363 Ergebnisse für Erbrecht

Suche wird geladen …

Erbrecht: Pflichtteilerben in Serbien
Erbrecht: Pflichtteilerben in Serbien
| 29.02.2024 von Anwalt Luka Vodinelic
Das serbische Erbrecht bestimmt die gesetzlichen Erben. Der Erblasser kann den Kreis der gesetzlichen Erben ändern, indem er frei über sein Vermögen im Falle seines Todes durch Testament verfügt. Diese Freiheit der Verfügung …
Vorsorgevollmacht – Absicherung für den Ernstfall
Vorsorgevollmacht – Absicherung für den Ernstfall
| 28.02.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… mit einer Patientenverfügung zu kombinieren. Die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte berät Sie gerne zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sowie im Erbrecht. Mehr Informationen: https://www.bruellmann.de/erbrecht-und-schenkungsrecht
Immobilienbewertung bei Erbschaftssteuer Teil II - Ertragswertverfahren
Immobilienbewertung bei Erbschaftssteuer Teil II - Ertragswertverfahren
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
I. Einleitung Die Bewertung von Immobilien bei Erbschaftssteueranfällen ist ein wesentlicher Schritt, der bei der Abwicklung von Erbschaften oder vorweggenommenen Erbfolgen berücksichtigt werden muss. Insbesondere das Ertragswertverfahren …
Erbe ausschlagen⚠️Welche Fristen & Kosten gelten?
Erbe ausschlagen⚠️Welche Fristen & Kosten gelten?
| 27.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… ist ein weiterer Anlass, zu dem die Vertretung durch eine Anwaltskanzlei sinnvoll ist. Im Erstgespräch zum Erbrecht können Sie Ihr Anliegen umfassend mit CDR Legal erörtern. Sie erhalten eine kompetente Rechtsberatung zu Ihrem individuellen Fall sowie …
Testamentsvollstreckung ⚠️Wie den letzten Willen durchsetzen?
Testamentsvollstreckung ⚠️Wie den letzten Willen durchsetzen?
| 26.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… den Familienangehörigen des Verstorbenen, die zu dessen Haushalt gehörten und von ihm Unterhalt erhalten haben, eine finanzielle Zuwendung zu leisten. In der Regel sind dies der Ehepartner und die minderjährigen Kinder. Der Dreißigste im Erbrecht bezieht …
Testament anfechten ⚠️ Gründe, Fristen, Vorgehen zur Anfechtung des Testaments
Testament anfechten ⚠️ Gründe, Fristen, Vorgehen zur Anfechtung des Testaments
| 23.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… sollten Sie anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen. Die Anfechtungsgründe sind vielseitig und es ist immer mit Widerstand der Erben zu rechnen. Im Erstgespräch zum Erbrecht können Sie Ihr Anliegen umfassend mit CDR Legal erörtern. Sie erhalten …
Pflichtteil trotz Enterbung ⚠️ Wie den Pflichtteil durchsetzen?
Pflichtteil trotz Enterbung ⚠️ Wie den Pflichtteil durchsetzen?
| 21.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Sie sich gerne an die Kanzlei CDR Legal . Im Erstgespräch zum Erbrecht können Sie Ihr Anliegen umfassend mit CDR Legal erörtern. Sie erhalten eine kompetente Rechtsberatung zu Ihrem individuellen Fall sowie eine anwaltliche Einschätzung …
Erbrecht: Nachlassverfahren in Serbien
Erbrecht: Nachlassverfahren in Serbien
| 20.02.2024 von Anwalt Luka Vodinelic
… werden. Die betroffene Partei muss ihre Rechte in einem Zivilverfahren (durch Klage) oder durch Einreichung eines erbrechtlichen Anspruchs nach Rechtskraft des Beschlusses über die Erbfolge geltend machen. Für weitere Informationen zu diesem Thema kontaktieren Sie uns bitte unter office@vrlegal.rs oder www.vrlegal.rs
Erbe Pflichtteil Verjährung ⚠️ Wann verjährt Pflichtteil?
Erbe Pflichtteil Verjährung ⚠️ Wann verjährt Pflichtteil?
| 20.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… im Erbrecht ist eine gesetzlich verankerte Regelung, die engsten Angehörigen, wie beispielsweise Ehegatten oder Kindern des Verstorbenen, einen gewissen Mindestanteil am Nachlass sichert. Diese Regelung schützt Pflichtteilsberechtigte davor …
Testament verfassen: Schritte zur sicheren Nachlassplanung
Testament verfassen: Schritte zur sicheren Nachlassplanung
| 20.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… Ein Anwalt für Erbrecht kann Sie professionell beraten und sicherstellen, dass Ihr Testament rechtssicher ist. Fazit: Das Verfassen eines Testaments erfordert Sorgfalt und Überlegung. Durch die Einhaltung dieser Schritte können …
Pflichtteil einklagen ⚠️ Was tun bei verweigerter Auszahlung?
Pflichtteil einklagen ⚠️ Was tun bei verweigerter Auszahlung?
| 15.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… einer Klage auf Zahlung ihres Pflichtteilsanspruches helfen: Sammeln Sie sämtliche Beweismittel, die Ihren Anspruch auf den Pflichtteil stützen können. Suchen Sie sich einen erfahrenen Anwalt im Erbrecht, der Sie bei der Pflichtteilsklage …
Erbunwürdigkeit und Pflichtteil ⚠️ Wer gilt als erbunwürdig?
Erbunwürdigkeit und Pflichtteil ⚠️ Wer gilt als erbunwürdig?
| 14.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… des Erblassers Verletzung der Unterhaltspflicht Urkundenfälschung im Zusammenhang mit einem Testament Erbunwürdigkeit bei Tötung auf Verlangen Im Erbrecht ist die Tötung auf Verlangen ein gravierender Grund für Erbunwürdigkeit …
Uuups - das ging daneben! Warum es bei Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung keine Alternative zum Notar gibt
Uuups - das ging daneben! Warum es bei Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung keine Alternative zum Notar gibt
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… kann ich aus meiner beruflichen täglichen Erfahrung als Fachanwalt für Erbrecht und Notar praktisch endlos fortsetzen. Gut gemeint ist nun einmal das Gegenteil von gut. Qualität hat nun einmal ihren Preis. Ich warne davor, am falschen Ende zu sparen …
Pflichtteil Erbe der Kinder ⚠️ Wie hoch ist Pflichtteil?
Pflichtteil Erbe der Kinder ⚠️ Wie hoch ist Pflichtteil?
| 13.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Durch den Pflichtteil wird auch für Kinder garantiert , dass sie mindestens einen kleineren Teil des Nachlasses bekommen. Die Höhe des Pflichtteils hängt davon ab, wie sich die Pflichtteilsquote darstellt und welchen Umfang der Nachlass …
Pflichtteilsergänzungsanspruch ⚠️ Wer hat Anspruch?
Pflichtteilsergänzungsanspruch ⚠️ Wer hat Anspruch?
| 12.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… gesetzliches Erbrecht 1/3 - 30.000 EUR, Pflichtteil 50 % vom gesetzlichen - 15.000 EUR). Das führt dazu, dass der Sohn einen Pflichtteilsergänzungsanspruch in Höhe von zusätzlich 5.000 Euro zu seinem eigentlichen Pflichtteil hat. Die Schwestern …
Pflichtteil einfordern ⚠️ Wie den Pflichtteil einfordern und geltend machen?
Pflichtteil einfordern ⚠️ Wie den Pflichtteil einfordern und geltend machen?
| 12.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… zum Erbrecht können Sie Ihr Anliegen umfassend mit einem Rechtsanwalt von CDR Legal erörtern. Sie erhalten eine kompetente Rechtsberatung zu Ihrem individuellen Fall sowie eine anwaltliche Einschätzung zu Ihren Möglichkeiten. Falls …
Familienrecht: gemeinsames Sorgerecht getrenntlebender Eltern
Familienrecht: gemeinsames Sorgerecht getrenntlebender Eltern
| 10.02.2024 von Rechtsanwalt Norman Münzner
Unsere Anwaltskanzlei versteht sich als Schwert und Schild unserer Mandanten. Aber manchmal müssen wir auch der Eimer kaltes Wasser sein, der einen wieder zur Vernunft bringt. Was war passiert? Notfalltermine am Montag sind immer spannend. …
Darf man ein Testament mit einem Anfechtungsverbot versehen?
Darf man ein Testament mit einem Anfechtungsverbot versehen?
08.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Briem
Ja, es ist möglich, ein Testament mit einer kassatorischen Klausel zu versehen, die besagt, dass ein Erbe sein Erbrecht verliert, wenn er das Testament anfechtet. Diese Art von Klausel ist grundsätzlich zulässig und fällt unter …
Pflichtteil und Haus ⚠️ Welcher Erbanspruch bei Immobilien?
Pflichtteil und Haus ⚠️ Welcher Erbanspruch bei Immobilien?
| 11.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… zugerechnet werden. Was ist der Pflichtteil? Der Pflichtteilsberechtigte ist eine Person, die gemäß dem deutschen Erbrecht einen gesetzlichen Anspruch auf einen Teil des Nachlasses hat, selbst wenn sie vom Erblasser enterbt wurde …
Wie man mit Vor- und Nacherbschaft Steuern spart
Wie man mit Vor- und Nacherbschaft Steuern spart
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… bei unterschiedlichen Familienverhältnissen stehen wir Ihnen als Fachkanzlei selbstverständlich zur Verfügung. Nähere Details finden Sie unter: www.erbschaft-regeln.de . Patrick M. Zagni Rechtsanwalt Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Enterbt worden? So holst Du dir deinen Pflichtteil
Enterbt worden? So holst Du dir deinen Pflichtteil
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Die Enterbung durch nahe Angehörige kann zu emotionalen und rechtlichen Herausforderungen führen. Doch auch wenn Du enterbt wurdest, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass Du leer ausgehst. Das deutsche Erbrecht gewährt Enterbten das Recht …
Erbrecht: umfassendes Auskunftsrecht der Pflichtteilsberechtigten
Erbrecht: umfassendes Auskunftsrecht der Pflichtteilsberechtigten
| 28.01.2024 von Rechtsanwalt Norman Münzner
… insbesondere im Erbrecht beratend und vertretend mit Recht an Ihrer Seite. MÜNZNER Anwaltskanzlei Rechtsanwalt Norman Münzer www.muenzner-anwaltskanzlei.de
Patientenverfügung - Ihre Wünsche in medizinischen Angelegenheiten festlegen
Patientenverfügung - Ihre Wünsche in medizinischen Angelegenheiten festlegen
23.01.2024 von Rechtsanwältin u. Notarin Yvonne Wagner
Eine Patientenverfügung ist ein wichtiges rechtliches Instrument, um sicherzustellen, dass Ihre medizinischen Wünsche respektiert werden, wenn Sie selbst nicht in der Lage sind, Entscheidungen zu treffen. Hier sind einige wichtige …
Scheidungsfolgenvereinbarung
Scheidungsfolgenvereinbarung
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
… Was im Rahmen der Scheidungsfolgenvereinbarung in der Regel nicht bedacht ist, ist die Bedeutung für das Erbrecht . Während die Scheidung sich auf das gesetzliche Erbrecht des Ehegatten automatisch auswirkt, gibt es Konstellationen, für …