14.394 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Ukraine-Krieg: Kündigung russischer Arbeitnehmer denkbar?
Ukraine-Krieg: Kündigung russischer Arbeitnehmer denkbar?
| 10.03.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… gesellschaftliche Konflikte in die Arbeitsverhältnisse überschwappen, und es beispielsweise zu Kündigungen von russischen Arbeitnehmern kommen könnte. Wären wirksame Kündigungen russischer Staatsbürger im Zusammenhang mit dem Ukraine-Konflikt …
Kurzbeitrag zur betriebsbedingten Kündigung - Stellenabbau auch bei großen Unternehmen
Kurzbeitrag zur betriebsbedingten Kündigung - Stellenabbau auch bei großen Unternehmen
| 25.01.2013 von Rechtsanwalt Arnd Burger
Heute hat die Commerzbank AG einen erheblichen Stellenabbau angekündigt und schließt betriebsbedingte Kündigungen nicht aus. Was ist zu tun, wenn einem Arbeitnehmer eine Kündigung ausgehändigt wird? In erster Linie ist schnelles Handeln …
Bei Alkoholsucht grundsätzlich nur ordentliche Kündigung möglich
Bei Alkoholsucht grundsätzlich nur ordentliche Kündigung möglich
| 05.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
BAG, Urteil vom 20.12.2012 – 2 AZR 32/11 Alkoholsucht ist eine Krankheit. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) führt seine dahingehende Rechtsprechung fort, eine Kündigung wegen eines Fehlverhaltens, das auf einer chronischen Alkoholabhängigkeit …
Entzug der Zulassung und Pfändung reichen für fristlose Kündigung nicht
Entzug der Zulassung und Pfändung reichen für fristlose Kündigung nicht
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Im April 2017 hatte das Landgericht Frankfurt am Main über die Wirksamkeit einer fristlosen Kündigung zu entscheiden, die die DVAG einem Vermögensberater ausgesprochen hatte. Der Vermögensberater war als Handelsvertreter für die DVAG …
Kündigung des Arbeitsvertrags: auch ohne Schriftform?
Kündigung des Arbeitsvertrags: auch ohne Schriftform?
| 13.02.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses hat schriftlich zu erfolgen. Die Ausnahme bestätigt jedoch die Regel. Denn erneut urteilte ein Landesarbeitsgericht, dass in engen Grenzen auch eine Kündigung am Telefon entgegen der ausdrücklichen …
Die arbeitsrechtliche Kündigung - was gilt es zu beachten?
Die arbeitsrechtliche Kündigung - was gilt es zu beachten?
| 12.03.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die arbeitsrechtliche Kündigung und ihre Voraussetzungen Eine Kündigung wird in der „Juristensprache“ definiert als eine einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung, die den Willen der Partei zur Beendigung eines bestehenden …
Schockierende Wahrheit: Ein Mietrückstand von 1 Cent kann zur fristlosen Kündigung führen
Schockierende Wahrheit: Ein Mietrückstand von 1 Cent kann zur fristlosen Kündigung führen
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Denis Ksiazek
Dieser Fehler kann schnell passieren! Der Mieter überweist die Miete zu spät. Viele Mieter wissen, wie schnell eine fristlose Kündigung ausgesprochen werden kann. Eine Kündigung kann bei einem Mietrückstand von zwei Mieten ausgesprochen …
Die Kündigung im Arbeitsrecht: Regelungen und Fristen im Detail
Die Kündigung im Arbeitsrecht: Regelungen und Fristen im Detail
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Florian Schleifer
Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses markiert oft einen tiefgreifenden Einschnitt im Berufsleben, egal ob man als Arbeitnehmer selbst kündigt oder vom Arbeitgeber die Kündigung erhält. Wichtig ist es, in beiden Fällen korrekt …
Private Nutzung von Dienst-Pkw: Kündigung ohne Abmahnung unwirksam
Private Nutzung von Dienst-Pkw: Kündigung ohne Abmahnung unwirksam
| 29.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Heinzelmann
… 2019 entschieden. Dienstfahrzeug für private Fahrten genutzt In dem von LAG Rheinland-Pfalz entschiedenen Fall hatte eine Mitarbeiterin der US-Streitkräfte eine fristlose Kündigung erhalten. Mehrfach hatte sie Dienst-Pkw für private …
Wüstenrot Bausparkasse zieht Kündigung zurück
Wüstenrot Bausparkasse zieht Kündigung zurück
| 26.06.2015 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… die Kündigung eingereicht. Nach vorläufiger Ansicht des Gerichts lagen die Voraussetzungen der Kündigung nicht vor. Da die Wüstenrot Bausparkasse AG befürchten musste, die Klage zu verlieren, nahm sie im Rahmen eines Vergleichs die Kündigung zurück …
Konkurrenztätigkeit und Schwarzarbeit – fristlose Kündigung des Arbeitnehmers?
Konkurrenztätigkeit und Schwarzarbeit – fristlose Kündigung des Arbeitnehmers?
| 08.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Eine fristlose Kündigung des Arbeitnehmers wegen Schwarzarbeit kommt dann in Betracht, wenn ein Bezug zum Arbeitsverhältnis besteht oder eine sonstige …
Fristlose Kündigung wegen krankem Kind bei der Arbeit?
Fristlose Kündigung wegen krankem Kind bei der Arbeit?
| 21.07.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… eine fristlose Kündigung durch den Arbeitgeber? Darüber urteilte 2019 das Arbeitsgericht Siegburg (ArbG Siegburg, Urteil v. 4.9.2019, Az.: 3 Ca 642/19). Pflichtverletzung im Arbeitsvertrag kann zu (fristloser) Kündigung führen Ein Arbeitgeber …
Fristlose Kündigung bei Stalking einer Kollegin durch Arbeitnehmer
Fristlose Kündigung bei Stalking einer Kollegin durch Arbeitnehmer
| 01.03.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dem Arbeitgeber oder Kollegen können stets Grund für eine außerordentliche Kündigung sein. Das Stalken anderer Personen ist unter gewissen Voraussetzungen als Nachstellung gemäß § 238 StGB strafbar. Stalkt demnach ein Arbeitnehmer z. B …
Kündigung des Darlehens durch die Sparkasse bzw. Bank: Ihre Rechte und Möglichkeiten als Bankkunde
Kündigung des Darlehens durch die Sparkasse bzw. Bank: Ihre Rechte und Möglichkeiten als Bankkunde
| 18.08.2022 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
Der Erhalt einer Kündigung durch die darlehensgebende Bank hat für den betroffenen Kunden erhebliche Folgen und stellt diesen vor eine Vielzahl von existenziellen Problemen. In einem ersten Schritt stellt sich jedoch die Frage …
Diensthandy: Kündigung wegen privaten Telefonierens im Urlaub?
Diensthandy: Kündigung wegen privaten Telefonierens im Urlaub?
| 22.03.2012 von GKS Rechtsanwälte
Kündigung des Arbeitsverhältnisses ausspricht. Dies hat zumindest das Landesarbeitsgericht Hessen in einem Urteil festgestellt und damit eine gegenteilige Entscheidung des Arbeitsgerichts Frankfurt aufgehoben (Az.: 17 Sa 153/11) . Mehr …
Kündigung auf Klick?
Kündigung auf Klick?
| 13.03.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
Beleidigt eine Arbeitnehmerin einen Arbeitgeber, indem diese bei Facebook den Button „gefällt-mir" betätigt, ist eine Kündigung ohne vorherige Abmahnung unwirksam. Arbeitsgericht Dessau-Roßlau, Urteil vom 21.03.2012 - 1 Ca 148/11 …
Eigenmächtig Pause genommen: Kündigung möglich?
Eigenmächtig Pause genommen: Kündigung möglich?
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Und das ist regelmäßig brisant für das Arbeitsverhältnis: Jede Straftat am Arbeitsplatz, unter Umständen auch nur der Verdacht einer Straftat, kann eine fristlose oder verhaltensbedingte Kündigung rechtfertigen. Jedenfalls kann man mit solchem …
🤒 Häufige Kurzerkrankungen - Kündigung trotz Krankheit erhalten!
🤒 Häufige Kurzerkrankungen - Kündigung trotz Krankheit erhalten!
| 28.10.2023 von Rechtsanwalt Joschka Gommers
… bin?“ 🚫 Krankheit schützt nicht vor Kündigung 🚫 Die Antwort ist tatsächlich: „Ja“ ❗ Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass ein Arbeitnehmer während einer Erkrankung nicht gekündigt werden darf. Tatsächlich ist sogar das Gegenteil …
Krankwerden nach Kündigung
Krankwerden nach Kündigung
| 15.10.2021 von Rechtsanwalt und Notar Thorsten Hatwig
Es kommt häufig vor, dass nach Erhalt einer Arbeitgeberkündigung oder auch nach dem Ausspruch einer Kündigung durch einen Arbeitnehmer (sogenannte Eigenkündigung) dieser krank wird. Hier stellt sich häufig die Frage, ob ein Arbeitgeber …
Fristlose Kündigung eines (Profi-)Sportlers wegen Teilnahme an Corona-Demo
Fristlose Kündigung eines (Profi-)Sportlers wegen Teilnahme an Corona-Demo
| 09.08.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… oder Dritte können und müssen die Meinung des Arbeitnehmers nicht teilen oder nachvollziehen, aber vor allem der Arbeitgeber kann über die Meinung des Arbeitnehmers nicht verfügen. Der Verein hat die fristlose Kündigung mit Verstößen gegen …
Kündigung einer Auslandsdienstlehrkraft (ADLK) – Deutsche Auslandsschule
Kündigung einer Auslandsdienstlehrkraft (ADLK) – Deutsche Auslandsschule
| 27.11.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… der Vertrag? Der Vertrag regelt in Ziff. 7.1, wie er enden kann: nämlich durch Fristablauf Tod der ADLK Wegfall einer der Vertragsbedingungen nach Ziff. 5 des Vertrages Auflösungsvertrag, Kündigung (Ziff. 7.3) Widerruf des Vermittlungsbescheides …
Kündigung während der Elternzeit – geht das?
Kündigung während der Elternzeit – geht das?
| 19.02.2019 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
… besteht bei ihnen kein Anspruch auf Elternzeit. Dauer der Elternzeit Kündigung während der Elternzeit durch den Arbeitnehmer ist möglich. Die Elternzeit, die vom Arbeitgeber gewährt werden muss, kann bis zu 36 Monate dauern. In dieser Zeit …
Private Chatgruppen, die Kündigung und das BAG!
Private Chatgruppen, die Kündigung und das BAG!
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
… mit Abmahnungen oder Kündigungen reagieren zu können. Das könnte im Ergebnis aber zu einem bösen Erwachen der Arbeitgeber führen. Wieso, hörst und siehst du in dieser Podcastfolge: Apple Podcast | Google Podcast | Spotify Podcast …
Privates Hybridfahrzeug am Arbeitsplatz aufgeladen? Fristlose Kündigung?
Privates Hybridfahrzeug am Arbeitsplatz aufgeladen? Fristlose Kündigung?
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Markus Ettlinger
… Vor dem Arbeitsgericht Duisburg (5 Ca 138/22) hatte der Arbeitnehmer das Verfahren gewonnen und die Kündigung wurde für unwirksam erklärt. Dagegen legte die Arbeitgeberin Berufung ein. Das Gericht stellte fest, dass das unerlaubte Laden …