369 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

Verjährung von Solarmodul-Herstellergarantieansprüchen
Verjährung von Solarmodul-Herstellergarantieansprüchen
| 06.02.2022 von Rechtsanwalt Matthias Weyhreter
Die meisten Garantien der Solarmodulhersteller haben und hatten ab ca. 2011 eine zehnjährige Produktgarantie. Hierbei stellt sich die Frage, wann solche Produktgarantieansprüche verjähren. Die Garantiebedingungen verlangen zumeist …
DAS NEUE KAUFRECHT IM HINBLICK AUF DEN AUTOKAUF
DAS NEUE KAUFRECHT IM HINBLICK AUF DEN AUTOKAUF
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… sind. Dies gilt für den vereinbarten Bereitstellungszeitraum, mindestens jedoch für zwei Jahre. Verjährung beim Gebrauchtwagenkauf Vorsicht ist von nun an geboten beim Kauf eines Gebrauchtwagens. Die Verjährungsfrist von Ansprüchen wegen …
P&R Container: Erstes Urteil des OLG München gegen einen Berater; Verjährung zum 31.12.2021
P&R Container: Erstes Urteil des OLG München gegen einen Berater; Verjährung zum 31.12.2021
| 17.12.2021 von Rechtsanwältin Sarah Mahler
… einen Umstand handelt, der von " besonderer Bedeutung für den Anlageentschluss eines Interessenten " ist. Achtung: Verjährung zum 31.12.2021 P&R Geschädigte müssen bis zum 31.12.2021 handeln. Andernfalls sind Ansprüche gegen Berater …
Änderungen im Kaufrecht zum 01.01.2022
Änderungen im Kaufrecht zum 01.01.2022
| 02.12.2021 von Rechtsanwältin Katharina Liffers
… mit sich. Neu geregelt werden z.B. der Sachmangelbegriff, die Verjährung von Mängelansprüchen, die Beweislastumkehr, Regelungen zu Nachlieferung, Nachbesserung, Minderung und Rücktritt. Auswirkungen zeigen sich auch betreffend zukünftiger …
OLG Naumburg: Saalesparkasse muss Zinsen neu berechnen
OLG Naumburg: Saalesparkasse muss Zinsen neu berechnen
17.11.2021 von Rechtsanwalt Tillmann Spörel
… fällig werden. Erst dann beginnt mithin auch der Lauf der regelmäßigen dreijährigen Verjährungsfrist. Somit können die Betroffenen Nachzahlungen für die gesamte Vertragsdauer beanspruchen. Verjährung zum 31.12.2021 Gleichwohl gilt insoweit …
P&R Urteil - Auch Landgericht Hamburg verurteilt Berater, Verjährung droht!
P&R Urteil - Auch Landgericht Hamburg verurteilt Berater, Verjährung droht!
| 17.11.2021 von Rechtsanwältin Sarah Mahler
… als Anlagevermittlung bewerten. Anlagevermittler haben zwar geringere Aufklärungspflichten als etwa Anlageberater. Dennoch müssen sie den Kunden richtig und vollständig über Risiken eines Investments aufklären. Verjährung zum 31.12.2021 droht! P&R …
Keine Verjährung im VW Abgasskandal trotz Klageeinreichung 2020
Keine Verjährung im VW Abgasskandal trotz Klageeinreichung 2020
| 14.11.2021 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… die Arglosigkeit ihrer Kunden systematisch und über Jahre ausgenutzt. Die Beklagte hat mit der Klageerwiderung die Einrede der Verjährung erhoben. Die Verjährungsfrist ist mit Schluss des Jahres 2019 abgelaufen, so dass die 2020 eingereichte …
P&R – Haftung von Beratern und Vermittlern - Verjährung von Schadensersatzansprüchen zum 31.12.2021 droht
P&R – Haftung von Beratern und Vermittlern - Verjährung von Schadensersatzansprüchen zum 31.12.2021 droht
| 09.11.2021 von Rechtsanwältin Sarah Mahler
… Berater und Vermittler vermutlich verjährt und können dann nicht mehr durchgesetzt werden. Aufgrund der Insolvenz der P&R Gesellschaften im Jahr 2018 tritt Verjährung zum Ende des Jahres 2021 ein. Wir zeigen Ihnen auf, welche wichtigen …
OLG Hamm: Schadenersatz für Porsche Cayenne im Abgasskandal; Verjährung droht Ende 2021
OLG Hamm: Schadenersatz für Porsche Cayenne im Abgasskandal; Verjährung droht Ende 2021
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… zeigt, dass gute Chancen bestehen, Schadenersatz gegen Audi durchzusetzen“, sagt Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte.. Allerdings muss die Verjährung der Ansprüche beachtet werden. Viele Halter eines Audi …
BGH-Urteil: Prämiensparer können Geld von Sparkassen fordern
BGH-Urteil: Prämiensparer können Geld von Sparkassen fordern
| 11.10.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… durchzusetzen. Auch zur Verjährung hat der BGH sich (indirekt) geäußert; er hat ausgeführt, dass die Fälligkeit der Zinszahlung erst mit Ende des Vertrages also mit der Kündigung eintritt. Das heißt man hat ab dem Ende des Jahres, in dem die Kündigung …
Prämiensparverträge – Bundesgerichtshof macht Prämiensparern der Sparkassen Hoffnung auf einen nachträglichen Zinssegen
Prämiensparverträge – Bundesgerichtshof macht Prämiensparern der Sparkassen Hoffnung auf einen nachträglichen Zinssegen
| 08.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
… Dresden. Denn die Ansprüche der Prämiensparer auf Zinsnachzahlungen werden erst mit der Beendigung des Vertrags fällig. Sie verjähren also erst drei Jahre nach Vertragsbeendigung zum jeweiligen Jahresende. Da die überwiegende Anzahl …
BGH - Urteil zu Prämiensparverträgen - Sparkassen müssen Zinsen nachbezahlen
BGH - Urteil zu Prämiensparverträgen - Sparkassen müssen Zinsen nachbezahlen
| 07.10.2021 von Rechtsanwältin Sarah Mahler
… entschieden, dass der Anspruch auf Zinsnachberechnung noch nicht verjährt sein dürfte. Frühestens drei Jahre nach Beendigung des Sparvertrages tritt Verjährung ein. Da es sich um ein Musterverfahren handelte konnte der BGH allerdings keine …
Urlaubsabgeltungsanspruch - vertragliche Ausschlussfristen
Urlaubsabgeltungsanspruch - vertragliche Ausschlussfristen
02.09.2021 von Rechtsanwältin Isabel Aumer
… des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), wonach die Verjährung bei Haftung wegen Vorsatzes nicht im Voraus durch Rechtsgeschäft erleichtert werden kann. Da die Klausel nicht teilbar ist, erklärte das Bundesarbeitsgericht sie insgesamt für unwirksam …
Prämiensparvertrag: 1. Urteil gegen die Stadtsparkasse München
Prämiensparvertrag: 1. Urteil gegen die Stadtsparkasse München
| 04.08.2021 von Rechtsanwältin Sarah Mahler
… Verträge handelt. Das Landgericht übernahm daher die methodisch richtige Berechnung des Gutachtens und kam daher zu einem Zinsnachzahlungsbetrag in Höhe von € 8.046,56. Keine Verjährung Da die betroffenen Sparverträge bereits im Jahr 1997 …
Das arbeitsrechtliche Urlaubsdilemma - Urlaubsverjährung könnte gegen EU-Recht verstoßen
Das arbeitsrechtliche Urlaubsdilemma - Urlaubsverjährung könnte gegen EU-Recht verstoßen
| 08.07.2021 von Fachanwältin Anastasia Tyrrell LL.M.
… um Vorabentscheidung zu der Frage gebeten, ob ein unterbliebener Hinweis des Arbeitgebers auf den Urlaubsverfall dazu führt, dass dieser weder nach 15 Monaten verfällt noch verjährt. Normalerweise verjähren Ansprüche spätestens nach 3 …
Weiterer Paukensschlag im Daimler Abgasskandal
Weiterer Paukensschlag im Daimler Abgasskandal
| 07.07.2021 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… Abschaltvorrichtungen angeordnet. Aufgrund der Tatsache, dass den Fahrzeug Eigentümern mit der Aufforderung zum Software Update bekannt ist, dass ihr Fahrzeug betroffen ist, würden die Ansprüche zum Jahresende 2021 verjähren. Die nunmehr eingereichte …
Schaden durch Anwaltsfehler – wie bringt die Anwaltshaftung etwas?
Schaden durch Anwaltsfehler – wie bringt die Anwaltshaftung etwas?
| 06.07.2021 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
… aber sicher noch ein kleineres Problem der Anwaltschaft – viel gravierender wirkt sich die in Deutschland teilweise viel zu kurze Verjährung aus. Nicht selten wird daher versäumt, eine Klage noch rechtzeitig zu erheben. Witt Rechtsanwälte …
Abmahnung Frommer Legal - Bundesweite Hilfe - AK Schäfer
Abmahnung Frommer Legal - Bundesweite Hilfe - AK Schäfer
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… 15). Die Unterlassungsansprüche verjähren nach wie vor nach 3 Jahren. Die Rechtsanwaltskosten verjähren weiterhin nach 3 Jahren. Der Anspruch auf den Lizenzschaden verjährt nach 10 Jahren. 1. Der Unterlassungsanspruch verjährt nach 3 Jahren …
Rückforderung von Bank-Kosten und Kosten der Rechtsverfolgung
Rückforderung von Bank-Kosten und Kosten der Rechtsverfolgung
| 09.06.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… oder Erhöhung der Kosten für die Kontoführung etc. nicht aktiv zugestimmt hat . Der Verbraucherzentrale Bundesverband teilt am 02.06.2021 auf der Homepage Vebraucher-zentrale.de noch die Meinung mit, dass die Verjährung erst nach zehn …
Rückforderung von Ausschüttungen: Erfolgreiche Verjährungseinrede
Rückforderung von Ausschüttungen: Erfolgreiche Verjährungseinrede
| 21.05.2021 von Rechtsanwalt Bernd Jochem
… des Anlegers darstellen. In einer Serie aktueller Rückforderungsfälle hat das LG Trier - und im nachfolgenden Berufungsverfahren das OLG Koblenz - eine bisher wenig beachtete Rechtsprechung des BGH aus dem Jahr 2017 zur Frage der Verjährung
Unwirksame Ausschlussklausel: Wenn der Ausschluss ausgeschlossen ist...
Unwirksame Ausschlussklausel: Wenn der Ausschluss ausgeschlossen ist...
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Tibor E. Jakab
… ist - sogar weit vor den Regeln über die Verjährung von Ansprüchen einsetzen soll, wenn die betroffene Partei nicht rechtzeitig ihre rechtlichen Interessen wahrnimmt. Regelungen und ihre Grenzen Im entschiedenen Fall ging es um …
VW Abgasskandal 3.0 keine Verjährung beim EA 189
VW Abgasskandal 3.0 keine Verjährung beim EA 189
| 08.04.2021 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Der VW-Konzern dachte fälschlicherweise, dass sich die Klagen den EA 189 Motor betreffend zum 31.12.2019 durch Verjährung erledigt hätten – zumindest bei denen die sich nicht in die Musterfeststellungsklage eingetragen haben. Das Gegenteil …
Bundeszentralregister, Polizeiliches Führungszeugnis und Polizeiliche Datenbanken
Bundeszentralregister, Polizeiliches Führungszeugnis und Polizeiliche Datenbanken
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Moritz Hausmann
… nach Ablauf von drei, fünf oder zehn Jahren gelöscht. Das gilt allerdings nur, wenn bis zur Verjährung keine neue Verurteilung hinzukommt. Grundsätzlich gilt, dass Geldstrafen bis zu 90 Tagessätzen und Freiheitsstrafen bis zu 3 Monaten nach 3 Jahren …
Wieder Dammbruch Urteil im VW Abgasskandal OLG Stuttgart verurteilte trotz Verjährung
Wieder Dammbruch Urteil im VW Abgasskandal OLG Stuttgart verurteilte trotz Verjährung
| 22.03.2021 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… verurteilt. Dies trotz der Tatsache, dass der Kläger seine Klage erst im Jahr 2020 eingereicht hat. Zu diesem Zeitpunkt lag aufgrund der aktuellen Rechtsprechung des BGH die Verjährung vor, da es dem Kläger zumutbar gewesen wäre, bereits ab …