760 Ergebnisse für Online-Werbung

Suche wird geladen …

Online-Marketing – Chancen mit Google und Bing und Risiken durch unseriöse Anbieter
Online-Marketing – Chancen mit Google und Bing und Risiken durch unseriöse Anbieter
| 05.04.2018 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
Die gezielte Werbung über Suchmaschinen mit passenden Suchbegriffen oder interessenbezogenen Anzeigen in Webseiten kann sehr effektiv sein und wird daher immer intensiver genutzt. Adwords und Bing können sehr effektive Marketinginstrumente …
Warum ein Jugendschutzbeauftragter?
Warum ein Jugendschutzbeauftragter?
| 04.03.2018 von Rechtsanwalt Thomas Unrath
… Diese Verpflichtung betrifft praktisch jeden Online-Anbieter, der gewerbsmäßig tätig ist oder Werbung auf seinen Webseiten veröffentlicht, da potentiell jeder Inhalt jugendgefährdend sein kann. Verstößt der Verantwortliche gegen diese Pflicht …
Weitere wettbewerbsrechtliche Abmahnungen des IDO Interessenverbands
Weitere wettbewerbsrechtliche Abmahnungen des IDO Interessenverbands
| 21.02.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegen weitere Schreiben des IDO-Interessenverbands für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. aus Leverkusen vor, der erneut und weiterhin unlauteren Wettbewerb behauptet und für seine Mitglieder verfolgt …
Abmahnung des IDO Interessenverbandes wegen fehlerhafter Werbung mit Garantie
Abmahnung des IDO Interessenverbandes wegen fehlerhafter Werbung mit Garantie
| 09.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Eine Abmahnung vom IDO? Seit geraumer Zeit ist der IDO-Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e. V. (kurz: IDO-Verband) im wettbewerbsrechtlichen Abmahnwesen tätig und konzentriert sich dabei …
Kündigungsrisiko: Soziale Netzwerke als gefährliche Werkzeuge für Arbeitnehmer?
Kündigungsrisiko: Soziale Netzwerke als gefährliche Werkzeuge für Arbeitnehmer?
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… entsprechend vorsichtig verhalten. Arbeitgeber online nicht angeben: Wer das beschriebene Risiko minimieren will, sollte darauf verzichten, seinen Arbeitgeber in den sozialen Netzwerken anzugeben. Oftmals ist eine Kündigung, wenn sie sich etwa …
Auch eine Abmahnung von Eugen Zaretski über die Kanzlei Diesel, Schmitt, Ammer erhalten?
Auch eine Abmahnung von Eugen Zaretski über die Kanzlei Diesel, Schmitt, Ammer erhalten?
| 19.01.2018 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… im Wege des Online-Handels u. a. Elektro- und Elektronikartikel vertreibe. Unter Verweis auf das Wettbewerbsverhältnis zu dem Abgemahnten und eine konkrete ASIN bei Amazon werden verschiedene Wettbewerbsverstöße gerügt: Lieferung …
Abmahnung der medical4business GmbH durch Rechtsanwältin Anna Kastner erhalten?
Abmahnung der medical4business GmbH durch Rechtsanwältin Anna Kastner erhalten?
| 19.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Grundpreisangabe beworben zu haben. Der Bundesgerichtshof habe bereits mit Urteil vom 26.02.2009, Az. I ZR 163/06, entschieden, dass Online-Händler Grundpreise stets in unmittelbarer Nähe der Gesamtpreise anzugeben hätten. Sowohl der Gesamt …
Datenschutz bei Facebook Custom Audience: Was Unternehmen beachten müssen!
Datenschutz bei Facebook Custom Audience: Was Unternehmen beachten müssen!
| 15.02.2018 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… integriertes Pixel überträgt das Nutzerverhalten auf der Seite an Facebook. Hier kann das komplette Online-Verhalten des Nutzers durch Facebook nachvollzogen werden. So wird an Facebook z. B. auch die Information weitergeleitet, dass ein Nutzer …
Ido Verband fordert Vertragsstrafe in Höhe von 3.000,00 € – wie reagieren?
Ido Verband fordert Vertragsstrafe in Höhe von 3.000,00 € – wie reagieren?
| 12.01.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Im Nachgang zu einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung des Ido Interessenverbands für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e. V. fordert der Ido Verband nunmehr eine Vertragsstrafe in Höhe von 3.000,00 …
Oh du fröhliches Rückgaberecht!
Oh du fröhliches Rückgaberecht!
| 13.12.2017 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
… vorherige Zusage solcher Möglichkeiten bzw. entsprechender Werbung kann dies jedoch im Einzelhandel gegen den Willen des Geschäftsbetreibers nicht verlangt werden. 2. Kauf im Online-Handel Anders sieht dies beim Online-Kauf aus. Unter gewissen …
Abmahnung Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen
Abmahnung Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen
| 09.12.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wir berichten über eine neue wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Ido Interessenverbandes für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. In der Abmahnung geht es um diverse Wettbewerbsverstöße über …
Online-Marketing rechtssicher gestalten – Social Media, Hashtags und Brand Positioning
Online-Marketing rechtssicher gestalten – Social Media, Hashtags und Brand Positioning
| 19.04.2020 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
Online-Marketing nutzt alle Kanäle. Insbesondere der Bereich des Social Media hat in den letzten Jahren an Hochkonjunktur gewonnen. Wer soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Instagram, etc. zu Werbe- und Self-Marketing-Zwecken nutzt …
Auch eine Abmahnung von Rene Profe über Rechtsanwalt Sandhange erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung von Rene Profe über Rechtsanwalt Sandhange erhalten? Ich berate Sie.
| 28.11.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… wegen des Vorwurfes einer unzulässigen Werbung mit einer Garantie sollten Sie auf jeden Fall ernst nehmen. Bei einer falschen Reaktion drohen teure Weiterungen. Meine Empfehlungen Unterschreiben Sie auf keinen Fall ohne anwaltliche Beratung …
Vom Ido Interessenverband abgemahnt? Wir helfen Ihnen!
Vom Ido Interessenverband abgemahnt? Wir helfen Ihnen!
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Einem unserer Mandanten wurde vor wenigen Tagen ein Schreiben des Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e. V. zugestellt. Das Schreiben ist überschrieben mit den Worten …
Auch eine Abmahnung der Hera GmbH & Co. KG über die BRANDI Rechtsanwälte erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung der Hera GmbH & Co. KG über die BRANDI Rechtsanwälte erhalten? Ich berate Sie.
| 21.11.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… beigefügt. Die Marke ist unter anderem für elektrische Leuchten für Wohnräume eingetragen. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass die Marke seit ihrer Eintragung millionenfach zur Produktkennzeichnung und in der Werbung verwandt …
„Alexa“, „Google Home“ und Co: Rechtstipps rund um digitale Assistenten und „Smart Speaker“
„Alexa“, „Google Home“ und Co: Rechtstipps rund um digitale Assistenten und „Smart Speaker“
| 14.11.2017 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… hin, dass der Konzern auch mit dem Lautsprecher „Amazon Echo“ und seiner digitalen Assistentin „Alexa“ Kundendaten auswertet, um unter anderem personalisierte Werbung auszuspielen. Dazu bietet er dem Kunden auch eine Möglichkeit …
Warum E-Mail-Signatur-Marketing meistens keine gute Idee ist
Warum E-Mail-Signatur-Marketing meistens keine gute Idee ist
| 26.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas-Johannes Jochheim
Auf Xing und anderen Plattformen lese ich beim Thema Online-Marketing immer wieder Überschriften wie „12 Tipps, wie du im E-Commerce von E-Mail-Signatur-Marketing profitierst“ oder „Warum sich E-Mail-Signatur-Marketing für …
Abmahnung vom Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute wegen „Garantie“ erhalten?
Abmahnung vom Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute wegen „Garantie“ erhalten?
| 21.10.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Haben Sie ebenfalls eine aktuelle Abmahnung des Vereins Deutscher und Ausländischer Kaufleute wegen der Werbung mit einer „Garantie“ innerhalb eines Online-Angebots erhalten? Wir bearbeiten in unserer Kanzlei aktuell ein solches …
Warnung vor deal Up Bissendorf, Alexander Peters und clever-gefunden.com
Warnung vor deal Up Bissendorf, Alexander Peters und clever-gefunden.com
| 10.07.2020 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… mit seinen Kunden erzielen konnte. Die Firma deal UP erledigt angeblich für ihre Kunden den unverzichtbaren Teil der Werbung und die Verbreitung des Unternehmens in der virtuellen Welt und macht diese regional und überregional sichtbar und schnell …
Instagram & Co.: Die Grenze zwischen erlaubtem Influencer-Marketing und verbotener Schleichwerbung
Instagram & Co.: Die Grenze zwischen erlaubtem Influencer-Marketing und verbotener Schleichwerbung
| 18.10.2017 von GKS Rechtsanwälte
Sobald man in sozialen Netzwerken unterwegs ist, trifft man auf Werbung unterschiedlichster Art. Es ist mittlerweile Gang und Gäbe, dass auch Privatpersonen bestimmte Marken und Produkte empfehlen, indem sie beispielweise Bilder, „Unboxing …
Unzulässige Online-Werbung: Tabakwerbung darf sich nicht an die breite Öffentlichkeit richten
Unzulässige Online-Werbung: Tabakwerbung darf sich nicht an die breite Öffentlichkeit richten
| 17.10.2017 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… Abmahnkosten in Anspruch. Ist die Ausnahmeregelung für Tabakzeitschriften bei Online-Werbung anwendbar? Das Berufungsgericht war der Ansicht, die Abbildung stelle als Werbung im Internet einen ,,Dienst der Informationsgesellschaft'' dar …
Abmahnung des Ido Interessenverbands für das Rechts- u. Finanzconsulting dt Online-Unternehmen e. V.
Abmahnung des Ido Interessenverbands für das Rechts- u. Finanzconsulting dt Online-Unternehmen e. V.
| 29.09.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Eine neue wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Ido Interessenverbands für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e. V. wurde unserer Kanzlei kürzlich zur Überprüfung und Verteidigung vorgelegt. Wenn Sie ebenfalls …
Warnung vor City Inkasso GmbH Leverkusen bzw. Frankfurt
Warnung vor City Inkasso GmbH Leverkusen bzw. Frankfurt
| 12.12.2022 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… Marketing AG , M&I Marketing und Werbung UG , OBV Online Business Verlag , NET Partner GmbH , T&M Medien Verlag und Sara Thomas , Schneller Gefunden , Allfindo UG, BIZ-ZONE d.o.o., Ebiz d.o.o., Waldemar Brunner, Deutsches Onlineportal …
Ido-Verband fordert Vertragsstrafe in Höhe von 3.000,00 € - wie reagieren?
Ido-Verband fordert Vertragsstrafe in Höhe von 3.000,00 € - wie reagieren?
| 15.09.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… einer Vertragsstrafe durch den IDO-Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. geht. Der IDO-Verband fordert eine Vertragsstrafe in Höhe von 3.000,00 €. Wie kommt es dazu? Unsere Mandantschaft hatte …