760 Ergebnisse für Online-Werbung

Suche wird geladen …

Dos und Don’ts des E-Mail-Marketings – Teil 2/3: Werbung im Wege einer Geschäftsbeziehung
Dos und Don’ts des E-Mail-Marketings – Teil 2/3: Werbung im Wege einer Geschäftsbeziehung
| 03.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… Mail-Werbung stets zu beachten, insbesondere im B2C-Bereich. Wer haftet für Fehler der eingesetzten Onlineagenturen? Unternehmen haften auch für ihre beauftragten Online-Agenturen, die E-Mails versehentlich an Empfänger versenden. Im so …
Müssen Werbetreibende jetzt Steuern von Google und Facebook eintreiben und an den Fiskus abführen?
Müssen Werbetreibende jetzt Steuern von Google und Facebook eintreiben und an den Fiskus abführen?
| 01.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
Zur steuerlichen Einordnung von Quellensteuerabzügen bei Online-Werbung Online-Werbung ist omnipräsent und wird nicht mehr nur von jungen Tech-Unternehmen betrieben. Allgegenwärtige Paradebeispiele für Online-Werbeplattformen …
Abmahnung von Klaka und BMW – Kennzeichenverletzung BMW M3 und M4
Abmahnung von Klaka und BMW – Kennzeichenverletzung BMW M3 und M4
| 28.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… abmahnung-von-der-bmw-ag-und-klaka-erhalten_138589.html Was ist Gegenstand der aktuellen Abmahnung von BMW und Klaka? In der aktuellen Abmahnung von BMW und Klaka wird darauf hingewiesen, dass jüngst festgestellt worden sei, dass in einem Online
Erneut: Abmahnung vom VGU Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V.
Erneut: Abmahnung vom VGU Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V.
| 25.02.2019 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… erhalten_095113.html ). Zu der weiteren hier vorliegenden Abmahnung: Bei der mir aktuell vorliegenden Abmahnung geht es um den Vorwurf einer irreführenden Werbung mit dem CE-Zeichen bei einem Angebot auf der Plattform Amazon. Unter Verweis …
Neue Abmahnung des Ido Interessenverbands wegen angeblicher falscher Angaben in Online-Angebot
Neue Abmahnung des Ido Interessenverbands wegen angeblicher falscher Angaben in Online-Angebot
| 24.02.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Einer unserer Mandanten, ein Onlinehändler, erhielt kürzlich eine aktuelle Abmahnung des Ido Interessenverbandes für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. In der Abmahnung wird unserem Mandanten vorgeworfen …
Postalische Werbung und die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) | Die Pflichten des Werbetreibenden
Postalische Werbung und die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) | Die Pflichten des Werbetreibenden
| 20.02.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… aus Online-Impressen dürfen nicht verwendet werden, da diese lediglich zur verpflichtenden Anbieterkennzeichnung dienen. Außerdem muss ein verständlicher und ausdrücklich hervorgehobener Hinweis enthalten sein, dass der Empfänger der Werbung
Untersagung von Cold Calls der Euroweb Internet GmbH
Untersagung von Cold Calls der Euroweb Internet GmbH
| 05.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Der Euroweb Internet GmbH ist es nicht gestattet, telefonischen Kontakt zum Zwecke der Werbung für ihre Dienstleistungen mit Unternehmen aufzunehmen, so entschied das LG Düsseldorf in einem einstweiligen Rechtsschutzverfahren. Dabei …
Abmahnung des Deutschen Konsumentenbund e.V.: Grundpreis, CE-Zeichen, Impressum, Widerrufsbelehrung
Abmahnung des Deutschen Konsumentenbund e.V.: Grundpreis, CE-Zeichen, Impressum, Widerrufsbelehrung
| 26.01.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Einrichtung“. Warum wird abgemahnt? Die ausgesprochenen Abmahnungen der letzten Monate beruhen auf verschiedenen Verstößen. Zuletzt wurden Verstöße gegen das Heilmittelwerbegesetz gerügt, die sich aus einer Werbung mit einer „Krebstherapie …
Auch eine Abmahnung von Anton Schmitter e.K. über die RST Rechtsanwälte erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung von Anton Schmitter e.K. über die RST Rechtsanwälte erhalten? Ich berate Sie.
| 22.01.2019 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… sei demnach verpflichtet, die beanstandete Werbung in der vorliegenden Form zu unterlassen. Diese Verpflichtung könne von dem Abmahner geltend gemacht werden, da er zu dem Abgemahnten in einem Wettbewerbsverhältnis stehe. Zu den Forderungen …
Abmahnung des Ido Interessenverbandes  – „Allianz Garantieverlängerung“ durch eBay – Abmahngefahr
Abmahnung des Ido Interessenverbandes – „Allianz Garantieverlängerung“ durch eBay – Abmahngefahr
| 21.01.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wir vertreten unsere Mandantschaft gegen eine weitere aktuelle Abmahnung des Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. Der Abmahnung liegt der Vorwurf eines wettbewerbswidrigen Verhaltens …
Auch eine Bechtigungsanfrage der iOcean UG über Rechtsanwalt S. erhalten?
Auch eine Bechtigungsanfrage der iOcean UG über Rechtsanwalt S. erhalten?
| 18.01.2019 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… anzubieten. Zu den Aufforderungen in dem Schreiben: Für den Fall, dass die beworbene UVP nicht, nicht mehr bzw. nicht in der angegebenen Höhe bestehe, sei die beanstandete Werbung sofort zu unterlassen. Der Angeschriebene dürfe dann …
Konkurrenz abmahnen? Abmahnung eines Mitbewerbers | Wettbewerbsrecht
Konkurrenz abmahnen? Abmahnung eines Mitbewerbers | Wettbewerbsrecht
| 16.01.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Ist es möglich, einen Konkurrenten wegen unlauterer Werbung abzumahnen? Als Kanzlei mit mehreren Fachanwälten im gewerblichen Rechtsschutz, im IT-Recht und Urheberrecht ist es nicht verwunderlich, dass wir regelmäßig auf die Möglichkeit …
Schleichwerbung und unlauterer Wettbewerb – was sich Influencer jetzt anhören müssen
Schleichwerbung und unlauterer Wettbewerb – was sich Influencer jetzt anhören müssen
| 15.01.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… sind sie verpflichtet, ihre Beiträge als Anzeige bzw. Werbung zu deklarieren. Daran hielt sich auch „vanezia_blum“, wie sich die Aachener Influencerin mit über 300.000 Followern bei Instagram nennt – dachte sie zumindest. Denn nun streitet …
Auto verbraucht mehr als Herstellerangabe – 10 Prozent Abweichung sind zu viel
Auto verbraucht mehr als Herstellerangabe – 10 Prozent Abweichung sind zu viel
| 11.01.2019 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Dabei wurden Online-Einträge von privaten Fahrzeugbesitzern auf Seiten wie spritmonitor.de in Deutschland, Tankaufzeichnungen bei Dienstwagen sowie Tests einschlägiger Fachzeitschriften herangezogen …
Weitere Abmahnung von der Porsche AG und UNIT4 IP Rechtsanwälten
Weitere Abmahnung von der Porsche AG und UNIT4 IP Rechtsanwälten
| 07.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… der Abmahnung der Unit4ip Rechtsanwälte ist die Verwendung der Marken Porsche und des Porsche-Wappens im Zusammenhang mit der Werbung und des Vertriebes von Porsche-Nachbauten auf der Onlineplattform mobile.de. Was fordern Porsche AG und UNIT4 IP …
Selektive Vertriebssysteme: Markenverletzung bei Vertrieb von Luxusprodukten auf Online-Plattformen
Selektive Vertriebssysteme: Markenverletzung bei Vertrieb von Luxusprodukten auf Online-Plattformen
| 19.04.2020 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… nicht beeinträchtigt wird, können Markeninhaber derartige Vertriebssysteme einsetzen und zugleich Händlern ein Anbieten ihrer Produkte auf Online-Plattformen im Einzelfall untersagen. Kartellrechtliche Zulässigkeit Wie das OLG Hamburg am Beispiel …
Online-Marketing: Weiterführung von „Likes“ oder Bewertungen bei Unternehmensänderung irreführend?
Online-Marketing: Weiterführung von „Likes“ oder Bewertungen bei Unternehmensänderung irreführend?
| 19.04.2020 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
Im Online-Marketing hat sich die Nutzung von „Facebook“ oder „Google My Business“ etabliert. Werden für ein Unternehmen „Likes“ oder Bewertungen gesammelt, stellt sich die Frage, ob diese bei Unternehmensänderung fortgeführt werden dürfen …
Abmahnung vom IDO erhalten: So reagieren Sie richtig – falsche Garantie-Hinweise bei eBay-Angeboten
Abmahnung vom IDO erhalten: So reagieren Sie richtig – falsche Garantie-Hinweise bei eBay-Angeboten
| 17.12.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Abmahner Der IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e. V. ist ein Interessenverband, der durch die 1. Vorsitzende Sarah Spayou vertreten wird. Der Verband ist in Leverkusen ansässig …
Warnung vor Firmenauskunft P.U.R. GmbH und Firmenauskunft 24 Rechnung Urteile
Warnung vor Firmenauskunft P.U.R. GmbH und Firmenauskunft 24 Rechnung Urteile
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Clever gefunden Alexander Peters betreibt darüber hinaus weitere Abofallen, nämlich die Peters Online Verlag GmbH SEO Medien GmbH CEOTECC Suchmaschinen Service GmbH Die Gesellschaft hat ihren Sitz in An der Schleuse 8, 46446 Emmerich …
Vertragsstrafenforderung des Ido Interessenverbands – Herstellergarantie
Vertragsstrafenforderung des Ido Interessenverbands – Herstellergarantie
| 05.12.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… wird mit 5.000,00 € beziffert. Grund für die Vertragsstrafenforderung ist die Werbung mit einer "Herstellergarantie", mit der unser Mandant im Rahmen seiner Online-Verkaufstätigkeit geworben haben soll, ohne hierbei die exakten Bedingungen …
6 Monate DSGVO – Kurioses, erste Bußgelder und wo bleibt die Abmahnwelle?
6 Monate DSGVO – Kurioses, erste Bußgelder und wo bleibt die Abmahnwelle?
| 12.12.2018 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… zum Newsletter-Versand jedoch nicht ausschließlich an eine Einwilligung. Diese ist vielmehr eine wettbewerbsrechtliche Voraussetzung für E-Mail-Werbung. Und für diese musste schon vorher eine nachweisbare Einwilligung vorliegen. Viele der E …
Abmahnung der Volkswagen AG und Lubberger Lehment wegen Markenrechtsverletzung
Abmahnung der Volkswagen AG und Lubberger Lehment wegen Markenrechtsverletzung
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Seit Jahren berichten wir über die Abmahnungen der Volkswagen AG und Lubberger Lehment in Bezug auf Markenrechtsverletzungen zulasten der Firma VW. Als Fachkanzlei vertreten wir viele Online-Händler, die entsprechende Abmahnungen …
Aus meiner Beratungspraxis: Was sind die häufigsten Abmahngründe bei Amazon?
Aus meiner Beratungspraxis: Was sind die häufigsten Abmahngründe bei Amazon?
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… die die ASIN nutzen, bieten plötzlich ein ganz anderes Produkt oder ein Markenprodukt an. Werbung mit einer Garantie Nicht nur bei Amazon, sondern bei allen Internet-Angeboten für Waren ist die Werbung mit einer Garantie hochproblematisch …
AdWords und das Markenrecht
AdWords und das Markenrecht
| 16.10.2018 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
1. Allgemeines Im Rahmen des effektiven Online-Marketings wird nach wie vor in Ausbildung und Praxis die Nutzung von sogenannten „Adwords“ von Google empfohlen. Gleiches gilt auch für andere Werbenetzwerke, wie Yahoo (Oath Ad Platforms …