911 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

ThomasLloyd Kapitalanlagen: Auszahlungsanspruch durchsetzen, neue Gerichtsurteile
ThomasLloyd Kapitalanlagen: Auszahlungsanspruch durchsetzen, neue Gerichtsurteile
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
ThomasLloyd Kapitalanlagen Investitionen in riskante Finanzprodukte wie die von Thomas Lloyd können sehr komplex und herausfordernd sein, v.a. wenn Besonderheiten der jeweiligen Anlageform nicht erläutert werden. Solche stille Beteiligung …
Phoenix Reisen – MS Amera – Weltreise: Aufarbeitung der Umroutungen und Reiseabsagen beginnt
Phoenix Reisen – MS Amera – Weltreise: Aufarbeitung der Umroutungen und Reiseabsagen beginnt
| 28.02.2024 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
Phoenix Reisen hatte in den letzten Monaten mit dem Werftaufenthalt der MS Amera zu kämpfen. Statt vieler glücklicher Kreuzfahrtgäste kam es immer wieder zu Verlängerungen des Werftaufenthalts. Anfangs wurde mit der Celestyal Journey ein …
Online – Anlagebetrug/ Online-Glücksspiel
Online – Anlagebetrug/ Online-Glücksspiel
| 28.02.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Da der Markt für digitale Währungen oder Blockchain verglichen mit dem Handel mit Aktien oder Optionen über keine ausreichende gesetzliche Grundlage verfügt und sehr intransparent ist, gerät er ins Blickfeld von Betrügern. Gefälschte …
Medien- und Äußerungsrecht - Monika Gruber siegt erstinstanzlich und stärkt damit die Satire- und Meinungsfreiheit
Medien- und Äußerungsrecht - Monika Gruber siegt erstinstanzlich und stärkt damit die Satire- und Meinungsfreiheit
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Wie die renommierte Medienrechtskanzlei IRLE MOSER Rechtsanwälte PartG kürzlich in einer Pressemitteilung bekannt gab, hat sie eine wichtige Entscheidung zur Stärkung der Satire- und Kunstfreiheit erstritten. Der dies betreffende Beschluss …
Ist ein Verzicht auf Trennungsunterhalt möglich?
Ist ein Verzicht auf Trennungsunterhalt möglich?
| 22.02.2024 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
1. Was ist Trennungsunterhalt? Haben sich Ehegatten getrennt, so steht oftmals einem Ehegatten gegen den anderen ein Anspruch auf Trennungsunterhalt zu. In der Regel haben den Anspruch auf Zahlung von Trennungsunterhalt die Ehefrauen, da …
Kapitalanlagerecht: anwaltliche Unterstützung und Ausstiegsmöglichkeiten bei ThomasLloyd-Anlagen
Kapitalanlagerecht: anwaltliche Unterstützung und Ausstiegsmöglichkeiten bei ThomasLloyd-Anlagen
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Investitionen in riskante Finanzprodukte wie die von Thomas Lloyd können sehr komplex und herausfordernd sein, v.a. wenn Besonderheiten der jeweiligen Anlageform nicht erläutert werden. Solche stille Beteiligung mit qualifizierter …
Wegweisende Entscheidung des BGH in Fragen des Schiedsverfahrens
Wegweisende Entscheidung des BGH in Fragen des Schiedsverfahrens
13.02.2024 von Musterprofil Max Mustermann
Wenn Umweltauswirkungen so gravierend sind, dass sie zur Versagung der Zulassung führen können, ist die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung zwingend erforderlich. Der BGH entschied nunmehr, dass bereits in der Vorprüfung eine …
Kapitalanlagerecht: ThomasLloyd-Gruppe - Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen
Kapitalanlagerecht: ThomasLloyd-Gruppe - Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
In den vergangenen Jahren wurde immer wieder vor deren Anlageprodukten gewarnt. Zahlreiche Anleger haben diese Anlagen zwischenzeitlich gekündigt und warten teilweise seit Monaten und Jahren auf Auszahlungen durch die jeweiligen …
ThomasLloyd Gruppe: aktuelle Entwicklungen
ThomasLloyd Gruppe: aktuelle Entwicklungen
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Die Thomas Lloyd-Gruppe ist wegen ihrer Anlageprodukte wie Genussscheine, stille Beteiligungen, Kommanditbeteiligungen und Teilschuldverschreibungen in Kritik geraten. Viele Anleger warten auf Auszahlungen nach Kündigung dieser Anlagen. Es …
Was macht eigentlich ein Schwurgericht?
Was macht eigentlich ein Schwurgericht?
| 04.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Jung LL.M.
Über von der Allgemeinheit als spannend und spektakulär wahrgenommene Strafprozesse wird zumeist medienwirksam berichtet. Besonders Verfahren, in denen es um Kapitaldelikte - etwa „aufmerksamkeitserregende“ Mordfälle - geht, sind für …
Die einvernehmliche Scheidung?
Die einvernehmliche Scheidung?
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
Die Hintergründe einer Scheidung sind stets individuell zu bewerten. Vor dem Ende einer Ehe gibt es unzählige verschiedene Konstellationen, welche die Beteiligten erlebt haben. Und obwohl daher auch jeder Fall einzigartig ist, gibt es doch …
ThomasLloyd: aktuelle Gerichtsurteile bestätigen den Auszahlungsanspruch
ThomasLloyd: aktuelle Gerichtsurteile bestätigen den Auszahlungsanspruch
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
ThomasLloyd vertrieb im vergangenen Jahrzehnt verschiedene Anlagemöglichkeiten, die direkt oder indirekt in die ThomasLloyd Cleantech Infrastructure Holding GmbH geflossen sind. Das Volumen der eingezahlten Gelder beträgt etwa eine halbe …
Neue Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs zu Zwangsgeldern in Bezug auf "Masernimpfpflicht"
Neue Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs zu Zwangsgeldern in Bezug auf "Masernimpfpflicht"
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Am 15.01.2024 hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof auf eine durch Rechtsanwalt Radermacher von der KANZLEI 441 eingelegte Beschwerde gegen die Verhängung von (wiederholtem) Zwangsgeld eine beachtenswerte Entscheidung (BayVGH, Beschluss …
Reputation schützen: Wie ein Anwalt Ihnen bei negativen Google-Bewertungen helfen kann
Reputation schützen: Wie ein Anwalt Ihnen bei negativen Google-Bewertungen helfen kann
24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Ihre Online-Reputation ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg Ihres Unternehmens. Negative Google-Bewertungen können jedoch erheblichen Schaden anrichten. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie ein im Medienrecht versierter Anwalt …
Unerlaubtes Glücksspiel nach § 285 StGB: Wie verhalten bei einer polizeilichen Vorladung wegen illegalem Glücksspiel?
Unerlaubtes Glücksspiel nach § 285 StGB: Wie verhalten bei einer polizeilichen Vorladung wegen illegalem Glücksspiel?
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Die Beteiligung an unerlaubtem Glücksspiel kann zu rechtlichen Konsequenzen führen, wie sie im § 285 des Strafgesetzbuchs (StGB) festgelegt sind. Aktuell haben die Strafverfolgungsbehörden verstärkt Personen im Blick, die …
Scheidungsfolgenvereinbarung
Scheidungsfolgenvereinbarung
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
Streit, Trennung, Rosenkrieg und Scheidung. So sieht die Vorstellung vieler Menschen aus, was das Ende einer Ehe angeht. Manchmal trifft dies auch zu. Sind die Beteiligten darauf aus, können zahlreiche Streitpunkte ausgemacht werden, über …
OASIS-Spielersperre - unerlaubtes Glücksspiel - Anwalt hilft!
OASIS-Spielersperre - unerlaubtes Glücksspiel - Anwalt hilft!
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Die OASIS-Spielersperre wurde im Zuge des Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV) eingeführt. Sie dient dazu, problematisches Glücksspielverhalten zu unterbinden, indem der Zugang zu Glücksspielangeboten für gesperrte Spieler gesperrt wird - …
Kapitalanlagerecht: unseriöse Online-Tradingplattformen
Kapitalanlagerecht: unseriöse Online-Tradingplattformen
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Aktuell wird eine Betrugsmethode verbreitet, dass viele Krypto-Anleger eine Menge Geld verlieren. Die Opfer werden von vermeintlichen Finanzberatern auf Social Media oder anderen Kanälen aufgesucht und auf eine fiktive Trading-Plattform …
Ausstiegsmöglichkeiten für Genussrechtsinhaber aus den Thomas Lloyd Fonds
Ausstiegsmöglichkeiten für Genussrechtsinhaber aus den Thomas Lloyd Fonds
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
In der Rechtsprechung setzt sich immer mehr die Ansicht durch, dass solche qualifizierten Rangrücktrittsklauseln als Allgemeine Geschäftsbedingungen, für den Anleger überraschende Klauseln nach § 305c BGB beinhalten und somit unwirksam …
Prozesskostenhilfe - Verfahrenskostenhilfe - Weg zum Recht
Prozesskostenhilfe - Verfahrenskostenhilfe - Weg zum Recht
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
Sowohl das Verfolgen als auch die Abwehr eines Anspruchs kosten Geld. Der Zivilprozess verursacht außerdem Gerichtskosten, die mit dem Verfahrenswert steigen. Kann eine Partei die Gebühren für den Rechtsanwalt und/oder das Gericht nicht …
Ausstiegsmöglichkeiten aus ThomasLloyd Fonds
Ausstiegsmöglichkeiten aus ThomasLloyd Fonds
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Zahlreiche Anleger haben sich an ThomasLloyd Fonds, sei es als stiller Gesellschafter oder mit Genussrechten beteiligt. Nicht selten wurden diese Beteiligungen als „Private Placement „ ohne einen durch die Bafin ( Bundesanstalt für …
Einlagen bei der „Thomas Lloyd Cleantech Infastructure Fund GmbH“ - Ausstiegsmöglichkeiten
Einlagen bei der „Thomas Lloyd Cleantech Infastructure Fund GmbH“ - Ausstiegsmöglichkeiten
| 06.12.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Zahlreiche Anleger haben sich an Thomas Lloyd Fonds, sei es als stiller Gesellschafter oder mit Genussrechten beteiligt. Nicht selten wurden diese Beteiligungen als „Private Placement „ ohne einen durch die Bafin ( Bundesanstalt für …
Haftung bei Eis und Schnee
Haftung bei Eis und Schnee
| 04.12.2023 von Rechtsanwältin Carolin Grauvogl
Nach dem Wintereinbruch mit zum Teil heftigen Schneefällen und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt stellen sich bei Unfällen so manche rechtliche Fragen. Wer haftet für Unfälle infolge verschneiter Gehwege oder Straßen? Welche Ansprüche …
Online – Anlagebetrug/ Online-Glücksspiel
Online – Anlagebetrug/ Online-Glücksspiel
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Da der Markt für digitale Währungen oder Blockchain verglichen mit dem Handel mit Aktien oder Optionen über keine ausreichende gesetzliche Grundlage verfügt und sehr intransparent ist, gerät er ins Blickfeld von Betrügern. Gefälschte …