759 Ergebnisse für Online-Werbung

Suche wird geladen …

Abmahnung von KEC Kölner Eishockey-Gesellschaft „Die Haie“ mbH, Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
Abmahnung von KEC Kölner Eishockey-Gesellschaft „Die Haie“ mbH, Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
| 30.09.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Ticket-Abmahnungen von Fußballbundesligisten werden regelmäßig ausgesprochen, wenn erworbene Karten im Nachgang online oder auch offline weiterverkauft werden. Nun erreichte einen unserer Mandanten durch die bereits für Fußballtickets …
Erneut: eBay Abmahnung/Berechtigungsanfrage der Wetega UG durch RA aus Berlin | OS-Link
Erneut: eBay Abmahnung/Berechtigungsanfrage der Wetega UG durch RA aus Berlin | OS-Link
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Der Abmahner Zum wiederholten Male wurde uns eine Abmahnung von der Wetega UG (haftungsbeschränkt) und durch einen Rechtsanwalt aus Berlin vorgelegt. Die Wetega UG (haftungsbeschränkt) betreibt den Online-Shop „postenguru.com …
Spam-Mails an Gewerbetreibende/b2b
Spam-Mails an Gewerbetreibende/b2b
| 25.09.2018 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
… Damit besteht ein Unterlassungsanspruch auch außerhalb von § 7 UWG. Im selben Urteil hat der BGH die rechtlichen Anforderungen an die wirksame Einwilligung in elektronische Werbung konkretisiert. Eine wirksame Einwilligung in den Empfang …
BGH zur Kundenzufriedenheitsanfrage per E-Mail
BGH zur Kundenzufriedenheitsanfrage per E-Mail
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Riegger
… und eine positive 5-Sterne Beurteilung abgeben (…).“ Obwohl die Bitte um Bewertung im Zuge der Kaufabwicklung und mit Übermittlung einer Rechnung erfolgte, stufte der BGH diese E-Mail als Werbung ein, mit der Folge, dass ohne ausdrückliche Einwilligung …
Eine Bitte um Bewertung an den Kunden kann abgemahnt werden
Eine Bitte um Bewertung an den Kunden kann abgemahnt werden
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… ein Online-Händler mit der Rechnung, welcher er seinem Kunden per E-Mail sandte, eine Bitte zu einer Bewertung im Internet verbunden. Der Kunde fühlte sich dadurch unzulässig beworben und klagte und erhielt Recht vor dem Bundesgerichtshof …
Unzulässige Autoresponder und Werbemails
Unzulässige Autoresponder und Werbemails
| 18.09.2018 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
… Az.: 104 C 148/17 Wer ohne die ausdrückliche und vorherige Einwilligung des Adressaten E-Mail-Nachrichten verschickt, die Werbung enthalten, handelt in aller Regel rechtswidrig. Dieses Verhalten kann kostenträchtige Abmahnungen …
Unzulässige Werbung durch Online-Kundenbewertung
Unzulässige Werbung durch Online-Kundenbewertung
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
Die Veröffentlichung von Kundenbewertungen auf der Webseite einer Firma kann wettbewerbswidrige Werbung sein, die eine Abmahnung provoziert. Das Oberlandesgericht Köln hat zu dieser Frage entschieden und damit ein im Ergebnis gleiches …
Rechtmäßigkeit von Werbeblockern im Internet
Rechtmäßigkeit von Werbeblockern im Internet
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
… Fragen zum Thema Wettbewerbsrecht und Werbung und Marketing in Internet bzw. online? Ansprechpartner bei BRINK & PARTNER in Flensburg ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz Jochen- P. Kunze
Abmahnwelle auf Instagram: Was tun gegen Influencer-Abmahnungen?
Abmahnwelle auf Instagram: Was tun gegen Influencer-Abmahnungen?
| 27.08.2018 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
Die Aufregung war groß, als auf Instagram seit Frühjahr diesen Jahres vermehrt Influencer und Influencerinnen abgemahnt wurden. Eine Mode-Bloggerin (rund 55.000 Abonnenten) postete ein Luftballon-Foto, verlinkte Marken und Online-Shops …
Auch eine Abmahnung vom Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V. erhalten?
Auch eine Abmahnung vom Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V. erhalten?
| 20.08.2018 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… bezieht sich auf den Vorwurf der unlauteren Werbung mit einem Hinweis auf eine Garantie und unzureichende Informationen zum Widerrufsrecht für Verbraucher in einem Angebot auf einem Online-Marktplatz. Zu den Forderungen …
Abmahnung nach Schleichwerbung – Risiken für Influencer und Blogger auf Instagram, Facebook & Co.
Abmahnung nach Schleichwerbung – Risiken für Influencer und Blogger auf Instagram, Facebook & Co.
| 20.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Herwin Henseler
… Doch was genau bedeutet eigentlich Schleichwerbung? Was muss tatsächlich als Werbung markiert werden und wie vorsichtig muss man sein, um eine Abmahnung zu vermeiden? Wen betrifft dieses Thema? Entwarnung gilt zunächst für alle, die Ihren Online
Auch eine Abmahnung von Verbraucherschutzverein guW e.V. wegen Garantiewerbung erhalten?
Auch eine Abmahnung von Verbraucherschutzverein guW e.V. wegen Garantiewerbung erhalten?
| 26.07.2018 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… html Zu der hier aktuell vorliegenden Abmahnung: Die hier aktuell vorliegende Abmahnung ist wieder an einen Online-Händler gerichtet. Gerügt wird die Bewerbung einer Garantie bei dem Angebot einer Waschmaschine auf der Online
IDO-Abmahnungen gegen Händler bei DaWanda, eBay, Etsy & Co.
IDO-Abmahnungen gegen Händler bei DaWanda, eBay, Etsy & Co.
| 11.07.2018 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Immer mehr Verkäufer schließen ihre Shops bei DaWanda, eBay, Etsy & Co. aus Angst vor Abmahnungen durch den Handelsverband IDO. Bei IDO handelt es sich um den „Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online
Letzte Rettung: Facebook-Fanpage löschen?
Letzte Rettung: Facebook-Fanpage löschen?
| 06.06.2018 von Rechtsanwalt Andreas Pappert
… zu erlangen, wie beispielsweise „Tendenzen in den Bereichen Alter, Geschlecht, Beziehungsstatus und berufliche Situation, Informationen über den Lebensstil und die Interessen seiner Zielgruppe und Informationen über die Käufe und das Online
Fanpage-Betreiber sind datenschutzrechtlich auch Verantwortliche
Fanpage-Betreiber sind datenschutzrechtlich auch Verantwortliche
| 06.06.2018 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… verwenden, um [diesem sozialen Netzwerk direkt] bzw. den auf Facebook werbenden Unternehmen Dienstleistungen bereitzustellen“. Diese Verarbeitungen personenbezogener Daten sollen u. a. zum einen Facebook ermöglichen, sein System der Werbung
Abmahnung des Ido Interessenverband e.V. – „versicherter Versand“
Abmahnung des Ido Interessenverband e.V. – „versicherter Versand“
| 02.06.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wieder einmal liegt uns eine Abmahnung des Ido Interessenverbands für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. vor. In dem neuerlichen Schreiben wird unserer Mandantschaft vorgeworfen, mit „versichertem Versand …
Kaufrecht – Umtauschen, Widerruf, Verbraucherschutz – Welches Recht habe ich?
Kaufrecht – Umtauschen, Widerruf, Verbraucherschutz – Welches Recht habe ich?
| 22.05.2018 von Rechtsanwältin Jessica Laarmann
… in einem Geschäft das Produkt in Ruhe begutachten konnte, indem man es anprobiert, testet und anfasst. Dies ist bei Online-Bestellungen nicht möglich, denn man kann z. B. ein Kleidungsstück weder anprobieren noch durch Bilder die Qualität …
Vorsicht bei „schufafreien“ Kreditangeboten!
Vorsicht bei „schufafreien“ Kreditangeboten!
| 02.05.2018 von Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Wer Schwierigkeiten hat wegen eines negativen Schufa-Eintrages einen Kredit bei der Bank zu erhalten, mag dazu geneigt sein, sog. „schufafreie“ Kreditangebote aus Zeitungen oder Online-Werbung in Anspruch nehmen zu wollen. Doch Vorsicht …
Razzia bei Porsche – Porsche Macan-Käufer bekommt Geld zurück
Razzia bei Porsche – Porsche Macan-Käufer bekommt Geld zurück
| 24.04.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Durchsuchungen im Zusammenhang mit dem Abgasskandal. Es besteht der Verdacht auf Betrug und strafbare Werbung, heißt es aus Reihen der Staatsanwaltschaft. Seit dem Bekanntwerden des Abgasskandals sind Durchsuchungen bei den deutschen Autobauern …
Axel Springer verliert vor Bundesgerichtshof: Werbeblocker „Adblock Plus“ nicht illegal
Axel Springer verliert vor Bundesgerichtshof: Werbeblocker „Adblock Plus“ nicht illegal
| 20.04.2018 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… an dem sogenannten „Whitelisting“-Verfahren seiner Macher. Dieses sieht nämlich die Möglichkeit vor, die eigene Website in eine Liste von Online-Angeboten aufnehmen zu lassen, deren Werbung Adblock Plus standardmäßig nicht ausfiltert. Das OLG …
Checkliste für Webseiten und insbesondere Webshop-Betreiber im Überblick
Checkliste für Webseiten und insbesondere Webshop-Betreiber im Überblick
| 14.04.2018 von Rechtsanwältin Beate Wolff
… eingehalten? b) Sind meine Werbeaussagen richtig? c) Werbung mit Testergebnissen und sonstigen Auszeichnungen erlaubt? 9. Darf ich den Domainnamen verwenden und benutze ich Marken Dritter? 10. Erfülle ich die gesetzlichen Anforderungen für …
IDO Interessenverband: Vertragsstrafe gefordert wegen vermeintlicher Verstöße auf eBay
IDO Interessenverband: Vertragsstrafe gefordert wegen vermeintlicher Verstöße auf eBay
| 13.04.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Der IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. spricht häufig Abmahnungen wegen vermeintlicher Verstöße innerhalb von eBay-Angeboten aus. Auch unser Mandant wurde abgemahnt und hatte …
Was tun bei Vertragsstrafenforderung durch den IDO Verband aus Leverkusen?
Was tun bei Vertragsstrafenforderung durch den IDO Verband aus Leverkusen?
| 09.04.2018 von Rechtsanwalt Christian von der Heyden
… oder eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung das Fehlen eines Links auf die Online-Streitbeilegungsplattform der EU die unterbliebene Belehrung über die Vertragstextspeicherung das Fehlen eines Hinweises auf das dem Verbraucher zustehende gesetzliche …
Online-Marketing – Chancen mit Google und Bing und Risiken durch unseriöse Anbieter
Online-Marketing – Chancen mit Google und Bing und Risiken durch unseriöse Anbieter
| 05.04.2018 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
Die gezielte Werbung über Suchmaschinen mit passenden Suchbegriffen oder interessenbezogenen Anzeigen in Webseiten kann sehr effektiv sein und wird daher immer intensiver genutzt. Adwords und Bing können sehr effektive Marketinginstrumente …