1.035 Ergebnisse für BGB

Suche wird geladen …

societas-europae.com – Vorsicht laut BaFin
societas-europae.com – Vorsicht laut BaFin
| 27.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… nicht auf den Namen des Anlegers lauten, sondern insoweit dann Kapital von den Anbieter entgegengenommen wird. In einem derartigen Fall kann auch ein Schadensersatzanspruch gemäß § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 32 Abs. 1 KWG möglich sein. Anleger haben …
East Capital – Vorsicht gemäß BaFin
East Capital – Vorsicht gemäß BaFin
| 26.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… eine Vermögensverwahrung. Das unerlaubte Betreiben von derartigen Wertpapierdienstleistungen ohne Genehmigung der BaFin kann für Anleger einen Schadensersatzanspruch gemäß § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 15 WpIG begründen. Soweit auf der Homepage …
Klever Sparen – Achtung unseriös!
Klever Sparen – Achtung unseriös!
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… Details zu unserer Kanzlei können Sie unserer Webseite www.kanzlei-ebp.de entnehmen. Im Falle eines unerlaubten Betreibens eines Einlagengeschäfts lässt sich für einen Anleger auch ein Schadensersatzanspruch gemäß § 823 Abs. 2 BGB i. V. m …
Forexeze – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
Forexeze – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… die mit einer entsprechenden Firma, die ohne Genehmigung agiert, Handelsgeschäfte tätigen und hierbei Verlust erleiden, können Schadensersatzansprüche gegen die Firma und deren Verantwortliche gemäß § 823 II BGB i. V. m. § 32 KWG geltend machen …
Sportwetten - Geld zurück? Informationen vom Anwalt über die Rechtslage und die aktuelle Einschätzung des BGH
Sportwetten - Geld zurück? Informationen vom Anwalt über die Rechtslage und die aktuelle Einschätzung des BGH
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… der Schutzzweck dieses gesetzlichen Verbots die Nichtigkeitsfolge des § 134 BGB (dazu III 2 b bb). Der Senat muss im Streitfall nicht entscheiden, ob dies ausnahmsweise anders zu sehen ist, wenn ein Anbieter zum maßgeblichen Zeitpunkt bereits …
elite-tradingenterprise.com – Vorsicht gemäß BaFin
elite-tradingenterprise.com – Vorsicht gemäß BaFin
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… einen Anleger ein Schadensersatzanspruch gemäß § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 15 WpIG aus. Wenn Anleger auch ein Eintrag im britischen Handelsregister oder auch bezüglich eines Sitzes in Neuseeland in die Irre geführt werden, lassen sich auch andere …
AUFSICHTSPFLICHT DER ELTERN
AUFSICHTSPFLICHT DER ELTERN
24.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… des Gesamtschuldnerausgleichs auf die Haftungsprivilegierung nach §§ 1664, 277 BGB berufen. Danach haften Eltern für eine Pflichtverletzung dem Kind gegenüber nicht, wenn ihr Verhalten dem Maßstab ihrer eigenüblichen Sorgfalt entsprochen hat. Eine Entlastung …
Vertrauen ist gut… Rückforderung von Überbrückungshilfen Teil II
Vertrauen ist gut… Rückforderung von Überbrückungshilfen Teil II
24.04.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… die Behörde berechtigt wäre, den Verwaltungsakt nicht zu erlassen. Bei der Ermittlung des Zwecks einer Zuwendung ist auf den Wortlaut des Zuwendungsbescheid sowie analog auf § 133 BGB auf den objektiven Gehalt der Erklärung aus Sicht …
SaaS Vertrag - Anwalt unterstützt bei Software as a Service Vertrag!
SaaS Vertrag - Anwalt unterstützt bei Software as a Service Vertrag!
24.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… das dem jeweiligen Vertragsbestandteil am nächsten kommt. Ein SaaS-Vertrag beinhaltet häufig Elemente verschiedener Rechtsgebiete aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) und wird daher als Mischvertrag betrachtet. Regelungen …
BVerfG stärkt Rechte leiblicher Väter
BVerfG stärkt Rechte leiblicher Väter
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Michael Below LL.M.
… Vaters in § 1600 BGB geregelt. Demnach ist die Anfechtung der Vaterschaft durch den leiblichen Vater nur dann möglich, wenn zwischen dem Kind und dem rechtlichen Vater keine sozial-familiäre Beziehung besteht. Das reiche nicht aus, machten …
Stockcptls – Warnung der CONSOB
Stockcptls – Warnung der CONSOB
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… und handelt es sich um unerlaubte Wertpapierdienstleistungen, die entgegen den WpIG ohne Erlaubnis der deutschen Aufsichtsbehörde erbracht worden sind, kann der Tatbestand eines Schadensersatzanspruchs gemäß § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 15 WpIG …
Tochter wehrt sich erfolgreich gegen Abschaltung lebenserhaltender Maschinen bei ihrer Mutter
Tochter wehrt sich erfolgreich gegen Abschaltung lebenserhaltender Maschinen bei ihrer Mutter
| 22.04.2024 von Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
… Abs. 4 BGB). Auch Angehörige können sich an das Betreuungsgericht wenden An sich sind bei diesem gesetzlich vorgesehenen Verfahren nur die behandelnden Ärzte und der Betreuer beteiligt. Angehörige sollen lediglich angehört werden …
World Money Flow – BaFin warnt Anleger
World Money Flow – BaFin warnt Anleger
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… Kapitalanlagen über wmflo.org getätigt hat und unerlaubte Wertpapierdienstleistungen betrieben worden sind, kann ihm ein Schadensersatzanspruch nach § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 15 WpIG zustehen. Auch andere deliktische Ansprüche sind denkbar, wenn keine …
Das Testament und die falsch platzierte Unterschrift – Rechtsfolge: Unwirksamkeit
Das Testament und die falsch platzierte Unterschrift – Rechtsfolge: Unwirksamkeit
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Lingenberg LL.M. oec.
… daraufhin die Ansicht des Nachlassgerichtes, dass das Testament wegen der mittig platzierten Unterschrift formunwirksam sei. Das OLG München begründete seine Entscheidung wie folgt: „1. Ein eigenhändiges Testament ist nach § 2247 BGB nur wirksam …
Immediate ProAir – Achtung
Immediate ProAir – Achtung
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… erbracht werden, kann sich für einen Anleger ein Schadensersatzanspruch gemäß § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 15 WpIG durchsetzen lassen. Auch andere Ansprüche kommen in Betracht, etwa wenn im Handelskonto dokumentierte Guthaben nicht ausbezahlt …
broscoag.ch – Warnung der BaFin
broscoag.ch – Warnung der BaFin
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… als auch deren verantwortliche Personen gemäß § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 32 Abs. 1 KWG begründen. Wenn Anlegern zugesagte Zinszahlungen oder auch das eingezahlte Kapital für Festgeldanlagen nicht zurückerhalten, kommen auch andere Ansprüche aus unerlaubter Handlung …
Heritage Digital Grant – FCA warnt
Heritage Digital Grant – FCA warnt
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… von Wertpapierdienstleistungen ohne Genehmigung der BaFin besteht die Möglichkeit, dass für einen Anleger ein Schadensersatzanspruch gemäß § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 15 WpIG gegen die Betreibergesellschaft der Plattform und auch deren verantwortliche Personen …
Gesellschafter einer GbR - Änderung der gesetzlichen Lage
Gesellschafter einer GbR - Änderung der gesetzlichen Lage
| 17.04.2024 von Rechtsanwältin Almut Jung
Seit 01.01.2024 gelten neue Regelungen für die Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Grundlage ist das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG). In § 705 II und III BGB werden die rechtsfähige …
Softwarelizenzen und AGB: Ein wegweisendes Urteil, das die Spielregeln ändert!
Softwarelizenzen und AGB: Ein wegweisendes Urteil, das die Spielregeln ändert!
16.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… nach § 307 I 2 BGB für unwirksam erklärt werden. Das Urteil des OLG Köln: Antworten auf brennende Fragen Das Urteil des OLG Köln vom 28. Juli 2023 hat wichtige Fragen im Zusammenhang mit lizenzierter Software und AGB beantwortet …
Asia BitChange Money – Achtung gemäß BaFin
Asia BitChange Money – Achtung gemäß BaFin
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 15 Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG) auslösen. Auch andere Ansprüche sind denkbar, etwa wenn Ihnen ein im Handelskonto der Plattform ausgewiesenes Guthaben nicht ausbezahlt wird. Wenn Sie Anlagen über Asia …
Digital Assets Pro – BaFin ermittelt
Digital Assets Pro – BaFin ermittelt
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… von Digital Assets Pro Im Falle eines unerlaubten Betreibens von Wertpapierdienstleistungen ohne Genehmigung der BaFin kann einem Anleger ein Schadensersatzanspruch gemäß § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 15 Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG …
Atomic Fundvest – Vorsicht
Atomic Fundvest – Vorsicht
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… investiert haben, können sich Schadensersatzansprüche aus unerlaubter Handlung, etwa gemäß § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 15 WpIG wegen des unerlaubten Betreibens von Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen ergeben. Falls Sie eine Geschäftsbeziehung …
MarginsTrade – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
MarginsTrade – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
| 13.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… MarginsTrade Verluste erlitten haben, Schadensersatzansprüche gegenüber der Firma MarginsTrade und deren Verantwortlichen gemäß § 823 II BGB i. V. m. § 32 KWG durchsetzen können. Zum anderen hat dies für die Verantwortlichen der Firma MarginsTrade …
Immediate Trader – Warnhinweis der CNMV
Immediate Trader – Warnhinweis der CNMV
| 13.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… von Immediate Trader Bei einem unerlaubten Betreiben von Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen ohne Erlaubnis der BaFin kann einem Anleger ein Schadensersatzanspruch gemäß § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 15 WpIG zustehen. Sollten Sie Gelder …