWorld AG: Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig; jetzt 2010/17er-Anleihen kündigen und klagen!
| 27.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Die Versammlung der Inhaber der 2010/2017 Anleihe von SolarWorld ist ebenfalls gescheitert. Nun sollten Gläubiger die Anleihe kündigen, Klagen vorbereiten und etwaige Rechtsschutzversicherer wegen Kostendeckung anfragen. Dr. Späth …
SolarWorld AG: Dr. Späth & Partner klagt jetzt für Anleihe-Gläubiger auf Rückzahlung!
SolarWorld AG: Dr. Späth & Partner klagt jetzt für Anleihe-Gläubiger auf Rückzahlung!
| 17.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Die Rechtsanwälte der bundesweit tätigen Kanzlei Dr. Späth & Partner aus Berlin haben für Anleihegläubiger gegen SolarWorld nun erste Klagen eingereicht. SolarWorld hatte Anleger-Kündigungen zurückgewiesen und die Rückzahlung …
Gläubigerversammlungen bei SolarWorld AG: Anleihegläubiger sollten jetzt kündigen!
Gläubigerversammlungen bei SolarWorld AG: Anleihegläubiger sollten jetzt kündigen!
| 17.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Die SolarWorld AG hält am 22. und 23. Mai 2013 Gläubigerversammlungen ab, um einen Gemeinsamen Vertreter bestellen zu lassen. Eine Kündigung der Anleihe ist jetzt der letzte Ausweg. Anleihegläubiger dürfen nicht tatenlos abwarten …
SolarWorld AG: Anleihegläubiger sollten jetzt auch Kündigung prüfen!
SolarWorld AG: Anleihegläubiger sollten jetzt auch Kündigung prüfen!
| 03.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Die SolarWorld AG befindet sich in großen finanziellen Schwierigkeiten. Auf einer schnell einzuberufenden Gläubigerversammlung sollen Anleihebesitzer erheblichen Verlusten zustimmen. Eine Kündigung der Anleihe ist jetzt vielleicht …
SolarWorld: Anleihebesitzer sollen auf 60% verzichten - Jetzt Rechte sichern!
SolarWorld: Anleihebesitzer sollen auf 60% verzichten - Jetzt Rechte sichern!
| 02.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… Handlungsmöglichkeiten sollten genutzt werden. Anleihegläubiger sollten zuallererst jetzt schnell überlegen, die Anleihe zu kündigen und von der SolarWorld volle Rückzahlung der Nominale plus offener Zinsen zu verlangen. Eine Kündigung muss …
Ihre Ziele als Anlegers einer Anlagegesellschaft, z.B.: Schiffs-Fonds, Medien-Fonds, Immo-Fonds u.a.
Ihre Ziele als Anlegers einer Anlagegesellschaft, z.B.: Schiffs-Fonds, Medien-Fonds, Immo-Fonds u.a.
| 23.04.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… die - Außerordentliche Kündigung die Anfechtung oder Widerruf der Beitrittserklärung aussprechen. Dies ist ermöglicht, soweit Kündigungsgründe vorliegen über Risiken oder sonstige Umstände getäuscht oder fehlerhaft unterrichtet wurden (siehe oben …
SolarWorld AG: Was Anleihegläubiger jetzt tun können
SolarWorld AG: Was Anleihegläubiger jetzt tun können
| 22.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Die SolarWorld AG ist finanziell schwer angeschlagen: Anleihegläubiger sollen verzichten, das Grundkapital ist aufgebraucht. Anleihegläubiger sollten nun überlegen, die Anleihe zu kündigen. Ferner sollten Prospekthaftungsansprüche geprüft …
Solen AG: Anleihezinsen werden nicht gezahlt - was sollen Anleger tun?
Solen AG: Anleihezinsen werden nicht gezahlt - was sollen Anleger tun?
| 08.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Die Solen AG teilt mit, dass bis auf weiteres die heute, 08.04.2013 fälligen Anleihezinsen nicht gezahlt werden können. Anleger können nun zweifelsohne ihre Anleihe kündigen, wobei eine wahrscheinlich bevorstehende Insolvenz wirtschaftlich …
Centrosolar Group AG: Anleger sollten prüfen, Anleihe sofort zu kündigen
Centrosolar Group AG: Anleger sollten prüfen, Anleihe sofort zu kündigen
| 26.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… überlegen, ob sie ihre Anleihen nicht sofort aus besonderem Grund kündigen. Auf diesem Wege kann versucht werden, noch vor einer Insolvenz der Centrosolar den Anleihebetrag zurückzuerhalten. Ein schlichtes passives Zuwarten …
Ausstieg eines Geschäftspartners - Unternehmer gerät in wirtschaftliche Not
Ausstieg eines Geschäftspartners - Unternehmer gerät in wirtschaftliche Not
| 12.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… aus einer anderen Richtung wehen. Denn immer öfter, wie auch in diesem Fall, wurden daraufhin die Geschäftsbeziehungen gekündigt. Diese Kündigung wiederum zog eine Meldung bei der SCHUFA Holding AG mit sich und es kam zur Eintragung eines negativen …
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)
| 08.02.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Kommt es in einer solchen Situation nicht zu einer Einigung zwischen Banken und Fondsgesellschaft, so können die Banken im Extremfall die Kündigung des Darlehens erklären, was für den Anleger ein Totalverlustrisiko bedeuten kann, erklärt …
Debi Select – Rechtsanwälte erstreiten weiteres Prospekthaftungsurteil
Debi Select – Rechtsanwälte erstreiten weiteres Prospekthaftungsurteil
| 11.01.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die Altersvorsorge abgeschlossenen Lebensversicherungen zu kündigen und den sich daraus ergebenden Erlös in die Fonds der Debi Select Gruppe zu investieren. Auffallend ist, dass Anlageberater aus den unterschiedlichsten Teilen Deutschland den Anlegern …
IVG Euroselect Zwölf GmbH & Co KG(“London Wall”) IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin)
IVG Euroselect Zwölf GmbH & Co KG(“London Wall”) IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin)
| 11.12.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… nicht zu einer Einigung zwischen Banken und Fondsgesellschaft, so können die Banken im Extremfall die Kündigung des Darlehens erklären, was für den Anleger ein Totalverlustrisiko bedeuten kann, erklärt Rechtsanwalt Hendrik Bombosch …
Probezeitkündigung trotz schweren Arbeitsunfalls
Probezeitkündigung trotz schweren Arbeitsunfalls
| 05.12.2012 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… die Kündigung für unwirksam und stützte sich dabei auf ein treuwidriges Verhalten des Arbeitgebers. Hintergrund dafür war der Umstand, dass der Kläger einen schweren Arbeitsunfall erlitten hatte, bei dem vier Finger seiner rechten Hand …
Prokon Windkraft: OLG Schleswig - Werbung mit Sicherheit ist irreführend!
Prokon Windkraft: OLG Schleswig - Werbung mit Sicherheit ist irreführend!
| 23.11.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… zur Wiederauflösung der Geldanlage. Dies trifft auf die von der Beklagten ausgegebenen Genussrechte bei Weitem nicht zu. Die Kündigung der Anleihe ist grundsätzlich frühestens nach Ablauf von drei Kalenderjahren zulässig und dies nur unter …