759 Ergebnisse für Online-Werbung

Suche wird geladen …

Influencer-Marketing auf Instagram trotz Kennzeichnung als Hashtag "#ad" verbotene Schleichwerbung
Influencer-Marketing auf Instagram trotz Kennzeichnung als Hashtag "#ad" verbotene Schleichwerbung
| 04.09.2017 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… amp; im Online Shop 40 % Rabatt auf Augen Make-Up! Viel Spaß beim Einkaufen!“ ein deutlicher Kaufbezug enthalten war. Fazit Influencer-Werbung sollte im Zweifelsfall hinreichend gekennzeichnet werden, um Abmahnungen zu vermeiden. Zu beachten …
Hilfe bei Internetbetrug!
Hilfe bei Internetbetrug!
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… von Internetbetrug dar. Sie gehen mit dem Smartphone online, surfen und landen durch versehentliches Antippen einer Werbung auf einer Abofalle. Dabei bemerken Sie die Mitgliedschaft eines ungewollten Abos erst, wenn Sie Rechnungen oder Mahnungen …
Werbeblocker sind zulässig – Oberlandesgericht München entscheidet über „AdBlock Plus“
Werbeblocker sind zulässig – Oberlandesgericht München entscheidet über „AdBlock Plus“
| 18.08.2017 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
Werbung ist vor allem in der Online-Welt eine Art notwendiges Übel. Denn ohne sie ließen sich etliche beliebte Websites und Internetangebote kaum finanzieren – zu bekannten Beispielen zählen auch Schwergewichte wie Google und Facebook …
UWG-Abmahnung des Ido Interessenverbandes vom 03.08.2017
UWG-Abmahnung des Ido Interessenverbandes vom 03.08.2017
| 17.08.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Wir vertreten unsere Mandantschaft gegen eine weitere aktuelle Abmahnung des Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. Der Abmahnung liegt der Vorwurf eines wettbewerbswidrigen Verhaltens …
Weitere Abmahnung des Ido Interessenverbandes
Weitere Abmahnung des Ido Interessenverbandes
| 09.08.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Am 08.08.2017 wurde unserer Kanzlei ein weiteres Mandat betreffend eine Abmahnung des Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e. V. übertragen. Die Abmahnung vom 03.08.2017 beinhaltet …
Wettbewerbsrecht: Irreführungsgefahr bei Werbung für gebrauchte Waren auf Facebook (UWG)
Wettbewerbsrecht: Irreführungsgefahr bei Werbung für gebrauchte Waren auf Facebook (UWG)
| 26.07.2017 von Rechtsanwalt Peter B. Ehrlinger
… Kunde oder Besucher von medimops.de (Online-Shop der Antragsgegnerin) waren. Die Facebook-Werbung wurde im Rahmen des sogenannten Newsfeed angezeigt. Im Übrigen traf der Einwand vom medimops auch sachlich nicht zu. Denn medimops verkauft …
Gesetzesänderungen im Juli 2017: Unterhaltsvorschuss, Prostitutionsgesetz und Rentnererleichterungen
Gesetzesänderungen im Juli 2017: Unterhaltsvorschuss, Prostitutionsgesetz und Rentnererleichterungen
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… einem Betriebskonzept überprüfen die Behörden dabei die Eignung der Person wie der Räumlichkeiten. Werbung für Geschlechtsverkehr mit Schwangeren ist künftig wie die Werbung für Sex ohne Kondom verboten. Kunden und Kundinnen von Prostituierten sowie …
EuGH versagt striktes Werbeverbot für Zahnärzte
EuGH versagt striktes Werbeverbot für Zahnärzte
| 29.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… einzelne Berufsgruppen eingegrenzt werden, aber nicht mit der Folge eines umfangreichen Verbots jeglicher Online-Werbung für Zahnärzte. Zum anderen sei durch ein generelles Verbot auch die unionsrechtlich gesicherte Dienstleistungsfreiheit …
Auch eine Abmahnung vom Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e. V. (VDAK) erhalten?
Auch eine Abmahnung vom Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e. V. (VDAK) erhalten?
| 12.04.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Zu den hier aktuell vorliegenden Abmahnungen Die hier aktuell vorliegenden Abmahnungen sind an eBay-Händler gerichtet. Gerügt wird in beiden Fällen mit inhaltsgleichen Schreiben die Werbung mit einer Garantie ohne die erforderlichen Angaben …
Abmahngefahr: Werbung mit durchgestrichenen Preisen
Abmahngefahr: Werbung mit durchgestrichenen Preisen
| 25.03.2017 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Preisgegenüberstellungen sind im Online-Handel ein beliebtes Mittel, um die eigenen Preise besonders attraktiv erscheinen zu lassen. Dabei wird der eigene Preis dadurch hervorgehoben, dass er einem anderen, höheren Preis gegenübergestellt …
Auch eine Abmahnung der Quante-Design GmbH & Co. KG über die Kanzlei Dr. Bahr erhalten? Ich berate
Auch eine Abmahnung der Quante-Design GmbH & Co. KG über die Kanzlei Dr. Bahr erhalten? Ich berate
| 20.03.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… der Weiterempfehlungsfunktion rechtswidrig sei, weil der Empfänger der Empfehlungsmail vor deren Erhalt nicht ausdrücklich in die Vornahme einer E-Mail-Werbung eingewilligt habe. Moniert wird des Weiteren ein Verstoß gegen die Pflicht …
Auch eine Abmahnung der Hartlieb-Augenoptik GbR über Rechtsanwalt S. erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung der Hartlieb-Augenoptik GbR über Rechtsanwalt S. erhalten? Ich berate Sie.
| 20.02.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Verweis auf das Angebot einer Sonnenbrille auf der Handelsplattform Amazon wird gegenüber dem Abgemahnten sodann der Vorwurf einer irreführenden Werbung erhoben. Konkret geht es um die Gegenüberstellung des Verkaufspreises …
Abmahnungen durch Verbände und Vereine wie dem Ido Interessenverband oder der Wettbewerbszentrale
Abmahnungen durch Verbände und Vereine wie dem Ido Interessenverband oder der Wettbewerbszentrale
| 10.02.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… Wettbewerbsverstößen in Anspruch genommen: Keine, bzw. fehlerhafte Anbieterkennzeichnung (Impressum) Keine, bzw. fehlerhafte Widerrufsbelehrung Fehlender Hinweis auf die Online-Streitschlichtungsplattform Werbung mit Selbstverständlichkeiten …
Fotorecht: Wann liegt eine redaktionelle Nutzung vor?
Fotorecht: Wann liegt eine redaktionelle Nutzung vor?
| 31.01.2017 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Bedeutung von Bildern im Online-Marketing Nicht nur in klassischen Print- und TV-Medien, sondern und gerade im Onlinebereich spielen Bilder eine herausragende Rolle, erwecken sie doch das Interesse der User und werden vom menschlichen Auge …
BGH: Händler dürfen auf gesetzliche Zuzahlung bei medizinischen Hilfsmitteln verzichten
BGH: Händler dürfen auf gesetzliche Zuzahlung bei medizinischen Hilfsmitteln verzichten
| 19.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… bei medizinischen Hilfsmitteln aufgrund einer Klage eines Wettbewerbsverbands beschäftigen. Dieser hatte die Werbung eines Händlers beanstandet. Dieser handelt online mit medizinischen Hilfsmitteln, insbesondere zur Behandlung von Diabetes. Dabei hatte …
Auch eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale erhalten? Ich berate Sie
Auch eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale erhalten? Ich berate Sie
| 13.01.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… sich auf verschiedene Vorwürfe. Zum einen geht es um den Vorwurf irreführender Informationen, zum anderen um den Vorwurf von Verstößen gegen Vorgaben des Datenschutzrechtes. Folgende Vorwürfe werden konkret erhoben: Werbung mit einem Test, ohne …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung eines Berliner Pizzadienstes durch den VWuB
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung eines Berliner Pizzadienstes durch den VWuB
| 09.01.2017 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… auf dem Flyer Fehlende Grundpreisangabe bei Getränken Fehlende Angabe der Füllmenge Keine Angaben zum Pfand Fehlende oder falsche Angaben zu Allergenen und dem Alkoholgehalt Werbung mit einem nicht mehr aktuellen Testsiegerergebnis …
Urheberrechtsverletzung durch Framing und Verlinken – EuGH kippt Linkfreiheit für gewerbliche Zwecke
Urheberrechtsverletzung durch Framing und Verlinken – EuGH kippt Linkfreiheit für gewerbliche Zwecke
| 06.01.2017 von Rechtsanwalt Mag. Dr. Thomas Kaps
… Paywalls, Werbung etc.) zu umgehen. Laut EuGH kann von Leuten, die Links zu Erwerbszwecken bzw. in Gewinnerzielungsabsicht setzen, erwartet werden, nachzuprüfen und sich zu vergewissern, ob der Content mit Zustimmung des Urhebers online
Auch eine Abmahnung vom Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. erhalten?
Auch eine Abmahnung vom Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. erhalten?
| 22.12.2016 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… zur Verfügung. Zu der hier aktuell vorliegenden Abmahnung: Die hier aktuell vorliegende Abmahnung bezieht sich auf ein Angebot auf dem Online-Marktplatz Amazon. Gerügt werden zwei Wettbewerbsverstöße: Zum einen wird die Bewerbung …
Abmahnung der Super Union Holdings Ltd. durch Hogertz LLP Rechtsanwälte / Black Friday
Abmahnung der Super Union Holdings Ltd. durch Hogertz LLP Rechtsanwälte / Black Friday
| 22.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… der Schutzbereich der Marke auch bestimmte Einzelhandelsdienstleistungen mittels Teleshopping-Sendungen, bestimmte Online- oder Katalogversandhandelsdienstleistungen, Dienstleistungen einer Werbeagentur und Online-Werbung in einem Computernetzwerk. 3 …
EuGH-Grundsatzurteil zu Informationspflichten bei TV- und Onlinewerbung
EuGH-Grundsatzurteil zu Informationspflichten bei TV- und Onlinewerbung
| 08.11.2016 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
von Rechtsanwalt Dr. MArc Laukemann Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat eine für die gesamte Medienbranche grundlegende Entscheidung zur Platzierung von Informationspflichten im Rahmen der Online- und Fernsehwerbung getroffen …
Abmahnung Lauterer Wettbewerb e.V. – wegen Werbung mit CE-Kennzeichnung
Abmahnung Lauterer Wettbewerb e.V. – wegen Werbung mit CE-Kennzeichnung
| 02.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… eingetragen worden. Man kann daher zumindest Zweifel daran haben, ob der Verein tatsächlich aktivlegitimiert ist, Der Abgemahnte ist Online-Händler von Lampen und LED-Leuchten, die er über das Internet vertreibt …
Media Solution GmbH: Neue Routenplaner-Abofalle routenplaner-maps.online
Media Solution GmbH: Neue Routenplaner-Abofalle routenplaner-maps.online
| 23.10.2016 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
Neuer Name, gleicher Abzock-Trick: Eine angebliche Media Solution GmbH aus Frankfurt am Main lockt unter routenplaner-maps.online arglose User mit ihrem Online-Routenplaner in die Falle. 500 € für 24 Monate Mitgliedschaft …
Auch eine Abmahnung der allnatura Vertriebs GmbH & Co. KG. erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung der allnatura Vertriebs GmbH & Co. KG. erhalten? Ich berate Sie.
| 21.10.2016 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir liegt hier in der Kanzlei aktuell eine Abmahnung der Anwaltskanzlei in den ZOB-Arkaden für die allnatura Vertriebs GmbH & Co. KG wegen des Vorwurfes der wettbewerbswidrigen Werbung mit dem Begriff „schadstofffrei“ zur Prüfung …